Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Qualitätssicherung
![]() |
Willkommen in der Qualitätssicherung der Redaktion Film und Fernsehen
Auf dieser Seite werden Artikel unter Angabe expliziter Mängel im entsprechenden Abschnitt eingestellt, um von der Redaktion gezielt überarbeitet zu werden. Artikel, die hier gelistet werden, erhalten den Baustein {{QS-FF|Mai 2023|Begründung --~~~~}}. Neue Benutzer können mit der Vorlage Zur Qualitätssicherung im Themenbereich siehe auch die Wikiprojekte Filmtheorie, Schweizer Film und Erotikfilm. |
- Themenportale:
- Artikel verfassen:
- Alfred Tews (LA-1.4.)
- Anal Beauty (LA-13.4.)
- Anal Savages (LA-13.4.)
- Babewatch (LA-28.3.)
- Bad Girls (Filmreihe) (LA-13.4.)
- Barefoot Confidential (LA-13.4.)
- Battle of the Asses (LA-28.3.)
- Big Anal Asses (LA-13.4.)
- Big Ass Fixation (LA-13.4.)
- Big Tits at Work (LA-28.3.)
- Big Wet Interracial Tits (LA-25.4.)
- Blow Me Sandwich (LA-28.3.)
- David Lison (LA-2.5.)
- Dirty Talk (Filmreihe) (LA-23.5.)
- Doctor Adventures (LA-24.5.)
- Familienfreuden (LA-1.5.)
- Florian Wolske (LA-29.4.)
- Gersin Livia Paya (LA-17.4.)
- Katrina Jade (LA-26.4.)
- Kurt Uhlig (Schauspieler) (LA-24.4.)
- LaRoy (Film) (LA-28.4.)
- Nellie Crump (LA-3.5.)
- Nicolas Dinkel (LA-22.4.)
- Sara De Blue (LA-24.5.)
- Selina Weseloh (LA-12.4.)
- The 4 Finger Club (LA-9.5.)
- The Perfect Find (LA-19.4.)
- Thomas Althen (LA-25.4.)
- Kategorie:Gerichtssendung (LA-24.5.)
- Kategorie:Landwirtschaft im Film (LA-25.4.)
- Kategorie:Drehbuch (KU-12.3.)
- Kategorie:Mars im Fernsehen (KU-24.1.)
- Alexander Schüler (QS-19.5.)
- Andreas Bongard (QS-17.4.)
- Azar Shiva (QS-21.4.)
- Barbara Horan Kennedy (QS-4.4.)
- Cindy Morgan (QS-16.5.)
- Clop (QS-13.4.)
- Daniela Ambrosoli (QS-15.3.)
- David Lison (QS-2.5.)
- Digman! (QS-23.5.)
- Dina Yanni (QS-15.4.)
- Dominik Flade (QS-30.4.)
- Droners (QS-18.5.)
- Esperanza Baur (QS-16.4.)
- Face to Face (BBC) (QS-17.5.)
- Filmfest Bremen (QS-25.4.)
- Filmhaus Bielefeld (QS-25.4.)
- Gersin Livia Paya (QS-18.4.)
- Hotspot – Island zwischen Massentourismus und Einsamkeit (QS-9.5.)
- Ismus (QS-16.4.)
- Johanna Harwood (QS-15.5.)
- Lady Chatterley (1993) (QS-24.4.)
- Lady Chatterleys Liebhaber (2015) (QS-25.4.)
- Medusa Knopf (QS-10.5.)
- Multi Millionär (QS-23.5.)
- Mária Breznay (QS-2.4.)
- Noch Fragen Arnold? (QS-24.4.)
- Palace of Devotion (QS-10.5.)
- Red TV (QS-16.5.)
- Sascha Gröhl (QS-1.5.)
- Su Bühler (QS-11.5.)
- Thomas Althen (QS-25.4.)
- Tina Kaiser (Filmwissenschaftlerin) (QS-23.4.)
- Zeugen (1966) (QS-15.5.)
Personen, Filme und SerienBearbeiten
November 2017Bearbeiten
- Dora (Zeichentrickserie)/Episodenliste – kommt aus der QS (dortige Anforderung erledigt.) Weiterer Ausbau nötig. --Maleeetz Ξ ¿ ϝЯΔǦغЙ ? Ξ 09:06, 21. Nov. 2017 (CET)
- Habe die fehlenden Staffeln ergänzt, jedoch fehlen wohl noch Episoden, sowie dt. Erstausstrahlungsdaten fehlen noch, Erstausstrahlungsgeschichte insgesamt sehr kompliziert und schwer durchschaubar.--Stegosaurus (Diskussion) 17:55, 5. Mär. 2022 (CET)
- Alice at the Palace - Handlung, Produktion und Kritiken fehlen --Maleeetz Ξ ¿ ϝЯΔǦغЙ ? Ξ 07:46, 28. Nov. 2017 (CET)
- @Wikiolo Du hattest den Artikel damals so mangelhaft angelegt. Bitte kümmere dich endlich darum, ihn einigermaßen akzeptabel auszubauen. --Don-kun • Diskussion 13:18, 10. Dez. 2022 (CET)
September 2018Bearbeiten
- Jamie at Home, Infobox, Handlung, Rezeption, Episodenliste fehlt.--WouldYouKindly 16:08, 3. Sep. 2018 (CEST)
Januar 2019Bearbeiten
- Der letzte Mohikaner (1971): Inhalt fehlt weitesgehend. Luke081515 23:52, 1. Jan. 2019 (CET)
- Könnte man jetzt auch darüber diskutieren, ob der "Erguss" eines Benutzers, der am laufenden Band Sperrumgehungen betreibt, überhaupt rettenswert ist.--Schraubenbürschchen (Diskussion) 08:47, 10. Jan. 2019 (CET)
- Making a Murderer: Neuerungen seit der 2. Staffel fehlen komplett. Handlung, Rezeption, Produktion und Neuerungen im Verfahren --🆁edesigning☣︎ 10:08, 31. Jan. 2019 (CET)
- FLiP: Hier fehlt alles, Handlung, Rezeption, Preise, genaue Episodenliste --🆁edesigning☣︎ 11:39, 31. Jan. 2019 (CET)
März 2019Bearbeiten
- In pojlisze welder Vollprogramm. Da fehlt alles. Nehhccosnuläammnniileurruinp 13:12, 29. Mrz. 2019 (CEST)
- Kties Chaf (1937) Vollprogramm. Da fehlt alles. Nehhccosnuläammnniileurruinp 13:12, 29. Mrz. 2019 (CEST)
Mai 2019Bearbeiten
- Love in the Moonlight - Handlung fehlt und alles weitere auch --2A01:598:80A5:897:B4DD:58A8:FABA:A11B 10:12, 16. Mai 2019 (CEST)
- 24 Oras - Da fehlt alles --2A01:598:80A5:897:B4DD:58A8:FABA:A11B 10:12, 16. Mai 2019 (CEST)
- A Love to Last - Handlung fehlt und alles weitere auch --2A01:598:80A5:897:B4DD:58A8:FABA:A11B 10:12, 16. Mai 2019 (CEST)
- Teledoce - Datensammlung, kein Artikel. --DaizY (Diskussion) 08:46, 24. Mai 2019 (CEST)
Juli 2019Bearbeiten
- Polis Evo 2 - Habe zumindest die Prameter der Box übersetzt, die wurden nicht einmal angepasst. Handlungsabschnitt scheint mir ein Babelfish-Unfall zu sein. Das ist quasi ein Vollprogramm (ich hätte sowas nach Neuanlage gelöscht). --Schraubenbürschchen (Diskussion) 16:54, 19. Jul. 2019 (CEST)
- ETC (chilenischer Fernsehsender) - Am Knochen fehlt noch viel Fleisch, wikifizieren, verschieben --Rennrigor (Diskussion) 06:10, 22. Jul. 2019 (CEST)
Mai 2020Bearbeiten
- Zoboomafoo - Artikel sucht Autor. --Rennrigor (Diskussion) 02:00, 10. Mai 2020 (CEST)
- Große Träume, große Häuser - Einleitung überarbeiten: Widersprüchliche & veraltete Angaben u.a. mit Referenz auf fremdsprachige Wikis --Johannnes89 (Diskussion) 10:32, 11. Mai 2020 (CEST)
August 2020Bearbeiten
- Der göttliche Andere Inhaltsangabe offensichtlich unvollständig, nur werbender Handlungsanreißer --Zweioeltanks (Diskussion) 09:51, 12. Aug. 2020 (CEST)
