Diese Liste führt alle Bestleistungen auf, welchen im Rahmen des Biathlon-Weltcups erzielt wurden. Dies ist keine offizielle Auflistung der Internationale Biathlon-Union sondern eine Zusammenstellung von Bestleistungen.

Weltcupsiege

Bearbeiten

Die meisten Weltcupsiege

Bearbeiten

In dieser Liste sind alle Biathleten aufgeführt, welche mindestens 20 Weltcupeinzelrennen gewonnen haben, sowie alle ehemaligen Rekordhalter.

Männer
Athlet Von Bis Anzahl Bemerkung
Norwegen  Ole Einar Bjørndalen 1995/96 2015/16 94 Aktueller Rekord
Frankreich  Martin Fourcade 2009/10 2019/20 79 -
Norwegen  Johannes Thingnes Bø 2013/14 2020/21 51 -
Frankreich  Raphaël Poirée 1997/98 2006/07 44 -
Norwegen  Emil Hegle Svendsen 2007/08 2014/15 37 -
Deutschland  Sven Fischer 1992/93 2005/06 33 -
Deutschland Demokratische Republik 1949  Frank Ullrich 1977/78 1982/83 16 Neuer Rekord (1977/78 und 1979/80)
Deutschland Demokratische Republik 1949  Klaus Siebert 1977/78 1979/80 8 Neuer Rekord
Frauen
Athlet Von Bis Anzahl Bemerkung
Schweden  Magdalena Forsberg 1994/95 2001/02 42 Aktueller Rekord
Deutschland  Magdalena Neuner 2006/07 2011/12 34 -
Belarus  Darja Domratschawa 2009/10 2014/15 31 -
Deutschland  Uschi Disl 1990/91 2005/06 30 Neuer Rekord
Norwegen  Tora Berger 2007/08 2013/14 28 -
Finnland  Kaisa Mäkäräinen 2010/11 2016/17 27 -
Norwegen  Tiril Eckhoff 2014/15 2020/21 27 -
Deutschland  Andrea Henkel 1999/00 2013/14 22 -
Norwegen  Liv Grete Poirée 1998/99 2005/06 22 -
Deutschland  Kati Wilhelm 2000/01 2008/09 21 -
Ukraine  Alena Subrylawa 1998/99 2005/06 21 -
Frankreich  Sandrine Bailly 2000/01 2007/08 20 -
Frankreich  Laura Dahlmeier 2014/15 2018/19 20 -
Sowjetunion  Anfissa Reszowa 10 -

Die meisten Weltcupsiege in einer Saison

Bearbeiten

In dieser Liste werden alle Athleten aufgeführt, welche einen Rekord aufgestellt oder eingestellt haben. Außerdem werden die Athleten aufgeführt, welche mindestens 10 Einzelsiege in einer Saison erreicht haben. Die Liste ist nach der Anzahl an Siegen sortiert, bei gleich vielen Siegen, wird nach der relativen Anzahl an Siegen sortiert. Martin Fourcade und Magdalena Forsberg sind mit je 14 Siegen in einer Saison die erfolgreichsten Athleten in dieser Zusammenstellung. Außer Fourcade und Forsberg gelang es auch Anfissa Reszowa mindestens 50 % der Rennen in einer Saison zu gewinnen.

