Eurovision Young Musicians 2024

21. Eurovision Young Musicians in Bodø, Norwegen

Der 21. Eurovision Young Musicians soll am 17. August 2024 in Bodø stattfinden.

21. Eurovision Young Musicians
Datum 17. August 2024
Austragungsland Norwegen Norwegen
Austragungsort
Stormen Konserthuset Bodø
Austragender Fernsehsender NRK
Moderation Mona Berntsen
Silje Nordnes[1]
Teilnehmende Länder 11
Zurückkehrende Teilnehmer Armenien Armenien
Schweiz Schweiz
Serbien Serbien
Zurückgezogene Teilnehmer Kroatien Kroatien
Frankreich EYM 2022unbekannt EYM 2026

Austragungsort

Bearbeiten

Am 11. Juli 2023 gab die EBU bekannt das der Wettbewerb in Bodø in Norwegen stattfinden werde. Es ist dies die zweite Austragung in Norwegen nach 2000, als der Wettbewerb in Bergen stattfand.[2] Als Austragungsort wurde das Stormen Konserthuset bestimmt. Im Vergleich zu den vorherigen Austragungen wurde die Sendezeit des Wettbewerbs nach vor verlegt, so findet der Wettbewerb beginnt die Übertragung bereits um 19 Uhr Mitteleuropäischer Zeit.[3]

Moderation

Bearbeiten

Am 6. April 2024 wurden Silje Nordnes und Mona Berntsen als Moderatorinnen vorgestellt.[4]

Teilnehmer

Bearbeiten

Kroatien zog sich zurück und wird damit erstmals seit 2002 nicht am Wettbewerb teilnehmen. Hingegen wird Armenien zum ersten Mal seit 2012 wieder am Wettbewerb teilnehmen. Auch die Schweiz nimmt erstmals seit 2006 wieder teil. Am 12. Juli 2023 gab die EBU in einem Facebook-Posting bekannt das bis zu 10 Länder am Wettbewerb teilnehmen können. Damit wird erstmals die Teilnehmerzahl beim Wettbewerb beschränkt sein.[5] Die EBU begründete diesen Schritt als Maßnahme der Qualitätssicherung der Veranstaltung. Am 10. Januar 2024 wurde die maximale Anzahl der Teilnehmer auf 11 erhöht.[6] Am 29. Februar 2024 berichtet SRF das 12 Länder am Wettbewerb teilnehmen würden.[7] Am 3. April gab der ORF hingegen bekannt das nur 11 Länder teilnehmen würden, wobei bekannt wurde das Serbien zum ersten Mal seit 2008 wieder am Wettbewerb teilnehmen wird. Die offizielle Teilnehmerliste wurde am 5. April 2024 präsentiert.[8]

 
  • Teilnehmer
  • Länder, die in der Vergangenheit teilgenommen haben, jedoch nicht 2024
  • Land Sender Nationaler Vorentscheid
    Armenien  Armenien[9] ARMTV Depi dasakan Yevratesil[10]
    Belgien  Belgien[11] RTBF interne Auswahl[12]
    Deutschland  Deutschland[13] WDR/ARD
    Frankreich  Frankreich[14] France Télévisions interne Auswahl[15]
    Norwegen  Norwegen NRK Virtuos 2024[16]
    Osterreich  Österreich[17] ORF interne Auswahl[18]
    Polen  Polen[19] TVP Młody Muzyk Roku 2024[20]
    Schweden  Schweden[21] SVT Polstjärnepriset 2024[22]
    Schweiz  Schweiz[23] SRF/SRG SSR interne Auswahl[24]
    Serbien  Serbien[18] RTS interne Auswahl[25]
    Tschechien  Tschechien[26] ČT

    Das Finale soll am 17. August 2024 stattfinden.