- Schwaben & Altbayern: Hier fehlt alles, Handlung bzw. Beschreibung was grundsätzlich in den Folgen Thema ist, Episodenliste, Rezeption, Moderator*Innen, Produktion --Ólafsvík (Diskussion) 18:47, 23. Aug. 2020 (CEST)
- Jegliche Ergänzung erzeugt Redundanz zu Hessischer Rundfunk. Die Listen sind so gut wie sie sind. --Dk0704 (Diskussion) 13:17, 26. Mär. 2022 (CET)
September 2020Bearbeiten
- Hoy (Fernsehsendung): Ausbau, hier fehlt komplett alles--Ólafsvík (Diskussion) 11:51, 12. Sep. 2020 (CEST)
Dezember 2020Bearbeiten
- Akira Kurosawa – Große Teile des Artikeltexts sind aus en:Filmmaking technique of Akira Kurosawa übernommen, aber ohne Versionsimport. Außerdem sind, anders als in der englischsprachigen Vorlage, die wörtlichen Zitate aus Sekundärliteratur oft nicht ihren Urhebern zugewiesen. Die Quellen, zum Beispiel das ausgiebig verwendete Buch von Prince (1999, bibliogr. Daten im oben erwähnten en-Artikel), erscheinen im Artikel überhaupt nicht. So geht es eigentlich nicht. Außerdem sind viele Zitate mangelhaft übersetzt, teilweise bis zur völligen Sinnentstellung. --Yen Zotto (Diskussion) 18:59, 5. Dez. 2020 (CET)
- Gekidnappt – Mindestanforderungen, wie eine ausgefüllte Infobox, nicht erfüllt. Handlung sehr kurz. Darstellernennung in dieser Form entsprechen auch nicht Filmartikeln, wie man sie gewohnt ist. Wikifizieren wären auch nicht schlecht. --IgorCalzone1 (Diskussion) 23:17, 26. Dez. 2020 (CET)
- QS-Baustein wurde im Feb. 2021 unbegründet gelöscht. Habe ihn nun mit angepasster Begründung wieder eingefügt. Beleglage bei diesem Film leider sehr schwierig, kein Eintrag in LdIF.--Stegosaurus (Diskussion) 17:39, 20. Nov. 2021 (CET)
April 2021Bearbeiten
- Mord im Orient-Express (2001) lediglich aus dem Englischen übersetzt, unformatiert und kaum verständlich.--Thomas Dresler (Diskussion) 15:07, 1. Apr. 2021 (CEST)
- Cleopatra (1917) Ungeprüfte Übersetzung vom englischen Artikel unter Weglassung der Einzelnachweise. Sprachlich fragwürdig. --Senechthon (Diskussion) 23:05, 5. Apr. 2021 (CEST)
- Gentlemen Prefer Blondes (1928) Sehr unvollständig. Die 12 Worte lange Handlungsbeschreibung ist komplett so vom englischen Artikel übernommen und steht auch wörtlich so in der IMDb. Belege fehlen völlig. --Senechthon (Diskussion) 23:05, 5. Apr. 2021 (CEST)
Mai 2021Bearbeiten
- Carmen Nebel – insbesondere der Abschnitt Spenden-Gala als Lebenswerk erscheint mir extrem fragwürdig – er liest sich insgesamt wie eine Werbebroschüre für die Deutsche Krebshilfe. Dass das eine gute Sache ist, ist klar. Aber müssen die Erlössummen wirklich jeder Sendung aufgezählt werden? Als Belege werden überwiegend Pressemitteilungen der Stiftung Deutsche Krebshilfe zitiert – srsly? Kritische Stimmen, wie diese hier 2016 im Spiegel kommen nicht vor. Meiner Ansicht nach sollte der ganze Abschnitt auf ein Drittel runtergekürzt und neu mit Belegen versehen werden.
- Walking on Water - Habe ein wenig Formalkram verbessert. Es fehlt hier aber die Handlung, Hintergründe, etc. Artikel ein wenig dünn geraten. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 07:31, 8. Mai 2021 (CEST)
- Friendly Persuasion (1975) - Rezeption fehlt, Handlung zu dünn. IgorCalzone1 (Diskussion) 09:22, 9. Mai 2021 (CEST)
- Brief an Breshnev - Vollprogramm, wie manche das so gerne ausdrücken. IgorCalzone1 (Diskussion) 09:42, 9. Mai 2021 (CEST)
- Manuel Ojeda - die Filmografie ein wenig dem Regelwerk und Standard näherbringen, am besten ohne die Tabelle, vielleicht auch Abschnitt Auszeichnungen näher an diese (vergleichbare) Empfehlung bringen. IgorCalzone1 (Diskussion) 09:47, 9. Mai 2021 (CEST)
- José María Yazpik - Belege fehlen im Prinzip für die wichtigsten zu lesenden Aussagen, die Filmografie ein wenig dem Regelwerk und Standard näherbringen. Erstellt von Sandstorm.de. IgorCalzone1 (Diskussion) 10:07, 9. Mai 2021 (CEST)
- RuPaul’s Drag Race UK/Staffel 2 – aus der allgemeinen QS. --Wikinger08 (Diskussion) 13:17, 12. Mai 2021 (CEST)
- Bisherige Diskussionsbeiträge:
Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 20:47, 14. Mär. 2021 (CET)
- So, ich hab jetzt erst Mal ein bisschen gewartet, um zu sehen, ob die sich noch durch den Ersteller entwickelt. Jetzt sag ich mal was als der, der sich hauptsächlich um die RPDR-Artikel kümmert. Bislang existierte zu keiner Staffel RPDR oder eines Ablegers ein einzelner Artikel, und ich sehe ehrlich gesagt nicht, dass es sinnvoll ist, als erstes und einziges einen zu erstellen für die zweite Staffel der UK-Version, nur weil das die laufende ist (wieso nicht, wenn schon UK, wenigstens am Anfang anfangen? Aber gut, das ist kein Grund). Dazu ist es dann aber leider eine qualitativ grottige Google-Übersetzung mit deutschen Grammatik- und Satzbaufehlern, weil aus englisch kopiert. Dazu wurden im Grunde ohne eigenes Denken und Anpassen die Tabellenformate aus en-wp stur übernommen, ohne zu überlegen, wie zugänglich die den deutschen Lesern sind, wenn BTM2 zu UNT2 "übersetzt" wird und WIN als GWIN, ohne jargonspezifische Begrifflichkeiten irgendwie näher zu erklären. Die Episodentabelle ist wiederum nicht einmal auf dem aktuellen Stand übernommen, sondern einfach liegengelassen. Vor paar Monaten wurden Mal vandalistisch die Ansätze solcher "Contestant Progress"-Tabellen auf der RPDR-Hauptseite eingefügt und in der RFF haben wir uns nach Austausch darauf geeinigt, welches Tabellenformat sinnvoll ist, nämlich "Teilnehmerinnen", das ich darauf dann auch in RuPaul’s Drag Race/Staffeln für US und für Anleger in den Artikeln wie RuPaul’s Drag Race UK anwende. Mit all dem will ich nicht sagen, dass ich meine, Artikel zu einzelnen Staffeln würden in de-wp überhaupt nicht gehen/klappen können, aber die müssten überlegter sein und bedacht angepasst werden, nicht als schlechte unfertige Google-Übersetzung. So halte ich es eher sinnvoller den hier zu löschen. Und über die zweite Staffel kann man sich weiter im UK-Artikel informieren. --Blobstar (Diskussion) 17:45, 17. Mär. 2021 (CET)
