A Pobra do Caramiñal
Gemeinde in Spanien
A Pobra do Caramiñal (spanisch Puebla del Caramiñal) ist eine Gemeinde (Municipio) in der Autonomen Gemeinschaft Galicien in der Provinz A Coruña, im Norden von Spanien. Die 9338 Einwohner (Stand 1. Januar 2019) leben auf einer Fläche von 32,51 km2, 130 Kilometer von der Regierungshauptstadt A Coruña entfernt.
Gemeinde A Pobra do Caramiñal | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | A Coruña | |
Comarca: | Barbanza | |
Gerichtsbezirk: | Ribeira | |
Koordinaten | 42° 36′ N, 8° 57′ W | |
Höhe: | 7 msnm | |
Fläche: | 32,51 km² | |
Einwohner: | 9.338 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 287 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 15940 | |
Gemeindenummer (INE): | 15067 | |
Nächster Flughafen: | Flughafen Santiago de Compostela 73,10 km | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | José Luis Piñeiro García | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | R/ Gasset 28 - 15940 A Pobra | |
Website: | apobra.gal | |
Lage des Ortes | ||
GeschichteBearbeiten
Reste von Dolmen, nahe der Ortschaft Colo de Arca belegen die Besiedelung bereits in prähistorischer Zeit. Aus der Zeit der römischen Besiedelung stammen Reste der Verbindungsstrasse Per Loca Marítima, die unter anderem die Städte Boiro und Porto verband.
PolitikBearbeiten
Amtszeit | Bürgermeister | Partei |
---|---|---|
1979–1991 | Segundo Durán Casais | UCD, später CP |
1991–1999 | Ramón Rego Mieites | PSOE |
1999–20.. | Isaac Maceiras Rivas | PPdeG |
Partei | 1995 | 1999 | 2003 | 2007 | 2011 |
PPdeG | 7 | 10 | 10 | 9 | 7 |
PSOE | 8 | 5 | 3 | 2 | 1 |
BNG | 2 | 2 | 4 | 6 | 5 |
Total | 17 | 17 | 17 | 17 | 13 |
Quelle: [2]
WirtschaftBearbeiten
Beschäftigte | Anteil in Prozent | |
---|---|---|
TOTAL | 2918 | 100 |
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei | 287 | 9,84 |
Industrie | 613 | 21,01 |
Bauwirtschaft | 218 | 7,47 |
Dienstleistungsbetriebe | 1769 | 60,62 |
Sonstige | 31 | 1,06 |
* Daten aus dem Statistischen Institut Galiciens, Stand 2011, IGE |
DemografieBearbeiten

Quelle: INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia
ParroquiasBearbeiten
Name spanisch |
Patrozinium (Beiname) |
Einwohner | Lage | Name spanisch |
Patrozinium (Beiname) |
Einwohner | Lage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xobre | Santa Maria | 1489 | Lesón | Santa Cruz | 1371 | style="text-align:center;" | |
Posmarcos | Santo Isidro | 2057 | Pobra do Caramiñal | Santa Maria a Antiga | 477 |
Quelle:[3]
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Die Pfarrkirchen der Parroquias bieten einen Einblick in die religiöse Architektur der Region.
- Eine Vielzahl von Stränden am Atlantik[4]
- Die Blumenteppiche zur Fronleichnamsprozession
VeranstaltungenBearbeiten
Eine Vielzahl von Veranstaltungen gibt es im Veranstaltungskalender der Gemeinde.
Söhne und Töchter der StadtBearbeiten
- Jota (* 1991), Fußballspieler
- Lidia Parada (* 1993), Speerwerferin
WeblinksBearbeiten
Commons: A Pobra do Caramiñal – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ Spanisches Innenministerium
- ↑ Entgegen diversen Schreiben unter anderem auf den Seiten der Gemeinde werden bei INE nur noch diese 4 Parroquias geführt.
- ↑ Beschreibung der Strände auf der Webseite der Gemeinde