Singapore Open 1987

Tennisturnier der Damen in Kallang, Singapur

Die Singapore Open 1987 waren ein Tennisturnier der Damen in Kallang, Singapur. Das Hartplatzturnier war Teil der WTA Tour 1987 und fand vom 27. April bis 3. Mai 1987 statt.

Singapore Open 1987
Datum 27.4.1987 – 3.5.1987
Auflage 2
Navigation 1986 ◄ 1987 ► 1988
WTA Tour
Austragungsort Kallang
Singapur Singapur
Turniernummer 1055
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/28Q/16D
Preisgeld 50.000 US$
Sieger (Einzel) Australien Anne Minter
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Anna-Maria Fernández
Neuseeland Julie Richardson
Stand: 21. Oktober 2017

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Vereinigtes Konigreich  Sara Gomer 1. Runde
02. Japan  Etsuko Inoue Halbfinale
03. Australien  Anne Minter Sieg
04. Vereinigte Staaten  Cammy MacGregor Viertelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten  Barbara Gerken Finale

06. Vereinigtes Konigreich  Annabel Croft Viertelfinale

07. Vereinigte Staaten  Sharon Walsh-Pete 1. Runde

08. Vereinigte Staaten  Anna-Maria Fernández Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigtes Konigreich  S. Gomer 6 6                        
 Japan  E. Okagawa 7 7    Japan  E. Okagawa 6 6
 Neuseeland  J. Richardson 6 7 6    Neuseeland  J. Richardson 2 4  
Q  Indonesien  S. Wibowo 7 6 3      Japan  E. Okagawa 7 6
 Belgien  A. Devries 6 6    Belgien  A. Devries 6 2  
 Italien  S. La Fratta 2 0    Belgien  A. Devries 6 6  
 Australien  M. Jaggard 6 6    Australien  M. Jaggard 4 3  
7  Vereinigte Staaten  S. Walsh-Pete 2 3      Japan  E. Okagawa 4 3
4  Vereinigte Staaten  Ca. MacGregor 7 1 6   5  Vereinigte Staaten  B. Gerken 6 6  
Q  Vereinigte Staaten  L. Antonoplis 5 6 4   4  Vereinigte Staaten  Ca. MacGregor 6 5 6  
 Australien  L. Field 2 6 7    Australien  L. Field 3 7 3  
 Brasilien 1968  C. Monteiro 6 4 6     4  Vereinigte Staaten  Ca. MacGregor 4 4
 Japan  K. Okamoto 6 6   5  Vereinigte Staaten  B. Gerken 6 6  
 Vereinigte Staaten  H. Ludloff 1 2    Japan  K. Okamoto 1 3  
 Australien  L. O’Neill 3 5   5  Vereinigte Staaten  B. Gerken 6 6  
5  Vereinigte Staaten  B. Gerken 6 7     5  Vereinigte Staaten  B. Gerken 4 1
6  Vereinigtes Konigreich  A. Croft 6 7   3  Australien  A. Minter 6 6
 Frankreich  P. Paradis 2 6   6  Vereinigtes Konigreich  A. Croft 7 6  
 Frankreich  A. Dechaume 6 6    Frankreich  A. Dechaume 6 3  
 Frankreich  P. Etchemendy 4 0     6  Vereinigtes Konigreich  A. Croft 1 0
 Frankreich  E. Derly 4 2   3  Australien  A. Minter 6 6  
 Italien  C. Nozzoli 6 6    Italien  C. Nozzoli 4 6 0  
 China Volksrepublik  X.-y. Li 2 3   3  Australien  A. Minter 6 4 6  
3  Australien  A. Minter 6 6     3  Australien  A. Minter 2 6 6
8  Vereinigte Staaten  A.-M. Fernández 7 6   2  Japan  E. Inoue 6 4 2  
