Olympische Sommerspiele 1992/Kanu – Zweier-Kajak 500 m (Männer)

Die Wettkämpfe im Zweier-Kajak über 500 Meter bei den Olympischen Sommerspielen 1992 wurden vom 3. bis 7. August 1992 im spanischen Küstenort Castelldefels ausgetragen.

Sportart Kanu
Disziplin Zweier-Kajak 500 m
Geschlecht Männer
Teilnehmer 60 Athleten aus 30 Ländern
Wettkampfort Castelldefels
Wettkampfphase 3. – 7. August 1992
Siegerzeit 1:28,27 min
Medaillengewinner
Deutschland Kay Bluhm / Torsten Gutsche (GER)
Polen Maciej Freimut / Wojciech Kurpiewski (POL)
ItalienItalien Antonio Rossi / Bruno Dreossi (ITA)
1988 1996
Kanuwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1992
Kanuslalom
C-1 Männer
C-2 Männer
K-1 Männer Frauen
Kanurennsport
C-1 500 m Männer
C-1 1000 m Männer
C-2 500 m Männer
C-2 1000 m Männer
K-1 500 m Männer Frauen
K-1 1000 m Männer
K-2 500 m Männer Frauen
K-2 1000 m Männer
K-4 500 m Frauen
K-4 1000 m Männer

Olympiasieger wurden die Deutschen Kay Bluhm und Torsten Gutsche, die auch über 1000 Meter erfolgreich waren.

Ergebnisse

Bearbeiten

Vorläufe

Bearbeiten

Die jeweils ersten zwei Boote qualifizierten sich direkt für das Halbfinale, die restlichen Boote für die Hoffnungsläufe.

Vorlauf 1

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Maciej Freimut
Wojciech Kurpiewski
Polen  Polen 1:34,76 min
2 Antonio Rossi
Bruno Dreossi
Italien  Italien 1:35,04 min
3 Jesper Staal
Thor Nielsen
Danemark  Dänemark 1:37,85 min
4 Jan-Dirk Nijkamp
Marc Weijzen
Niederlande  Niederlande 1:40,58 min
5 Juan Labrin
Fernando Chaparro
Argentinien  Argentinien 1:41,77 min
6 Ferenc Csipes
Zsolt Gyulay
Ungarn  Ungarn 1:41,85 min
7 Álvaro Koslowski
Jefferson Lacerda
Brasilien  Brasilien 1:43,23 min
8 Olivier Lasak
Philippe Aubertin
Frankreich  Frankreich 1:49,42 min

Vorlauf 2

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Kay Bluhm
Torsten Gutsche
Deutschland  Deutschland 1:33,95 min
2 Mikko Kolehmainen
Olli Kolehmainen
Finnland  Finnland 1:35,75 min
3 Kalle Sundqvist
Gunnar Olsson
Schweden  Schweden 1:35,84 min
4 Daniel Collins
Andrew Trim
Australien  Australien 1:36,07 min
5 Ian Ferguson
Paul MacDonald
Neuseeland  Neuseeland 1:36,43 min
6 José da Silva
Joaquim Queiróz
Portugal  Portugal 1:37,73 min
7 Antoon De Brauwer
Bart Stalmans
Belgien  Belgien 1:41,84 min
8 Luk Kwok Sun
Chung Chi Lok
Hongkong 1959  Hongkong 1:54,10 min

Vorlauf 3

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Michael Harbold
Peter Newton
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:32,42 min
2 Romică Șerban
Geza Magyar
Rumänien  Rumänien 1:32,60 min
3 Juraj Kadnár
Róbert Erban
Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 1:33,45 min
4 Peter Ribe
Thomas Roander
Norwegen  Norwegen 1:33,84 min
5 Ivan Lawler
Grayson Bourne
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1:36,00 min
6 Alan Carey
Conor Holmes
Irland  Irland 1:41,51 min
7 Ju Jong-gwan
Park Ki-jung
Korea Sud  Südkorea 1:45,73 min
8 Koutoua Abia
Drissa Traouré
Elfenbeinküste  Elfenbeinküste 1:46,95 min

Vorlauf 4

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Serhij Kalesnik
Anatoli Tischtschenko
Vereintes Team  Vereintes Team 1:31,57 min
2 Juan José Roman
Juan Manuel Sánchez
Spanien  Spanien 1:33,61 min
3 Kenneth Padvaiskas
Jason Rusu
Kanada  Kanada 1:34,33 min
4 Herman Kotze
Bennie Reynders
Südafrika 1992  Südafrika 1:37,44 min
5 Milko Kasanow
Petar Godew
Bulgarien  Bulgarien 1:39,36 min
6 Abdul Razak
Abdul Karim
Indonesien  Indonesien 1:43,81 min

Hoffnungsläufe

Bearbeiten

Die ersten drei Boote der jeweiligen Hoffnungsläufe und der schnellere Vierte erreichten das Halbfinale.

