Färöischer Fußballpokal der Frauen 2020

Der Färöische Fußballpokal der Frauen 2020 fand zwischen dem 19. September und 22. November 2020 statt und wurde zum 31. Mal ausgespielt. Im Endspiel, welches im Tórsvøllur-Stadion in Tórshavn auf Kunstrasen ausgetragen wurde, siegte KÍ Klaksvík mit 3:0 gegen NSÍ Runavík.

KÍ Klaksvík und NSÍ Runavík belegten in der Meisterschaft die Plätze eins und zwei, dadurch erreichte KÍ Klaksvík das Double. Für KÍ Klaksvík war es der 15. Sieg bei der 21. Finalteilnahme, für NSÍ Runavík die erste Finalteilnahme überhaupt. Titelverteidiger HB Tórshavn schied hingegen im Viertelfinale aus.

Teilnehmer

Bearbeiten

Teilnahmeberechtigt waren folgende neun A-Mannschaften der ersten und zweiten Liga:

Betrideildin 1. Deild

    B36 Tórshavn

    EB/Streymur/Skála

    HB Tórshavn

    ÍF/Víkingur/B68

    KÍ Klaksvík

    NSÍ Runavík

    07 Vestur

    AB Argir/B71 Sandur

    TB/FC Suðuroy/Royn

Die Gruppenphase wurde wieder abgeschafft und nur noch im K.-o.-System gespielt. Sämtliche Erstligisten sowie Zweitligist 07 Vestur waren für das Halbfinale gesetzt. Die verbliebenen Teams spielten in einer Runde den letzten Teilnehmer aus.

Qualifikationsrunde

Bearbeiten

Die Partie der 1. Runde fand am 19. Juli statt.

Ergebnis
AB Argir/B71 Sandur w/o TB/FC Suðuroy/Royn

Viertelfinale

Bearbeiten

Die Viertelfinalpartien fanden am 28. Oktober statt.

Ergebnis
07 Vestur 1:8 (1:1) B36 Tórshavn
AB Argir/B71 Sandur 2:5 (1:3) KÍ Klaksvík
EB/Streymur/Skála 1:2 n. V. (1:1, 1:1) NSÍ Runavík
HB Tórshavn 0:1 (0:0) ÍF/Víkingur/B68

Halbfinale

Bearbeiten

Die Halbfinalpartien fanden am 14. November statt.

Ergebnis
B36 Tórshavn 2:3 (1:1) NSÍ Runavík
KÍ Klaksvík 3:1 (2:1) ÍF/Víkingur/B68
Paarung   KÍ Klaksvík  NSÍ Runavík
Ergebnis 3:0 (1:0)
Datum 22. November 2020
Stadion Tórsvøllur, Tórshavn
Schiedsrichter Heini Viðoy (Tórshavn)
Tore 1:0 Rannvá Andreasen (24.)
2:0 Hervør Olsen (68.)
3:0 Victoria á Lakjuni (71.)
KÍ Klaksvík Óluva Joensen – Birita Ryan, Ragna Patawary, Sanna Svarvadal (C)  – Jórun Patawary, Victoria á Lakjuni, Gudný Johannessen (87. Malena Josephsen), Durita Hummeland – Rannvá Andreasen (73. Jancy Mohr), Evy á Lakjuni, Hervør Olsen (83. Malena Olsen)
Cheftrainer: Aleksandar Đorđević (Serbien  Serbien)
NSÍ Runavík Sjarlotta Joensen – Mirjam Huneck, Unn Hvidbro, Monika Samuelsen, Hansina Ronaldsdóttir, Laila Pætursdóttir, Margunn Lindholm, Lena Olsen, Maria Johansen (73. Ansy Jakobsen), Rúna Olsen (90. Sonja Steinhólm) – Heidi Sevdal (C) 
Cheftrainer: Egil G. Olsen
Gelbe Karten   Sanna Svarvadal, Gudný Johannessen – keine

Torschützenliste

Bearbeiten

Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spielerinnen nach dem Nachnamen alphabetisch geordnet.

Platz Spieler Verein Tore
1 Evy á Lakjuni KÍ Klaksvík 05
2 Emma Hansdóttir B36 Tórshavn 04
Hervør Olsen KÍ Klaksvík
4 Elisabet Vang B36 Tórshavn 03
5 Bára Magnussen B36 Tórshavn 02
Laila Pætursdóttir NSÍ Runavík
Bearbeiten