École des officiers de la gendarmerie nationale
Französische Offiziersschule der Gendarmerie nationale
Die École des officiers de la gendarmerie nationale (EOGN) ist die Offizierschule der französischen Gendarmerie nationale. Sie wurde 1901 gegründet und hatte ihren Sitz zunächst in der Schomberg-Kaserne in Paris,[1] heute ist die Stadt Melun Sitz der Schule.
École des officiers de la gendarmerie nationale | |
---|---|
![]() | |
Motto | Pour la patrie, l'honneur et le droit |
Gründung | 1905 |
Ort | Melun, Frankreich |
Direktor | Laurent Bitouzet |
Netzwerke | CGE |
Website | gendarmerie.interieur.gouv.fr/eogn |
Berühmte Absolventen Bearbeiten
- Mallam Oubandawaki (1945–2004), nigrischer Offizier und Politiker
Weblinks Bearbeiten
- Offizielle Internetseite der EOGN (französisch, englisch)
Einzelnachweise Bearbeiten
Koordinaten: 48° 32′ 47,6″ N, 2° 39′ 17,3″ O