- @Blobstar: Inzwischen gab es einige Bearbeitungen. Wie soll es hier weitergehen? Bist du mit dem Ergebnis zufrieden oder willst du einen Löschantrag stellen? --Wikinger08 (Diskussion) 13:08, 11. Mai 2021 (CEST)
- Nein, Übersetzungsunfälle wie „der Teilnehmer wurde in den unteren 2 der Herausforderung, aber sie haben die Lippensynchronisation verwirkt.“ und „Hier sind Gäste, die in Episoden erscheinen haben, aber hat nicht auf der Hauptbühne beurteilt.“, eine bunte Tablle mit Feldern wie GWIN; QUIT und AUß und eine Episodenliste für eine Staffel von 10 Episoden, die nicht über den Titel der zweiten Episode hinauskommt, – der Artikel ist also schlicht immer noch nicht fertiggestellt worden – reichen nicht aus. --Blobstar (Diskussion) 22:41, 11. Mai 2021 (CEST)
- @Blobstar: Inzwischen gab es einige Bearbeitungen. Wie soll es hier weitergehen? Bist du mit dem Ergebnis zufrieden oder willst du einen Löschantrag stellen? --Wikinger08 (Diskussion) 13:08, 11. Mai 2021 (CEST)
- Walter Schuster (Schauspieler) - Kurzbeschreibung plus unbelegter Minimalinfo und falsch formatierter Filmo. Dazu fünf Weblinks, von denen zwei nicht funktionieren. Alles andere fehlt. --Senechthon (Diskussion) 09:38, 14. Mai 2021 (CEST)
- Der Schmuck des Rajah - Belege fehlen, Rezeption fehlt. --IgorCalzone1 (Diskussion) 11:29, 23. Mai 2021 (CEST)
- Die phantastische Reise im Ballon (1975) - vielleicht hilft das ja gegen VP --IgorCalzone1 (Diskussion) 11:31, 23. Mai 2021 (CEST)
- Pain & Gain - Nur Zitate im Rezeptionsabschnitt, punktueller Hintergrund ist auch nicht ideal. --IgorCalzone1 (Diskussion) 11:41, 23. Mai 2021 (CEST)
- Einsam Zweisam - Es fehlt hier eine vollständige Handlung, Hintergründe/Produktion, Rezeption, etc. außer einem sehr rudimentären Handlungsabschnitt, der einleitung und der Infobox bietet dieser Filmartikel leider nichts. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 16:07, 30. Mai 2021 (CEST)
Juni 2021Bearbeiten
- Unsichtbare Hände. Der Fall Melvil - Rezeption fehlt.--IgorCalzone1 (Diskussion) 19:48, 5. Jun. 2021 (CEST)
- Oppen & Ehrlich Keine Inhaltszusammenfassung, Hintergründe oder Rezeption. -- Discostu (Disk) 10:45, 23. Jun. 2021 (CEST)
- Hecht & Haie Nur kurze Inhaltszusammenfassung, keine Hintergründe oder Rezeption. -- Discostu (Disk) 10:45, 23. Jun. 2021 (CEST)
- Zappek Nur kurze Inhaltszusammenfassung, keine Hintergründe oder Rezeption. -- Discostu (Disk) 10:45, 23. Jun. 2021 (CEST)
Juli 2021Bearbeiten
- Willkommen im Tollhaus - Kein Artikel. Erfüllt nicht die Mindestanforderungen der Redaktion Film und Fernsehen. In der derzeitigen Form ein (Schnell)Löschkandidat. --Solomon Dandy (Diskussion) 10:36, 12. Jul. 2021 (CEST)
- Nəsimi (Film) – Infobox fehlt (s. auch Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Richtlinien#Mindestanforderungen), Aufbau und Form unüblich, und die Rezeption fehlt eigentlich auch, wenn man mal die unbelegten Auszeichnungen rausnimmt. --IgorCalzone1 (Diskussion) 10:03, 18. Jul. 2021 (CEST)
- Fernando Tejero – Belege fehlen und "Teilfilmografie" ein wenig dem Regelwerk und Standard näherbringen, Nachimport fehlt auch, vielleicht auch daher die Erstsichtung...--IgorCalzone1 (Diskussion) 10:16, 18. Jul. 2021 (CEST)
- Frankensteins Sohn – eigentlich gehört alles, was sich unter Sonstiges findet irgendwo nach oben, am besten belegt.--IgorCalzone1 (Diskussion) 10:18, 18. Jul. 2021 (CEST)
- Romeo & Juliet: Sealed with a Kiss – belegfrei, Nachimport fehlt und Vieles mehr; auch eine Erstsichtung.--IgorCalzone1 (Diskussion) 10:23, 18. Jul. 2021 (CEST)
- Who Shall Live and Who Shall Die – Belege fehlen fehlen für wichtige Aussagen, so gleich für die erste im Artikel. Form allgemein, wie Vorlage, auch nicht ganz optimal... --IgorCalzone1 (Diskussion) 10:26, 18. Jul. 2021 (CEST)
- Kevin Spirtas – belegfreie Google-Übersetzung (erstellt von 2003:C4:F09:B56A:A4BA:77D7:1ED0:C9E9). --IgorCalzone1 (Diskussion) 10:32, 18. Jul. 2021 (CEST)
- Dirk Fritsch – die Filmografie ein wenig dem Regelwerk und Standard näherbringen, Belege fehlen. --IgorCalzone1 (Diskussion) 10:42, 18. Jul. 2021 (CEST)
- Thom Mathews – Belegfreie Übersetzung. --IgorCalzone1 (Diskussion) 10:50, 18. Jul. 2021 (CEST)
- Corey Parker (Schauspieler) – eigentliche eine schöne Biografie, aber leider belegfrei, dafür Filmo nicht ganz so, wie wir das gerne hätten gemäß Regelwerk und Standard.--IgorCalzone1 (Diskussion) 10:54, 18. Jul. 2021 (CEST)
- David Brandon Heutige Änderung der Lebensdaten mit Hinweis auf en nicht genügend bequellt. Allerdings sind die ursprünglichen (online) Quelen auch nicht mehr abrufbar. Der zweite edit bei en sugeriert darüber hinaus dass es hier zwei Schauspieler gleiche Namens gibt die (falls beide relevant) auseinandersortiert werden müssen --Fano (Diskussion) 03:36, 31. Jul. 2021 (CEST)
August 2021Bearbeiten
- Nükhet Duru – Belege fehlen. --IgorCalzone1 (Diskussion) 07:08, 7. Aug. 2021 (CEST)
- Władysław Kowalski (Schauspieler) – Belege fehlen, zumindest für zentrale Aussagen (mit denen alles einfacher wäre), wo auch immer der Text herstammen möchte. Eine Filmografie wäre vielleicht auch sinnvoll. Erstsichtung fehlt. --IgorCalzone1 (Diskussion) 07:11, 7. Aug. 2021 (CEST)
- Ashley LeConte Campbell – Belege wären ganz schön. Filmografie ein wenig dem Regelwerk und Standard näherbringen --IgorCalzone1 (Diskussion) 07:33, 7. Aug. 2021 (CEST)--
- Richard Young (Schauspieler) – Belege fehlen. Diese können aber vom englischsprachigen Artikel abgeholt werden, wenn ein Versionsimport erfolgt, die Filmografie ein wenig dem Regelwerk und Standard näherbringen etc. --IgorCalzone1 (Diskussion) 07:50, 7. Aug. 2021 (CEST)
