Niklas Larsen

dänischer Radrennfahrer

Niklas Larsen (* 22. März 1997 in Slagelse) ist ein dänischer Radrennfahrer, der auf Bahn und Straße aktiv ist.

Niklas Larsen
Niklas Larsen – Silber bei der Bahn-EM 2017 im Zweier-Mannschaftsfahren (mit Casper Pedersen)
Niklas Larsen – Silber bei der Bahn-EM 2017
im Zweier-Mannschaftsfahren (mit Casper Pedersen)
Zur Person
Geburtsdatum 22. März 1997
Nation Danemark Dänemark
Disziplin Straße/Bahn
Fahrertyp Bahn: Ausdauer
Zum Team
Aktuelles Team Uno-X Pro Cycling Team
Funktion Fahrer
Internationale Team(s)
2015–2018
2019
2020–
TreFor / Virtu Cycling
ColoQuick
Uno-X Pro Cycling Team
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele
2021 Silber – Mannschaftsverfolgung
2016 Bronze medal-2008OB.svg – Mannschaftsverfolgung
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften
2018 Silber – Mannschaftsverfolgung
2016, 2019 Bronze – Mannschaftsverfolgung
Letzte Aktualisierung: 12. Juni 2022
Larsen im Punktefahren während der EM 2017

Sportliche LaufbahnBearbeiten

2014 wurde Niklas Larsen dänischer Junioren-Meister im Einzelzeitfahren der Junioren. Im Jahr darauf errang der gemeinsam mit Rasmus Pedersen, Frederik Madsen und Tim Vang Cronqvist bei den Junioren-Europameisterschaften die Silbermedaille in der Mannschaftsverfolgung. Bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2015 belegte Larsen Platz sieben im Einzelzeitfahren der Junioren. Schon im Jahr darauf wurde Larsen bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2016 in London im dänischen Bahn-Vierer der Elite eingesetzt, der die Bronzemedaille gewann.

Im selben Jahr wurde Niklas Larsen für den Start in der Mannschaftsverfolgung bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nominiert, wo er gemeinsam mit Lasse Norman Hansen, Rasmus Christian Quaade, Casper von Folsach, Frederik Madsen und Casper Pedersen die Bronzemedaille in der Mannschaftsverfolgung errang. Im Jahr darauf wurde er U23-Europameister im Punktefahren. Beim Bahnrad-Weltcup 2017/18 entschied er die Gesamtwertung im Omnium für sich. 2017 gewann er auch die nationale Meisterschaft im 1000-Meter-Zeitfahren. Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2018 in Apeldoorn belegte der dänische Vierer mit Larsen, Julius Johansen, Frederik Rodenberg und Casper von Folsach Rang zwei. Im Jahr darauf errang der dänische Vierer (mit Julius Johansen, Rasmus Pedersen, Casper von Folsach und Lasse Norman Hansen) bei den Bahnweltmeisterschaften die Bronzemedaille. Auch auf der Straße hatte er Erfolgen: Unter anderem errang er bei den U23-Straßeneuropameisterschaften Silber im Straßenrennen, und er entschied Gesamt- und Nachwuchswertung der Dänemark-Rundfahrt für sich.

Im November 2019 brach sich Larsen beim Tanzen während einer Teamfeier ein Bein und konnte mehrere Wochen lang nicht trainieren. Sein Fazit: „Beim nächsten Mal bleibe ich an der Bar stehen.“[1]

2020 wurde Niklas Larsen mit Frederik Madsen dänischer Meister im Zweier-Mannschaftsfahren. Auf der Straße gewann er eine Etappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia. 2021 startete bei den Olympischen Spielen in Tokio und errang mit Lasse Norman Hansen, Frederik Madsen und Rasmus Pedersen die Silbermedaille in der Mannschaftsverfolgung.

ErfolgeBearbeiten

BahnBearbeiten

2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021

StraßeBearbeiten

2014
2015
2017
2018
2019
2020
2021

WeblinksBearbeiten

Commons: Niklas Larsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Koen Middendorp: Talentvolle Niklas Larsen breekt been tijdens teamfeest – WielerFlits. In: wielerflits.nl. 29. November 2019, abgerufen am 26. Januar 2020 (niederländisch).