Kroatien beim Junior Eurovision Song Contest
Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte Kroatiens als Teilnehmer am Junior Eurovision Song Contest.
- Teilnehmende Rundfunkanstalt
- Erste Teilnahme
- 2003
- Anzahl der Teilnahmen
- 6 (Stand 2025)
- Höchste Platzierung
- 1 (2003)
- Höchste Punktzahl
- 134 (2003)
- Niedrigste Punktzahl
- 13 (2014)
- Punkteschnitt (seit erstem Beitrag)
- 71,80 (Stand 2014)
- Punkteschnitt pro abstimmendem Land im 12-Punkte-System
- 4,12 (Stand 2014)
Vorentscheide
BearbeitenVon 2003 bis 2006 fand jeweils eine Vorentscheidung statt.[1] Der Beitrag und Interpret für 2014 wurden intern ausgewählt.
Teilnahme am Wettbewerb
BearbeitenKroatien ist der erste Gewinner des Junior Eurovision Song Contests mit Dino Jelusić. Auf der anderen Seite erreichte seine Schwester Lorena 2005 nur Platz 12. Nach dem 3. Platz 2004 und einem 10. Platz 2006 zog man sich ab 2007 aus dem Wettbewerb zurück.[2] 2014 kehrte man nach siebenjähriger Pause zum JESC zurück, wurde jedoch Letzter mit 13 Punkten, davon zwölf von der EBU selbst. Mit eigentlich einem Punkt (aus San Marino) ist der kroatische Beitrag 2014 der am schlechtesten bewertete Beitrag in der Geschichte des Junior Eurovision Song Contests.[3] Deshalb sagte Kroatien auch für 2015 seine Teilnahme ab.
Am 16. April 2025 wurde bekannt, dass Kroatien zum Wettbewerb zurückkehren wird.[4]
Liste der Beiträge
BearbeitenJahr | Interpret | Titel (Musik / Text) |
Sprache | Übersetzung | Platz Teilnehmer (gesamt) |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
2003 | Dino Jelusić | Ti si moja prva ljubav (Dino Jelusić) |
Kroatisch | Du bist meine erste Liebe | 1 / 16 | 134 |
2004 | Nika Turković | Hej mali (Nika Turković) |
Kroatisch | Hey, Kleine | 3 / 18 | 126 |
2005 | Lorena Jelusić | Rock Baby (Lorena Jelusić) |
Kroatisch | - | 12 / 16 | 36 |
2006 | Mateo Đido | Lea (Mateo Đido) |
Kroatisch | - | 10 / 15 | 50 |
2007-2013 | Auf Teilnahme verzichtet | |||||
2014 | Josie | Game Over (Josephine Ida Zec) |
Kroatisch, Englisch | Spiel ist aus | 16 / 16 | 13 |
2015-2024 | Auf Teilnahme verzichtet | |||||
2025 | Marino Vrgoč |
Punktevergabe
BearbeitenFolgende Länder erhielten die meisten Punkte von oder vergaben die meisten Punkte an Kroatien:
|
|
Stand: 2014
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ http://esckaz.com/jesc/news06.htm
- ↑ https://web.archive.org/web/20170813010139/https://junioreurovision.tv/page/country-profile?country=25
- ↑ http://www.junioreurovision.tv/page/blog?id=croatia_returns_to_junior_eurovision
- ↑ Neil Farren: 🇭🇷 Croatia: Marino Vrgoč to Junior Eurovision 2025. In: Eurovoix. 16. April 2025, abgerufen am 16. April 2025 (britisches Englisch).