Tour de Ski 2021/22

16. Tour de Ski Etappenrennen während des Skilanglauf-Weltcups

Die 16. Tour de Ski 2021/22 war ein im Rahmen des Skilanglauf-Weltcups 2021/22 veranstaltetes Etappenrennen. Es fand zwischen dem 28. Dezember 2021 und dem 4. Januar 2022 an drei verschiedenen Orten (Lenzerheide, Oberstdorf und Val di Fiemme) in drei Ländern (Schweiz, Deutschland und Italien) mit insgesamt sechs Etappen statt.

Tour de Ski 2021/22
Männer Frauen
Sieger
Toursieger Norwegen Johannes Høsflot Klæbo Russland Natalja Neprjajewa
Sprint Freistil Norwegen Johannes Høsflot Klæbo Vereinigte Staaten Jessie Diggins
Einzel klassisch Finnland Iivo Niskanen Finnland Kerttu Niskanen
Massenstart Freistil Norwegen Johannes Høsflot Klæbo Vereinigte Staaten Jessie Diggins
Sprint klassisch Norwegen Johannes Høsflot Klæbo Russland Natalja Neprjajewa
Massenstart klassisch Norwegen Johannes Høsflot Klæbo Russland Natalja Neprjajewa
Berglauf Freistil Norwegen Sjur Røthe Norwegen Heidi Weng
Wettbewerbe
Austragungsorte 3 3
Einzelwettbewerbe 6 6
Teilnehmer
Nationen 30 21
Sportler 111 86
2021

Im Vergleich zu den Vorjahren wurde die Tour auf sechs Etappen verkürzt, um zu verhindern, dass die besten Athleten aufgrund der Olympischen Winterspiele 2022 auf einen Start verzichten.

Bei den Männern nahmen 111 Läufer teil, davon erreichten 56 Athleten das Ziel der Abschlussetappe. Die Gesamtwertung holte der Norweger Johannes Høsflot Klæbo. Er gewann vier der insgesamt sechs Etappen und hatte abschließend einen Vorsprung von 2 Minuten und 3,2 Sekunden auf den Vorjahressieger Alexander Bolschunow und den Finnen Iivo Niskanen. Bei den Frauen traten 86 Läuferinnen bei der ersten Etappe an. Ins Ziel bei der Abschlussetappe kamen 46 Athletinnen. Die Gesamtwertung gewann erstmals die Russin Natalja Neprjajewa mit 46,7 Sekunden Vorsprung auf die Schwedin Ebba Andersson und einer Minute und 7,7 Sekunden auf Heidi Weng. Sie siegte zweimal und belegte einmal den dritten Platz.

Austragungsorte und Rennen

Bearbeiten
Ort Datum Renntyp (Damen bzw. Herren)
Schweiz  Lenzerheide
28.12.2021 Sprint Freistil
29.12.2021 10 bzw. 15 km klassisch
Deutschland  Oberstdorf 31.12.2021 10 bzw. 15 km Freistil Massenstart
01.01.2022 Sprint klassisch
Italien  Val di Fiemme 03.01.2022 10 bzw. 15 km klassisch Massenstart
04.01.2022 10 km Freistil Massenstart

Ergebnisse

Bearbeiten

Gesamtführende nach Einzeletappen

Bearbeiten
Ort Datum Renntyp (Damen bzw. Herren) Frauen Männer
Etappensiegerin Punktführende Tourführende Etappensieger Punktführender Tourführender
Schweiz  Lenzerheide 28.12.2021 Sprint Freistil Vereinigte Staaten  Jessie Diggins Vereinigte Staaten  Jessie Diggins Vereinigte Staaten  Jessie Diggins Norwegen  Johannes Høsflot Klæbo Norwegen  Johannes Høsflot Klæbo Norwegen  Johannes Høsflot Klæbo
29.12.2021 10 bzw. 15 km klassisch Finnland  Kerttu Niskanen Finnland  Kerttu Niskanen Finnland  Iivo Niskanen
Deutschland  Oberstdorf 31.12.2021 10 bzw. 15 km Freistil Massenstart Vereinigte Staaten  Jessie Diggins Vereinigte Staaten  Jessie Diggins Norwegen  Johannes Høsflot Klæbo
01.01.2022 Sprint klassisch Russland  Natalja Neprjajewa Russland  Natalja Neprjajewa Russland  Natalja Neprjajewa Norwegen  Johannes Høsflot Klæbo
Italien  Val di Fiemme 03.01.2022 10 bzw. 15 km klassisch Massenstart Russland  Natalja Neprjajewa Norwegen  Johannes Høsflot Klæbo
04.01.2022 10 km Freistil Massenstart Norwegen  Heidi Weng Schweden  Johanna Hagström Norwegen  Sjur Røthe

