Olympische Sommerspiele 1948/Wasserspringen
Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 1948
Bei den XIV. Olympischen Sommerspielen 1948 in London fanden vier Wettbewerbe im Wasserspringen statt, je zwei für Frauen und Männer. Austragungsort war der Empire Pool (die heutige Wembley Arena) im Stadtteil Wembley.
Wasserspringen bei den XIV. Olympischen Sommerspielen | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Information | |
Austragungsort | ![]() |
Wettkampfstätte | Empire Pool |
Nationen | 22 |
Athleten | 63 (24 Frauen, 39 Männer) |
Datum | 30. Juli – 6. August 1948 |
Entscheidungen | 4 |
← Berlin 1936 |
BilanzBearbeiten
MedaillenspiegelBearbeiten
Platz | Land | Gesamt | |||
---|---|---|---|---|---|
1 | Vereinigte Staaten | 4 | 4 | 2 | 10 |
2 | Dänemark | – | – | 1 | 1 |
Mexiko | – | – | 1 | 1 |
MedaillengewinnerBearbeiten
Konkurrenz | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Kunstspringen 3 m | Bruce Harlan | Miller Anderson | Samuel Lee |
Turmspringen 10 m | Samuel Lee | Bruce Harlan | Joaquín Capilla |
Konkurrenz | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Kunstspringen 3 m | Victoria Draves | Zoe-Ann Olsen | Patricia Elsener |
Turmspringen 10 m | Victoria Draves | Patricia Elsener | Birte Christoffersen |
Ergebnisse MännerBearbeiten
Kunstspringen 3 mBearbeiten
Platz | Land | Sportler | Punkte |
---|---|---|---|
1 | USA | Bruce Harlan | 163,64 |
2 | USA | Miller Anderson | 157,29 |
3 | USA | Samuel Lee | 145,52 |
4 | MEX | Joaquín Capilla | 141,79 |
5 | FRA | Raymond Mulinghausen | 126,55 |
6 | SWE | Svante Johansson | 120,20 |
7 | EGY | Kamal Ali Hassan | 119,90 |
8 | DEN | Thomas Christiansen | 114,59 |
12 | AUT | Franz Worisch | 112,15 |
19 | AUT | Wilhelm Lippa | 103,18 |
25 | SUI | Ernst Strupler | 80,09 |
Datum: 30. Juli und 3. August 1948
27 Teilnehmer aus 16 Ländern
Turmspringen 10 mBearbeiten
Platz | Land | Sportler | Punkte |
---|---|---|---|
1 | USA | Samuel Lee | 130,05 |
2 | USA | Bruce Harlan | 122,30 |
3 | MEX | Joaquín Capilla | 113,52 |
4 | SWE | Lennart Brunnhage | 108,62 |
5 | GBR | Peter Heatly | 105,29 |
6 | DEN | homas Christiansen | 105,22 |
7 | FRA | Raymond Mulinghausen | 103,01 |
8 | CAN | George Athans | 100,91 |
15 | AUT | Franz Worisch | 90,05 |
17 | AUT | Wilhelm Lippa | 89,04 |
23 | SUI | Willy Rist | 81,78 |
25 | SUI | Ernst Strupler | 77,67 |
Datum: 3. bis 5. August 1948
25 Teilnehmer aus 15 Ländern
Ergebnisse FrauenBearbeiten
Kunstspringen 3 mBearbeiten
Platz | Land | Sportlerin | Punkte |
---|---|---|---|
1 | USA | Victoria Draves | 108,74 |
2 | USA | Zoe-Ann Olsen | 108,23 |
3 | USA | Patricia Elsener | 101,30 |
4 | FRA | Nicolle Péllissard | 100,38 |
5 | AUT | Gudrun Grömer | 93,30 |
6 | GBR | Edna Child | 91,63 |
7 | FRA | Madeleine Moreau | 89,43 |
8 | NED | Jacoba Heck | 87,81 |
11 | AUT | Alma Staudinger | 86,93 |
Datum: 31. Juli, 2. und 3. August 1948
16 Teilnehmerinnen aus 8 Ländern
Turmspringen 10 mBearbeiten
Platz | Land | Sportlerin | Punkte |
---|---|---|---|
1 | USA | Victoria Draves | 68,87 |
2 | USA | Patricia Elsener | 66,28 |
3 | DEN | Birte Christoffersen | 66,04 |
4 | AUT | Alma Staudinger | 64,59 |
5 | USA | Juno Stover | 62,63 |
6 | FRA | Nicolle Péllissard | 61,07 |
7 | SWE | Eva Petersén | 59,86 |
8 | DEN | Inge Beeken | 59,54 |
AUT | Gudrun Grömer | DNF |
Datum: 6. August 1948
15 Teilnehmerinnen aus 9 Ländern
WeblinksBearbeiten
- Wasserspringen bei den Olympischen Sommerspielen 1948 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
- Offizieller Bericht der Sommerspiele 1948 (PDF, 30,9 MB)