- Luca Kämmer – Biografie fehlt und Belege für Lebensdaten etc.--IgorCalzone1 (Diskussion) 07:59, 7. Aug. 2021 (CEST)
- Kellita Smith – Belege fehlen. Diese können aber vom englischsprachigen Artikel abgeholt werden, wenn ein Versionsimport erfolgt. Würde auch die Filmografie ein wenig dem Regelwerk und Standard näherbringen.--IgorCalzone1 (Diskussion) 08:03, 7. Aug. 2021 (CEST)
- Herbert Schimkat – Belege (im Fließtext) fehlen an passenden Stellen.--IgorCalzone1 (Diskussion) 08:07, 7. Aug. 2021 (CEST)
- Julianna Zsigray – Belege fehlen und mal drüberschauen, was eigentlich in Form einer Filmografie in den Artikel gehört.--IgorCalzone1 (Diskussion) 08:10, 7. Aug. 2021 (CEST)
- Deutschlandspiegel - Vielleicht noch ein paar Belege an geeigneter Stelle? Sonst wird möglicherweise auch die Relevanz nicht ganz deutlich... --IgorCalzone1 (Diskussion) 11:35, 7. Aug. 2021 (CEST)--
- KOMA (Film) - Auszeichnungen und Festivals nicht belegt, Kritiken in Listenform (bei Sites/Zeitungen, die mir BTW überhaupt nichts sagen...) --IgorCalzone1 (Diskussion) 11:39, 7. Aug. 2021 (CEST)
- No Manches Frida - Handlung fehlt. --Solomon Dandy (Diskussion) 10:26, 8. Aug. 2021 (CEST)
- Die Rezeption im Grunde genommen ja ebenfalls, da der wirtschaftliche Erfolg ja nur ein Zusatz ist, der in diesem Abschnitt erwähnt werden kann. --IgorCalzone1 (Diskussion) 10:33, 8. Aug. 2021 (CEST)
- Die Pfeiler der Macht (Film) - Uiii...wo fange ich an, ohne dass der Vorwurf kommt, ich solle das doch selbst machen: Handlung fehlt im Prinzip, Hintergrund ganz schön dünn, Unterschiede zur Romanvorlage wurden ohne besondere Rezeption aufgelistet (siehe hierzu diverse frühere Diskussionen in der RFF). --IgorCalzone1 (Diskussion) 11:17, 8. Aug. 2021 (CEST)
- Die Handlung ist nach wie vor unvollständig, wenn auch deutlich erweitert; der Hintergrund hat sich nicht verändert; die Kritiken sind jetzt in Fließtext, aber immer noch in den gleichen Blöcken wie zuvor, und sie wurden auch nicht erweitert oder in irgendeiner Form zusammengefasst. Dafür wurden mittlerweile alle drei Bausteine (QFF, Lückenhaft, Nur Zitate) aus dem Artikel entfernt. --Senechthon (Diskussion) 14:33, 26. Mär. 2023 (CEST)
- ...und die Handlung, die sich dort findet, wurde bei Filmstarts kopiert. --IgorCalzone1 (Diskussion) 14:41, 26. Mär. 2023 (CEST)
- Die Handlung ist nach wie vor unvollständig, wenn auch deutlich erweitert; der Hintergrund hat sich nicht verändert; die Kritiken sind jetzt in Fließtext, aber immer noch in den gleichen Blöcken wie zuvor, und sie wurden auch nicht erweitert oder in irgendeiner Form zusammengefasst. Dafür wurden mittlerweile alle drei Bausteine (QFF, Lückenhaft, Nur Zitate) aus dem Artikel entfernt. --Senechthon (Diskussion) 14:33, 26. Mär. 2023 (CEST)
- Slaughter Special: Unvollständige Infobox, Ensatzeinleitung und -handlung. Leider nach unseren Ansprüchen viel zu wenig. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 13:50, 9. Aug. 2021 (CEST)
- Trivia no Izumi komplett unbelegt, veraltet und insgesamt mit nur wenig Informationen. --Don-kun • Diskussion 12:36, 17. Aug. 2021 (CEST)
- Zalim İstanbul Inhaltsangabe, Informationen zur Veröffentlichung sowie zur Produktion oder Rezeption (Kritiken, Auszeichnungen) fehlen. Insgesamt gibt es nur wenig Fließtext. Positiv ist das Vorhandensein einer Infobox und einer Tabelle mit den Schauspielenden --Fan-von-mir (Diskussion) 11:39, 20. Aug. 2021 (CEST)
- Lasst sie reden (Talkshow) - Inhaltlich sehr mager, vermutlich nicht mehr aktuell; unklar ob es das so überhaupt auf Deutsch gibt, wie es der dt. Titel scheinen lässt. --Don-kun • Diskussion 12:43, 23. Aug. 2021 (CEST)
- Das kalte Herz (Fernsehserie) - Handlung fehlt --Solomon Dandy (Diskussion) 17:35, 23. Aug. 2021 (CEST)
- Tāmar und Schawqīya - Keine Quellen, fast keine Infos zur Serie. --Don-kun • Diskussion 12:31, 24. Aug. 2021 (CEST)
September 2021Bearbeiten
- Abend in Byzanz (Film) - Handlung fehlt. Hintergrundinformationen fehlen. Belege für die Kritiken fehlen. Infobox ist unvollständig, die Namen der handelnden Personen fehlen. --Solomon Dandy (Diskussion) 08:53, 1. Sep. 2021 (CEST)
- Außerdem ist das eine Miniserie bzw. ein Mehrteiler, kein Film, und der angebliche deutschsprachige Titel Abend in Byzanz ist nirgendwo genannt (nur als Buchtitel), geschweige denn belegt.--Senechthon (Diskussion) 23:04, 1. Sep. 2021 (CEST)
- A Love So Beautiful - Handlungsabschnitt ist überarbeitungsbedürftig, darüber hinaus kaum Infos (zB zu Produktion, VÖ oder Kritiken). --Don-kun • Diskussion 12:36, 2. Sep. 2021 (CEST)
- Mona M. – Mit den Waffen einer Frau - Handlung, Hintergründe, Rezeption u.a. fehlen völlig. --Fishcaught (Diskussion) 19:27, 2. Sep. 2021 (CEST)
- Alles über Anna - Handlung, Hintergründe, Rezeption u.a. fehlen völlig. --Fishcaught (Diskussion) 19:27, 2. Sep. 2021 (CEST)
- Schauspielereien - Episodenliste wie auch Nennung einzelner Schauspieler der Fernsehserie und Rezeption fehlen völlig. --Fishcaught (Diskussion) 19:27, 2. Sep. 2021 (CEST)
- Chandrakumari - Inhalt fehlt. Einige Angaben suggerieren eine dt. VÖ, aber gab es die? --Don-kun • Diskussion 12:33, 3. Sep. 2021 (CEST)
- Uyirmei - Inhalt fehlt und auch sonst gibts kaum Informationen über die Serie. --Don-kun • Diskussion 12:42, 3. Sep. 2021 (CEST)
- Riya (Fernsehserie) - neben der Infobox fehlen etliche Infos. Von wann ist die Serie überhaupt? Läuft die immer noch? Gibts Datenbankeinträge etc.? --Don-kun • Diskussion 12:45, 3. Sep. 2021 (CEST)
- Snake Eyes: G.I. Joe Origins - Handlung fehlt komplett. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 23:05, 7. Sep. 2021 (CEST)
Oktober 2021Bearbeiten
