Musikjahr 1704

Übersicht über die Ereignisse in der Musik im Jahre 1704

Liste der Musikjahre
◄◄1700170117021703Musikjahr 1704 | 1705 | 1706 | 1707 | 1708 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1704.

Musikjahr 1704
Heinrich Ignaz Franz Biber
Am 3. Mai stirbt der böhmischer Geiger und Komponist Heinrich Ignaz Franz Biber in Salzburg. Er hinterlässt ein umfangreiches Werk, darunter zahlreiche Passionssonaten, Messen, Vespern und Schuldramen.

EreignisseBearbeiten

UraufführungenBearbeiten

BühnenwerkeBearbeiten

OperBearbeiten
OratoriumBearbeiten

InstrumentalmusikBearbeiten

KammermusikBearbeiten

InstrumentenbauBearbeiten

  • Arp Schnitger baut die Orgeln für die Dorpskerk (Dorfkirche) in Eenum sowie die Dorpskerk in Godlinze.
  • Die heute unter den Namen Sleeping Beauty, Betts und Liebig ex Schneiderhan bekannten Violinen werden in der Werkstatt von Antonio Stradivari gefertigt.

GeborenBearbeiten

Geburtsdatum gesichertBearbeiten

Genaues Geburtsdatum unbekanntBearbeiten

 
Marc-Antoine Charpentier
 
Conrad Feuerlein

GestorbenBearbeiten

Todesdatum gesichertBearbeiten

Genaues Todesdatum unbekanntBearbeiten

Siehe auchBearbeiten

Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik

WeblinksBearbeiten

Commons: Musik 1704 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Opernlibretti 1704 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Ian Spink: John Abell (i). In: Grove Music Online. Oxford University Press, 2001, abgerufen am 20. Oktober 2020 (englisch).