Rallye Polen 2009

Die Rallye Polen war der achte Weltmeisterschaftslauf 2009. Die Rallye bestand aus 18 Wertungsprüfungen auf Schotterstrassen und wurde zwischen dem 25. und dem 28. Juni gefahren.

Die 66. Rallye Polen war der achte von 12 FIA-Weltmeisterschaftsläufen 2009. Die Rallye bestand aus 18 Wertungsprüfungen und wurde zwischen dem 25. und dem 28. Juni gefahren.

 Rallye Polen 2009
Renndaten
8. von 12 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2009
Name: Rallye Polen
Datum: 25.–28. Juni 2009
Start: Mikołajki
Prüfungen: 18 Prüfungen über 352 km
Distanz: 1024,60 km
Belag: Schotter
Podium
Erster: Finnland Mikko Hirvonen
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford World Rally Team
Zweiter: SpanienSpanien Dani Sordo
FrankreichFrankreich Citroën Junior Team
Dritter: Norwegen Henning Solberg
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Stobart VK M-Sport Ford Rally Team

Ford-Pilot Mikko Hirvonen hatte die Führung in der Weltmeisterschaft übernommen. Der Finne siegte bei der Rallye Polen, bei der es für das Ford-Team sogar einen Doppelsieg hätte geben können. Hirvonens zweitplatzierter Teamkollege Jari-Matti Latvala schied in der letzten Wertungsprüfung nach einem Fahrfehler aus. Dani Sordo (Citroën) wurde nach einer soliden Leistung zweiter. Sébastien Loeb fiel nach einem Unfall, am Freitagvormittag, auf den 33. Rang zurück. Nach Reparaturen am Auto begann er zwei Tage lang eine Aufholjagd und wurde am Ende Siebter. Damit gewann Loeb zwei Weltmeisterschaftspunkte in der Fahrerwertung und vier Zähler für Citroën in der Hersteller-Weltmeisterschaft, wo Citroën weiterhin in Führung liegt. Sébastien Ogier (Citroën) hätte erneut den dritten Rang belegen können. Ogier schied am Sonntagnachmittag wegen eines Motorproblems aus. Damit stieg Henning Solberg (Ford) als Dritter aufs Podium. Seit 1973 wurde in Polen zum ersten Mal wieder ein Rallye-Weltmeisterschaftslauf (WRC) ausgetragen.[1]

Klassifikationen

Bearbeiten

Endresultat

Bearbeiten
Pos Fahrer Beifahrer Auto Zeit Rückstand Punkte
WRC
1 Finnland  Mikko Hirvonen Finnland  Jarmo Lehtinen Ford Focus RS WRC 3:07:27.5 00:00.0 10
2 Spanien  Dani Sordo Spanien  Marc Martí Citroën C4 WRC 3:08:37.8 01:10.3 8
3 Norwegen  Henning Solberg Norwegen  Cato Menkerud Ford Focus RS WRC 3:09:33.2 02:05.7 6
4 Norwegen  Petter Solberg Vereinigtes Konigreich  Phil Mills Citroën Xsara WRC 3:09:51.8 02:24.3 5
5 Vereinigtes Konigreich  Matthew Wilson Vereinigtes Konigreich  Scott Martin Ford Focus RS WRC 3:11:45.0 4:17.5 4
6 Polen  Krzysztof Hołowczyc Polen  Łukasz Kurzeja Ford Focus RS WRC 3:12:01.4 04:33.9 3
7 Frankreich  Sébastien Loeb Monaco  Daniel Elena Citroën C4 WRC 3:26:42.6 19:15.1 2
8 Simbabwe  Conrad Rautenbach Vereinigtes Konigreich  Daniel Barritt Citroën C4 WRC 3:26:48.1 19:20.6 1
JWRC
1 Niederlande  Kevin Abbring Belgien  Erwin Mombaerts Renault Clio R3 3:35:05.2 00:00.0 10
2 Tschechien  Martin Prokop Tschechien  Jan Tománek Citroën C2 S1600 3:36:15.4 01:10.2 8
3 Frankreich  Yoann Bonato Frankreich  Benjamin Boulloud Suzuki Swift S1600 3:40:39.7 05:34.5 6
4 Niederlande  Hans Weijs Belgien  Bjorn Degandt Citroën C2 S1600 3:45:17.2 10:12.0 5
5 Italien  Simone Bertolotti Italien  Luca Celestini Suzuki Swift S1600 3:51:50.3 16:45.1 4
6 Polen  Radosław Typa Polen  Maciej Wisławski Citroën C2 R2 3:56:32.3 21:27.1 3
7 Italien  Luca Griotti Italien  Corrado Bonato Renault Clio R3 4:00:53.6 25:48.4 2

