1654
Ansicht von Delft nach der Explosion
Im niederländischen Delft sterben 1.200 Menschen
beim Delfter Donnerschlag, der Explosion eines Pulverlagers.
Der kurländische Herzog Jakob Kettler
Unter Herzog Jakob Kettler beginnt auf Tobago die Kurländische Kolonisierung Amerikas.
Titelseite des Ersten Stader Vergleichs
Bremen und Schweden schließen den
Ersten Stader Vergleich.
1654 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1102/03 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1646/47 (10./11. September)
Bengalischer Solarkalender 1059/60 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2197/98 (südlicher Buddhismus); 2196/97 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 72. (73.) Zyklus

Jahr des Holz-Pferdes 甲午 (am Beginn des Jahres Wasser-Schlange 癸巳)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1016/17 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 3987/88 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1032/33
Islamischer Kalender 1064/65 (10./11. November)
Jüdischer Kalender 5414/15 (11./12. September)
Koptischer Kalender 1370/71 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 829/830
Seleukidische Ära Babylon: 1964/65 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1965/66 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1710/11 (April)

EreignisseBearbeiten

Politik und WeltgeschehenBearbeiten

Polen / RusslandBearbeiten

 
Feldzüge im Russisch-Polnischen Krieg 1654–1667

Erster Bremisch-Schwedischer KriegBearbeiten

 
Karl X. Gustav

Weitere Ereignisse im Heiligen Römischen ReichBearbeiten

WesteuropaBearbeiten

KaribikBearbeiten

WirtschaftBearbeiten

  • Zwischen Berlin und Hamburg wird eine Poststraße auf einem ehemaligen Pilgerweg errichtet.

Wissenschaft und TechnikBearbeiten

 
Magdeburger Halbkugeln

KulturBearbeiten

 
Andreas Gryphius, Kupferstich von Philipp Kilian
 
Portrait des Jan Six

ReligionBearbeiten

KatastrophenBearbeiten

  • 12. Oktober: Bei der hinterher als Delfter Donnerschlag bekannt gewordenen Explosion eines Pulverlagers im niederländischen Delft sterben vermutlich 1.200 Menschen und werden Tausende verletzt. Die Stadt wird verwüstet, etwa 500 Häuser werden schwer in Mitleidenschaft gezogen.

Historische Karten und AnsichtenBearbeiten

 
Sempach 1654
 
Eglisau 1654

GeborenBearbeiten

Erstes HalbjahrBearbeiten

Zweites HalbjahrBearbeiten

Genaues Geburtsdatum unbekanntBearbeiten

GestorbenBearbeiten

Todesdatum gesichertBearbeiten

Genaues Todesdatum unbekanntBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Commons: 1654 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien