ESME Sudria

französische Ingenieursschule (grande école)

Die ESME Sudria (École spéciale de mécanique et d’électricité, ESME oder auch Sudria) ist eine französische Ingenieursschule (grande école) in Ivry-sur-Seine, Lyon, Lille, Bordeaux, Frankreich. Sie ist Mitglied der Conférence des Grandes Écoles (CGE)[1] und der IONIS Education Group[2]. Sie bildet innerhalb von drei Jahren generalistische Ingenieure hohen Niveaus aus, die hauptsächlich in der Wirtschaft arbeiten.

ESME Sudria
Gründung 1905
Ort Paris, Ivry-sur-Seine, Lyon, Lille, Bordeaux, Frankreich
Präsident Véronique Bonnet
Studierende 1.500
Website www.esme.fr

Aufnahme und Ausbildung Bearbeiten

Die zukünftigen Ingenieure werden im Rahmen einer Auswahlprüfung, dem sogenannten concours, ausgewählt, die nach einer zweijährigen Vorbereitung in den Baccalauréat stattfinden. Der Hauptanteil der Studenten absolviert den concours Advance[3], ein gemeinsam organisiertes bei École pour l’informatique et les techniques avancées und der Institut polytechnique des sciences avancées[4].

Bekannte Absolventen Bearbeiten

  • Issa Diop (1922–1997), Manager und Politiker
  • Jacques Stroumsa (1913–2010), griechisch-israelischer Techniker, Auschwitz-Überlebender

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. ESME-SUDRIA (Memento des Originals vom 9. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cge.asso.fr
  2. ESME Sudria
  3. ESME Sudria : nouveaux sites à Lille, Lyon, Paris, nouveau concours Advance et intégration dans APB - See more at: http://www.studyramagrandesecoles.com/home_EI.php?Id=6499#sthash.skhyEKN1.dpuf
  4. Les écoles du concours Advance et le nombre de places

Koordinaten: 48° 48′ 52″ N, 2° 23′ 42″ O