    Land Interpret Instrument Musikstück
    Armenien  Armenien Hayk Hekekyan Oboe
    Belgien  Belgien Mahault Ska Klavier
    Deutschland  Deutschland
    Frankreich  Frankreich Pierre-Emmanuel Hurpeau Klavier
    Norwegen  Norwegen Sebastian Egebakken Svenøy Klavier
    Osterreich  Österreich Leonhard Baumgartner Violine
    Polen  Polen Jeremi Tabęcki Klarinette
    Schweden  Schweden Hugo Svedberg Cello
    Schweiz  Schweiz Valerian Alfaré Euphonium
    Serbien  Serbien Bogdan Dugalić Klavier
    Tschechien  Tschechien

    Absage und daher keine Rückkehr zum Wettbewerb

    Bearbeiten
    Land Grund und Bemerkung letztmalige Teilnahme
    Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowina Die bosnische Rundfunkanstalt BHRT steht seit 2016 aufgrund ausstehender Zahlungen unter Sanktionen der EBU und ist deshalb von deren Programmen, darunter auch dem Eurovision Young Musicians, ausgeschlossen. Der Grund des Geldmangels (die Schulden von BHRT beliefen zu Ende des Jahres 2021 auf etwa 32 Millionen Euro) liegt darin, dass RTRS seit 2017 seiner gesetzlichen Pflicht nicht nachkommt, 50 % des Rundfunkbeitrags in der Republika Srpska an BHRT zu überweisen.[27] Schlussendlich schien Bosnien und Herzegowina nicht auf der Teilnehmerliste auf. 2012
    Bulgarien  Bulgarien Am 13. Juli 2023 gab der bulgarische Fernsehsender BNT bekannt das man nicht zum Wettbewerb zurückkehren werde. Genauere Gründe hierfür wurden nicht genannt.[28] 2006
    Georgien  Georgien Am 3. Januar 2024 bestätigte der georgische Sender GPB das man 2024 nicht zum Wettbewerb zurückkehren werde. Genauere Gründe für diese Entscheidung wurden nicht genannt.[29] 2012
    Kroatien  Kroatien Am 30. November 2023 gab der kroatische Sender HRT bekannt das man 2024 nicht am Wettbewerb teilnehmen werde. Genauere Gründe wurden nicht genannt.[30] 2022
    Niederlande  Niederlande Am 14. November gab der niederländische Sender NTR bekannt, dass man nicht zum Wettbewerb zurückkehren werde.[31] Genauere Gründe hierfür wurden nicht genannt. 2014
    Nordmazedonien  Nordmazedonien Im September 2023 veröffentlichte MRT sein Budget für 2023/24, welches Positionen für eine Teilnahme am Eurovision Song Contest 2024 bzw. Junior Eurovision Song Contest 2024 enthält, jedoch keine Angaben zum Eurovision Young Musicians. Schlussendlich schien das Land nicht auf der Teilnehmerliste auf. 1994
    Slowenien  Slowenien Obwohl der slowenische Sender RTVSLO im Juni 2023 bekannt gab zum Wettbewerb zurückzukehren befand sich Slowenien nicht auf der offiziellen Teilnehmerliste die am 5. April 2024 präsentiert wurde.[32][8] 2018 (2020 geplant)
    Spanien  Spanien Am 5. März 2023 gab der spanische Sender RTVE bekannt das man nicht zum Wettbewerb zurückkehren werde.[33] Genauere Gründe hierfür wurden nicht genannt. 2018
    Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Am 28. Dezember 2023 bestätigte die BBC das man auch 2024 nicht zum Wettbewerb zurückkehren werde.[34] Genauere Gründe für diese Entscheidung wurden nicht genannt. 2018
    Land Grund und Bemerkung letztmalige Teilnahme
    Albanien  Albanien Diese Länder haben sich nicht zu einer Teilnahme geäußert, wodurch sie nicht zum Eurovision Young Musicians zurückkehren werden. 2018
    Danemark  Dänemark 2002
    Estland  Estland 2018 (2020 geplant)
    Finnland  Finnland 2008
    Griechenland  Griechenland 2018 (2020 geplant)
    Irland  Irland 2002
    Israel  Israel 2018
    Italien  Italien 2002
    Lettland  Lettland 2002
    Litauen  Litauen 1994
    Malta  Malta 2018 (2020 geplant)
    Moldau Republik  Moldau 2014
    Portugal  Portugal 2014
    Rumänien  Rumänien 2010
    San Marino  San Marino 2016
    Slowakei  Slowakei 1998
    Ukraine  Ukraine 2012 (2020 geplant)
    Ungarn  Ungarn 2012
    Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 2018
    Zypern Republik  Zypern 2010

