Färöischer Fußballpokal der Frauen 1997

Der Färöische Fußballpokal der Frauen 1997 fand zwischen dem 12. April und 2. August 1997 statt und wurde zum achten Mal ausgespielt. Im Endspiel, welches im Gundadalur-Stadion in Tórshavn auf Kunstrasen ausgetragen wurde, siegte B36 Tórshavn mit 5:1 gegen KÍ Klaksvík.

B36 Tórshavn und KÍ Klaksvík belegten in der Meisterschaft die Plätze drei und eins. Titelverteidiger HB Tórshavn schied hingegen in der Gruppenphase aus. Mit NSÍ Runavík erreichte ein Zweitligist das Halbfinale.

Für B36 Tórshavn war es der fünfte Sieg bei der fünften Finalteilnahme, für KÍ Klaksvík die zweite Niederlage bei der zweiten Finalteilnahme.

Teilnehmer

Bearbeiten

Teilnahmeberechtigt waren folgende 14 A-Mannschaften der ersten und zweiten Liga:

1. Deild 2. Deild

    B36 Tórshavn

    B68 Toftir

    EB Eiði

    HB Tórshavn

    KÍ Klaksvík

    LÍF Leirvík

    SÍ Sumba

    Skála ÍF

    AB Argir

    FS Vágar

    GÍ Gøta

    ÍF Fuglafjørður

    NSÍ Runavík

    VB Vágur

Die fünf besten Mannschaften der 1. Deild 1996 waren für die Gruppenphase gesetzt. Die verbliebenen Teams spielten in zwei Runden die restlichen drei Teilnehmer aus. In der Gruppenphase spielte jede Mannschaft zwei Mal gegen jede andere, wobei sich die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe für die nächste Runde qualifizierten. Anschließend wurde im K.-o.-System weitergespielt.

Qualifikationsrunde

Bearbeiten

Die Partien der Qualifikationsrunde fanden am 12. und 13. April statt.

Ergebnis
NSÍ Runavík 13:1 (2:1)1 VB Vágur
AB Argir 1w/o2 ÍF Fuglafjørður
FS Vágar 5:3 (-:-) GÍ Gøta
1 
Das Spiel sollte ursprünglich am 13. April ausgetragen werden, wurde jedoch auf den 12. April vorgezogen.
2 
ÍF Fuglafjørður trat nicht zum Spiel an, somit war AB Argir kampflos eine Runde weiter.

1. Runde

Bearbeiten

Die Partien der 1. Runde fanden am 20. April statt.

Ergebnis
AB Argir 0:15 (0:11) B68 Toftir
FS Vágar 2:30 (2:1) EB Eiði
NSÍ Runavík 1:00 (0:0) SÍ Sumba

Gruppenphase

Bearbeiten

Die Partien der Gruppenphase fanden zwischen dem 25. April und 22. Mai statt.

Gruppe 1

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. NSÍ Runavík  6  4  2  0 020:100 +10 14
 2. KÍ Klaksvík  6  2  2  2 028:200  +8 08
 3. Skála ÍF  6  2  2  2 010:150  −5 08
 4. B68 Toftir  6  0  2  4 005:180 −13 02
25. April 1997
B68 Toftir 1:10 (0:2) KÍ Klaksvík
27. April 1997
B68 Toftir 1:1 (0:1) NSÍ Runavík
KÍ Klaksvík 3:3 (2:1) Skála ÍF
4. Mai 1997
NSÍ Runavík 5:4 (4:1) KÍ Klaksvík
Skála ÍF 2:0 (1:0) B68 Toftir
8. Mai 1997
KÍ Klaksvík 3:2 (0:2) B68 Toftir
Skála ÍF 0:1 (0:0) NSÍ Runavík
10. Mai 1997
NSÍ Runavík 2:1 (2:1) B68 Toftir
11. Mai 1997
Skála ÍF 5:4 (1:1) KÍ Klaksvík
19. Mai 1997
B68 Toftir 0:0 Skála ÍF
KÍ Klaksvík 4:4 (0:3) NSÍ Runavík
22. Mai 1997
NSÍ Runavík 7:0 (2:0) Skála ÍF

