Nevin Galmarini
Nevin Galmarini ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||
Nation | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 4. Dezember 1986 (32 Jahre) | |||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | St. Gallen, Schweiz | |||||||||||||||||||||||||||
Größe | 172 cm | |||||||||||||||||||||||||||
Gewicht | 73 kg | |||||||||||||||||||||||||||
Beruf | Snowboarder | |||||||||||||||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Snowboard Alpin | |||||||||||||||||||||||||||
Verein | Club da Snowboard Umblanas | |||||||||||||||||||||||||||
Trainer | Christian Rufer | |||||||||||||||||||||||||||
Nationalkader | seit 2010 | |||||||||||||||||||||||||||
Status | aktiv | |||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||
Platzierungen | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||
|
Nevin Galmarini (* 4. Dezember 1986 in St. Gallen) ist ein Schweizer Snowboarder.
Inhaltsverzeichnis
WerdegangBearbeiten
Bei den Schweizer Snowboardmeisterschaften 2009 in Splügen gewann er im Parallel-Riesenslalom. 2011 und 2012 wurde er ebenfalls Schweizermeister. Für die Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver wurde er 2010 selektioniert. Im Snowboard Weltcup erreichte er bis anhin drei Podiumsplatzierungen. Zurzeit lebt er in Ardez (Kanton Graubünden).
Bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi gewann er im Parallel-Riesenslalom die Silbermedaille.
Im März 2017 gewann er bei den Snowboard-Weltmeisterschaften in der Sierra Nevada die Bronzemedaille im Parallel-Riesenslalom. Im April desselben Jahres wurde er in derselben Disziplin neben Ladina Jenny bei den Frauen zum dritten Mal Schweizermeister.[1]
Im Parallel-Riesenslalom bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang am 24. Februar 2018 gewann der 31-Jährige die Goldmedaille[2][3], nachdem er in der Weltcup-Saison 2017/18 zuvor zwei Siege und zwei zweite Plätze erreicht hatte.
ErfolgeBearbeiten
- Selektion für die Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver (Kanada) 2010[4]
- Aufstieg in die Schweizer Nationalmannschaft 2010[5]
- Aufstieg in das Schweizer Snowboard A Kader 2009
- Erste Top-10-Klassierung im Weltcup 2009
- Schweizermeister im Parallelslalom 2009, 2011, 2012[6]
- Bündner Meister im Parallelslalom 2003 und 2004
- 5. Rang im Gesamtweltcup Snowboard 2013/14
- Olympische Spiele
- 2014 Sotschi: Silber im Parallel Riesenslalom
- 2018 Pyeongchang: Gold im Parallel Riesenslalom
- Weltmeisterschaften
- 2017 Sierra Nevada: Bronze im Parallel Riesenslalom
FIS-World CupBearbeiten
- Sieger Gesamtweltcup PAR 2018
- Sieger Disziplinenwertung Parallel Riesenslalom 2018
- 3. Rang Snowboard Parallel Riesenslalom in Scuol 2018
- 1. und 2. Rang Snowboard Parallel Riesenslalom in Bansko 2018
- 1. Rang Snowboard Parallel Riesenslalom in Lackenhof 2018
- 2. Rang Snowboard Parallel Riesenslalom in Carezza 2017
- 2. Rang Snowboard Parallel Riesenslalom in Bansko 2017
- 1. Rang Snowboard Parallel Riesenslalom in Rogla 2017
- 3. Rang Snowboard Parallel Riesenslalom in Carezza 2015
- 2. Rang Snowboard Parallel Slalom in Moskau 2013
- 3. Rang Snowboard Parallel Riesenslalom in Stoneham 2012
- 3. Rang Snowboard Parallel Riesenslalom in Arosa 2011
LiteraturBearbeiten
- Nevin Galmarini im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
WeblinksBearbeiten
- Nevin Galmarini in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
- Website von Nevin Galmarini
- Nevin Galmarini in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Ladina Jenny und Nevin Galmarini sind Schweizer Meister (2. April 2017)
- ↑ Gold für Nevin Galmarini im Parallel-Riesenslalom (24. Februar 2018)
- ↑ Ledecka schreibt Snowboard-Geschichte - Silber für Jörg (24. Februar 2018)
- ↑ Selektionierte Athleten für Snowboard
- ↑ [1]
- ↑ Rangliste Parallel Riesenslalom 29. März 2009 (PDF; 775 kB)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Galmarini, Nevin |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Snowboarder |
GEBURTSDATUM | 4. Dezember 1986 |
GEBURTSORT | St. Gallen |