    Absage und daher kein Debüt beim Wettbewerb

    Bearbeiten
    Land Grund und Bemerkung
    Monaco  Monaco Am 1. September 2023 nahm die neue öffentliche Rundfunkanstalt TVMonaco ihren Betrieb auf, die der EBU beitreten und an EBU-Veranstaltungen teilnehmen soll.[35] Der frühere monegassische Sender TMC, der nun zum französischen Privatfernsehen TF1 gehört, war zum Jahreswechsel 2022 aus der EBU ausgetreten.[36] Im März 2024, trat der Sender der Europäischen Rundfunkunion (EBU) bei, wodurch der Sender berechtigt ist, Monaco bei Veranstaltungen wie dem Eurovision Young Musicians zu vertreten.[37] Schlussendlich befand sich Monaco nicht auf der Teilnehmerliste.
    Schottland  Schottland Schottland hätte am Wettbewerb teilnehmen können, da das Vereinigte Königreich nicht am Wettbewerb teilnimmt. Dieses besitzt nämlich ein Vorrecht auf die Teilnahme am Wettbewerb. Schlussendlich schien das Land nicht auf der Teilnehmerliste auf.
    Wales  Wales Am 30. Dezember 2023 gab der walisische Sender S4C bekannt das man nicht beim Wettbewerb debütieren werde. Genauerer Gründe wurden nicht genannt.[38]
    Land Grund und Bemerkung
    Andorra  Andorra Diese Länder haben sich nicht zu einer Teilnahme geäußert, wodurch sie nicht beim Eurovision Young Musicians debütieren werden.
    Aserbaidschan  Aserbaidschan
    Island  Island
    Marokko  Marokko
    Montenegro  Montenegro
    Turkei  Türkei

    Kein EBU-Mitglied und daher keine Rückkehr zum Wettbewerb

    Bearbeiten
    Land Grund und Bemerkung letztmalige Teilnahme
    Belarus  Belarus Am 1. Juli 2021 beendete die EBU die Mitgliedschaft des belarussischen Staatsfernsehens BTRC. Da diese Suspendierung der Sender am 1. Juli 2024 abläuft, ist eine Teilnahme des Landes möglich, sofern die Sperre durch die EBU nicht verlängert wird.[39][40] Schlussendlich befand sich Belarus nicht auf der Teilnehmerliste. 2012
    Russland  Russland Am 26. Februar 2022 traten die russischen Staatssender Rossija 1, WGTRK und Radio Dom Ostankino als Reaktion auf den Ausschluss vom Eurovision Song Contest 2022 ihrerseits aus der EBU aus.[41] Am 26. Mai 2022 wurden dann sämtliche russische Sender aus der EBU ausgeschlossen.[42] Eine Teilnahme am Wettbewerb ist deshalb ausgeschlossen. 2018

    Kein EBU-Mitglied und daher kein Debüt beim Wettbewerb

    Bearbeiten
    Land Grund und Bemerkung
    Kosovo  Kosovo Am 11. Mai 2023 gab der Vorsitzende von Radio Televizioni i Kosovës (RTK) bekannt, dass man weiterhin auf eine Mitgliedschaft in der EBU hinarbeite. Damit das Land zum Wettbewerb eingeladen wird bzw. eine EBU-Mitgliedschaft erhält, nimmt der Sender regelmäßig an EBU-Veranstaltungen teil.[43] Damit der Sender Mitglied in der EBU werden kann, müsste der Staat allerdings zunächst Mitglied der Vereinten Nationen und der Internationalen Fernmeldeunion werden,[44] was bislang am Widerstand des Sicherheitsratsmitglieds Russland scheitert.