Gesamtwertung

Bearbeiten

Endstand nach 6 Etappen

Frauen[1]
Platz Name Zeit (std)
01 Russland  Natalja Neprjajewa 1:59:38,5
02 Schweden  Ebba Andersson 2:00:25,2
03 Norwegen  Heidi Weng 2:00:46,2
04 Finnland  Krista Pärmäkoski 2:01:27,1
05 Finnland  Kerttu Niskanen 2:01:30,5
06 Russland  Tatjana Sorina 2:02:03,2
07 Osterreich  Teresa Stadlober 2:02:14,0
08 Vereinigte Staaten  Jessie Diggins 2:02:54,3
09 Deutschland  Katharina Hennig 2:02:59,8
10 Norwegen  Tiril Udnes Weng 2:03:17,1
Männer[2]
Platz Name Zeit (std)
01 Norwegen  Johannes Høsflot Klæbo 2:24:56,0
02 Russland  Alexander Bolschunow 2:26:59,2
03 Finnland  Iivo Niskanen 2:28:10,5
04 Russland  Denis Spizow 2:28:17,5
05 Norwegen  Pål Golberg 2:29:04,3
06 Russland  Iwan Jakimuschkin 2:29:24,0
07 Norwegen  Didrik Tønseth 2:29:38,2
08 Norwegen  Erik Valnes 2:29:54,4
09 Norwegen  Harald Østberg Amundsen 2:30:09,4
10 Schweden  Calle Halfvarsson 2:30:29,0

Lenzerheide, 28. Dezember 2021 (Sprint)

Bearbeiten

Für die Gesamtwertung der Tour de Ski wurden die Bonussekunden jeweils von der Sprint-Qualifikationszeit abgezogen.

Frauen[3]
Platz Name Bonussekunden
01 Vereinigte Staaten  Jessie Diggins 60
02 Norwegen  Mathilde Myhrvold 54
03 Slowenien  Anamarija Lampič 48
04 Vereinigte Staaten  Julia Kern 46
05 Schweden  Anna Dyvik 44
06 Deutschland  Coletta Rydzek 42
07 Norwegen  Tiril Udnes Weng 32
08 Schweden  Johanna Hagström 30
09 Deutschland  Laura Gimmler 28
10 Finnland  Kerttu Niskanen 26
Männer[4]
Platz Name Bonussekunden
01 Norwegen  Johannes Høsflot Klæbo 60
02 Frankreich  Richard Jouve 54
03 Frankreich  Lucas Chanavat 48
04 Norwegen  Erik Valnes 46
05 Italien  Federico Pellegrino 44
06 Norwegen  Pål Golberg 42
07 Russland  Alexander Terentjew 32
08 Schweiz  Roman Furger 30
09 Norwegen  Even Northug 28
10 Schweiz  Valerio Grond 26

Lenzerheide, 29. Dezember 2021 (Einzelrennen)

