Kanton Laroque-Timbaut

französische Verwaltungseinheit

Der Kanton Laroque-Timbaut war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Agen, im Département Lot-et-Garonne und in der Region Aquitanien; sein Hauptort war Laroque-Timbaut, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1998 bis 2015, wiedergewählt 2004, François Jalet.

Ehemaliger
Kanton Laroque-Timbaut
Region Aquitanien
Département Lot-et-Garonne
Arrondissement Agen
Hauptort Laroque-Timbaut
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 4.541 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 48 Einw./km²
Fläche 95,24 km²
Gemeinden 8
INSEE-Code 4716

Der Kanton war 95,24 km² groß und hatte 4541 Einwohner (Stand: 2012).

Er umfasste Wahlberechtigte aus folgenden acht Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Postleitzahl Code INSEE
Cassignas 118 (2013) –  –  Einw./km² 47340 47050
Castella 348 (2013) –  –  Einw./km² 47340 47053
La Croix-Blanche 889 (2013) –  –  Einw./km² 47340 47075
Laroque-Timbaut 1591 (2013) –  –  Einw./km² 47340 47138
Monbalen 416 (2013) –  –  Einw./km² 47340 47171
Saint-Robert 186 (2013) –  –  Einw./km² 47340 47273
Sauvagnas 503 (2013) –  –  Einw./km² 47340 47288
La Sauvetat-de-Savères 569 (2013) –  –  Einw./km² 47340 47289