Bistum Ávila

römisch-katholisches Bistum in Spanien

Das Bistum Ávila (lateinisch Dioecesis Abulensis) ist eine in Spanien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Ávila.

Bistum Ávila
Basisdaten
Staat Spanien
Metropolitanbistum Erzbistum Valladolid
Diözesanbischof Sedisvakanz
Diözesanadministrator Jesús García Burillo
Emeritierter Diözesanbischof Jesús García Burillo
Gründung 4. Jahrhundert
Fläche 8048 km²
Pfarreien 265 (2020 / AP2021)
Einwohner 157.640 (2020 / AP2021)
Katholiken 148.600 (2020 / AP2021)
Anteil 94,3 %
Diözesanpriester 124 (2020 / AP2021)
Ordenspriester 43 (2020 / AP2021)
Katholiken je Priester 890
Ständige Diakone 1 (2020 / AP2021)
Ordensbrüder 113 (2020 / AP2021)
Ordensschwestern 418 (2020 / AP2021)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral de El Salvador
Website www.obav.es

GeschichteBearbeiten

Das Bistum Ávila wurde im 11. Jahrhundert errichtet und dem Erzbistum Mérida als Suffraganbistum unterstellt. Am 27. Februar 1120 wurde das Bistum Ávila dem Erzbistum Santiago de Compostela als Suffraganbistum unterstellt. Das Bistum Ávila ist seit dem 4. Juli 1857 dem Erzbistum Valladolid als Suffraganbistum unterstellt.

Siehe auchBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Commons: Bistum Ávila – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 
Kathedrale El Salvador in Ávila