Moorilla International 2003
Tennisturnier der WTA Tour
Das Moorilla International 2003 war ein WTA-Tennis-Hartplatzturnier für Frauen in Hobart. Es war als Turnier der Tier-V-Kategorie Teil der WTA Tour 2003. Das Turnier fand vom 3. bis 10. Januar 2003 statt.
Moorilla International 2003 | |
---|---|
Datum | 3.1.2003 – 10.1.2003 |
Auflage | 10 |
Navigation | 2002 ◄ 2003 ► 2004 |
WTA Tour | |
Austragungsort | Hobart![]() |
Turniernummer | 1050 |
Kategorie | WTA Tier V |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32E/32Q/16D/3Q |
Preisgeld | 110.000 US$ |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Vorjahressieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnier-Supervisor | Angie Woolcock |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Spielervertreter | ![]() |
Stand: 6. Oktober 2013 |
Im Einzel gewann Alicia Molik gegen Amy Frazier mit 6:2, 4:6 und 6:4. Im Doppel gewann die Paarung Cara Black / Jelena Lichowzewa mit 7:5 und 7:61 gegen Barbara Schett / Patricia Wartusch.
QualifikationBearbeiten
Die Qualifikation für die Moorilla International 2003 fand vom 3. bis 5. Januar 2003 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze für das Einzel und ein Qualifikationsplatz für das Doppel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.
EinzelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
DoppelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | C. Black J. Lichowzewa |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||||
K. Freye A. Roesch |
2 | 0 | 1 | C. Black J. Lichowzewa |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
I. Benešová H. Nagyová |
3 | 5 | E. de Villiers A. Schidkowa |
2 | 4 | ||||||||||||||||||||
E. de Villiers A. Schidkowa |
6 | 7 | 1 | C. Black J. Lichowzewa |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
4 | P. Mandula B. Rittner |
4 | 7 | 6 | 4 | P. Mandula B. Rittner |
3 | 0 | |||||||||||||||||
A. Molik R. De Los Rios |
6 | 63 | 2 | 4 | P. Mandula B. Rittner |
6 | 6 | ||||||||||||||||||
Q | M. Díaz-Oliva W. Swonarjowa |
4 | 4 | M. Marrero An. Serra Zanetti |
3 | 2 | |||||||||||||||||||
M. Marrero An. Serra Zanetti |
6 | 6 | 1 | C. Black J. Lichowzewa |
7 | 7 | |||||||||||||||||||
A. Frazier E. Schmidt |
4 | 6 | 7 | 2 | B. Schett P. Wartusch |
5 | 61 | ||||||||||||||||||
E. Gagliardi R. Grande |
6 | 0 | 67 | A. Frazier E. Schmidt |
6 | 5 | 1 | ||||||||||||||||||
M. J. Martínez Sánchez A. Medina Garrigues |
2 | 4 | 3 | E. Callens Å. Svensson |
4 | 7 | 6 | ||||||||||||||||||
3 | E. Callens Å. Svensson |
6 | 6 | 3 | E. Callens Å. Svensson |
2 | 6 | 3 | |||||||||||||||||
A. Augustus A. Spears |
6 | 6 | 2 | B. Schett P. Wartusch |
6 | 3 | 6 | ||||||||||||||||||
B. Schwartz J. Wöhr |
4 | 2 | A. Augustus A. Spears |
1 | 62 | ||||||||||||||||||||
WC | K. Grant D. Roberts |
6 | 5 | 1 | 2 | B. Schett P. Wartusch |
6 | 7 | |||||||||||||||||
2 | B. Schett P. Wartusch |
3 | 7 | 6 |
WeblinksBearbeiten
- Moorilla International 2003 als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
- Moorilla International 2003 (englisch) auf der ITF-Homepage