Sauveterre-la-Lémance (okzitanisch: Salvatèrra de Lemança) ist eine französische Gemeinde mit 569 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Lot-et-Garonne in der Region Nouvelle-Aquitaine (bis 2016: Aquitanien). Sie gehört zum Arrondissement Villeneuve-sur-Lot und zum Kanton Le Fumélois. Die Einwohner werden Sauveterrois genannt.
Sauveterre-la-Lémance Salvatèrra de Lemança | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Lot-et-Garonne (47) | |
Arrondissement | Villeneuve-sur-Lot | |
Kanton | Le Fumélois | |
Gemeindeverband | Fumel Vallée du Lot | |
Koordinaten | 44° 35′ N, 1° 1′ O | |
Höhe | 115–285 m | |
Fläche | 23,46 km² | |
Einwohner | 569 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 24 Einw./km² | |
Postleitzahl | 47500 | |
INSEE-Code | 47292 | |
Mairie und Museum in Sauveterre-la-Lémance |
Geografie
BearbeitenDie Gemeinde Sauveterre-la-Lémance liegt in den südwestlichsten Ausläufern des Zentralmassivs an den Grenzen zu den Départements Dordogne und Lot, etwa 33 Kilometer nordöstlich von Villeneuve-sur-Lot. Umgeben wird Sauveterre-la-Lémance von den Nachbargemeinden Lavaur im Nordwesten und Norden, Loubejac im Norden und Osten, Montcabrier im Südosten, Saint-Martin-le-Redon im Süden, Saint-Front-sur-Lémance im Südwesten sowie Blanquefort-sur-Briolance im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenJahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 977 | 873 | 824 | 743 | 685 | 623 | 603 | 552 | 569 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Kirche Saint-Barthélemy, 12. Jahrhundert, MH (1950)
- Schloss Les Rois ducs, 13. Jahrhundert, MH (2003), später von Jean Mermoz gekauft
- Jungsteinzeitliches Museum und Grabungsstätte Martinet, MH (1932)
- Wegekreuz, 15. Jahrhundert, MH (1910)
-
Église Saint-Barthélemy
-
Château Les Rois ducs
-
Ehemaliger Bahnhof
-
Wegekreuz
-
Gefallenendenkmal
Persönlichkeiten
Bearbeiten- Roger-Thomas Calmel (1914–1975), thomistischer Philosoph