Eastern Airways
Eastern Airways | |
---|---|
![]() | |
IATA-Code: | T3 |
ICAO-Code: | EZE |
Rufzeichen: | EASTFLIGHT |
Gründung: | 1997 |
Sitz: | Kirmington, ![]() |
Drehkreuz: | |
Heimatflughafen: | |
Flottenstärke: | 20 |
Ziele: | national und kontinental |
Website: | www.easternairways.com |
Eastern Airways ist eine britische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Kirmington, North Lincolnshire, und Basis auf dem dortigen Humberside Airport.
GeschichteBearbeiten
Eastern Airways startete 1997 mit einem Liniendienst zwischen dem Humberside Airport und Aberdeen. Zwei Jahre später übernahm sie Air Kilroe aus Manchester.
Von British Airways CitiExpress wurden 2003 deren Routen und BAe Jetstream 41 übernommen. 2006 übernahm sie von Air Wales die Verbindung von Cardiff nach Newcastle upon Tyne. Die Verbindungen nach Brüssel und von Newcastle zum London City Airport wurden kurzfristig wieder aufgegeben. Danach wurden Verbindungen vom Flughafen Durham Tees Valley nach Brüssel und von Aberdeen nach Stavanger aufgenommen.
Im September 2010 übernahm Eastern Airways nach behördlicher Genehmigung Air Southwest, eine andere britische Regionalfluggesellschaft, mit der zuvor schon eine Kooperation vereinbart worden war.[1] Air Southwest stellte unter Federführung der Eastern Airways Ende September 2011 aus wirtschaftlichen Gründen den Flugbetrieb ein.[2]
Die Gesellschaft befindet sich zu jeweils 50 % im Besitz von Brian Haxford und Richard Lake.
FlugzieleBearbeiten
Neben zahlreichen britischen Zielen, darunter Southampton, Wick, Norwich und Liverpool wurden im Sommer 2011 mit Dijon und Stavanger auch zwei internationale Destinationen angeflogen.[3] Zudem werden auch Charterflüge angeboten.
Stadt | Staat oder Landesteil |
IATA | ICAO | Flughafen | Flugziele |
---|---|---|---|---|---|
Aberdeen | Schottland | ABZ | EGPD | Flughafen Aberdeen International (Drehkreuz) | Durham, Kingston upon Hull, London City, Newcastle, Norwich, Wick |
Cardiff | Wales | CWL | EGFF | Cardiff Airport | Holyhead, Newcastle |
Durham | England | MME | EGNV | Durham Tees Valley Airport | Aberdeen |
Holyhead | Wales | VLY | EGOV | Anglesey Airport | Cardiff |
Kingston upon Hull | England | HUY | EGNJ | Humberside Airport (Basis) | Aberdeen |
Leeds/Bradford | England | LBA | EGNM | Leeds Bradford International Airport | Southampton |
London | England | LCY | EGLC | London City Airport | Aberdeen |
Newcastle upon Tyne | England | NCL | EGNT | Newcastle Airport (Basis) | Aberdeen, Cardiff |
Norwich | England | NWI | EGSH | Norwich International Airport | Aberdeen |
Paris | Frankreich | ORY | LFPO | Flughafen Paris-Orly | Rodez |
Rodez | Frankreich | RDZ | LFCR | Flughafen Rodez-Aveyron | Paris, Southampton |
Southampton | England | SOU | EGHI | Southampton International Airport | Leeds/Bradford, Rodez |
Wick | Schottland | WIC | EGPC | Wick Airport | Aberdeen |
Stand 22. November 2018[4]
FlotteBearbeiten
Mit Stand April 2019 besteht die Flotte der Eastern Airways aus 20 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 20,9 Jahren:[5]
Flugzeug | Anzahl | bestellt | Bemerkungen | Sitzplätze |
---|---|---|---|---|
ATR 72-600 | 2 | 72 | ||
BAe Jetstream 41 | 9 | je 1 betrieben für Her Majesty’s Coastguard und Flybe; weltweit größter Betreiber[6] | 29 | |
Embraer ERJ-145 | 2 | G-CGWV in Union Jack-Sonderbemalung | 50 | |
Saab 2000 | 7 | eine inaktiv | 50 | |
Gesamt | 20 | 0 |
Ehemalige FlugzeugtypenBearbeiten
ZwischenfälleBearbeiten
- Am 17. September 2013 verunglückte eine BA Jetstream 31 (Kennzeichen G-EEST) mit vier Passagieren und drei Besatzungsmitglieder bei der Landung am Flughafen Wick, das Flugzeug musste daraufhin abgeschrieben werden.[7]
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Webpräsenz der Eastern Airways (englisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ fliegerweb.com – Eastern kauft Southwest 21. September 2010
- ↑ bbc.co.uk – Air Southwest to cease Plymouth and Newquay flights (englisch) 14. Juli 2011
- ↑ Eastern Airways – Timetables (englisch) abgerufen am 14. September 2011
- ↑ Eastern Airways Flugziele (englisch), abgerufen am 22. November 2018
- ↑ Eastern Airways Fleet Details and History. Abgerufen am 18. April 2019 (englisch).
- ↑ Rüstiger Regionalflieger sucht neue Rolle, abgerufen am 10. November 2016
- ↑ Flugunfalldaten und -bericht ASN Aircraft accident British Aerospace 3102 Jetstream 31 G-EEST Wick Airport (WIC) im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 23. April 2017