Wertungsprüfungen

Bearbeiten
Tag WP[2] Name Länge Start MESZ Gewinner Beifahrer Auto Zeit Leader
Tag 1
(25. Juni)
WP1 Mikołajki 1 2,50 km 20:00 Norwegen  Petter Solberg Vereinigtes Konigreich  Phil Mills Citroën Xsara WRC 01:48.3 Norwegen  Petter Solberg
Tag 2
(26. Juni)
Service Mikołajki, 09:00 Uhr (15 Min.)
WP2 Grabówka 1 12,09 km 09:51 Finnland  Mikko Hirvonen Finnland  Jarmo Lehtinen Ford Focus RS WRC 06:49.7 Frankreich  Sébastien Loeb
WP3 Pianki 1 11,34 km 10:19 Finnland  Mikko Hirvonen Finnland  Jarmo Lehtinen Ford Focus RS WRC 05:22.2 Finnland  Mikko Hirvonen
WP4 Paprotki 1 33,17 km 10:49 Finnland  Jari-Matti Latvala Finnland  Miikka Anttila Ford Focus RS WRC 18:14.0
Service Mikołajki, 12:55 Uhr (30 Min.)
WP5 Grabówka 2 12,09 km 14:01 Finnland  Jari-Matti Latvala Finnland  Miikka Anttila Ford Focus RS WRC 06:49.3
WP6 Pianki 2 11,34 km 14:29 Finnland  Mikko Hirvonen Finnland  Jarmo Lehtinen Ford Focus RS WRC 05:15.4
WP7 Paprotki 2 33,17 km 14:59 Finnland  Jari-Matti Latvala Finnland  Miikka Anttila Ford Focus RS WRC 17:57.2
Service Mikołajki, 16:53 Uhr (45 Min.)
Tag 3
(27. Juni)
Service Mikołajki, 09:00 Uhr (15 Min.)
WP8 Danowo 1 11,88 km 10:14 Frankreich  Sébastien Loeb Monaco  Daniel Elena Citroën C4 WRC 06:18.1
WP9 Gawliki 1 32,75 km 10:59 Spanien  Dani Sordo Spanien  Marc Martí Citroën C4 WRC 17:44.4
WP10 Wydminy 1 30,09 km 11:52 Frankreich  Sébastien Loeb Monaco  Daniel Elena Citroën C4 WRC 15:40.9
Service Mikołajki, 13:40 Uhr (30 Min.)
WP11 Danowo 2 11,88 km 15:18 Finnland  Mikko Hirvonen Finnland  Jarmo Lehtinen Ford Focus RS WRC 06:12.5
WP12 Gawliki 2 32,75 km 16:03 Frankreich  Sébastien Loeb Monaco  Daniel Elena Citroën C4 WRC 17:21.1
WP13 Wydminy 2 30,09 km 16:56 Frankreich  Sébastien Loeb Monaco  Daniel Elena Citroën C4 WRC 15:26.9
Service Mikołajki, 18:41 Uhr (45 Min.)
Tag 4
(28. Juni)
Service Mikołajki, 06:30 Uhr (15 Min.)
WP14 Miłki 1 27,07 km 07:51 Frankreich  Sébastien Ogier Frankreich  Julien Ingrassia Citroën C4 WRC 13:59.3
WP15 Tros 1 15,11 km 08:57 Norwegen  Henning Solberg Norwegen  Cato Menkerud Ford Focus RS WRC 07:53.2
Service Mikołajki, 10:13 Uhr (30 Min.)
WP16 Miłki 2 27,07 km 11.49 Norwegen  Henning Solberg Norwegen  Cato Menkerud Ford Focus RS WRC 13:56.0
WP17 Tros 2 15,11 km 12:55 Frankreich  Sébastien Loeb Monaco  Daniel Elena Citroën C4 WRC 07:44.4
WP18 Mikołajki 2 2,50 km 14:35 Norwegen  Petter Solberg Vereinigtes Konigreich  Phil Mills Citroën Xsara WRC 01:49.0

Gewinner Wertungsprüfungen

Bearbeiten
WP Anzahl Fahrer Auto
8, 10, 12, 13, 17 5 Frankreich  Sébastien Loeb Citroën C4 WRC
2, 3, 6, 11 4 Finnland  Mikko Hirvonen Ford Focus RS WRC
4, 5, 7 3 Finnland  Jari-Matti Latvala Ford Focus RS WRC
15, 16 2 Norwegen  Henning Solberg Ford Focus RS WRC
1, 18 2 Norwegen  Petter Solberg Citroën Xsara WRC
14 1 Frankreich  Sébastien Ogier Citroën C4 WRC
9 1 Spanien  Dani Sordo Citroën C4 WRC

Fahrer-WM nach der Rallye

Bearbeiten
Pos. Fahrer Punkte
1 Finnland  Mikko Hirvonen 58
2 Frankreich  Sébastien Loeb 57
3 Spanien  Dani Sordo 41
4 Norwegen  Henning Solberg 27
5 Finnland  Jari-Matti Latvala 25

Team-Weltmeisterschaft

Bearbeiten
Pos. Team Punkte
1 Frankreich  Citroën WRT 106
2 Vereinigtes Konigreich  Ford WRT 89
3 Vereinigtes Konigreich  Stobart WRT 60
4 Frankreich  Citroën Junior Team 29
Bearbeiten
Commons: Rallye-Weltmeisterschaft 2009 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. motorsport-total.com: Hirvonen siegt – WM-Leader!, abgerufen am 2. Januar 2015
  2. ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 25. Dezember 2021