Olympische Sommerspiele 1928/Wasserspringen
Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 1928
Bei den IX. Olympischen Sommerspielen 1928 in Amsterdam fanden vier Wettbewerbe im Wasserspringen statt, je zwei für Frauen und Männer. Austragungsort war das Olympisch Zwemstadion (Schwimmstadion), eine temporäre Anlage neben dem Olympiastadion.
Wasserspringen bei den IX. Olympischen Spielen | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Information | |
Austragungsort | ![]() |
Wettkampfstätte | Olympisch Zwemstadion |
Nationen | 17 |
Athleten | 61 (23 Frauen, 38 Männer) |
Datum | 6.–11. August 1928 |
Entscheidungen | 4 |
← Paris 1924 |
BilanzBearbeiten
MedaillenspiegelBearbeiten
Platz | Land | Gesamt | |||
---|---|---|---|---|---|
1 | Vereinigte Staaten | 4 | 3 | 2 | 9 |
2 | Ägypten | – | 1 | 1 | 2 |
3 | Schweden | – | – | 1 | 1 |
MedaillengewinnerBearbeiten
Konkurrenz | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Kunstspringen 3 m | Pete Desjardins | Michael Galitzen | Farid Simaika |
Turmspringen 10 m | Pete Desjardins | Farid Simaika | Michael Galitzen |
Konkurrenz | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Kunstspringen 3 m | Helen Meany | Dorothy Poynton | Georgia Coleman |
Turmspringen 10 m | Elizabeth Becker | Georgia Coleman | Laura Sjöqvist |
Ergebnisse MännerBearbeiten
Kunstspringen 3 mBearbeiten
Platz | Land | Sportler | Platz- ziffer |
Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | USA | Pete Desjardins | 5,0 | 185,04 |
2 | USA | Michael Galitzen | 14,0 | 174,06 |
3 | EGY | Farid Simaika | 13,0 | 172,46 |
4 | USA | Harold Smith | 18,0 | 168,96 |
5 | GER | Arthur Mund | 29,5 | 154,72 |
6 | GER | Ewald Riebschläger | 31,0 | 153,86 |
7 | CAN | Alfred Phillips | 32,5 | 149,48 |
8 | GER | Heinz Plumanns | 37,0 | 150,18 |
20 | SUI | Arthur Bischoff | 35,0 | 100,14 |
Datum: 6. bis 8. August 1928
23 Teilnehmer aus 15 Ländern
Turmspringen 10 mBearbeiten
Platz | Land | Sportler | Platz- ziffer |
Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | USA | Pete Desjardins | 6 | 98,74 |
2 | EGY | Farid Simaika | 9 | 99,58 |
3 | USA | Michael Galitzen | 15 | 92,34 |
4 | USA | Walter Colbath | 21 | 85,78 |
5 | GER | Ewald Riebschläger | 27 | 82,44 |
6 | GER | Karl Schumm | 28 | 80,54 |
7 | CAN | Alfred Phillips | 35 | 77,26 |
8 | GBR | Albert Knight | 41 | 72,22 |
9 | GER | Julius Rehborn | 43 | 67,78 |
17 | AUT | Josef Staudinger | 26 | 73,32 |
Datum: 9. bis 11. August 1928
24 Teilnehmer aus 12 Ländern
FrauenBearbeiten
Kunstspringen 3 mBearbeiten
Platz | Land | Sportlerin | Platz- ziffer |
Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | USA | Helen Meany | 6 | 78,62 |
2 | USA | Dorothy Poynton | 13 | 75,62 |
3 | USA | Georgia Coleman | 14 | 73,38 |
4 | GER | Ilse Meudtner | 22 | 67,42 |
5 | GER | Margret Borgs | 26 | 65,16 |
6 | GER | Lini Söhnchen | 34 | 63,28 |
7 | NED | Geertruida Klapwijk | 35 | 60,98 |
8 | NED | Alida van Leeuwen | 35 | 59,82 |
9 | AUT | Klara Bornett | 40 | 56,90 |
10 | NED | Catharina Hesterman | 50 | 48,20 |
Datum: 9. August 1928
10 Teilnehmerinnen aus 4 Ländern
Turmspringen 10 mBearbeiten
Platz | Land | Sportlerin | Platz- ziffer |
Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | USA | Elizabeth Becker | 9,0 | 31,60 |
2 | USA | Georgia Coleman | 10,5 | 30,60 |
3 | SWE | Laura Sjöqvist | 13,5 | 29,20 |
4 | NED | Marie Baron | 21,0 | 27,20 |
5 | FIN | Greta Onnela | 25,0 | 26,00 |
6 | GER | Hanni Rehborn | 26,0 | 26,50 |
7 | GBR | Isabelle White | 22,5 | 27,80 |
8 | FRA | Renée Cretet-Flavier | 17,5 | 27,60 |
17 | GER | Margret Borgs | 43,0 | 23,60 |
Datum: 10. und 11. August 1928 17 Teilnehmerinnen aus 8 Ländern
WeblinksBearbeiten
- Wasserspringen bei den Olympischen Sommerspielen 1928 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
- Offizieller Bericht der Olympischen Sommerspiele 1928 (PDF, 77,8 MB)