Kanton Bouglon
französische Verwaltungseinheit
Der Kanton Bouglon war von 1790 bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Marmande, im Département Lot-et-Garonne und in der Region Aquitanien.
Ehemaliger Kanton Bouglon | |
---|---|
Region | Aquitanien |
Département | Lot-et-Garonne |
Arrondissement | Marmande |
Hauptort | Bouglon |
Gründungsdatum | 4. März 1790 |
Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
Einwohner | 3.078 (1. Jan. 2012) |
Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km² |
Fläche | 162,09 km² |
Gemeinden | 10 |
INSEE-Code | 4705 |
Geschichte
BearbeitenDer Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen "Distrikts Casteljaloux" gegründet.
Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Marmande neu zugeschnitten.
Siehe auch: Geschichte Lot-et-Garonne und Geschichte Arrondissement Marmande.
Gemeinden
BearbeitenGemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Antagnac | 236 (2013) | – | – Einw./km² | 47010 | 47700 |
Argenton | 328 (2013) | – | – Einw./km² | 47013 | 47250 |
Bouglon | 604 (2013) | – | – Einw./km² | 47034 | 47250 |
Grézet-Cavagnan | 363 (2013) | – | – Einw./km² | 47114 | 47250 |
Guérin | 254 (2013) | – | – Einw./km² | 47115 | 47250 |
Labastide-Castel-Amouroux | 322 (2013) | – | – Einw./km² | 47121 | 47250 |
Poussignac | 281 (2013) | – | – Einw./km² | 47212 | 47700 |
Romestaing | 158 (2013) | – | – Einw./km² | 47224 | 47250 |
Ruffiac | 164 (2013) | – | – Einw./km² | 47227 | 47700 |
Sainte-Gemme-Martaillac | 379 (2013) | – | – Einw./km² | 47244 | 47250 |