Männer
Platz Athlet Saison Anzahl Siege Bemerkung
Absolut Relativ
1 Norwegen  Johannes Thingnes Bø 2018/19 16 64 % Aktueller Rekord
2 Frankreich  Martin Fourcade 2016/17 14 54 % Neuer Rekord
3 Norwegen  Ole Einar Bjørndalen 2004/05 12 44 % Neuer Rekord
4 Norwegen  Ole Einar Bjørndalen 2002/03 11 47 % Neuer Rekord
5 Frankreich  Raphaël Poirée 2003/04 11 42 % Rekord eingestellt
6 Norwegen  Ole Einar Bjørndalen 2006/07 11 41 %
7 Norwegen  Johannes Thingnes Bø 2019/20 10 48 %
8 Frankreich  Martin Fourcade 2015/16 10 40 %
9 Frankreich  Martin Fourcade 2012/13 10 38 %
10 Norwegen  Ole Einar Bjørndalen 2000/01 8 32 % Neuer Rekord
11 Deutschland  Sven Fischer 1998/99 6 26 % Neuer Rekord
12 Norwegen  Frode Andresen 1999/00 6 24 % Rekord eingestellt
13 Russland  Wladimir Dratschow 1995/96 5 36 % Neuer Rekord
14 Deutschland Demokratische Republik 1949  Frank Ullrich 1979/80 4 40 % Neuer Rekord
Deutschland Demokratische Republik 1949  Frank Ullrich 1981/82 4 40 %
Deutschland Demokratische Republik 1949  Frank-Peter Roetsch 1984/85 4 40 % Rekord eingestellt
17 Deutschland Demokratische Republik 1949  Klaus Siebert 1977/78 3 30 % Erste Weltcupsaison
Deutschland Demokratische Republik 1949  Frank Ullrich 1977/78 3 30 % Erste Weltcupsaison
Frauen
Platz Athlet Saison Anzahl Siege Bemerkung
Absolut Relativ
1 Schweden  Magdalena Forsberg 2000/01 14 56 % Neuer Rekord
2 Norwegen  Tiril Eckhoff 2020/21 13 50 % -
3 Norwegen  Tora Berger 2012/13 11 42 %
4 Deutschland  Magdalena Neuner 2011/12 10 38 %
Deutschland  Laura Dahlmeier 2016/17 10 38 %
6 Ukraine  Alena Subrylawa 1998/99 8 35 % Neuer Rekord
7 Russland 1991  Anfissa Reszowa 1992/93 6 50 % Neuer Rekord
8 Schweden  Magdalena Forsberg 1997/98 6 33 % Rekord eingestellt
9 Tschechoslowakei  Jiřina Adamičková 1989/90 5 38 % Neuer Rekord
10 Sowjetunion  Jelena Golowina 1988/89 3 25 % Neuer Rekord
11 Norwegen  Elin Kristiansen 1987/88 2 18 % Erste Weltcupsaison

Die meisten Weltcupsiege in Folge

Bearbeiten

In dieser Liste werden alle Weltcupsiegesserien mit mindestens vier Einzelsiegen in Folge dargestellt. Die längste Siegesserien haben Magdalena Forsberg und Ole Einar Bjørndalen mit je acht Siegen in Folge geschafft. Bjørndalen hat diese Siege aber saisonübergreifend erreicht, wobei er in der Saison 2006/07 fünf Siege in Folge erzielte. Auch Martin Fourcade und Laura Dahlmeier gelangen fünf Siege in Folge.

Männer
Platz Athlet Saison Anzahl Siege Bemerkung
1 Norwegen  Ole Einar Bjørndalen 2005/06 - 2006/07 8 Aktueller Rekord,
Saisonübergreifend
2 Norwegen  Ole Einar Bjørndalen 2004/05 5 Neuer Rekord
Frankreich  Martin Fourcade 2016/17 5
Norwegen  Johannes Thingnes Bø 2018/19 5
5 Norwegen  Ole Einar Bjørndalen 2002/03 4 Neuer Rekord
Frankreich  Martin Fourcade 2015/16, 2017/18, 2019/20 4
Norwegen  Johannes Thingnes Bø 2017/18, 2019/20 4
Frauen
Platz Athlet Saison Anzahl Siege Bemerkung
1 Schweden  Magdalena Forsberg 2000/01 8 Aktueller Rekord
2 Schweden  Magdalena Forsberg 2001/02 5
Deutschland  Laura Dahlmeier 2016/17 5
Norwegen  Tiril Eckhoff 2020/21 5
5 Ukraine  Alena Subrylawa 1998/99 4 Neuer Rekord
Norwegen  Tiril Eckhoff 2019/20 4

Gesamtweltcupsiege

Bearbeiten

Die meisten Gesamtweltcupsiege

Bearbeiten

In dieser Liste sind alle Athelten aufgeführt, welche mindestens dreimal den Biathlongesamtweltcup gewonnnen haben. Am häufigsten mit sieben Gesamtsiegen hat Martin Fourcade gewonnen. Ole Einar Bjørndalen und Magdalena Forsberg haben je sechs mal den Gesamtweltcup gewonnen. Fourcade und Forsberg habe ihre Titel alle in Serie gewonnen. Bjørndalen gewann zweimal zwei Titel in Folge, Raphaël Poirée gewann drei, seiner vier, Titel in Folge.