Gruppe 2

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. LÍF Leirvík  6  4  0  2 009:110  −2 12
 2. B36 Tórshavn  6  3  1  2 018:110  +7 10
 3. HB Tórshavn  6  3  1  2 011:700  +4 10
 4. EB Eiði  6  1  0  5 006:150  −9 03
25. April 1997
EB Eiði 1:5 (0:4) B36 Tórshavn
HB Tórshavn 1:0 (0:0) LÍF Leirvík
27. April 1997
B36 Tórshavn 6:1 (5:1) LÍF Leirvík
EB Eiði 1:3 (0:3) HB Tórshavn
4. Mai 1997
HB Tórshavn 4:1 (1:0) B36 Tórshavn
LÍF Leirvík 2:1 (2:0) EB Eiði
8. Mai 1997
B36 Tórshavn 3:1 (3:0) EB Eiði
LÍF Leirvík 2:1 (0:0) HB Tórshavn
11. Mai 1997
HB Tórshavn 0:1 (0:1) EB Eiði
LÍF Leirvík 2:1 (1:0) B36 Tórshavn
19. Mai 1997
B36 Tórshavn 2:2 (0:1) HB Tórshavn
EB Eiði 1:2 (1:1) LÍF Leirvík

Halbfinale

Bearbeiten

Die Hinspiele im Halbfinale fanden am 5. Juni statt, die Rückspiele am 24. Juni und 6. Juli.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
LÍF Leirvík 3:6 KÍ Klaksvík 2:4 (1:3) 11:2 (1:0)1
NSÍ Runavík 02:12 B36 Tórshavn 2:5 (1:2) 0:7 (0:2)
1 
Das Spiel sollte ursprünglich am 6. Juli ausgetragen werden, wurde jedoch auf den 24. Juni vorgezogen.

Das Spiel sollte ursprünglich am 23. August ausgetragen werden, wurde jedoch auf den 17. August vorgezogen.

Paarung   B36 Tórshavn  KÍ Klaksvík
Ergebnis 5:1 (4:1)
Datum 2. August 1997
Stadion Gundadalur, Tórshavn
Schiedsrichter Bergur Magnussen (Streymnes)
Tore 1:0 Judith E. Joensen (8.)
2:0 Arnbjørg Danielsen (13.)
3:0 Judith E. Joensen (20.)
3:1 Maria Jacobsen (28.)
4:1 Rakul N. Joensen (38.)
5:1 Rakul N. Joensen (72.)
B36 Tórshavn Katrin Lindberg – Arnbjørg Danielsen, Brynhild Klein (15. Anja Maria Weyhe), Sólgerð Viderø (C) , Maria Vang Justinussen, Sólvá Joensen, Maibritt Joensen, Anja Rein, Judith E. Joensen, Rannvá av Húsabrúgv, Rakul N. Joensen
KÍ Klaksvík Vivi Andreasen – Maria Jacobsen, Súsanna Jacobsen, Marjun Kalsø (10. Jensa Sirdal), Elsebeth Jónsson (C) , Malena Josephsen, Rannvá B. Andreasen, Birgit Ryan (50. Una Olsen), Paula Mikkelsen, Bára S. Klakstein, Nanna Joensen
Gelbe Karten   Maibritt Joensen – Nanna Joensen, Bára S. Klakstein

Torschützenliste

Bearbeiten

Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spielerinnen nach dem Nachnamen alphabetisch geordnet.

Platz Spieler Verein Tore
1 Rannvá B. Andreasen KÍ Klaksvík 23
2 Lív Nesá B68 Toftir 09
Sonja R. Steinhólm NSÍ Runavík
Bearbeiten