Wiffertshausen

Stadtteil der Stadt Friedberg (Bayern)

Wiffertshausen ist ein Stadtteil der Gemeinde Friedberg im Landkreis Aichach-Friedberg (Bayern).

Wiffertshausen
Stadt Friedberg
Koordinaten: 48° 21′ N, 11° 0′ OKoordinaten: 48° 21′ 26″ N, 11° 0′ 16″ O
Höhe: 508 m
Einwohner: 685 (1. Apr. 2022)[1]
Eingemeindung: 1. Januar 1970
Postleitzahl: 86316
Vorwahl: 0821
St. Stephan in Wiffertshausen

Geographie

Bearbeiten

Das Kirchdorf liegt circa eineinhalb Kilometer östlich von Friedberg, an der Kreisstraße AIC 10 zwischen Friedberg und Paar/Harthausen.

Geschichte

Bearbeiten

Im 12. Jahrhundert erschienen Angehörige des Dorfadels als Zeugen für das Kloster St. Ulrich und Afra sowie vom Kloster Benediktbeuern. 1464 wurde Wiffertshausen dem Friedberger Gericht unterstellt.

Am 1. Januar 1970 wurde Wiffertshausen mit seinen Ortsteilen Heimatshausen, Ottoried und Rettenberg in die benachbarte Stadt Friedberg eingegliedert.[2]

St. Stephan

Bearbeiten

Zentrum des Orts ist die Kirche St. Stephan mit umliegenden Friedhof, deren Geschichte bis auf die Zeit vor 900 zurückgeht.[3]

Besonderheiten

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Herzlich willkommen bei der Stadt Friedberg in Bayern – Daten und Fakten. Abgerufen am 2. Januar 2024.
  2. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 465.
  3. Hubert Raab: Friedberg erleben [mit allen Stadtteilen]. Kulturverl. Holzheu, Mering 2010, ISBN 978-3-938330-10-4.