Touro (A Coruña)
Touro ist ein Municipio, eine Parroquia und ein Ort in der Provinz A Coruña der Autonomen Gemeinschaft Galicien, im Norden von Spanien. Die 3451 Einwohner (Stand 21. Dezember 2022) leben auf eine Fläche von 115,34 km2, 83,30 Kilometer von der Hauptstadt A Coruña entfernt.
Gemeinde Touro | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | A Coruña | |
Comarca: | Arzúa | |
Gerichtsbezirk: | Arzúa | |
Koordinaten | 42° 52′ N, 8° 19′ W | |
Höhe: | 322 msnm | |
Fläche: | 115,34 km² | |
Einwohner: | 3.451 (21. Dez. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 30 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 15122, 15819, 15822, 15966 | |
Gemeindenummer (INE): | 15085 | |
Nächster Flughafen: | Flughafen Santiago de Compostela 19,90 km | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Ignacio Codesido Barreiro (PPdeG) | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Carrer Fuente Diaz, s/n - 15822 TOURO | |
Lage des Ortes | ||
GeschichteBearbeiten
Wallburgen aus der Zeit der Castrokultur belegen die frühe Besiedlung der Gemeinde.
Die Besiedlung der Region ist bis zur Zeit der Römer nachgewiesen.
Die erste namentliche Erwähnung stammt aus dem 12. Jahrhundert, wo der Weg der Pilger von Diego Gelmírez im Codex Calixtinus über Touro beschrieben wird.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Die Pfarrkirchen der Parroquias bieten einen Einblick in die religiöse Architektur der Region.
- Zahlreiche Bauwerke von Hórreos der Bauernhöfe über Landhäuser und Burgen sind in der Gemeinde verstreut.
Am JakobswegBearbeiten
Der Camino Francés führt seit Alters her durch die Gemeinde, was deutliche Spuren hinterlassen hat. Zahlreiche Pilgerherbergen sind entlang des Weges.
PolitikBearbeiten
Der Gemeinderat wird alle vier Jahre gewählt, die Sitze sind wie folgt verteilt:
Partei | 1995 | 1999 | 2003 | 2007 | 2011 |
PP | 4 | 5 | 9 | 8 | 8 |
PSOE | 8 | 1 | 1 | ||
Democracia Galega | 7 | ||||
BNG | 1 | 2 | 2 | 2 | |
AVT | 1 | ||||
Total | 13 | 13 | 11 | 11 | 11 |
Quelle: Spanisches Innenministerium[2]
WirtschaftBearbeiten
Beschäftigte | Anteil in Prozent | ||||
---|---|---|---|---|---|
Gesamt | 281 | 100 | |||
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei | 7 | 2,49 | |||
Industrie | 47 | 16,73 | |||
Bauwirtschaft | 72 | 25,62 | |||
Dienstleistungsbetriebe | 134 | 47,69 | |||
Sonstige | 21 | 7,47 | |||
* Daten aus dem Statistischen Institut Galiciens, Stand 2011, IGE |
DemografieBearbeiten
ParroquiasBearbeiten
Name spanisch |
Patrozinium (Beiname) |
Einwohner | Lage | Name spanisch |
Patrozinium (Beiname) |
Einwohner | Lage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Andeade | Santiago | 112 | Foxás | San Breixo | 257 | ||
Bama | San Vicenzo | 288 | Loxo | Santa María | 439 | ||
Bendaña | Santa María | 66 | Novefontes | Santiago | 144 | ||
Beseño | San Cristovo | 213 | Prevediños | Santiago | 329 | ||
Calvos de Socamiño | San Martiño | 170 | Quión | San Fiz | 348 | ||
Circes | Santa Mariña | 116 | San Miguel de Vilar | San Miguel | 225 | ||
Cornado | Santiso | 148 | San Pedro de Ribeira | San Pedro | 97 | ||
Enquerentes | San Miguel | 64 | Touro | San Xoán | 639 | ||
Fao | Santa Uxía | 207 | Turces | Santa María | 193 | ||
Fontes Rosas | San Xoán | 27 | Total | 4082 |
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 21. Dezember 2022).
- ↑ Touro. Spanisches Innenministerium, 22. Mai 2011, abgerufen am 16. November 2019 (spanisch).