Nigina Abduraimova

usbekische Tennisspielerin

Nigina Abduraimova (usbekisch Нигина Абдураимова; * 7. Juli 1994 in Taschkent) ist eine usbekische Tennisspielerin.

Nigina Abduraimova Tennisspieler
Nigina Abduraimova
Nigina Abduraimova in Wimbledon 2022
Nation: Usbekistan Usbekistan
Geburtstag: 7. Juli 1994 (29 Jahre)
Größe: 182 cm
1. Profisaison: 2009
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 584.575 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 359:257
Karrieretitel: 0 WTA, 13 ITF
Höchste Platzierung: 144 (29. September 2014)
Aktuelle Platzierung: 240
Doppel
Karrierebilanz: 190:158
Karrieretitel: 0 WTA, 16 ITF
Höchste Platzierung: 175 (25. September 2017)
Aktuelle Platzierung: 235
Letzte Aktualisierung der Infobox:
1. April 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Abduraimova, die laut ITF-Profil Rasenplätze bevorzugt, begann im Alter von neun Jahren mit dem Tennissport. 2009 gewann sie den ersten Doppel- und im Jahr 2013 den ersten Einzeltitel auf der ITF Women’s World Tennis Tour. Insgesamt kommt sie dort bisher auf 13 Einzel- und 16 Doppeltitel. Ihre besten Weltranglistennotierungen erreichte sie im Einzel im September 2014 mit Platz 144 und im Doppel im September 2017 mit Platz 175.

Im Jahr 2010 spielte Abduraimova erstmals für die usbekische Fed-Cup-Mannschaft; ihre Fed-Cup-Bilanz weist bislang 25 Siege bei 29 Niederlagen aus.

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 29. September 2013 Usbekistan  Fargʻona ITF $25.000 Hartplatz Ukraine  Anastassija Wassyljewa 2:6, 6:1, 7:64
2. 15. Juni 2014 Usbekistan  Fargʻona ITF $25.000 Hartplatz Japan  Nao Hibino 6:3, 6:4
3. 13. Juni 2015 Usbekistan  Namangan ITF $25.000 Hartplatz Russland  Anastassija Komardina 7:63, 6:2
4. 29. Mai 2016 Japan  Karuizawa ITF $25.000 Rasen Belgien  An-Sophie Mestach 6:3, 7:5
5. 17. Juli 2016 China Volksrepublik  Qujing ITF $25.000 Hartplatz China Volksrepublik  Liu Fangzhou 7:5, 6:3
6. 16. September 2017 Georgien  Batumi ITF $25.000 Hartplatz Russland  Anna Kalinskaja 3:6, 6:4, 6:3
7. 24. Juni 2018 Usbekistan  Fargʻona ITF $25.000 Hartplatz Russland  Anastassija Frolowa 6:3, 2:0 Aufgabe
8. 8. Dezember 2019 Thailand  Nonthaburi ITF W15 Hartplatz Chinesisch Taipeh  Lee Pei-chi 6:1, 1:6, 6:3
9. 25. Juli 2021 Russland  Moskau ITF W15 Sand Russland  Maria Shusharina 6:1, 6:1
10. 31. Oktober 2021 Kasachstan  Qaraghandy ITF W25 Hartplatz (Halle) Slowakei  Viktória Morvayová 6:73, 6:3, 6:1
11. 30. Januar 2022 Tunesien  Monastir ITF W25 Hartplatz Korea Sud  Han Na-lae 6:3, 4:6, 7:67
12. 1. Mai 2022 Tunesien  Monastir ITF W25 Hartplatz Spanien  Yvonne Cavalle-Reimers 3:6, 6:2, 6:2
14. 30. April 2023 Portugal  Oeiras ITF W60 Sand Portugal  Francisca Jorge 1:6, 6:4, 6:3
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 11. Juli 2009 Turkei  Gaziantep ITF $10.000 Hartplatz Australien  Jade Hopper Lettland  Diāna Marcinkēviča
Ukraine  Yuliana Umanets
6:3, 66:7, [13:11]
2. 6. November 2010 Turkei  Antalya ITF $10.000 Hartplatz Russland  Marta Sirotkina Russland  Julia Samuseva
Russland  Ekaterina Iakovleva
3:6, 6:1, [10:7]
3. 26. März 2011 Usbekistan  Namangan ITF $25.000 Hartplatz Usbekistan  Albina Xabibulina Russland  Jekaterina Bytschkowa
Russland  Marina Shamayko
4:6, 7:64, [10:8]
4. 23. April 2011 Usbekistan  Qarshi ITF $10.000 Hartplatz Usbekistan  Albina Xabibulina Ukraine  Anna Shkudun
Russland  Jekaterina Jaschina
6:1, 6:2
5. 30. Juli 2011 Usbekistan  Fargʻona ITF $25.000 Hartplatz Usbekistan  Albina Xabibulina Vereinigte Staaten  Elizaveta Anna Nemchinov
Turkmenistan  Anastasiya Prenko
6:3, 6:3
6. 27. Oktober 2012 Korea Sud  Seoul ITF $25.000 Hartplatz Hongkong  Venise Chan Korea Sud  Kim Ji-young
Korea Sud  Yoo Mi
6:4, 2:6, [12:10]
7. 9. November 2013 Turkei  Istanbul ITF $50.000 Hartplatz (Halle) Italien  Maria Elena Camerin Slowenien  Tadeja Majerič
Rumänien  Andreea Mitu
6:3, 2:6, [10:8]
8. 5. Juni 2015 Usbekistan  Andijon ITF $25.000 Hartplatz Japan  Hiroko Kuwata Russland  Weronika Kudermetowa
Russland  Xenija Lykina
4:6, 7:65, [11:9]
9. 16. April 2016 Turkei  Istanbul ITF $50.000 Hartplatz (Halle) Tschechien  Barbora Štefková Russland  Walentina Iwachnenko
Belarus  Lidsija Marosawa
6:4, 1:6, [10:6]
10. 24. Juni 2017 Usbekistan  Fargʻona ITF $25.000 Hartplatz Russland  Anastassija Frolowa Russland  Xenija Lykina
Usbekistan  Sabina Sharipova
7:67, 7:5
11. 27. April 2018 Usbekistan  Qarshi ITF $25.000 Hartplatz Russland  Anastassija Frolowa Russland  Anastassija Gassanowa
Russland  Jekaterina Jaschina
7:67, 6:1
12. 8. Juni 2019 Usbekistan  Fargʻona ITF W25 Hartplatz Turkei  Berfu Cengiz Australien  Isabella Bozicevic
Russland  Xenija Laskutowa
4:6, 6:1, [10:3]
13. 5. Juni 2021 Russland  Kasan ITF W25 Hartplatz Russland  Angelina Gabujewa Belarus  Iryna Schymanowitsch
Belarus  Schalimar Talbi
6:2, 7:65
14. 28. August 2021 Kasachstan  Almaty ITF W25 Hartplatz Russland  Darja Mischina Usbekistan  Sabina Sharipova
Niederlande  Stéphanie Visscher
4:6, 6:4, [10:3]
15. 27. November 2021 Russland  Kasan ITF W15 Hartplatz (Halle) Russland  Jekaterina Reingold Russland  Jekaterina Maklakowa
Russland  Alexandra Pospelowa
6:2, 68:7, [12:10]
16. 30. April 2022 Tunesien  Monastir ITF W25 Hartplatz Japan  Hiroko Kuwata Neuseeland  Paige Hourigan
~Niemandsland  Walerija Sawinych
6:1, 3:6, [12:10]
Bearbeiten
Commons: Nigina Abduraimova – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien