Die Eckerd Open 1987 waren ein Tennisturnier der Damen in Tampa. Das Sandplatzturnier war Teil der WTA Tour 1987 und fand vom 27. April bis 3. Mai 1987 statt.

Eckerd Open 1987
Datum 27.4.1987 – 3.5.1987
Auflage 11
Navigation 1986 ◄ 1987 ► 1988
WTA Tour
Austragungsort Tampa
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 707
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 150.000 US$
Sieger (Einzel) Vereinigte Staaten Chris Evert
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Chris Evert
Australien Wendy Turnbull
Stand: 21. Oktober 2017

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Chris Evert Sieg
02. Vereinigte Staaten  Kathy Rinaldi Halbfinale
03. Vereinigte Staaten  Terry Phelps Viertelfinale
04. Vereinigte Staaten  Kate Gompert Finale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten  Pam Casale Achtelfinale

06. Peru  Laura Gildemeister Viertelfinale

07. Vereinigte Staaten  Michelle Torres Achtelfinale

08.

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  C. Evert 6 6                        
LL  Deutschland Bundesrepublik  G. Dinu 2 1   1  Vereinigte Staaten  C. Evert 6 6
 Brasilien 1968  P. Medrado 3 6 4    Vereinigte Staaten  C. Benjamin 3 1  
 Vereinigte Staaten  C. Benjamin 6 4 6     1  Vereinigte Staaten  C. Evert 6 6
 Tschechoslowakei  A. Holíková 6 6   6  Peru  L. Gildemeister 2 1  
 Vereinigte Staaten  H.-A. Lloyd 4 0    Tschechoslowakei  A. Holíková 3 3  
 Vereinigte Staaten  P. Louie Harper 4 3   6  Peru  L. Gildemeister 6 6  
6  Peru  L. Gildemeister 6 6     1  Vereinigte Staaten  C. Evert 6 6
3  Vereinigte Staaten  T. Phelps 6 6    Vereinigte Staaten  B. Bowes 0 0  
 Argentinien  M. Perez-Roldan 4 1   3  Vereinigte Staaten  T. Phelps 6 5 6  
 Vereinigte Staaten  S. Sloane 5 3    Argentinien  M. Paz 2 7 4  
 Argentinien  M. Paz 7 6     3  Vereinigte Staaten  T. Phelps 3 7 1
Q  Vereinigte Staaten  A. Mascotti 4 3    Vereinigte Staaten  B. Bowes 6 5 6  
 Vereinigte Staaten  B. Bowes 6 6    Vereinigte Staaten  B. Bowes 7 7  
 Argentinien  A. Villagrán 0 1    Vereinigte Staaten  E. Burgin 5 5  
 Vereinigte Staaten  E. Burgin 6 6     1  Vereinigte Staaten  C. Evert 6 6
7  Vereinigte Staaten  M. Torres 2 6 6   4  Vereinigte Staaten  K. Gompert 3 2
8  Vereinigte Staaten  H. Na 6 2 3   7  Vereinigte Staaten  M. Torres 1 1  
 Vereinigte Staaten  K. Keil 2 3   Q  Vereinigte Staaten  R. Reis 6 6  
Q  Vereinigte Staaten  R. Reis 6 6     Q  Vereinigte Staaten  R. Reis 1 6 1
 Vereinigte Staaten  T. Mochizuki 1 3   4  Vereinigte Staaten  K. Gompert 6 3 6  
 Vereinigte Staaten  V. Nelson-Dunbar 6 6    Vereinigte Staaten  V. Nelson-Dunbar 0 0  
Q  Vereinigte Staaten  N. Sodupe 3 4   4  Vereinigte Staaten  K. Gompert 6 6  
4  Vereinigte Staaten  K. Gompert 6 6     4  Vereinigte Staaten  K. Gompert 6 6
5  Vereinigte Staaten  P. Casale 1 6 7   2  Vereinigte Staaten  K. Rinaldi 0 1  
 Vereinigte Staaten  M.-L. Piatek 6 4 6   5  Vereinigte Staaten  P. Casale  
 Vereinigte Staaten  H. Cioffi 3 3   Q  Brasilien 1968  G. Miro w. o.  
Q  Brasilien 1968  G. Miro 6 6     Q  Brasilien 1968  G. Miro 5 4
 Tschechoslowakei  R. Maršíková 6 3 6   2  Vereinigte Staaten  K. Rinaldi 7 6  
 Vereinigte Staaten  E. Hakami 4 6 4    Tschechoslowakei  R. Maršíková 6 3 3  
 Argentinien  P. Tarabini 4 5   2  Vereinigte Staaten  K. Rinaldi 4 6 6  
2  Vereinigte Staaten  K. Rinaldi 6 7    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Elise Burgin
Sudafrika 1961  Rosalyn Fairbank
Finale
02. Vereinigte Staaten  Chris Evert
Australien  Wendy Turnbull
Sieg
03. Peru  Laura Gildemeister
Argentinien  Mercedes Paz
Halbfinale
04. Vereinigte Staaten  Mary-Lou Piatek
Vereinigte Staaten  Paula Smith
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  E. Burgin
 Sudafrika 1961  R. Fairbank
4 6 6        
 Tschechoslowakei  A. Holíková
 Vereinigte Staaten  J. Kaplan
6 3 2     1  Vereinigte Staaten  E. Burgin
 Sudafrika 1961  R. Fairbank
w. o.  
 Vereinigte Staaten  C. Fernandez
 Mexiko  H. Steden
3 6 2    Vereinigte Staaten  P. Casale
 Vereinigte Staaten  E. Rapponi-Longo
 
