Der IHF-Pokal 1981/82 war die 1. Austragung des von der Internationalen Handballföderation eingeführten Wettbewerbs. Es nahmen 18 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Europapokal qualifiziert hatten. Der VfL Gummersbach setzte sich im Finale gegen die jugoslawische Mannschaft von RK Željezničar Sarajevo durch und trug sich als erster in die Siegerliste ein.

1. Runde

Bearbeiten
Gesamt Hinspiel Rückspiel
HB Mechelen Belgien  40:36 Luxemburg  HC Berchem 21:14 19:22
Teknik Istanbul Turkei  27:39 Italien  SSV Forst Brixen 16:16 11:23

Durch ein Freilos zogen IFK Karlskrona, VfL Gummersbach, SC Leipzig, Bányász Tatabánya, SMUC Marseille, Pfadi Winterthur, Kronohagens IF, FH Hafnarfjörður, Slavia Prag, UHK Krems, Fredensborg/Ski IL, Holte IF, RK Željezničar Sarajevo und HV Hermes Den Haag direkt in das Achtelfinale ein.

Achtelfinale

Bearbeiten
Gesamt Hinspiel Rückspiel
IFK Karlskrona Schweden  45:54 Deutschland Bundesrepublik  VfL Gummersbach 26:27 19:27
SC Leipzig Deutschland Demokratische Republik 1949  50:50[A 1] Ungarn 1957  Bányász Tatabánya 27:20 23:30
SMUC Marseille Frankreich  34:35 Schweiz  Pfadi Winterthur 15:19 19:16
Kronohagens IF Finnland  52:47 Belgien  HB Mechelen 26:26 26:21
SSV Forst Brixen Italien  37:36 Island  FH Hafnarfjörður 25:25 12:11
Slavia Prag Tschechoslowakei  58:38 Osterreich  UHK Krems 28:12 30:26
Fredensborg/Ski IL Norwegen  56:49 Danemark  Holte IF 31:27 25:22
RK Željezničar Sarajevo Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  46:36 Niederlande  HV Hermes Den Haag 22:19 24:17
  1. Der SC Leipzig qualifizierte sich aufgrund der Auswärtstorregel für die nächste Runde.

Viertelfinale

Bearbeiten
Gesamt Hinspiel Rückspiel
SC Leipzig Deutschland Demokratische Republik 1949  30:31 Deutschland Bundesrepublik  VfL Gummersbach 16:14 14:17
Kronohagens IF Finnland  33:42 Schweiz  Pfadi Winterthur 18:22 15:20
SSV Forst Brixen Italien  44:47 Tschechoslowakei  Slavia Prag 22:25 22:22
RK Željezničar Sarajevo Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  51:32 Norwegen  Fredensborg/Ski IL 26:16 25:16

Halbfinale

Bearbeiten
Gesamt Hinspiel Rückspiel
Pfadi Winterthur Schweiz  26:40 Deutschland Bundesrepublik  VfL Gummersbach 14:16 12:24
RK Željezničar Sarajevo Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  52:37 Tschechoslowakei  Slavia Prag 28:19 24:18

Das Finale fand am 2. Mai 1982 in der Dortmunder Westfalenhalle statt.

Ergebnis
VfL Gummersbach Deutschland Bundesrepublik  23:14 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  RK Željezničar Sarajevo

RK Željezničar Sarajevo: Adnan Dizdar, Zoran Jovanović; Adem Vukas, Ramiz Duraković, Jefto Perišić, Mišo Todorović, Zdravko Perleta, Ejub Kukavica, Milomir Mijatović, Mustafa Džonlagić, Emir Junuzović, Goran Nerić.[1]

Literatur

Bearbeiten
  • Manfred Seifert: Sport82. Ein Jahrbuch des DDR-Sport. Sportverlag Berlin, 1982, ISSN 0232-203X, S. 255.
  • Neues Deutschland. Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Berlin (1981–1982).
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Na današnji dan: Rukometaši Želje igrali su europsko finale protiv Gummersbacha. In: radiosarajevo.ba. 2. Mai 2019, abgerufen am 12. November 2022 (bosnisch).