Bezirk Mechelen
Der Bezirk Mechelen ist einer von drei Bezirken (Arrondissements) in der belgischen Provinz Antwerpen. Er umfasst eine Fläche von 510,22 km² mit 344.818 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019[1]) in zwölf Gemeinden.
Bezirk Mechelen | |
---|---|
Region | Flandern |
Provinz | Antwerpen |
Einwohner | 344.818 (1. Jan. 2019) |
Bevölkerungsdichte | 676 Einw./km² |
Fläche | 510,23 km² |
Gemeinden | 12 |
NIS-Code | 12000 |
![]() Lage des Bezirks Mechelen in der Provinz Antwerpen |
Er ist gleichzeitig Verwaltungs- und Gerichtsbezirk.[2]
Gemeinden im Bezirk MechelenBearbeiten
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
NIS- Code |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Berlaar | 11.527 | 24,57 | 469 | 12002 | 2590 |
Bonheiden | 15.010 | 29,27 | 513 | 12005 | 2820 |
Bornem | 21.366 | 45,76 | 467 | 12007 | 2880 |
Duffel | 17.491 | 22,71 | 770 | 12009 | 2570 |
Heist-op-den-Berg | 42.681 | 86,46 | 494 | 12014 | 2220, 2221, 2222, 2223 |
Lier | 36.242 | 49,70 | 729 | 12021 | 2500 |
Mechelen | 86.616 | 65,19 | 1.329 | 12025 | 2800, 2801, 2811, 2812 |
Nijlen | 22.949 | 39,09 | 587 | 12026 | 2560 |
Putte | 17.800 | 34,96 | 509 | 12029 | 2580 |
Puurs-Sint-Amands | 25.882 | 48,99 | 528 | 12041 | 2870, 2890 |
Sint-Katelijne-Waver | 20.792 | 36,12 | 576 | 12035 | 2860, 2861 |
Willebroek | 26.462 | 27,41 | 965 | 12040 | 2830 |
Bezirk Mechelen | 344.818 | 510,23 | 676 | 12000 | – |
GeschichteBearbeiten
Das Gebiet des Bezirks Mechelen gehörte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zur Herrschaft Mechelen, die Teil der Österreichischen Niederlande war. Im Jahr 1790 entstanden hieraus vorübergehend die Vereinigten Belgischen Staaten. Im Ersten Koalitionskrieg wurde das Gebiet 1794 besetzt und aufgrund eines vom französischen Nationalkonvent am 1. Oktober 1795 getroffenen Beschlusses mit der Französischen Republik vereinigt.[3] Die Verwaltung und das Gerichtswesen wurde an das noch neue französische System angepasst und Départements, Arrondissements und Kantone mit den zugehörenden Gemeinden eingerichtet. Das Arrondissement Mechelen (französisch Arrondissement de Malines) gehörte von 1795 bis 1814 zum Département des Deux-Nèthes und gliederte sich in die Kantone bzw. Friedensgerichtsbezirke Duffel, Heist-op-den-Berg (HeystopdenBerg), Lier (Lierra), Mechelen (Malines; 2 Kantone) und Puurs (Puers).[4]
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Mouvement de la population par commune depuis 1992 (XLSX; 2,56 MB)
- ↑ Indeling van de gemeenten volgens administratieve en gerechtelijke arrondissementen (Memento vom 2. Dezember 2013 im Internet Archive) (PDF; 283 kB)
- ↑ Carl von Rotteck: Allgemeine politische Annalen, Band 7, Cotta’sche Buchhandlung, 1831, S. 105 (Google Books)
- ↑ Almanach Impérial 1812, Paris, S. 442 (Bibliothèque nationale de France)