- Edge of Seventeen – Sommer der Entscheidung Genügt nicht den Anforderungen an Filmartikel, Interwikilinks im Text etc..--Lutheraner (Diskussion) 14:56, 13. Okt. 2021 (CEST)
- La Vie du Christ - Erfüllt nicht die Mindestanforderungen für Filme. Infobox fehlt, Handlung fehlt, Rezeption fehlt. --Solomon Dandy (Diskussion) 07:56, 23. Okt. 2021 (CEST)
- Tyler Perry’s Young Dylan - aus der allgemeinen QS; noch kein zufriedenstellender Zustand. --Coyote III (Diskussion) 09:21, 31. Okt. 2021 (CET)
- Guten Abend, ich habe gerade den Artikel aufgerufen und habe den Mängel gesehen, jedoch bitte ich darum dies ein wenig zu verdeutlichen, denn ich sehe keinen Punkt zum bemängeln in dem Artikel. Gerne nenne mir die Punkte, diese nicht zufrieden zu stellend sind und ich kümmere mich um diese. --BenRotX (Diskussion) 23:14, 16. Apr. 2022 (CEST)
- American Experience - aus der allgemeinen QS; fachliche Mängel scheinen noch nicht behoben: Infobox Serie, Episodenliste; die Weblinks sollten von Fachkundigen überprüft werden. --Coyote III (Diskussion) 10:03, 31. Okt. 2021 (CET)
November 2021Bearbeiten
- Pete Berger Der Filmemacher ist als Regisseur und Drehbuchautor für 4 Kurzfilme verantwortlich, die mit Preisen überhäuft sind; die Preise selbst lassen sich außerhalb seiner Webseite kaum verifizieren. Ich bitte um Prüfung der Filmpreise. --Gerald Fix (Diskussion) 07:18, 12. Nov. 2021 (CET)
- Imho ein Fall für die LD, keine relevanten Festivals, keine relevanten Preise, keine Außensicht dargestellt. Da sind teilweise kleine Festivals dabei, wo jeder gelaufene Film als Gewinner klassifiziert wurde. Btw. schreibt er selbst auf Twitter, dass er Filme über filmfreeway.com bei Festivals einreicht. Wenn man hier genügend auswählt, und das geht mit wenigen Klicks, ist die Wahrscheinlichkeit, dass irgendein Festival anbeißt, auch gegeben. Herr Berger führt Regie, schreibt das Drehbuch, besetzt sich selbst und zahlt seine Filme aus eigener Tasche mit kleinem Budget. Das ist ein Hobby, aber nicht WP-würdig. Der IMDb-Eintrag wirkt zudem, als hätte er ihn selbst angelegt. So kann man auch künstlich Relevanz suggerieren. --Paulae 21:21, 5. Mär. 2022 (CET)
- Ein ganz normaler Tag (2019) – Unvollständige Inhaltsangabe mit Infobox und Weblinks. Mehr nicht. --Senechthon (Diskussion) 15:54, 20. Nov. 2021 (CET)
- Mi mou les antio Ich habe den alten QS von 2016 (!) bearbeitet und einige wertende Aussagen abgeändert, aber es sind immer noch gravierende Lücken da. Recherche aufgrund der griechischen Sprache für mich quasi unmöglich. Vielleicht findet sich jetzt jemand zum weiteren Ausbau.--Rockalore (Diskussion) 18:36, 26. Nov. 2021 (CET)
Dezember 2021Bearbeiten
- Philippa Jarke - Belege für zentrale Aussagen fehlen, gesamte Gestaltung etwas ungewöhnlich. Erstsichtung fehlt nach mehreren Monaten auch noch. --IgorCalzone1 (Diskussion) 11:59, 4. Dez. 2021 (CET)
- Hallo Igor,
- die Belege findest du (wie üblich) in den Referenzangaben unten. Einen Großteil der Informationen, besonders über ihr Privatleben, habe ich aus der Befragung Jarkes bei „Die Stimme“. Dieses Gespräch zwischen dem Moderator und Frau Jarke ist leider sehr lang. Die Mühe muss man sich machen, um die Informationen über Philippa Jarke zu erhalten bzw. nachzuprüfen. Der Wikipedia-Artikel von mir ist der erste Text im Netz, der Jarkes Werdegang kurz und relativ übrsichtlich zusammenfasst.
- Die ungewöhnliche Gestaltung bitte ich zu entschuldigen; dies ist mein erster selbst angelegter Artikel. Hast du Verbesserungsvorschläge, derer ich mich annehmen kann ...?
- Grüße --Jens Hauck (Diskussion) 12:10, 10. Dez. 2021 (CET)
- die Stimme dahinter, heißt die Sendung. Ich weiß nicht, wieso gerade die Hälfte verschluckt wurde. --Jens Hauck (Diskussion) 12:10, 10. Dez. 2021 (CET)
- habe das mal so gemacht Jens Hauck, und zu der Form siehe Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Richtlinien#Filmografien (auch wenn es da immer wieder Abweichungen gibt) --IgorCalzone1 (Diskussion) 12:51, 10. Dez. 2021 (CET)
- Alles klar, vielen Dank! --Jens Hauck (Diskussion) 16:47, 24. Dez. 2021 (CET)
- Schöne neue Welt (Dokumentation) - Unter anderem fehlt eine vollständig ausgefüllte Infobox. --IgorCalzone1 (Diskussion) 12:04, 4. Dez. 2021 (CET)
- Erbkrank - Unter anderem fehlt eine vollständig ausgefüllte Infobox. --IgorCalzone1 (Diskussion) 12:08, 4. Dez. 2021 (CET) Außerdem sind die Einzelnachweise unvollständig und tw. unverständlich.--Stegosaurus (Diskussion) 19:07, 19. Aug. 2022 (CEST)
- Andrim Emini - Belege fehlen nun schon seit geraumer Zeit, vielleicht kann das durch die QS erledigt werden.--IgorCalzone1 (Diskussion) 12:14, 4. Dez. 2021 (CET)
- Allonsanfan - habe den Artikel einfach mal mit einem Hinweis auf Wikipedia:Formatvorlage Film versehen. Vielleicht bringt das ja etwas...--IgorCalzone1 (Diskussion) 12:18, 4. Dez. 2021 (CET)
- Wie Pech und Schwefel - Handlung, Produktion, Rezeption, etc. fehlen völlig. --Fishcaught (Diskussion) 01:03, 18. Dez. 2021 (CET)
- Premio Solinas Hier fehlt diverses z.B. Auslober, Geschichte des Preises, Bedeutung für das Filmschaffen in Italien etc.--Lutheraner (Diskussion) 14:02, 19. Dez. 2021 (CET)
- Shaheizy Sam Die Biografie ist sprachlich und inhaltlich völlig unzureichend, die Filmografie ist quasi nicht vorhanden. Sonst enthält dieser Artikel nichts. --Senechthon (Diskussion) 11:16, 30. Dez. 2021 (CET)
Januar 2022Bearbeiten
- The King Steps Out - Erfüllt nicht die Mindestanforderungen der Redaktion Film und Fernsehen. Keine Infobox, die zwei Sätze im Abschnitt „Handlung“ beschreiben die Filmhandlung in keinster Weise, Rezeption fehlt. --92.76.88.21 07:55, 12. Jan. 2022 (CET)
Februar 2022Bearbeiten
- Sono Tornato - Mindestanforderungen nicht erfüllt.--Stegosaurus (Diskussion) 20:10, 2. Feb. 2022 (CET)
- Olle Hellbom - Nicht in einem enzyklopädischen Stil verfasst, Einzelnachweise fehlen. -- Discostu (Disk) 12:50, 18. Feb. 2022 (CET)
