Liste der Gemeinden im Landkreis Aichach-Friedberg

Wikimedia-Liste

Die Liste der Gemeinden im Landkreis Aichach-Friedberg gibt einen Überblick über die 24 kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises Aichach-Friedberg. Fünf der Gemeinden sind Märkte und zwei sind Städte; beide Städte, Aichach und Friedberg sind Mittelstädte.

Karte des Landkreises Aichach-Friedberg

In seiner heutigen Form entstand der Landkreis Aichach-Friedberg im Zuge der im Jahr 1972 durchgeführten bayerischen Gebietsreform. Der Landkreis wurde aus den Landkreisen Aichach und Friedberg und Teilen der Landkreise Fürstenfeldbruck und Neuburg a.d. Donau sowie einer Gemeinde des Schrobenhausen gebildet. Die heutige Gemeindegliederung war erst im Jahr 1994 abgeschlossen. In diesem Jahr wurde die Gemeinde Baar, die von 1978 bis 1994 zum Markt Thierhaupten (Landkreis Augsburg) gehörte, wieder selbständig und wechselte in den Landkreis Aichach-Friedberg. Bei den Gemeinden ist vermerkt, zu welchem Landkreis der Hauptort der Gemeinde vor der Gebietsreform gehörte. Bei den Teilorten der Gemeinden ist das Jahr vermerkt, in dem diese der Gemeinde beitraten. Bei den Teilorten, die vor der Gebietsreform zu einem anderen Landkreis gehörten als der Hauptort der heutigen Gemeinde, ist auch dieses vermerkt.

Beschreibung

Bearbeiten

Weiter gegliedert werden kann der Landkreis in fünf Verwaltungsgemeinschaften (VG):

Die Städte Aichach und Friedberg sind wie der Markt Inchenhofen und die Gemeinden Affing, Hollenbach, Kissing, Merching, Rehling und Ried nicht Mitglied einer Verwaltungsgemeinschaft.

Der Landkreis hat eine Gesamtfläche von 783,09 km2. Die größte Fläche innerhalb des Landkreises hat die Kreisstadt Aichach mit 92,97 km2. Es folgen der Markt Pöttmes mit 82,58 km2 und Friedberg mit 81,2 km2. Jeweils zwei Gemeinden haben eine Fläche die größer ist als 40 beziehungsweise 30 km2. Zehn Gemeinden haben eine Fläche von über 20 km2 und sieben Gemeinden sind über 10 km2 groß. Die kleinsten Flächen haben die Gemeinden Steindorf mit 16,19 km2, Schmiechen mit 13,5 km2 und die Obergriesbach mit 10,32 km2.

Den größten Anteil an der Bevölkerung des Landkreises von 138.607 Einwohnern haben die Städte Friedberg mit 30.670 Einwohnern und Aichach mit 22.222 Einwohnern, gefolgt von dem Markt Mering mit 15.264 Einwohnern und der Gemeinde Kissing mit 11.764 Einwohnern. Eine Gemeinde hat über 6.000 Einwohner und jeweils zwei Gemeinden haben über 5.000 beziehungsweise 4.000 Einwohner. Mit über 3.000 Bewohnern gibt es eine Gemeinde im Landkreis. Vier Gemeinden haben über 2.000 Einwohner, neun über und eine unter 1.000 Einwohner. Die drei von der Einwohnerzahl her kleinsten Gemeinden sind Schmiechen mit 1367 Einwohnern, Baar mit 1261 und Steindorf mit 987 Einwohnern.

Der gesamte Landkreis Aichach-Friedberg hat eine Bevölkerungsdichte von 177 Einwohnern pro km2. Die größte Bevölkerungsdichte innerhalb des Kreises haben die Gemeinden Mering mit 568 Einwohnern pro km2 und Kissing mit 509, gefolgt von den Städten Friedberg mit 378 und Aichach mit 239. Sechs Gemeinden haben eine Bevölkerungsdichte von über 100. Fünf dieser Gemeinden haben eine geringere Bevölkerungsdichte als der Landkreisdurchschnitt von 177. In den restlichen vierzehn Gemeinden liegt die Bevölkerungsdichte unter 100. Die am dünnsten besiedelten Gemeinden sind Todtenweis mit 73, Schiltberg mit 68 und Steindorf mit 61 Einwohnern pro km2.

  • Gemeinde: Name der Gemeinde beziehungsweise Stadt und Angabe, zu welchem Landkreis der namensgebende Ort der Gemeinde vor der Gebietsreform gehörte
  • Teilorte: Aufgezählt werden die ehemals selbständigen Gemeinden der Verwaltungseinheit. Dazu ist das Jahr der Eingemeindung angegeben. Bei den Teilorten, die vor der Gebietsreform zu einem anderen Landkreis gehörten als der Hauptort der heutigen Gemeinde, ist auch dieses vermerkt
  • VG: Zeigt die Zugehörigkeit zu einer der Verwaltungsgemeinschaften
  • Wappen: Wappen der Gemeinde beziehungsweise Stadt
  • Karte: Zeigt die Lage der Gemeinde beziehungsweise Stadt im Landkreis
  • Fläche: Fläche der Stadt beziehungsweise Gemeinde, angegeben in Quadratkilometer
  • Einwohner: Zahl der Menschen die in der Gemeinde beziehungsweise Stadt leben (Stand: 31. Dezember 2023[1])
  • EW-Dichte: Angegeben ist die Einwohnerdichte, gerechnet auf die Fläche der Verwaltungseinheit, angegeben in Einwohner pro km2 (Stand: 31. Dezember 2023[2])
  • Höhe: Höhe der namensgebenden Ortschaft beziehungsweise Stadt in Meter über Normalnull[3]
  • Bild: Bild aus der jeweiligen Gemeinde beziehungsweise Stadt