Bearbeiten
Frauen[5]
Platz Name Zeit (min)
01 Finnland  Kerttu Niskanen 27:04,0
02 Schweden  Ebba Andersson 27:22,2
03 Russland  Natalja Neprjajewa 27:34,5
04 Finnland  Krista Pärmäkoski 27:38,0
05 Schweden  Frida Karlsson 27:48,6
06 Osterreich  Teresa Stadlober 27:49,8
07 Russland  Julija Stupak 27:52,1
08 Russland  Tatjana Sorina 27:52,3
09 Finnland  Johanna Matintalo 27:59,0
10 Norwegen  Anne Kjersti Kalvå 27:59,7
Männer[6]
Platz Name Zeit (min)
01 Finnland  Iivo Niskanen 34:51,7
02 Russland  Alexander Bolschunow 35:11,0
03 Norwegen  Pål Golberg 35:16,9
04 Norwegen  Johannes Høsflot Klæbo 35:26,0
05 Russland  Iwan Jakimuschkin 35:26,3
06 Italien  Francesco De Fabiani 35:45,8
07 Russland  Denis Spizow 35:47,4
08 Norwegen  Erik Valnes 35:51,3
09 Norwegen  Martin Løwstrøm Nyenget 36:05,7
10 Norwegen  Didrik Tønseth 36:07,8

Oberstdorf, 31. Dezember 2021 (Massenstart)

Bearbeiten

Bei den Männern und Frauen wurde ein Zwischensprint ausgetragen. Für diesen wurden jeweils 15, 12, 10, 8, 6, 5, 4, 3, 2 und 1 Bonuspunkt zur Sprintwertung vergeben.

Frauen[7]
Platz Name Zeit (min) BS
01 Vereinigte Staaten  Jessie Diggins 21:30,8 6
02 Schweden  Frida Karlsson 21:31,3 10
03 Russland  Tatjana Sorina 21:31,6 3
04 Schweden  Ebba Andersson 21:32,0 12
05 Norwegen  Heidi Weng 21:33,4 15
06 Deutschland  Katharina Hennig 21:34,3
07 Osterreich  Teresa Stadlober 21:35,4 8
08 Russland  Natalja Neprjajewa 21:38,8
09 Frankreich  Delphine Claudel 21:42,9
10 Norwegen  Anne Kjersti Kalvå 21:49,3 4
Männer[8]
Platz Name Zeit (min) BS
01 Norwegen  Johannes Høsflot Klæbo 32:26,4 15
02 Russland  Alexander Bolschunow 32:29,8 12
03 Norwegen  Sjur Røthe 32:30,4 5
04 Vereinigtes Konigreich  Andrew Musgrave 32:32,0
05 Italien  Francesco De Fabiani 32:50,0 2
06 Schweden  Calle Halfvarsson 32:50,0 6
07 Frankreich  Clément Parisse 32:51,5
08 Frankreich  Hugo Lapalus 32:54,2 3
09 Norwegen  Pål Golberg 32:57,2 8
10 Russland  Iwan Jakimuschkin 33:01,6 10

Oberstdorf, 1. Januar 2022 (Sprint)

Bearbeiten

Für die Gesamtwertung der Tour de Ski wurden die Bonussekunden jeweils von der Sprint-Qualifikationszeit abgezogen.

Frauen[9]
Platz Name BS
01 Russland  Natalja Neprjajewa 60
02 Schweden  Johanna Hagström 54
03 Finnland  Johanna Matintalo 48
04 Slowenien  Anamarija Lampič 46
05 Norwegen  Mathilde Myhrvold 44
06 Russland  Tatjana Sorina 42
07 Frankreich  Greta Laurent 32
08 Schweiz  Nadine Fähndrich 30
09 Norwegen  Ane Appelkvist Stenseth 28
10 Finnland  Kerttu Niskanen 26
Männer[10]
Platz Name BS
01 Norwegen  Johannes Høsflot Klæbo 60
02 Norwegen  Erik Valnes 54
03 Norwegen  Pål Golberg 48
04 Norwegen  Even Northug 46
05 Schweden  Calle Halfvarsson 44
06 Italien  Francesco De Fabiani 42
07 Russland  Alexander Bolschunow 32
08 Schweiz  Jovian Hediger 30
09 Norwegen  Harald Østberg Amundsen 28
10 Tschechien  Michal Novák 26

Val di Fiemme, 3. Januar 2022 (Massenstart)

Bearbeiten

Bei den Männern und Frauen wurde ein Zwischensprint ausgetragen. Für diesen wurden jeweils 15, 12, 10, 8, 6, 5, 4, 3, 2 und 1 Bonuspunkt zur Sprintwertung vergeben.