März 2022Bearbeiten
- Filles de joie – Infobox und Einleitung machen noch keinen Artikel, die Handlung ist unbrauchbar und sehr nahe an einer URV. --Paulae 16:23, 2. Mär. 2022 (CET)
- Da Boom Crew Erfüllt nicht die Mindestanforderungen an Artikel. --Don-kun • Diskussion 09:11, 17. Mär. 2022 (CET)
- Toronto International Film Festival 2021 – Zu viele Fehler, die der Hauptautor nicht beheben kann. Zudem ist weiterhin nicht klar, was der Film Enchantia: Ein Jelly Jamm-Abenteuer im Artikel zu suchen hat. Vielleicht findet sich ja ein Kollege, der hier helfen könnte...--IgorCalzone1 (Diskussion) 14:40, 18. Mär. 2022 (CET)
- Hirschhausens Sprechstunde – Inhaltlich schwacher Artikel, Moderation und Konzept könnten ausführlicher sein. Besetzung macht an der Stelle nicht viel Sinn? --Robbi The Seal (Diskussion) 20:44, 28. Mär. 2022 (CEST)
April 2022Bearbeiten
- Bitte nach besseren Kritiken suchen:
- Ich bin ein Antistar – Das skandalöse Leben der Evelyn Künneke
- Stadt der verlorenen Seelen
- Tunten lügen nicht
- Positiv dabei Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Quellen#Feuilleton und Filmkritik beachten. Überarbeiten:
- Unsere Leichen leben noch
- Meine Mütter – Spurensuche in Riga IgorCalzone1 (Diskussion) 00:15, 3. Apr. 2022 (CEST)
- Trauma Center (Film) – Mindestanforderungen nicht erfüllt. Außer drei Sätzen Handlung eigentlich kein Artikel. Infobox seltsam mit Wikidata erzeugt. Weitere Filmlinks unten vielleicht ein wenig überzogen. --IgorCalzone1 (Diskussion) 12:40, 8. Apr. 2022 (CEST)
- Fly so far – Belege fehlen, Infobox falsch ausgefüllt und wohl übersetzt von ??? LA? --IgorCalzone1 (Diskussion) 12:48, 8. Apr. 2022 (CEST)
Mai 2022Bearbeiten
- Die Mädchen-WG - Texte und Belege ausbaufähig. Der Gegenpart Die Jungs-WG weißt hier ja die ähnlichen Probleme auf, eventuell ist auch ein Überartikel zur WG-Reihe sinnvoll? Es gibt hier auch inhaltliche Überschneidungen zum Prinzip der Serie. Noch ein Hinweis, die bisherigen Bearbeiter waren oft ohne Belege unterwegs, die Admins haben die Seiten daher zwischenzeitlich geschützt damit hier nicht weiter willkürlich versucht wird unbelegte Inhalte einzubringen. Robbi The Seal (Diskussion) 08:23, 21. Mai 2022 (CEST)
- Ich habe mich der Seite mal angenommen und in meinen Augen ist die QS größtenteils erledigt. Habe Belege ergänzt, Passagen ausformuliert und Infos aktualisiert bzw. richtig gestellt. Wenn es keine größeren Einwände gibt, würde ich den Baustein entfernen? --Viego03 (Diskussion) 17:13, 15. Mai 2023 (CEST)
August 2022Bearbeiten
- Guilt – Keiner ist schuld: Infobox, Handlung kompletter und für zweite Staffel, Besetzung für alle Staffeln, Rezeption, evtl. Episodenliste --Stegosaurus (Diskussion) 17:59, 19. Aug. 2022 (CEST)
September 2022Bearbeiten
- Johannes Grenzfurthner - enthält viel Irrelevantes, fast nur Binnensicht und Hudelndes, ist aufgebläht und überreferenziert und muss beim "Werkverzeichnis" dringend ausgedünnt werden; andere "Projekte" (=Artikel) des Hauptautors aus demselben UMfeld betrifft dies auch --Si! SWamP 10:51, 3. Sep. 2022 (CEST)
Dezember 2022Bearbeiten
- Krista Vernoff – etwas holprige Übersetzung aus dem englischsprachigen Artikel, passagenweise unenzyklopädisch mit wörtlichen Zitaten. --Wikinger08 (Diskussion) 07:59, 1. Dez. 2022 (CET)
- Fritzie – Der Himmel muss warten - Kritische Rezeption (wie von tittelbach.tv) und Inhalt der Staffel 3 fehlen komplett. --Fishcaught (Diskussion) 01:33, 5. Dez. 2022 (CET)
Januar 2023Bearbeiten
- Elif Ana – Ein Filmartikel, der praktisch nur aus einer Inhaltsangabe bestand, die mittlerweile wegen URV gelöscht wurde. --Senechthon (Diskussion) 16:21, 22. Jan. 2023 (CET)
März 2023Bearbeiten
- Harsh Nayyar wohl relevant, aber unzureichender Artikel--Lutheraner (Diskussion) 15:55, 13. Mär. 2023 (CET)
- Es wäre auch zu prüfen, ob der Schauspieler und der Professor tatsächlich die gleiche Person sind. Zumindest berichtet jeder angegebene und als Beleg denkbare Link entweder von dem einen oder von dem anderen, keiner von beiden. Zudem: Gleichzeitig Hollywoodschauspieler plus Professor in Indien. Schließlich erweckt das Ganze eher den Eindruck, dass es sogar verschiedene Schauspieler sind. --Senechthon (Diskussion) 17:45, 14. Mär. 2023 (CET)
- Schauspieler und der Professor (in die Diskussion verschoben) sind zwei Personen, jedoch sind mir außer IMDb kaum öffentliche weitergehende Informationen verfügbar. Und, in keiner anderen Wiki habe ich das Lemma gefunden, auch nicht in Commons. IMDb zeigt beeindruckende 60 Rollen-Einträge, neben "Ghandi" auch Hauptrollen in Serien. Da er laut eigenen Angaben bereits 1959 in Indien einigen prominenten Amerikanern vorgestellt wurde(?), schätze ich sein Alter in den Siebzigern ein. Stellt sich die Frage, lebt er noch? --Alossola (Diskussion) 10:23, 20. Mai 2023 (CEST)
- @Lutheraner: Ist es so gut genug? (Der Hinweis auf die Wikis kann dann weg) --Alossola (Diskussion) 15:19, 20. Mai 2023 (CEST)
- Würde mir so reichen --Lutheraner (Diskussion) 15:32, 20. Mai 2023 (CEST)
- Ok, dann lösche ich den Qualitätshinweis. --Alossola (Diskussion) 20:39, 20. Mai 2023 (CEST)
- Würde mir so reichen --Lutheraner (Diskussion) 15:32, 20. Mai 2023 (CEST)
- @Lutheraner: Ist es so gut genug? (Der Hinweis auf die Wikis kann dann weg) --Alossola (Diskussion) 15:19, 20. Mai 2023 (CEST)
- Schauspieler und der Professor (in die Diskussion verschoben) sind zwei Personen, jedoch sind mir außer IMDb kaum öffentliche weitergehende Informationen verfügbar. Und, in keiner anderen Wiki habe ich das Lemma gefunden, auch nicht in Commons. IMDb zeigt beeindruckende 60 Rollen-Einträge, neben "Ghandi" auch Hauptrollen in Serien. Da er laut eigenen Angaben bereits 1959 in Indien einigen prominenten Amerikanern vorgestellt wurde(?), schätze ich sein Alter in den Siebzigern ein. Stellt sich die Frage, lebt er noch? --Alossola (Diskussion) 10:23, 20. Mai 2023 (CEST)