Hoffnungslauf 1

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Jesper Staal
Thor Nielsen
Danemark  Dänemark 1:31,22 min
2 Ferenc Csipes
Zsolt Gyulay
Ungarn  Ungarn 1:31,27 min
3 Kenneth Padvaiskas
Jason Rusu
Kanada  Kanada 1:32,11 min
4 Ian Ferguson
Paul MacDonald
Neuseeland  Neuseeland 1:32,28 min
5 Peter Ribe
Thomas Roander
Norwegen  Norwegen 1:33,67 min
6 Abdul Razak
Abdul Karim
Indonesien  Indonesien 1:41,23 min
7 Ju Jong-gwan
Park Ki-jung
Korea Sud  Südkorea 1:43,54 min
8 Luk Kwok Sun
Chung Chi Lok
Hongkong 1959  Hongkong 1:48,20 min

Hoffnungslauf 2

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Kalle Sundqvist
Gunnar Olsson
Schweden  Schweden 1:31,12 min
2 José da Silva
Joaquim Queiróz
Portugal  Portugal 1:33,57 min
3 Ivan Lawler
Grayson Bourne
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1:33,96 min
4 Jan-Dirk Nijkamp
Marc Weijzen
Niederlande  Niederlande 1:36,00 min
5 Herman Kotze
Bennie Reynders
Südafrika 1992  Südafrika 1:36,50 min
6 Álvaro Koslowski
Jefferson Lacerda
Brasilien  Brasilien 1:37,15 min
7 Koutoua Abia
Drissa Traouré
Elfenbeinküste  Elfenbeinküste 1:47,72 min

Hoffnungslauf 3

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Juraj Kadnár
Róbert Erban
Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 1:32,14 min
2 Daniel Collins
Andrew Trim
Australien  Australien 1:32,14 min
3 Olivier Lasak
Philippe Aubertin
Frankreich  Frankreich 1:32,51 min
4 Milko Kasanow
Petar Godew
Bulgarien  Bulgarien 1:33,42 min
5 Antoon De Brauwer
Bart Stalmans
Belgien  Belgien 1:33,51 min
6 Alan Carey
Conor Holmes
Irland  Irland 1:37,37 min
7 Juan Labrin
Fernando Chaparro
Argentinien  Argentinien 1:37,70 min

Halbfinalläufe

Bearbeiten

Die ersten vier Boote des jeweiligen Halbfinals und der zeitbessere Fünfte erreichten das Finale.

Halbfinale 1

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Antonio Rossi
Bruno Dreossi
Italien  Italien 1:29,36 min
2 Serhij Kalesnik
Anatoli Tischtschenko
Vereintes Team  Vereintes Team 1:29,43 min
3 Kalle Sundqvist
Gunnar Olsson
Schweden  Schweden 1:29,76 min
4 Michael Harbold
Peter Newton
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:29,80 min
5 Ferenc Csipes
Zsolt Gyulay
Ungarn  Ungarn 1:29,85 min
6 Daniel Collins
Andrew Trim
Australien  Australien 1:31,99 min
7 Ivan Lawler
Grayson Bourne
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1:32,38 min
8 Mikko Kolehmainen
Olli Kolehmainen
Finnland  Finnland 1:32,57 min
9 Olivier Lasak
Philippe Aubertin
Frankreich  Frankreich 1:33,20 min

Halbfinale 2

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Kay Bluhm
Torsten Gutsche
Deutschland  Deutschland 1:28,11 min
2 Maciej Freimut
Wojciech Kurpiewski
Polen  Polen 1:29,66 min
3 Jesper Staal
Thor Nielsen
Danemark  Dänemark 1:30,02 min
4 Juan José Roman
Juan Manuel Sánchez
Spanien  Spanien 1:30,42 min
5 Romică Șerban
Geza Magyar
Rumänien  Rumänien 1:30,83 min
6 Ian Ferguson
Paul MacDonald
Neuseeland  Neuseeland 1:31,02 min
7 José da Silva
Joaquim Queiróz
Portugal  Portugal 1:32,33 min
8 Juraj Kadnár
Róbert Erban
Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 1:32,41 min
9 Kenneth Padvaiskas
Jason Rusu
Kanada  Kanada 1:34,06 min
Rang Athleten Nation Zeit
1 Kay Bluhm
Torsten Gutsche
Deutschland  Deutschland 1:28,27 min
2 Maciej Freimut
Wojciech Kurpiewski
Polen  Polen 1:29,84 min
3 Antonio Rossi
Bruno Dreossi
Italien  Italien 1:30,00 min
4 Juan José Roman
Juan Manuel Sánchez
Spanien  Spanien 1:30,93 min
5 Kalle Sundqvist
Gunnar Olsson
Schweden  Schweden 1:31,48 min
6 Jesper Staal
Thor Nielsen
Danemark  Dänemark 1:31,84 min
7 Ferenc Csipes
Zsolt Gyulay
Ungarn  Ungarn 1:32,34 min
8 Michael Harbold
Peter Newton
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:33,02 min
9 Serhij Kalesnik
Anatoli Tischtschenko
Vereintes Team  Vereintes Team 1:33,76 min
Bearbeiten