Junior Eurovision Song Contest 2007

Der 5. Junior Eurovision Song Contest fand am 8. Dezember 2007 statt. Er wurde in der Ahoy Indoor-Arena in Rotterdam, Niederlande ausgetragen. Das Gastgeberland wurde durch die Europäische Rundfunkunion (EBU) am 13. Juli 2006 ausgewählt. Die Gastgeberstadt wurde am 11. September 2006 bekanntgegeben. Sieger der Show ist Aljakcej Schigalkowitsch aus Belarus mit dem Lied S drusjami („Mit Freunden“)

5. Junior Eurovision Song Contest
Motto Make A Big Splash (dt.: Mach einen großen Platscher)
Datum 8. Dezember 2007
Austragungsland Niederlande Niederlande
Austragungsort Ahoy Rotterdam
Ahoy, Rotterdam
Austragender Fernsehsender
Moderation Kim-Lian van der Meij & Sipke Jan Bousema
Eröffnungsact 60 junge Tänzer tanzen zu One World
Pausenfüller Katie Melua, Ch!pz, Auftritt aller Teilnehmer zum Song One World
Teilnehmende Länder 17
Gewinner Belarus 1995 Belarus
Erstmalige Teilnahme Armenien Armenien
Bulgarien Bulgarien
Georgien Georgien
Litauen Litauen
Zurückgezogene Teilnehmer Kroatien Kroatien
Spanien Spanien
Abstimmungsregel Jedes Land verteilt 1–8, 10 und 12 Punkte an seine 10 Favoriten. Die Punktevergabe setzt sich zu gleichen Teilen aus Abstimmungen der Zuschauer und einer Fachjury zusammen.
Rumänien JESC 2006Zypern Republik JESC 2008

Die EBU hob das Mindestalter von 8 Jahren auf 10 Jahre an. Zudem war dies der letzte Contest mit dem singenden Mädchen als Logo. Von 2008 an wurde der Eurovision-Song-Contest-Schriftzug speziell für den JESC angepasst und wird seitdem verwendet.

Der Siegerbeitrag aus Belarus, S drusjami, war der erste Gewinner, der nicht aus allen anderen Ländern mindestens einen Punkt erhalten hat (Zypern vergab keinen Punkt an Belarus). Dafür erhielt der armenische Beitrag sieben Höchstwertungen (gegenüber drei für Belarus) und landete mit nur einem Punkt Rückstand zum Sieger auf dem zweiten Platz.

Zurückgezogene Teilnehmer

Bearbeiten
 
  • Teilnehmer im Jahr 2007
  • Länder, die in der Vergangenheit teilgenommen haben, jedoch nicht 2007
    • Kroatien  Kroatien – Der kroatische Sender HRT strahlte den letztjährigen Contest entgegen den Bestimmungen nicht live aus. Aufgrund der auferlegten Geldstrafe zog sich der Sender aus dem Bewerb zurück.
    • Spanien  Spanien – entschied sich nach heftiger Kritik bezüglich des Kinderschutzes gegen eine Teilnahme.
    • Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowina – zog sich kurz vor der Veranstaltung aus finanziellen Gründen zurück.