Frauen[11]
Platz Name Zeit (min) BS
01 Russland  Natalja Neprjajewa 29:51,3 6
02 Norwegen  Heidi Weng 29:55,0 10
03 Finnland  Krista Pärmäkoski 29:56,1 12
04 Schweden  Ebba Andersson 29:58,8 15
05 Deutschland  Katharina Hennig 30:02,2 8
06 Osterreich  Teresa Stadlober 30:05,6 5
07 Finnland  Kerttu Niskanen 30:34,8 4
08 Norwegen  Tiril Udnes Weng 30:42,5 2
09 Finnland  Johanna Matintalo 30:42,6
10 Russland  Tatjana Sorina 30:44,4 3
Männer[12]
Platz Name Zeit (min) BS
01 Norwegen  Johannes Høsflot Klæbo 41:31,2 15
02 Finnland  Iivo Niskanen 41:52,0 12
03 Russland  Alexei Tscherwotkin 41:54,9 3
04 Russland  Denis Spizow 41:55,2 8
05 Russland  Alexander Bolschunow 41:59,1 2
06 Norwegen  Didrik Tønseth 42:11,3 10
07 Norwegen  Erik Valnes 42:21,2 4
08 Frankreich  Hugo Lapalus 42:25,3 1
09 Russland  Iwan Jakimuschkin 42:27,4
10 Norwegen  Harald Østberg Amundsen 42:27,7 5

Val di Fiemme, 4. Januar 2022 (Berglauf Massenstart)

Bearbeiten

Bei den Männern und Frauen wurden zwei Zwischensprints ausgetragen. Für diese wurden jeweils 15, 12, 10, 8, 6, 5, 4, 3, 2 und 1 Bonuspunkt zur Sprintwertung vergeben.

Frauen [13]
Platz Name Zeit BS
01 Norwegen  Heidi Weng 35:41,2 24
02 Schweden  Ebba Andersson 35:48,2 23
03 Frankreich  Delphine Claudel 36:09,7 8
04 Russland  Natalja Neprjajewa 36:13,5 9
05 Vereinigte Staaten  Sophia Laukli 36:31,1
06 Finnland  Krista Pärmäkoski 36:41,1 15
07 Vereinigte Staaten  Novie McCabe 36:45,6
08 Finnland  Kerttu Niskanen 36:46,5 8
09 Osterreich  Teresa Stadlober 36:50,0
10 Russland  Tatjana Sorina 36:56,2 8
Männer [14]
Platz Name Zeit BS
01 Norwegen  Sjur Røthe 31:42,1 8
02 Russland  Denis Spizow 31:44,5 6
03 Deutschland  Friedrich Moch 32:01,0 1
04 Deutschland  Lucas Bögl 32:12,1 3
05 Norwegen  Johannes Høsflot Klæbo 32:17,0 18
06 Andorra  Irineu Esteve Altimiras 32:19,1
07 Russland  Alexander Bolschunow 32:20,2 22
08 Japan  Naoto Baba 32:21,7
09 Norwegen  Didrik Tønseth 32:23,2
10 Russland  Artjom Malzew 32:33,2 8

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Tour de Ski – Gesamtwertung der Frauen
  2. Tour de Ski – Gesamtwertung der Männer
  3. Tour de Ski – Sprint Freistil der Frauen in Lenzerheide
  4. Tour de Ski – Sprint Freistil der Männer in Lenzerheide
  5. Tour de Ski – 10 km klassisch der Frauen in Lenzerheide
  6. Tour de Ski – 15 km klassisch der Männer in Lenzerheide
  7. Tour de Ski – 10 km Freistil der Frauen in Oberstdorf
  8. Tour de Ski – 15 km Freistil der Männer in Oberstdorf
  9. Tour de Ski – Sprint klassisch der Frauen in Oberstdorf
  10. Tour de Ski – Sprint klassisch der Männer in Oberstdorf
  11. Tour de Ski – 10 km klassisch der Frauen im Val di Fiemme
  12. Tour de Ski – 15 km klassisch der Männer im Val di Fiemme
  13. Tour de Ski – 10 km Freistil der Frauen im Val di Fiemme
  14. Tour de Ski – 10 km Freistil der Männer im Val di Fiemme