- Bienenschwarm (Fernsehserie) sehr kurze Handlung, allerdings ist es bei Fernsehserien oft schwierig, mehr zur Handlung zu schreiben, und eine sparsam ausgefüllte Infobox. Ansonsten fehlt alles: Folgen, Informationen zur Produktion, Kritiken… --Senechthon (Diskussion) 00:20, 25. Mär. 2023 (CET)
- Dumbbells - Mindestanforderungen, wie eine ausgefüllte Infobox, nicht erfüllt. Insgesamt recht dünn. --IgorCalzone1 (Diskussion) 10:07, 31. Mär. 2023 (CEST)
April 2023Bearbeiten
- Groupe Flag entspricht nicht den Mindestanforderungen, Infobox unvollständig, dürftige Inhaltsangabe, Episodenliste mangelhaft, Rezeption fehlt.--Goldmull (Diskussion) 20:02, 2. Apr. 2023 (CEST)
- Elmers Rache: Textwüste, viele Fehler --Thomas Dresler (Diskussion) 01:02, 18. Apr. 2023 (CEST)
- I don’t work here: Mindestanforderungen der Redaktion Film und Fernsehen sind nicht erfüllt. Inhaltsangabe und Informationen zur Produktion sowie Rezeption (Kritiken, Auszeichnungen) fehlen. --2A01:5241:64F:6100:0:0:0:8F69 09:52, 18. Apr. 2023 (CEST)
- Oeconomia: Format der Weblinks, enthält auch zu viele unnötige Weblinks. Neutralität der Handlung nicht gegeben. Hat den jemand gesehen? --Grizma (Diskussion) 11:04, 26. Apr. 2023 (CEST)
- Und man sollte vielleicht mal die Infobox ausplotten, damit man da leichter etwas ändern kann...--IgorCalzone1 (Diskussion) 11:18, 26. Apr. 2023 (CEST)
- Ich denke, Grizma versteht unter Neutralität Unvollständigkeit, denn sie hat einen Verstoß gegen WP:NPOV nicht konkret begründet. Unvollständig ist der Artikel natürlich. Es war nur der erste Rahmen - über Ergänzungen, Kürzungen, zusätzliche Quellen und Hinweise zur Weiterarbeit freue ich mich. Weiteres dann bitte auf der Artikeldisk. --Jwollbold (Diskussion) 22:58, 27. Apr. 2023 (CEST)
- Falsch. Die Handlung ist nicht neutral (objektiv) wiedergegeben, sondern enthält subjektive Wertungen. Und das ist hier nicht der Raum für solche Diskussionen. --Grizma (Diskussion) 23:05, 27. Apr. 2023 (CEST)
- Ich denke, Grizma versteht unter Neutralität Unvollständigkeit, denn sie hat einen Verstoß gegen WP:NPOV nicht konkret begründet. Unvollständig ist der Artikel natürlich. Es war nur der erste Rahmen - über Ergänzungen, Kürzungen, zusätzliche Quellen und Hinweise zur Weiterarbeit freue ich mich. Weiteres dann bitte auf der Artikeldisk. --Jwollbold (Diskussion) 22:58, 27. Apr. 2023 (CEST)
- Und man sollte vielleicht mal die Infobox ausplotten, damit man da leichter etwas ändern kann...--IgorCalzone1 (Diskussion) 11:18, 26. Apr. 2023 (CEST)
Mai 2023Bearbeiten
- Orid hallan: Mindestanforderungen nicht erfüllt. Artikel besteht nur aus einer längeren Einleitung. --IgorCalzone1 (Diskussion) 07:38, 6. Mai 2023 (CEST)
- La caduta di Troia – Mindestanforderungen der Redaktion Film und Fernsehen werden nicht erfüllt. Infobox und Informationen zur Veröffentlichung sowie zur Produktion oder Rezeption (Kritiken, Auszeichnungen) fehlen. --2A01:5241:64F:6100:0:0:0:2F2F 08:20, 6. Mai 2023 (CEST)
- Die Wilden Kerle (Filmreihe) – Artikel besteht nur aus Listen ohne irgendeinen erläuternden Text. In der Form ein Löschkandidat. --2A01:5241:64F:6100:0:0:0:2F2F 08:31, 6. Mai 2023 (CEST)
- Ein fast perfekter Seitensprung – Mindestanforderungen der Redaktion Film und Fernsehen werden nicht erfüllt. … «« Man77 »» Alle Angaben ohne Gewehr. 16:19, 20. Mai 2023 (CEST)
- Die Tierwelt ruft Unbelegter Artikel, der die Mindestanforderungen nicht erfüllt--Lutheraner (Diskussion) 13:59, 21. Mai 2023 (CEST)
ThemenBearbeiten
AusbildungBearbeiten
- Schauspielschule: Das Lemma Schauspielunterricht ist eine Weiterleitung auf diese Seite, die bisher nur Informationen über verschiedene Trägerschaft und eine Liste der Schauspielschulen bietet. Es fehlt mithin eine Darstellung, welche darstellerischen Fähigkeiten Schauspielunterricht schult und was an Schauspielschulen eventuell über die künstlerischen Aspekte hinaus an Berufskompetenz vermittelt wird.
((Anmerkung: Ich stelle das Problem hier vor, weil es keine Redaktion Theater gibt und ja auch Filmschauspieler sich durch Teilnahme an Schauspielunterricht auf ihren Beruf vorbereiten.))--Ulamm (Diskussion) 22:56, 11. Mär. 2016 (CET)
Organisationen, Studios, Festivals und SendeanstaltenBearbeiten
- Viacom International Media Networks (Europa) -- Don-kun Diskussion Bewertung 19:49, 5. Mai 2009 (CEST)
- A: Quellen fehlen
- B: Struktur fehlt
- C: Unternehmensdaten fehlen
- Vor allem ist es ein wüster Mix der Geschichte des Senders MTV Europe und des MTV/Viacom Europe Netzwerks. Sauber trennen, am besten in zwei Artikel, und vor allem aktualisieren (Stand 2011). --Dk0704 (Diskussion) 08:46, 21. Mai 2014 (CEST)
- Producers Guild of America – aus der allgemeinen QS: ein 2-Satz-Artikelchen zum Erbarmen über etwas, zu dem viel zu schreiben wäre --Dk0704 (Diskussion) 21:10, 13. Mär. 2014 (CET)
- Corazón International – die Produktionsfirma ist laut unbelegten Angaben im Artikel Fatih Akin aufgelöst; diverse Angaben sind veraltet. Zu ihrer Geschichte gab es, dort wenig passende und unbelegte, Ergänzungen im Artikel Fatih Akin: [1] [2]. --Sitacuisses (Diskussion) 07:20, 23. Aug. 2015 (CEST)
- Babieka Group Das Unternehmen wurde lt. Text 2014 gegründet. In der Liste der produzierten Filme sind aber ältere dabei. Außerdem enthält die Liste BKL-Links. Kategorisierung fehlt ebenfalls.--Färber (Diskussion) 10:04, 30. Dez. 2017 (CET)
Qualitätsoffensive FilmtheorieBearbeiten
FilmproduktionBearbeiten
- Audiokommentar --Don-kun Diskussion Bewertung 12:32, 28. Apr. 2010 (CEST)
- Bisschen Theoriefindig und nur ein Essay als Verweis angegeben.