Männer
Athlet Von Bis Anzahl Bemerkung
Frankreich  Martin Fourcade 2011/12 2017/18 7 Aktueller Rekord
Norwegen  Ole Einar Bjørndalen 1997/98 2008/09 6 Neuer Rekord
Deutschland Demokratische Republik 1949  Frank Ullrich 1977/78 1981/82 4 Neuer Rekord
Frankreich  Raphaël Poirée 1999/00 2003/04 4 Rekord eingestellt
Deutschland Demokratische Republik 1949  Frank-Peter Roetsch 1983/84 1986/87 3
Norwegen  Johannes Thingnes Bø 2018/19 2020/21 3
Frauen
Athlet Von Bis Anzahl Bemerkung
Schweden  Magdalena Forsberg 1996/97 2001/02 6 Aktueller Rekord
Deutschland  Magdalena Neuner 2007/08 2011/12 3 -
Finnland  Kaisa Mäkäräinen 2010/11 2017/18 3 -

Die meisten Punkte beim Gesamtweltcupsieg

Bearbeiten

Die erzielten Punkte beim Gesamtweltcupsieg lassen sich nur schwer vergleichen, aus diesem Grund werden nur einige Bestwerte aufgeführt. Das Punktesystem mehrfach angepasst wurde und die maximal mögliche Punktzahl in einem Rennen von 30 Punkten auf 60 Punkte erhöht wurde. Außerdem gab es im Verlauf des Biathlonweltcups unterschiedliche Regelung zu Streichergebnissen. Aktuell werden die beiden schlechtesten Ergebnisse einer Saison gestrichen. Deshalb ist auch der Anteil an den maximal möglichen Punkten verzeichnet.

Männer
Name Saison Anzahl Siege Bemerkung
Absolut Relativ
Frankreich  Martin Fourcade 2017/18 1116 93 % Neuer Rekord
Frankreich  Martin Fourcade 2016/17 1322 92 % Neuer Rekord
Norwegen  Johannes Thingnes Bø 2018/19 1262 91 %
Frankreich  Martin Fourcade 2012/13 1248 87 % Neuer Rekord
Norwegen  Tarjei Bø 2010/11 1110 71 % Neuer Rekord
Frauen
Name Saison Anzahl Siege Bemerkung
Absolut Relativ
Norwegen  Tora Berger 2012/13 1234 86 % Aktueller Rekord
Deutschland  Magdalena Neuner 2011/12 1216 84 % Neuer Rekord

Staffelsiege

Bearbeiten

Bei dieser Auswertung wurden nur die Herren- und die Damenstaffel berücksichtigt. Die Ergebnisse des Mannschaftrennes und der Mixed- und Single-Mixed-Staffel zählen hier nicht dazu.

Die meisten Staffelsiege

Bearbeiten

In dieser Liste werden alle Staffel aufgeführt, welche mindestens 10 Staffelrennen gewonnen haben. Die Ergebnisse der Mixed-Staffel werden in einer eigenen Wertung berücksichtigt. Die zu den Staffelsiegen Deutschlands zählen sowohl die Siege der Bundesrepublik Deutschland als auch die Siege der Deutschen Demokratischen Republik. Die Siege der Sowjetunion werden für Russland gezählt.

Männer
Land Von Bis Anzahl
Deutschland  Deutschland 1977/78 2020/21 60
Russland  Russland 1977/78 2018/19 56
Norwegen  Norwegen 1977/78 2020/21 57
Frankreich  Frankreich 1980/81 2020/21 15
Frauen
Land Von Bis Anzahl
Deutschland  Deutschland 1987/88 2020/21 72
Russland  Russland 1988/89 2020/21 38
Norwegen  Norwegen 1987/88 2020/21 29
Frankreich  Frankreich 1991/92 2018/19 19

Die meisten Staffelsiege in einer Saison

Bearbeiten

Mit fünf Siegen in einer Saison ist, bei den Herren, die russische Staffel am erfolgreichste. Bei den Frauen ist es die deutsche Staffel, welche dreimal fünf Siege in einer Saison erzielt und dadurch in der Saison 2007/08 und der Saison 2016/17 alle Rennen gewannen. Die norwegische Damenstaffel gewann in der Saison Saison 2019/20 alle sechs Rennen.