    Übertragung

    Bearbeiten
    Land Sender Zeit Kommentar
    Armenien  Armenien ARMTV
    Belgien  Belgien[45] La Trois
    Musiq'3
    Deutschland  Deutschland WDR
    Frankreich  Frankreich France Télévisions
    Norwegen  Norwegen[46] NRK1
    Osterreich  Österreich[18] ORF 2 18. August, 22:10 Uhr
    Polen  Polen TVP
    Schweden  Schweden SVT
    Schweiz  Schweiz SRF 1 Live
    Serbien  Serbien RTS
    Tschechien  Tschechien ČT
    Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. Kristin Granbo: Sebastian Egebakken Svenøy (20) er vinneren av årets «Virtuos». 6. April 2024, abgerufen am 10. Juni 2024 (nb-NO).
    2. Eurofestivales: Noruega será el país anfitrión de Eurovisión Jóvenes Músicos 2024. In: Eurofestivales. 11. Juli 2023, abgerufen am 11. Juli 2023.
    3. Eurofestivales: Eurovisión Jóvenes Músicos 2024 adelanta su hora de emisión. In: Eurofestivales. 3. April 2024, abgerufen am 3. April 2024 (spanisch).
    4. Kristin Granbo: Sebastian Egebakken Svenøy (20) er vinneren av årets «Virtuos». 6. April 2024, abgerufen am 10. Juni 2024 (nb-NO).
    5. EBU on Facebook. 12. Juli 2023, abgerufen am 13. Juli 2023 (englisch).
    6. Eurofestivales: La UER aclara que 11 países es el máximo permitido para Eurovisión Jóvenes Músicos 2024. In: Eurofestivales. 10. Januar 2024, abgerufen am 11. Januar 2024.
    7. SRF schickt Musiktalent zum «Eurovision Young Musicians»-Wettbewerb. 29. Februar 2024, abgerufen am 2. März 2024.
    8. a b 🎶Eurovision Young Musicians is back & we're thrilled to reveal our 2024 participants!👇 🥁. 5. April 2024, abgerufen am 5. April 2024 (englisch).
    9. Anthony Granger: 🇦🇲 Armenia: Depi dasakan Yevratesil Commences. In: Eurovoix. 19. März 2024, abgerufen am 30. März 2024 (britisches Englisch).
    10. 🏆 «Դեպի դասական Եվրատեսիլ» մրցույթում հաղթեց Հայկ Հեքեքյանը Նա կներկայացնի Հայաստանը օգոստոսի 17-ին կայանալիք «Պատանի երաժիշտների Եվրատեսիլ» միջազգային մրցույթում:. In: Instagram. 13. April 2024, abgerufen am 14. April 2024 (armenisch).
    11. Eurofestivales: Bélgica participará en Eurovisión Jóvenes Músicos 2024. In: Eurofestivales. 28. November 2023, abgerufen am 28. November 2023.
    12. Neil Farren: 🇧🇪 Belgium: Mahault Ska to Eurovision Young Musicians 2024. In: Eurovoix. 3. April 2024, abgerufen am 3. April 2024 (britisches Englisch).
    13. Anthony Granger: 🇩🇪 Germany: Eurovision Young Musicians 2024 Participation Confirmed. In: Eurovoix. 29. November 2023, abgerufen am 29. November 2023 (britisches Englisch).
    14. Eurovision des jeunes musiciens classiques. Abgerufen am 3. März 2024 (französisch).
    15. Anthony Granger: 🇫🇷 France: Pierre-Emmanuel Hurpeau Selected for Eurovision Young Musicians 2024. In: Eurovoix. 20. April 2024, abgerufen am 9. Mai 2024 (britisches Englisch).
    16. Kristin Granbo: Sebastian Egebakken Svenøy (20) er vinneren av årets «Virtuos». 6. April 2024, abgerufen am 7. April 2024 (norwegisch (Bokmål)).
    17. Anthony Granger: 🇦🇹 Austria: ORF Confirms Participation in Eurovision Young Musicians 2024. In: Eurovoix. 1. Januar 2024, abgerufen am 1. Januar 2024 (britisches Englisch).
    18. a b c „Eurovision Young Musicians 2024“: Violinist Leonhard Baumgartner vertritt Österreich beim Klassik-Nachwuchsbewerb. Abgerufen am 3. April 2024.
    19. Telewizja Polska S.A: Młody Muzyk Roku 2024. Abgerufen am 9. April 2024 (polnisch).
    20. Neil Farren: 🇵🇱 Poland: Jeremi Tabęcki to Eurovision Young Musicians 2024. In: Eurovoix. 22. April 2024, abgerufen am 26. April 2024 (britisches Englisch).
    21. Eurofestivales: Suecia participará en Eurovisión Jóvenes Músicos 2024. In: Eurofestivales. 25. Dezember 2023, abgerufen am 25. Dezember 2023.
