Hendrik-Ido-Ambacht
Hendrik-Ido-Ambacht (Gemeinde der niederländischen Provinz Südholland und zählte am 1. Januar 2022 laut Angabe des CBS 31.662 Einwohner. Ihre Gesamtfläche beträgt 11,9 km².
) ist ein großes Dorf und eine![]() Flagge |
![]() Wappen |
Provinz | ![]() |
Bürgermeister | Jan Heijkoop (CDA) |
Sitz der Gemeinde | Hendrik-Ido-Ambacht |
Fläche – Land – Wasser |
11,9 km2 10,61 km2 1,29 km2 |
CBS-Code | 0531 |
Einwohner | 31.662 (1. Jan. 2022[1]) |
Bevölkerungsdichte | 2661 Einwohner/km2 |
Koordinaten | 51° 51′ N, 4° 38′ O |
Bedeutender Verkehrsweg | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorwahl | 078 |
Postleitzahlen | 3341–3344 |
Website | Homepage von Hendrik-Ido-Ambacht |
Lage und WirtschaftBearbeiten
Wie unter anderem das benachbarte Papendrecht und das südlichere Zwijndrecht liegt die Gemeinde am Rheinarm Noord, gegenüber Dordrecht, auf der Flussinsel IJsselmonde. Diese „Drechtsteden“ haben einen Gemeindeverband für kulturelle und wirtschaftliche Zusammenarbeit geschlossen. Hendrik-Ido-Ambacht ist durch einen Tunnel mit Alblasserwaard verbunden. Die Autobahnen A15 und A16 Rotterdam – Dordrecht liegen ganz in der Nähe. Eine Eisenbahnverbindung für den Personenverkehr gibt es nicht; die Trasse der Betuweroute führt durch einen Tunnel unter dem Dorf hindurch.
Hendrik-Ido-Ambacht ist vor allem eine Pendlergemeinde. Viele Einwohner arbeiten in den umliegenden Städten, u. a. Rotterdam und Dordrecht. Am Rand des Dorfes gibt es noch etwas Landwirtschaft. Im Dorf steht seit dem Ende des 19. Jahrhunderts ein Werk, das verschrottete Schiffe verarbeitet.
GeschichteBearbeiten
Der Ort dankt seinen ungewöhnlichen Namen Hendrik van Brederode, der 1331 als Ambachtsherr beschloss, die Flussinsel IJsselmonde einzudeichen, und Hendrik Ydo Wittens, der sich an der Finanzierung des Vorhabens beteiligte.
PolitikBearbeiten
Sitzverteilung im GemeinderatBearbeiten
Der Gemeinderat von Hendrik-Ido-Ambacht setzt sich folgendermaßen zusammen:
Partei | Sitze[2] | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1982 | 1986 | 1990 | 1994 | 1998 | 2002 | 2006 | 2010 | 2014 | 2018 | 2022 | |
ChristenUnie | – | – | – | – | – | 5 | 5 | 6 | 6 | 7 | 7 |
SGP | 3 | 3 | 3 | 4 | 5 | ||||||
GPV | – | – | – | – | – | – | – | – | – | ||
RPF | – | – | – | – | – | – | – | – | – | ||
Gemeente Belangen | 1 | 1 | 2 | 2 | 3 | 4 | 3 | 3 | 3 | 5 | 4 |
VVD | 4 | 3 | 3 | 3 | 4 | 3 | 3 | 3 | 2 | 3 | 3 |
Realistisch Ambacht | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 2 |
CDA | 5 | 4 | 4 | 4 | 3 | 4 | 3 | 4 | 3 | 3 | 2 |
PvdA | 3 | 5 | 3 | 2 | 3 | 3 | 5 | 3 | 2 | 1 | 2 |
GroenLinks | – | – | – | – | 0 | – | – | – | – | – | |
D66 | 1 | 1 | 2 | 2 | 1 | 0 | – | 1 | 2 | 2 | 2 |
Echt voor Ambacht | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 1 | 1 |
Ambacht Uw Belang | – | – | – | – | – | – | – | 1 | 3 | 1 | 0 |
Onafhankelijk Nieuw Ambacht | – | – | – | – | – | – | 0 | – | – | – | – |
Gesamt | 17 | 17 | 17 | 17 | 19 | 19 | 19 | 21 | 21 | 23 | 23 |
BürgermeisterBearbeiten
Seit dem 22. Februar 2012 ist Jan Heijkoop (CDA) amtierender Bürgermeister der Gemeinde.[3] Zu seinem Kollegium zählen die Beigeordneten André Flach (SGP/ChristenUnie), Ralph Lafleur (Gemeentebelangen), Steven van Die (CDA) sowie der Gemeindesekretär Jornt Ozenga.[4]
StädtepartnerschaftBearbeiten
Söhne und Töchter der StadtBearbeiten
- Johann van den Honert (1693–1758), Theologe
- Roeland Pruijssers (* 1989), Schachspieler
WeblinksBearbeiten
- Website der Gemeinde (niederländisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 28. Februar 2022 (niederländisch).
- ↑ a b Ergebnisse der Kommunalwahlen: 1982–2002 2006 2010 2014 2018 2022, abgerufen am 24. April 2022 (niederländisch)
- ↑ Jan Heijkoop geïnstalleerd als nieuwe burgemeester van Hendrik-Ido-Ambacht. In: Ambacht.net. 22. Februar 2012, abgerufen am 1. Juni 2018 (niederländisch).
- ↑ College: samenstelling, taken en functies (Memento des Originals vom 7. März 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Gemeente Hendrik-Ido-Ambacht, abgerufen am 1. Juni 2018 (niederländisch)