 Australien  A. Tobin-Dingwall 5 4   8  Vereinigte Staaten  A.-M. Fernández 3 3  
 Deutschland Bundesrepublik  C. Porwik 2 7 6    Deutschland Bundesrepublik  C. Porwik 6 6  
 Italien  L. Golarsa 6 5 2      Deutschland Bundesrepublik  C. Porwik 3 2
Q  Schweden  H. Dahlstrom 6 6   2  Japan  E. Inoue 6 6  
Q  Vereinigte Staaten  C. Jones 3 4   Q  Schweden  H. Dahlstrom 1 3  
 Neuseeland  B. Cordwell 6 4 3   2  Japan  E. Inoue 6 6  
2  Japan  E. Inoue 4 6 6    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Sandy Collins
Vereinigte Staaten  Sharon Walsh-Pete
Halbfinale
02. Vereinigte Staaten  Barbara Gerken
Vereinigte Staaten  Heather Ludloff
Finale
03. Vereinigte Staaten  Cammy MacGregor
Vereinigte Staaten  Cynthia MacGregor
Viertelfinale
04. Neuseeland  Belinda Cordwell
Australien  Louise Field
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  S. Collins
 Vereinigte Staaten  S. Walsh-Pete
5 6 7        
 Vereinigte Staaten  J. Goodling
 Vereinigte Staaten  W. Wood
7 3 6     1  Vereinigte Staaten  S. Collins
 Vereinigte Staaten  S. Walsh-Pete
7 6  
 Australien  A. Tobin-Dingwall
 Australien  L. O’Neill
3 3   3  Vereinigte Staaten  Ca. MacGregor
 Vereinigte Staaten  Cy. MacGregor
5 1  
3  Vereinigte Staaten  Ca. MacGregor
 Vereinigte Staaten  Cy. MacGregor
6 6       1  Vereinigte Staaten  S. Collins
 Vereinigte Staaten  S. Walsh-Pete
6 4 4  
 Vereinigte Staaten  A.-M. Fernández
 Neuseeland  J. Richardson
7 6      Vereinigte Staaten  A.-M. Fernández
 Neuseeland  J. Richardson
2 6 6  
 Niederlande  C. Bakkum
 Vereinigtes Konigreich  S. Gomer
5 3      Vereinigte Staaten  A.-M. Fernández
 Neuseeland  J. Richardson
6 7  
 Indonesien  S. Wibowo
 Philippinen 1986  D. Castillejo
7 2 1    Italien  L. Golarsa
 Italien  S. La Fratta
4 5  
 Italien  L. Golarsa
 Italien  S. La Fratta
5 6 6        Vereinigte Staaten  A.-M. Fernández
 Neuseeland  J. Richardson
6 6
 Vereinigte Staaten  L. Antonoplis
 Brasilien 1968  C. Monteiro
3 6 7     2  Vereinigte Staaten  B. Gerken
 Vereinigte Staaten  H. Ludloff
1 4
 Frankreich  A. Dechaume
 Frankreich  E. Derly
6 3 5      Vereinigte Staaten  L. Antonoplis
 Brasilien 1968  C. Monteiro
6 6    
 Vereinigtes Konigreich  A. Croft
 Belgien  A. Devries
6 7    Vereinigtes Konigreich  A. Croft
 Belgien  A. Devries
0 2  
4  Neuseeland  B. Cordwell
 Australien  L. Field
1 6        Vereinigte Staaten  L. Antonoplis
 Brasilien 1968  C. Monteiro
4 4
 Australien  M. Jaggard
 Australien  A. Minter
6 6     2  Vereinigte Staaten  B. Gerken
 Vereinigte Staaten  H. Ludloff
6 6  
 Frankreich  P. Paradis
 Frankreich  N. Phan-Thanh
2 4      Australien  M. Jaggard
 Australien  A. Minter
6 6  
 Japan  K. Okamoto
 Japan  N. Sato
1 2   2  Vereinigte Staaten  B. Gerken
 Vereinigte Staaten  H. Ludloff
7 7  
2  Vereinigte Staaten  B. Gerken
 Vereinigte Staaten  H. Ludloff
6 6    
Bearbeiten