Männer
Land Saison Anzahl Siege Bemerkung
Absolut Relativ
Russland  Russland 1995/96 5 83 % Neuer Rekord
Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 1979/80 4 80 % Neuer Rekord
Sowjetunion  Sowjetunion 1986/87 4 67 % Rekord eingestellt
Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 1977/78 3 60 % Erste Weltcupsaison
Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 1978/79 3 60 %
Frauen
Land Saison Anzahl Siege Bemerkung
Absolut Relativ
Norwegen  Norwegen 2019/20 6 100 % Neuer Rekord
Deutschland  Deutschland 2001/02 5 83 % Neuer Rekord
Deutschland  Deutschland 2007/08 5 100 % Alle Rennen gewonnen
Deutschland  Deutschland 2016/17 5 100 % Alle Rennen gewonnen
Sowjetunion  Sowjetunion 1989/90 3 75 % Neuer Rekord
Deutschland  Deutschland 1990/91 3 75 % Rekord eingestellt
Deutschland  Deutschland 1993/94 3 50 %
Deutschland  Deutschland 1994/95 3 50 %
Deutschland  Deutschland 1995/96 3 50 %
Russland  Russland 1996/97 3 43 % Rekord eingestellt
Deutschland  Deutschland 1998/99 3 50 %
Deutschland  Deutschland 1999/00 3 43 %
Russland  Russland 1999/00 3 43 %
Bulgarien  Bulgarien 1987/88 2 50 % Erste Weltcupsaison

Die meisten Staffelsiege in Folge

Bearbeiten

Die meisten Staffelsiege in Folge gelangen der norwegischen Herrenstaffel mit sechs Siegen. Die norwegischen Staffel hatte diese Siege Saisonübergreifend erzielt. Der norwegischen Frauenstaffel gelangen sieben Siege in Folge, wobei einer in der vorhergehende Saison erzielt wurde.

Männer
Land Saison Anzahl Siege Bemerkung
Norwegen  Norwegen 2018/19 - 2019/20 6 Neuer Rekord
Russland  Russland 1995/96 5 Neuer Rekord
Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 1979/80 4 Neuer Rekord
Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 1977/78 3 Erste Weltcupsaison
Frauen
Land Saison Anzahl Siege Bemerkung
Norwegen  Norwegen 2018/19 - 2019/20 7 Neuer Rekord,
Saisonübergreifend
Deutschland  Deutschland 2006/07 - 2007/08 6 Neuer Rekord,
Saisonübergreifend
Deutschland  Deutschland 2016/17 - 2017/18 6 Saisonübergreifend
Deutschland  Deutschland 1994/95 3 Neuer Rekord
Deutschland  Deutschland 2001/02 3

Orte mit den meisten Weltcupveranstaltungen

Bearbeiten

In dieser Liste sind alle Veranstaltungsorte aufgeführt, welche mindestens 20 Veranstaltungen, welche zum Biathlon-Weltcup zählten, ausgerichtet haben. Antholz hat mit 42 Weltcupveranstaltungen die meisten Weltcups ausgerichtet. Zudem hat Antholz mit vier Veranstaltungen in der Saison 2000/01 die meisten Veranstaltungen innerhalb einer Saison ausgerichtet. Dies lag daran das Antholz als Ersatzausrichter für die ersten drei Weltcups fungierte.

Ort Von Bis Anzahl Veranstaltungen
Italien  Antholz 1977/78 2020/21 46
Deutschland  Ruhpolding 1977/78 2019/20 41
Norwegen  Oslo 1982/83 2018/19 29
Osterreich  Hochfilzen 1977/78 2020/21 31
Deutschland  Oberhof 1983/84 2020/21 29
Schweden  Östersund 1988/89 2020/21 24
Slowenien  Pokljuka 1992/93 2020/21 23

Altersrekorde

Bearbeiten

Mit einem Alter von 41 Jahren beim Sieg im ersten Rennen der Saison 2015/16 in Östersund ist Ole Einar Bjørndalen der älteste Weltcupsieger und der älteste Gesamtweltcupführender. In der Saison 2007/08 gewann Magdalena Neuner den Gesamtweltcup und ist damit die jüngste Gesamtweltcupsiegerin. Die älteste Gesamtweltcupsiegerin ist Kaisa Mäkäräinen mit 35 Jahren bei ihrem dritten Gewinn des Gesamtweltcups in der Saison 2017/18.

Bearbeiten