    22. Neil Farren: 🇸🇪 Sweden: Hugo Svedberg to Eurovision Young Musicians 2024. In: Eurovoix. 10. Januar 2024, abgerufen am 10. Januar 2024 (britisches Englisch).
    23. Eurofestivales: Suiza: SRF confirma su participación en Eurovisión Jóvenes Músicos 2024. In: Eurofestivales. 10. Januar 2024, abgerufen am 12. Januar 2024.
    24. Valerian Alfaré vertritt die Schweiz am «Eurovision Young Musicians»-Wettbewerb. Abgerufen am 5. Juni 2024 (deutsch).
    25. Neil Farren: 🇷🇸 Serbia: Bogdan Dugalić to Eurovision Young Musicians 2024. In: Eurovoix. 8. April 2024, abgerufen am 8. April 2024 (britisches Englisch).
    26. Anthony Granger: 🇨🇿 Czechia: Confirm Eurovision Young Musicians 2024 Participation. In: Eurovoix. 7. November 2023, abgerufen am 7. November 2023 (britisches Englisch).
    27. Anthony Granger: 🇧🇦 Bosnia & Herzegovina: BHRT Remains Sanctioned by the EBU. In: Eurovoix. 13. November 2023, abgerufen am 17. November 2023 (britisches Englisch).
    28. BG Eurovision on Twitter. Abgerufen am 14. Juli 2023 (englisch).
    29. Laura Ibrayeva: 🇬🇪 Georgia: Will Not Compete in Eurovision Young Musicians 2024. In: Eurovoix. 3. Januar 2024, abgerufen am 3. Januar 2024 (britisches Englisch).
    30. Eurofestivales: Croacia se retira de Eurovisión Jóvenes Músicos 2024. In: Eurofestivales. 30. November 2023, abgerufen am 30. November 2023.
    31. Anthony Granger: 🇳🇱 Netherlands: NTR Will Not Participate in Eurovision Young Musicians 2024. In: Eurovoix. 14. November 2023, abgerufen am 14. November 2023 (britisches Englisch).
    32. Eurofestivales: Eslovenia participará en Eurovisión Jóvenes Músicos 2024. In: Eurofestivales. 3. Juni 2023, abgerufen am 9. Juni 2023.
    33. Anthony Granger: 🇪🇸 Spain: RTVE Rules out Eurovision Young Musicians 2024 Participation. In: Eurovoix. 5. März 2024, abgerufen am 5. März 2024 (britisches Englisch).
    34. Eurofestivales: Reino Unido: BBC no participará en Eurovisión Jóvenes Músicos 2024. In: Eurofestivales. 28. Dezember 2023, abgerufen am 28. Dezember 2023.
    35. Anthony Granger: Monaco: TVMONACO to Launch September 1, 2023. 15. April 2023, abgerufen am 15. April 2023 (englisch).
    36. European Broadcasting Union (EBU): Our Members. 2. Dezember 2021, abgerufen am 4. Oktober 2022 (englisch).
    37. Our Members. In: European Broadcasting Union (EBU). Abgerufen am 31. März 2024 (englisch).
    38. Eurofestivales: Gales: S4C no participará en Eurovisión Jóvenes Músicos 2024. In: Eurofestivales. 30. Dezember 2023, abgerufen am 30. Dezember 2023.
    39. Anthony Granger: Belarus: BTRC Reveals EBU Suspension Scheduled to Expire in 2024. In: Eurovoix. 27. August 2021, abgerufen am 27. August 2021 (britisches Englisch).
    40. Belarus: EBU Suspends BTRC's Membership. In: Eurovoix. 1. Juli 2021, abgerufen am 14. Juli 2021 (englisch).
    41. Anthony Granger: Russia: Channel One, VGTRK & Radio Dom Ostankino Leave the European Broadcasting Union. In: Eurovoix. 26. Februar 2022, abgerufen am 26. Februar 2022 (englisch).
    42. Fernando Nicolás Vidal: La UER hace efectiva la suspensión indefinida a sus miembros rusos. In: ESCplus España. 26. Mai 2022, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Mai 2022; abgerufen am 28. Mai 2022 (spanisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.escplus.es
    43. Anthony Granger: Kosovo: RTK Continuing to Push for EBU Membership. In: Eurovoix. 11. Mai 2023, abgerufen am 13. Mai 2023 (englisch).
    44. Statuten der EBU, Artikel 3.3. (PDF) EBU, Dezember 2020, abgerufen am 17. Mai 2023 (englisch).
    45. Eurovision des jeunes musiciens classiques : la jeune pianiste Mahault Ska représentera la Belgique. Abgerufen am 4. April 2024 (französisch).
    46. Solveig Larsen: Eurovision Young Musicians. 5. April 2024, abgerufen am 5. April 2024 (nb-NO).