Onoz
Gemeinde im Département Jura, Frankreich
Onoz ist eine französische Gemeinde im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Lons-le-Saunier und zum Kanton Moirans-en-Montagne.
Onoz | ||
---|---|---|
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Jura (39) | |
Arrondissement | Lons-le-Saunier | |
Kanton | Moirans-en-Montagne | |
Gemeindeverband | Terre d’Émeraude Communauté | |
Koordinaten | 46° 27′ N, 5° 39′ O | |
Höhe | 425–740 m | |
Fläche | 17,16 km² | |
Einwohner | 71 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 4 Einw./km² | |
Postleitzahl | 39270 | |
INSEE-Code | 39394 |
GeografieBearbeiten
Onoz liegt am rechten Ufer des Lac de Vouglans. Die Nachbargemeinden sind Plaisia im Norden, Orgelet (Enklave) im Nordosten, Maisod und Moirans-en-Montagne im Osten, Lect im Südosten, Cernon im Süden, Sarrogna im Westen und Écrille im Nordwesten.
GeschichteBearbeiten
Die Siedlung ist aus dem 9. Jahrhundert als „Hagonoscum“ erwähnt. Ein späterer Name war „Oscum“. 1822 fusionierte Onoz mit der bisherigen Gemeinde Chaviat.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 140 | 123 | 89 | 79 | 66 | 61 | 80 | 72 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
WeblinksBearbeiten
Commons: Onoz (Jura) – Sammlung von Bildern