Bistum Tui-Vigo
römisch-katholisches Bistum in Spanien
Das Bistum Tui-Vigo (lateinisch Dioecesis Tudensis-Vicensis, galicisch Diocese de Tui-Vigo, spanisch Diócesis de Tuy-Vigo) ist eine in Spanien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Tui.
Bistum Tui-Vigo
| |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Spanien |
Metropolitanbistum | Erzbistum Santiago de Compostela |
Diözesanbischof | Luis Quinteiro Fiuza |
Generalvikar | Jesús Gago Blanco |
Bischofsvikar | Joán Andión Marán |
Gründung | 1959 |
Fläche | 1718 km² |
Pfarreien | 276 (2017 / AP 2018) |
Einwohner | 559.600 (2017 / AP 2018) |
Katholiken | 530.600 (2017 / AP 2018) |
Anteil | 94,8 % |
Diözesanpriester | 185 (2017 / AP 2018) |
Ordenspriester | 95 (2017 / AP 2018) |
Katholiken je Priester | 1895 |
Ständige Diakone | 4 (2017 / AP 2018) |
Ordensbrüder | 149 (2017 / AP 2018) |
Ordensschwestern | 273 (2017 / AP 2018) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Spanisch |
Kathedrale | Catedral de San Antón in Tui |
Konkathedrale | Concatedral de Santa María in Vigo |
Website | www.diocesetuivigo.org |
GeschichteBearbeiten
Das Bistum Tui-Vigo wurde im 6. Jahrhundert als Bistum Tui errichtet und dem Erzbistum Braga als Suffraganbistum unterstellt. Am 27. Februar 1120 wurde das Bistum Tui dem Erzbistum Santiago de Compostela als Suffraganbistum unterstellt. Das Bistum Tui wurde am 9. März 1959 in Bistum Tui-Vigo umbenannt.
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
Commons: Bistum Tui-Vigo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Homepage des Bistums Tui-Vigo (spanisch)
- Eintrag zu Bistum Tui-Vigo auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Bistum Tui-Vigo bei gcatholic.org
- Kathedrale San Antón in Tui
Entwicklung der Mitgliederzahlen |