• Home
  • Wikipedia
  • Benutzer
  • Artikel
  • Gestaltung
  • Redaktion
  • Wikimedia
  • Code

  • Portale "Der Fokus eines Portals sollte darin liegen, dem Leser die Inhalte seines Themenbereichs ansprechend gegliedert darzustellen."
    WikiProjekte koordinieren "Ausbau und Verbesserung von Artikeln eines Themenkomplexes."
    Redaktionen dienen als Plattform für Fragen, Anregungen und Diskussionen zu einem allgemeinen Themengebiet. ?Sie sind ein Überbleibsel aus dem Projekt WP 1.0 (2006), die Wikipedia zu drucken.?
    Werkstätten sind vergleichbar zu Redaktionen, sie behandeln aber eher interne Regeln, Gestaltung und Technik, sowie ganz spezielle Themengebiete.

    Neben einigen sehr aktiven gibt es auch viele inaktive Portale/ Projekte/ Redaktionen. Sie werden teilweise gegründet um das Prestige eigener Interessenfelder zu erhöhen, dann aber von den wenigen Betreuern verlassen. Teilweise werden die getrennten Bereiche dann zusammengeführt, sodass sich Projekt-Redaktions-Portale bilden.

    Kategorie Entwicklungsgeschichte von Redaktionen Portalen und Wikipediaprojekten # Meinungsbilder 2006 Portale + Entwurf 2006 Redaktionen und WikiProjekte

    Wikipedianer

    Bearbeiten

    Zahlen der aktiven Mitglieder

    Gründe für Rückgang z.B. Reiz des Neuen vorbei # Hürden - Professionalisierung: Regeln und Bürokratie, steigende Artikelqualität # fehlende Übersicht/ Perspektive/ Vision steigende - unüberschaubare Aufgaben, Regeln, Artikelinhalte etc.

    -


    Nachrichten

    Bearbeiten


    Abstimmungen

    Bearbeiten

    Wikipedia:Nimm_an_Abstimmungen_teil Wikipedia:Nimm_nicht_an_Abstimmungen_teil

    Umfragen Jährlich zwischen 10-30 (abgeschlossene?) Umfragen die kaum genormt sind und allgemein in Bezug zum Wikipediaprojekt stehen. Sie dienen zur Orientierung.

    Meinungsbilder "Ziel eines Meinungsbildes ist es, eine für möglichst viele Benutzer zufriedenstellende und praktikable Richtlinie zu finden." Es müssen Kriterien erfüllt werden (Form, 10 Unterstützer) und zur Abstimmung sind nur aktive Mitglieder mit mindestens 200 Bearbeitungen im ANR zugelassen.

    Beteiligungszahlen
    In der deutschsprachigen Wikipedia haben sich im Zeitraum Januar bis Mai 2019 maximal 277 Abstimmende an jeweils einem Meinungsbild beteiligt (Wikipedia/Meinungsbilder 2020). Bei einer der Administrator-Wahlen stimmten maximal 322 Modifizienten ab. (s. van Dijk)

    Diskussionsseiten

    Bearbeiten

    "7. Hänge neue Diskussionsthemen unten an", dadurch können die Seiten von oben nach unten gelesen werden. (immer sinnvoll?)

    Meinungsbild Sammlung Magadan:Unvorstellbar öde Diskussionen ab 2005;

    0

    1

    Signatur ~~~~ erzeugt Nutzerlink und Zeitstempel.

    3

    4

    Hilfe:Echo #Benutzer erwähnen: {{Ping|Beispielnutzer}}, {{Noping|...}} benachrichtigt Benutzer nicht, zeigt aber trotzdem @Benutzer.

    Archivierung

    Bearbeiten

    Umfrage Archivierung von Artikeldiskussionsseiten 2013;

    Qualitätssicherung

    Bearbeiten

    Spezial:Letzte Änderungen zeigt alle Bearbeitungen an der deutschen Wikipedia, lässt sich auch Filtern.

    Bewertungsbausteine

    Bearbeiten


    Review & Bewertung

    Bearbeiten

    *

    *

    *

    *

    *

    *

    *

    *

    *

    Kandidaturen

    Bearbeiten

    Kriteriendarstellung

    Bewertungsprozess

    Lesenswert: mindestens drei Pro-Stimmen mehr als Kontra-Stimmen

    Urheberrecht

    Bearbeiten

    0

    Nach Textplagiaten suchen: https://copyvios.toolforge.org

    1

    2

    3

    4

    5

    Artikellöschung

    Bearbeiten

    *

    *

    *

    *

    *

    *

    *

    Konflikte & Vandalismus

    Bearbeiten

    -

    -

    -

    -

    -

    -

    -

    Sperrgeschichte Simplicius Knastclub Global ban Resolved Requests

    Vandalismus

    Bearbeiten

    *

    *

    *

    Benutzer:Flominator/WikiBlame