    Ergebnis

    Bearbeiten
    Platz Startnr. Land Sprache Interpret Lied Übersetzung Punkte
    01. 17 Belarus 1995  Belarus Russisch Aljakcej Schigalkowitsch S drusjami
    M/T: Aljakcej Schigalkowitsch
    Mit Freunden 137
    02. 03 Armenien  Armenien Armenisch Arewik Jerasank
    M/T: Arewik
    Ein Traum 136
    03. 09 Serbien  Serbien Serbisch Nevena Božović Piši mi
    M/T: Nevena Božović
    Schreib mir 120
    04. 01 Georgien  Georgien Georgisch Mariam Romelaschwili Odelia Ranuni
    M/T: Mariam Romelaschwili
    116
    05. 11 Nordmazedonien  Nordmazedonien Mazedonisch Rosica & Dimitar Ding ding dong
    M/T: Rosica & Dimitar
    111
    06. 06 Russland  Russland Russisch Alexandra Golowtschenko Otlitschniza
    M/T: Alexandra Golowtschenko
    Ausgezeichnete Schülerin 105
    07. 08 Bulgarien  Bulgarien Bulgarisch Bon-Bon Bonbolandiya
    M/T: Bon-Bon
    Süßigkeitenland 086
    08. 13 Schweden  Schweden Schwedisch Frida Sandén Nu eller aldrig
    M/T: Frida Sandén
    Jetzt oder nie 083
    09. 12 Ukraine  Ukraine Ukrainisch Ilona Halyzka Urok hlamuru
    M/T: Ilona Halyzka
    Glamour-Lektion 056
    10. 07 Rumänien  Rumänien Rumänisch 4Kids Sha la la
    M/T: 4Kids
    054
    11. 10 Niederlande  Niederlande Niederländisch Amy, Shelley & Lisa Adem in, adem uit
    M/T: Amy, Shelley & Lisa
    Atme ein, atme aus 039
    12. 14 Malta  Malta Englisch Cute Music
    M/T: Cute
    Musik 037
    13. 16 Litauen  Litauen Litauisch Lina Joy Kai miestas snaudžia
    M/T: Lina Jurevičiūtė
    Wenn die Stadt schläft 033
    14. 04 Zypern Republik  Zypern Griechisch Yiorgos Ioannides I mousiki dinei ftera
    M/T: Yiorgos Ioannides
    Musik verleiht Flügel 029
    15. 02 Belgien  Belgien Niederländisch Trust Anders
    M/T: Trust
    019
    16. 05 Portugal  Portugal Portugiesisch Jorge Leiria Só quero é cantar
    M/T: Jorge Leiria
    Ich will nur singen 015
    17. 15 Griechenland  Griechenland Griechisch Made in Greece Kapou mperdeftika
    M/T: Made in Greece
    Verwirrt 014

    Punkteverteilung

    Bearbeiten
    Ergebnis
    Pkt. GE BE AM CY PT RU RO BG RS NL MK UA SE MT GR LT BY
    Land Georgien 116 4 12 10 4 8 4 5 6 5 8 5 10 8 10 5
    Belgien 19 7
    Armenien 136 12 12 12 12 12 8 5 12 12 10 10 7
    Zypern 29 5 12
    Portugal 15 2 1
    Russland 105 1 2 10 5 6 3 6 10 3 10 7 2 8 4 4 12
    Rumänien 54 8 8 1 7 4 3 1 5 2 1 2
    Bulgarien 86 6 7 6 7 1 3 8 7 5 7 3 3 4 5 2
    Serbien 120 7 6 4 6 7 7 5 4 8 12 6 12 6 6 6 6
    Niederlande 39 3 10 1 4 1 6 2
    Mazedonien 111 5 3 7 3 10 5 10 12 12 5 7 7 5 8
    Ukraine 56 10 3 3 6 1 1 1 1 1 7 10
    Schweden 83 2 8 5 4 6 2 6 10 6 4 3 3 8 4
    Malta 37 2 2 3 2 1 4 1 4 3 3
    Griechenland 14 2
    Litauen 33 8 1 2 3 2 2 2 1
    Belarus 137 4 5 8 12 10 7 10 8 4 8 10 8 12 7 12
    Jedes Land erhält automatisch 12 Punkte.

    Statistik der Zwölf-Punkte-Vergabe

    Bearbeiten
    Anzahl Land erhalten von
    7 Armenien  Armenien Belgien  Belgien, Georgien  Georgien, Niederlande  Niederlande, Rumänien  Rumänien, Russland  Russland, Ukraine  Ukraine, Zypern Republik  Zypern
    3 Belarus 1995  Belarus Litauen  Litauen, Malta  Malta, Portugal  Portugal
    2 Serbien  Serbien Nordmazedonien  Nordmazedonien, Schweden  Schweden
    Nordmazedonien  Nordmazedonien Bulgarien  Bulgarien, Serbien  Serbien
    1 Zypern Republik  Zypern Griechenland  Griechenland
    Georgien  Georgien Armenien  Armenien
    Russland  Russland Belarus 1995  Belarus
    • Alle Länder erhielten zu Beginn 12 Punkte, weshalb kein Land 0 Punkte erreichen konnte.
    Bearbeiten