Jules Gounon
Jules Jean-Louis Gounon (* 31. Dezember 1994 in Aubenas) ist ein französischer Rennfahrer, der auch mit einer andorranischen Fahrerlizenz an den Start geht.
![]() | |||||||||
Jules Gounon, 2024 | |||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||
DTM | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erstes Rennen: | Hockenheim I 2024 | ||||||||
Letztes Rennen: | Norisring II 2025 | ||||||||
Teams (Hersteller) | |||||||||
• seit 2024 Mercedes-AMG Team HRT (Mercedes) | |||||||||
Statistik | |||||||||
| |||||||||
Podestplätze: | 2 | ||||||||
Gesamtsiege: | — | ||||||||
Punkte: | 98 | ||||||||
Stand: 11. Juli 2025 |
Leben
BearbeitenJules Gounon ist der Sohn des französischen Automobilrennfahres Jean-Marc Gounon, er begann seine Karriere mit 15 Jahren im Kartsport. Im Jahr 2013 wechselte er in die Französische Formel-4-Meisterschaft, wo er Vizemeister wurde. Er wurde 2017 Meister im ADAC GT Masters auf einer Chevrolet Corvette des deutschen Teams Callaway Competition.[1] Ebenfalls im Jahr 2017 konnte er mit seinen Fahrerkollegen Markus Winkelhock & Christopher Haase das 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps gewinnen.[2][3]
Seit 2018 hat er einen Vertrag als Werksfahrer bei Bentley unterschrieben und geht für das Team in der Blancpain Endurance Series und der Intercontinental GT Challenge an den Start.[4]
Im Jahr 2024 debütierte er am letzten Rennwochenende in der DTM.[5]
Statistik
BearbeitenKarrierestationen
Bearbeiten
|
|
Le-Mans-Ergebnisse
BearbeitenJahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
2019 | Risi Competizione | Ferrari 488 GTE | Luís Felipe Derani | Oliver Jarvis | Rang 40 | |
2020 | Risi Competizione | Ferrari 488 GTE Evo | Sébastien Bourdais | Olivier Pla | Rang 23 | |
2025 | Alpine Endurance Team | Alpine A424 | Frédéric Makowiecki | Mick Schumacher | Rang 10 |
Sebring-Ergebnisse
BearbeitenJahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
2017 | Montaplast by Land-Motorsport | Audi R8 LMS GT3 | Christopher Mies | Connor De Phillippi | Rang 19 | |
2022 | WeatherTech Racing | Mercedes-AMG GT3 Evo | Maro Engel | Cooper MacNeil | Rang 18 | |
2023 | WeatherTech Racing | Mercedes-AMG GT3 Evo | Maro Engel | Daniel Juncadella | Rang 16 |
Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft
BearbeitenSaison | Team | Rennwagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2018/19 | Risi Competizione | Ferrari 488 GTE | SPA | LEM | SIL | FUJ | SHA | SEB | SPA | LEM |
40 | ||||||||||
2019/20 | Risi Competizione | Ferrari 488 GTE | SIL | FUJ | SHA | BAH | AUS | SPA | LEM | BAH |
23 | ||||||||||
2024 | Alpine Team | Alpine A424 | KAT | IMO | SPA | LEM | SAO | AUS | FUJ | BAH |
13 | 9 | 7 | 4 | |||||||
2025 | Alpine Team | Alpine A424 | KAT | IMO | SPA | LEM | SAO | AUS | FUJ | BAH |
13 | 3 | 3 | 10 |
Einzelergebnisse in der DTM
BearbeitenSaison | Team | Fahrzeug | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | Punkte | Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 | Haupt Racing Team | Mercedes-AMG GT3 | OSC | LAU | ZAV | NOR | NÜR | SAC | RBR | HOC | 10 | 21. | ||||||||
6 | 20 | |||||||||||||||||||
2025 | Winward Racing | Mercedes-AMG GT3 | OSC | LAU | ZAV | NOR | NÜR | SAC | RBR | HOC | 73 | |||||||||
5 | 21 | 4 | 3 | 14 | 8 |
Legende | ||
---|---|---|
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | Platzierung in den Punkten |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
Hellblau | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
TD | Freitags-Testfahrer (test driver) | |
ohne | DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) |
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
keine WM-Teilnahme | ||
sonstige | P/fett | Pole-Position |
1/2/3/4/5/6/7/8 | Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen | |
SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
* | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
() | Streichresultate | |
unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung |
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Jules Gounon: Das ist der neue GT-Masters-Champion. motorsport-total.com, abgerufen am 8. September 2019.
- ↑ 24h Spa 2017: Premierensieg für Sainteloc-Audi. motorsport-total.com, abgerufen am 8. September 2019.
- ↑ Jules Gounon Profil. sport.de, abgerufen am 8. September 2019.
- ↑ Bentley holt Jules Gounon als Werksfahrer für 2018. motorsport-magazin.com, abgerufen am 8. September 2019.
- ↑ Debüt in der DTM 2024. Abgerufen am 25. Mai 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gounon, Jules |
ALTERNATIVNAMEN | Gounon, Jules Jean-Louis |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Rennfahrer |
GEBURTSDATUM | 31. Dezember 1994 |
GEBURTSORT | Aubenas |