Kanton Cancon

französische Verwaltungseinheit

Der Kanton Cancon war von 1790 bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Villeneuve-sur-Lot, im Département Lot-et-Garonne und in der Region Aquitanien.

Ehemaliger
Kanton Cancon
Region Aquitanien
Département Lot-et-Garonne
Arrondissement Villeneuve-sur-Lot
Hauptort Cancon
Gründungsdatum 4. März 1790
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 6.287 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 39 Einw./km²
Fläche 162,08 km²
Gemeinden 10
INSEE-Code 4706

Geschichte

Bearbeiten

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen "Distrikts Villeneuve" gegründet. Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Villeneuve-sur-Lot neu zugeschnitten.

Der Kanton umfasste Wahlberechtigte aus folgenden zehn Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Beaugas 339 (2013) –  –  Einw./km² 47023 47290
Boudy-de-Beauregard 414 (2013) –  –  Einw./km² 47033 47290
Cancon 1329 (2013) –  –  Einw./km² 47048 47290
Casseneuil 2337 (2013) –  –  Einw./km² 47049 47440
Castelnaud-de-Gratecambe 499 (2013) –  –  Einw./km² 47055 47290
Monbahus 616 (2013) –  –  Einw./km² 47170 47290
Monviel 89 (2013) –  –  Einw./km² 47192 47290
Moulinet 185 (2013) –  –  Einw./km² 47193 47290
Pailloles 346 (2013) –  –  Einw./km² 47198 47440
Saint-Maurice-de-Lestapel 111 (2013) –  –  Einw./km² 47259 47290