Gemeinden

Bearbeiten
Gemeinde Teilorte VG Wappen Karte Fläche Einwohner EW-
Dichte
Höhe Bild
Landkreis Aichach-Friedberg     783,09 137.344 177  
Adelzhausen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Aichach)
Adelzhausen
Burgadelzhausen (gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Friedberg)
Heretshausen
VG
Dasing
    16,97 1.868 110 492

 

Affing
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Aichach)
Affing
Anwalting (gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Friedberg)
Aulzhausen (gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Friedberg)
Gebenhofen (gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Friedberg)
Haunswies
Mühlhausen (gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Friedberg)
    44,86 5.697 127 466  
Aichach (Kreisstadt)
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Aichach)
Aichach
Algertshausen
Ecknach
Edenried
Gallenbach
Griesbeckerzell
Klingen
Oberbernbach
Obermauerbach
Oberschneitbach
Oberwittelsbach
Sulzbach
Untergriesbach
Unterschneitbach
Unterwittelsbach
Walchshofen
    92,97 21.908 239 446  
Aindling (Markt)
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Aichach)
Aindling
Binnenbach (1971)
Gaulzhofen (1971)
Hausen (1971)
Pichl (1971)
Stotzard (1971)
VG
Aindling
    31,43 4.711 150 467  
Baar
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Neuburg a.d.Donau; gehörte von 1978 bis 1994 zum Markt ThierhauptenLandkreis Augsburg)
Oberbaar
Unterbaar
Heimpersdorf
VG
Pöttmes
    16,94 1.261 74 431  
Dasing
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Friedberg)
Dasing
Laimering
Rieden
Taiting
Wessiszell
VG
Dasing
    40,91 5.964 146 483  
Eurasburg
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Friedberg)
Eurasburg
Freienried (1972)
VG
Dasing
    23,96 1.908 80 514

 

Friedberg (Stadt)
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Friedberg)
Friedberg
Bachern
Derching
Haberskirch
Harthausen
Ottmaring
Paar
Rederzhausen
Rinnenthal
Rohrbach
Stätzling
Wiffertshausen
Wulfertshausen
    81,2 30.407 378 514  

 
Hollenbach
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Aichach)
Hollenbach
Igenhausen (1971)
Mainbach (1971)
Motzenhofen (1971)
Schönbach (1971)
    26,12 2.521 97 456

 

Inchenhofen (Markt)
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Aichach)
Inchenhofen
Oberbachern (1972)
Sainbach (1978)
    27,55 2.742 100 468  
Kissing
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Friedberg)
Kissing     23,12 11.691 509 523  

 
Kühbach (Markt)
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Aichach)
Kühbach
Haslangkreit (1978)
Oberschönbach (1972)
Stockensau (1972)
Unterbernbach (1978)
VG
Kühbach
    37,57 4.271 114 456

 

Merching
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Friedberg)
Merching
Hochdorf (1980)
Steinach b.Mering (1980)
    24,83 3.283 132 529

 

Mering (Markt)
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Friedberg)
Mering
Baierberg (gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Fürstenfeldbruck)
VG
Mering
    26,87 15.196 568 527  
Obergriesbach
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Aichach)
Obergriesbach
Zahling (1972)
VG
Dasing
    10,32 2.071 201 479

 

Petersdorf
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Aichach)
Petersdorf
Alsmoos
Schönleiten
Willprechtszell
VG
Aindling
    19,51 1.731 89 461  
Pöttmes (Markt)
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Aichach)
Pöttmes
Ebenried
Echsheim (gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Neuburg a.d.Donau)
Grimolzhausen (gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Schrobenhausen)
Gundelsdorf
Handzell
Immendorf (1971)
Kühnhausen (gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Neuburg a.d.Donau)
Osterzhausen
Reicherstein (gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Neuburg a.d.Donau)
Schnellmannskreuth
Schorn (gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Neuburg a.d.Donau)
Wiesenbach (gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Neuburg a.d.Donau)
VG
Pöttmes
    82,58 7.093 86 407  

 

 
Rehling
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Aichach)
Rehling     26,26 2.637 100 497  
Ried
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Friedberg)
Ried
Baindlkirch
Eismannsberg
Hörmannsberg
Sirchenried
Zillenberg
    29,21 3.218 110 526

 

Schiltberg
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Aichach)
Schiltberg
Allenberg (1972)
Aufhausen (1972)
Rapperzell (1972)
Ruppertszell (1972)
VG
Kühbach
    29,81 2.014 68 455

 

Schmiechen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Friedberg)
Schmiechen
Unterbergen
VG
Mering
    13,5 1.367 101 539  
Sielenbach
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Aichach)
Sielenbach
Tödtenried (1972)
VG
Dasing
    17,87 1.864 104 467  
Steindorf
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Fürstenfeldbruck)
Steindorf
Eresried (1978)
Hausen b.Hofhegnenberg (1978)
Hofhegnenberg (1978)
VG
Mering
    16,19 987 61 538  
Todtenweis
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Aichach)
Todtenweis VG
Aindling
    20,28 1.479 73 449  

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Gemeinden im Landkreis Aichach-Friedberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Genesis-Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Genesis-Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  3. Bayernatlas. Abgerufen am 5. Januar 2024.