Tena Lukas

kroatische Tennisspielerin

Tena Lukas (* 10. Mai 1995) ist eine kroatische Tennisspielerin.

Tena Lukas Tennisspieler
Tena Lukas
Lukas 2022 in Wimbledon
Nation: Kroatien Kroatien
Geburtstag: 10. Mai 1995 (29 Jahre)
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 302.987 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 390:293
Karrieretitel: 0 WTA, 11 ITF
Höchste Platzierung: 200 (12. September 2022)
Aktuelle Platzierung: 205
Doppel
Karrierebilanz: 107:104
Karrieretitel: 0 WTA, 5 ITF,
1 WTA Challenger
Höchste Platzierung: 257 (18. Juli 2022)
Aktuelle Platzierung: 565
Letzte Aktualisierung der Infobox:
1. April 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Lukas, die mit fünf Jahren das Tennisspielen begann, bevorzugt dafür laut ITF-Profil den Sandplatz. Sie bestreitet vor allem Turniere auf dem ITF Women’s Circuit, bei denen sie bislang elf Einzel- und sechs Doppeltitel gewonnen hat.

Ihr bislang größter Erfolg war der Gewinn des $25.000-Turniers von Aschaffenburg, die Schönbusch Open 2015; sie besiegte dort im Finale die Französin Fiona Ferro mit 7:5 und 6:4.

Ihr erstes Match auf der WTA Tour bestritt sie 2013 bei den BGL BNP Paribas Luxembourg Open, wo sie in der ersten Runde der Qualifikation Despina Papamichail mit 1:6 und 1:6 unterlag. Zwei Jahre später konnte sie dort ihr Auftaktmatch der Qualifikation gegen Shelby Rogers gewinnen, ehe sie in der zweiten Qualifikationsrunde gegen Richèl Hogenkamp knapp mit 0:6, 6:4 und 3:6 ausschied.

Ihre bislang besten Weltranglistenplatzierung erreichte sie im Einzel im Oktober 2018 mit Rang 241 und im Doppel im August 2018 mit Rang 309.

In der 2. Tennis-Bundesliga trat sie 2015 für den TC Weiß-Blau Würzburg an.

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 27. September 2014 Kroatien  Bol ITF $10.000 Sand Tschechien  Petra Rohanová 6:0, 6:1
2. 9. Mai 2015 Kroatien  Bol ITF $10.000 Sand Slowenien  Tamara Zidanšek 6:2, 6:3
3. 30. Mai 2015 Kroatien  Bol ITF $10.000 Sand Kroatien  Nina Alibalić 6:4, 4:6, 6:3
4. 19. Juli 2015 Deutschland  Aschaffenburg ITF $25.000 Sand Frankreich  Fiona Ferro 7:5, 6:4
5. 10. Dezember 2017 Turkei  Antalya ITF $15.000 Sand Argentinien  Paula Ormaechea 6:4, 6:75, 6:1
6. 1. September 2019 Osterreich  Wien ITF W25 Sand Rumänien  Miriam Bulgaru 5:7, 6:4, 6:3
7. 22. September 2019 Montenegro  Podgorica ITF W25 Sand Russland  Marina Anatoljewna Melnikowa 6:4, 7:5
8. 6. Oktober 2019 Italien  Pula ITF W25 Sand Brasilien  Teliana Pereira 6:4, 6:3
9. 22. Mai 2022 Italien  Rom ITF W60 Sand Chile  Bárbara Gatica 6:1, 6:4
10. 22. Juli 2023 Deutschland  Darmstadt ITF W25 Sand Serbien  Lola Radivojević 6:3, 6:4
11. 10. September 2023 Osterreich  Wien ITF W60 Sand Rumänien  Miriam Bulgaru 7:5, 6:1
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 26. September 2014 Kroatien  Bol ITF $10.000 Sand Kroatien  Martina Bašić Slowenien  Ana Oparenović
Nordmazedonien  Magdalena Stoilkovska
6:1, 6:2
2. 8. Mai 2015 Kroatien  Bol ITF $10.000 Sand Nordmazedonien  Lina Gjorcheska Moldau Republik  Alexandra Perper
Moldau Republik  Anastasia Vdovenco
6:0, 6:3
3. 29. Mai 2015 Kroatien  Bol ITF $10.000 Sand Kroatien  Iva Primorac Brasilien  Maria Fernanda Alves
Argentinien  Ailen Crespo Azconzábal
4:6, 6:1, [10:7]
4. 9. Oktober 2016 Kroatien  Bol ITF $10.000 Sand Kroatien  Iva Primorac Slowenien  Nina Potoćnik
Ungarn  Rebeka Stolmár
6:3, 6:4
5. 18. November 2017 Polen  Zawada ITF $25.000 Teppich (Halle) Tschechien  Kateřina Vaňková Polen  Weronika Jasmina Forys
Belarus  Nika Schytkouskaja
6:3, 6:4
6. 4. Juni 2022 Kroatien  Makarska WTA Challenger Sand Slowenien  Dalila Jakupović Serbien  Olga Danilović
Serbien  Aleksandra Krunić
5:7, 6:2, [10:5]
Bearbeiten