Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im April 1985.

Tagesgeschehen

Bearbeiten

Montag, 1. April 1985

Bearbeiten

Dienstag, 2. April 1985

Bearbeiten

Mittwoch, 3. April 1985

Bearbeiten

Donnerstag, 4. April 1985

Bearbeiten

Freitag, 5. April 1985

Bearbeiten

Samstag, 6. April 1985

Bearbeiten

Sonntag, 7. April 1985

Bearbeiten

Montag, 8. April 1985

Bearbeiten

Dienstag, 9. April 1985

Bearbeiten

Mittwoch, 10. April 1985

Bearbeiten

Donnerstag, 11. April 1985

Bearbeiten

Freitag, 12. April 1985

Bearbeiten

Samstag, 13. April 1985

Bearbeiten
 
Lkw von MAN-Büssing

Sonntag, 14. April 1985

Bearbeiten

Montag, 15. April 1985

Bearbeiten

Dienstag, 16. April 1985

Bearbeiten

Mittwoch, 17. April 1985

Bearbeiten

Donnerstag, 18. April 1985

Bearbeiten

Freitag, 19. April 1985

Bearbeiten

Samstag, 20. April 1985

Bearbeiten
 
Carlos Lopes

Sonntag, 21. April 1985

Bearbeiten

Montag, 22. April 1985

Bearbeiten

Dienstag, 23. April 1985

Bearbeiten

Mittwoch, 24. April 1985

Bearbeiten

Donnerstag, 25. April 1985

Bearbeiten

Freitag, 26. April 1985

Bearbeiten

Samstag, 27. April 1985

Bearbeiten

Sonntag, 28. April 1985

Bearbeiten

Montag, 29. April 1985

Bearbeiten

Dienstag, 30. April 1985

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: April 1985 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. 18 Jahre Draken in Österreich − Eine Erfolgsstory. In: bundesheer.at. 22. November 2005, abgerufen am 8. November 2019.
  2. Prime Ministers of The Hashemite Kingdom of Jordan. In: kinghussein.gov.jo. Abgerufen am 15. Januar 2018 (englisch).
  3. Die Ministerpräsidenten des Saarlandes. In: sr.de. Abgerufen am 6. November 2017.
  4. Bangemann, der Rentnerschreck. In: Die Zeit. 19. April 1985, abgerufen am 21. Oktober 2019.
  5. Gérard Bökenkamp: Das Ende des Wirtschaftswunders: Geschichte der Sozial-, Wirtschafts- und Finanzpolitik in der Bundesrepublik 1969-1998. Lucius & Lucius, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-8282-0516-1, S. 246.
  6. La oscura matanza de El Descanso. In: El País. 10. April 1995, abgerufen am 29. September 2017 (spanisch).
  7. Verordnung zur Erleichterung des Ferienreiseverkehrs auf der Straße (Ferienreiseverordnung). In: gesetze-im-internet.de. 31. August 2015, abgerufen am 12. Juni 2017.
  8. Schloss Gracht. In: denkmalschutz.de. Abgerufen am 12. September 2021.
  9. Berlin, Chronik. In: berlin.de. Abgerufen am 9. September 2017.
  10. marathonguide.com: Marathon Records (Memento vom 13. Oktober 2014 im Internet Archive) (englisch)
  11. Norway's Kristiansen Wins the Marathon in World-Record 2:21:06. In: Los Angeles Times. 22. April 1985, abgerufen am 29. April 2018 (englisch).
  12. Agreement on the Establishment of a Free Trade Area between the Government of Israel and the Government of the United States of America. In: oas.org. 22. April 1985, abgerufen am 13. Juli 2018 (englisch).
  13. Der Weinskandal in Österreich und seine Folgen. In: fallstaff.at. 17. Dezember 2015, abgerufen am 10. September 2019.
  14. Beschl. v. 25.04.1985, Az.: BVerwG 4 C 13.85; 4 ER 301.85. In: wolterskluwer-online.de, Material von Bundesverwaltungsgericht. Abgerufen am 13. Juli 2021.
  15. BUGA Berlin 1985. In: bundesgartenschau.de, Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH. Abgerufen am 17. April 2017.
  16. 24 Bomben, ein Knall und 23 Jahre später … In: wort.lu. 25. März 2012, abgerufen am 22. Mai 2017.