- Spielfilmdramaturgie --stfn 02:20, 16. Aug. 2010 (CEST)
- siehe Artikel-Diskussion …
- Computer Generated Imagery --Murata (Diskussion) 01:45, 4. Dez. 2012 (CET)
- Beschreibung der Techniken selbst fehlt
- Begriffsdefinition und Geschichte sind nach meiner nicht-fachmännischen Meinung ausreichend gut
- Tonung – Massive inhaltliche Mängel; Tonung und Viragierung sind ganz gewiss keine Synonyme. Und Color Grading ist wieder komplett was anderes. „In der Schwarzweiß-Film-Ära“ wurde Tonung und Virage sicherlich nicht durchgehend gleichermaßen oft angewendet, bereits in den 1920er Jahren kamen sie eher selten zur Anwendung. Der ganze Artikel sollte wohl von jemanden mit guter Literatur grundlegend neu geschrieben werden, so wie jetzt ist er eher blamabel für die Wikipedia.--Susumu (Diskussion) 23:12, 12. Mär. 2014 (CET)
- Pilotfilm –
Beschreibt bisher nur 90-minütige Pilotfilme und damit nur die deutsche Situation, Hintergrund & Geschichte fehlen, (scheinbar?) willkürlich gewählte Beispiele, gute Belege fehlen.--CENNOXX 14:03, 20. Mai 2015 (CEST)
- Das mit den 90-Minütern stimmt so nicht, allerdings fehlt noch jede Menge Inhalt in dem Artikel. --Dk0704 (Diskussion) 09:03, 4. Feb. 2016 (CET)
- Redundanz Tonfilm, Ton im Kino und Tonbild. Zur betreffenden Redundanzdiskussion--Ciao--Bestoernesto (Diskussion) 05:59, 4. Jul. 2016 (CEST)
- Telecine - nahezu ganz nackt und leer. Der Vergleich mit en:Telecine offenbart das Ausbaupotential --KnightMove (Diskussion) 20:37, 21. Jun. 2021 (CEST)
Genres, Gattungen und StilrichtungenBearbeiten
- Propagandafilm --ðuerýzo ?! 00:15, 25. Mär. 2009 (CET)
- A: Auflösen der starren Listen
- B: Internationale Entwicklung darstellen (deutschlandlastig)
- C: Entwicklung zusammenhängend darstellen (ohne Segmentierung in einzelne Länder)
- Antikfilm – Mit Verwendung filmwissenschaftlicher Fachliteratur zu überarbeiten --Gentile 13:58, 22. Apr. 2010 (CEST)
- Reicht hier nicht eine Weiterleitung auf Monumentalfilm ? --Dk0704 (Diskussion) 13:41, 20. Nov. 2014 (CET)
- @Dk0704: Das ganze Themengebiet Monumentalfilm, Antikfilm, Sandalenfilm bedarf einer umfangreichen Überarbeitung. Man könnte darüber streiten, den Antikfilm mit dem Sandalenfilm gleichzusetzen, aber zum Monumentalfilm besteht doch ein gewisser Unterschied. –ðuerýzo ?! SOS 14:09, 20. Nov. 2014 (CET)
- Reicht hier nicht eine Weiterleitung auf Monumentalfilm ? --Dk0704 (Diskussion) 13:41, 20. Nov. 2014 (CET)
- Dokumentarfilm – Der Artikel zu dieser zentralen Filmgattung ist leider bislang kaum mit Quellen belegt. Das macht sich insbesondere in der unzulänglichen Einleitung bemerkbar, die eine zweifelhafte Definition gibt. Siehe auch dazu die Artikeldiskussionsseite --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 14:53, 15. Jul. 2014 (CEST)
- Unter "Dokumentarfilm und Politik “ neuere, u.U. relevantere Film als „Eisenfresser“ benennen, z.B. der Snowden Film „Citizen Four“, Michael Moore Filme, Filme über die Bankenkrise…
- Unter deutschsprachigen Preisen den Dokumentarfilmpreis des deutschen Filmpreises einfügen – bekannter und relevanter als zB der Dokumentarfilmpreis der Stadt Freistatt.
- Fernsehspiel – Der kurze Artikel enthält zwei Definitionen, die den Begriff und seine Funktion nur andeuten, es besteht nur eine unklare Abgrenzung zum Fernsehfilm und der Artikel verfügt nur über dürftige Belege --Dk0704 (Diskussion) 08:43, 20. Nov. 2014 (CET)
- Verwechslungskomödie – Ich empfehle einen Neuschrieb, diesmal auf der Grundlage der einschlägigen Fachliteratur, die es dazu in großer Menge gibt. --Stilfehler (Diskussion) 05:04, 26. Feb. 2023 (CET)
FilmgeschichteBearbeiten
- Aserbaidschanischer Film bisher nur auf die frühen Jahre beschränkt, sprachlich zu überarbeiten. -- Don-kun Diskussion Bewertung 10:22, 3. Jan. 2010 (CET)
- … Bitte weiter ausbauen und verständlicher machen --Crazy1880 07:53, 20. Jan. 2010 (CET)
- Britischer Film --ðuerýzo ?! 23:21, 23. Apr. 2009 (CEST)
- A: Entwicklung ab 1945
- Chinesischer Film --ðuerýzo ?! 23:13, 23. Apr. 2009 (CEST)
- A: Kurzbeschreibung „Taiwan“
- Luxemburgischer Film --ðuerýzo ?! 23:35, 23. Apr. 2009 (CEST)
- A: Akkute Verlistung des Artikels auflösen und daraus etwas Artikelfutter basteln
- Indischer Film --ðuerýzo ?! 23:16, 23. Apr. 2009 (CEST)
- A: Unterabschnitte in „Regionale Kinoproduktionen“ ausbauen
- B: Textteile zusammenführen (Absätze)
- Italienischer Film --Gentile 16:19, 12. Mai 2009 (CEST)
- A: Holperige Übersetzung aus der EN-WP in lesbares Deutsch umwandeln
- B: Auf der Artikel-Disk angesprochenen Mängel beseitigen
- Japanischer Film --ðuerýzo ?! 23:33, 23. Apr. 2009 (CEST)
- A: Einleitung
- B: Entwicklung seit 1945 schwach
- C: Einträge in „Bedeutende japanische Filme“ in den Artikel einbauen oder löschen
- Polnischer Film --ðuerýzo ?! 23:40, 23. Apr. 2009 (CEST)
- A: Entwicklung in der Nachwendezeit
- B: Etwas entlisten
- Russischer Film --ðuerýzo ?! 13:04, 9. Apr. 2009 (CEST)
- A: Unvollständig. Was passierte vor dem „Neuen russischen Film“?
- B: Übermäßige Auflistung – verfließtexten
- Türkischer Film --ðuerýzo ?! 12:56, 9. Apr. 2009 (CEST)
- A: Oberflächlich. Welche Stilepochen gab es? Welche Strömungen, Erfolge, Entwicklungen?
- US-amerikanischer Film --ðuerýzo ?! 13:12, 9. Apr. 2009 (CEST)
- A: Lückenhaft – Entwicklung seit dem Zweiten Weltkrieg
- B: Kurze Zusammenfassung der ausgelagerten Artikel
- C: Gliederung überarbeiten oder besser unterfüttern (siehe en:Cinema of the United States)
- D: Einzelnachweise fehlen
- Ich habe den Artikel heute entdeckt, und nachdem zehn Jahre lang keine Verbesserung eingetreten ist, habe ich eine Löschung des Artikels vorgeschlagen, siehe Diskussion:US-amerikanischer Film#Herausbildung des klassischen Hollywoodkinos. Gruß, --Andropov (Diskussion) 23:13, 10. Aug. 2019 (CEST)