 Vereinigte Staaten  P. Casale
 Vereinigte Staaten  E. Rapponi-Longo
6 1 6       1  Vereinigte Staaten  E. Burgin
 Sudafrika 1961  R. Fairbank
6 4 6  
3  Peru  L. Gildemeister
 Argentinien  M. Paz
4 7 6     3  Peru  L. Gildemeister
 Argentinien  M. Paz
3 6 2  
 Argentinien  M. Perez-Roldan
 Argentinien  P. Tarabini
6 5 1     3  Peru  L. Gildemeister
 Argentinien  M. Paz
6 6  
 Vereinigte Staaten  E. Hakami
 Vereinigte Staaten  J. Klitch
1 6 3    Vereinigte Staaten  C. Benjamin
 Vereinigte Staaten  D.-A. Hansel
2 4  
 Vereinigte Staaten  C. Benjamin
 Vereinigte Staaten  D.-A. Hansel
6 4 6       1  Vereinigte Staaten  E. Burgin
 Sudafrika 1961  R. Fairbank
4 3
 Vereinigte Staaten  K. Keil
 Vereinigte Staaten  T. Mochizuki
1 3     2  Vereinigte Staaten  C. Evert
 Australien  W. Turnbull
6 6
 Vereinigte Staaten  H. Crowe
 Vereinigte Staaten  K. Steinmetz
6 6      Vereinigte Staaten  H. Crowe
 Vereinigte Staaten  K. Steinmetz
6 7    
 Vereinigte Staaten  H. Na
 Vereinigte Staaten  T. Phelps
6 6    Vereinigte Staaten  H. Na
 Vereinigte Staaten  T. Phelps
3 5  
4  Vereinigte Staaten  M.-L. Piatek
 Vereinigte Staaten  P. Smith
4 2        Vereinigte Staaten  H. Crowe
 Vereinigte Staaten  K. Steinmetz
2 4
 Australien  S. Leo
 Sudafrika 1961  J. Mundel
6 3     2  Vereinigte Staaten  C. Evert
 Australien  W. Turnbull
6 6  
 Vereinigte Staaten  L. Allen
 Vereinigte Staaten  P. Louie Harper
7 6      Vereinigte Staaten  L. Allen
 Vereinigte Staaten  P. Louie Harper
3 2  
 Vereinigte Staaten  K. Sands
 Vereinigte Staaten  N. Sodupe
7 0 3   2  Vereinigte Staaten  C. Evert
 Australien  W. Turnbull
6 6  
2  Vereinigte Staaten  C. Evert
 Australien  W. Turnbull
6 6 6    
Bearbeiten