Biathlon-Weltcup 2020/21
![]() ![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Gesamtweltcup | ![]() |
![]() |
Einzelweltcup | ![]() |
![]() ![]() |
Sprintweltcup | ![]() |
![]() |
Verfolgungsweltcup | ![]() |
![]() |
Massenstartweltcup | ![]() |
![]() |
U25-Weltcup | ![]() |
![]() |
Staffelweltcup | ![]() |
![]() |
Nationenwertung | ![]() |
![]() |
Mixed-Staffelweltcup | ![]() | |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 7 | 7 |
Einzelwettbewerbe | 26 | 26 |
Staffelwettbewerbe | 6 | 6 |
Mixedwettbewerbe | 6 | |
Teilnehmer | ||
Nationen | 35 | 31 |
Sportler | 179 | 166 |
← 2019/20 2021/22 →
|
Der Biathlon-Weltcup (offiziell: BMW IBU World Cup Biathlon) wurde in 70 Wettbewerben zwischen dem 27. November 2020 und dem 21. März 2021 zum 44. Mal ausgetragen. Saisonhöhepunkt waren die Biathlon-Weltmeisterschaften 2021 auf der Pokljuka-Hochebene in Slowenien. Die Ergebnisse der Weltmeisterschaften flossen mit in die Weltcupwertungen ein.
Titelverteidiger des Gesamtweltcups waren der Norweger Johannes Thingnes Bø und die Italienerin Dorothea Wierer, die auch bereits in der Saison 2018/19 den Gesamtweltcup für sich entscheiden konnten.
Unterhalb des Weltcups war der IBU-Cup 2020/21 als zweithöchste Wettkampfserie des Winters angesiedelt.
ÜbersichtBearbeiten
Lage der Austragungsorte in Europa |
Detailansicht Österreich und Nachbarländer |
RegeländerungenBearbeiten
Ende September 2020 wurden für die anschließende Saison einige Regeländerungen beschlossen. Zum einen wurden die Strafen für Vergehen am Schießstand angepasst, so dass diese nicht immer zur Disqualifikation führen, zum anderen wird ein neues dunkelblaues Trikot eingeführt. Dieses Trikot trägt die beste Athletin bzw. der beste Athlet, welche bis zum 31. Dezember unter 25 Jahre alt ist. Diese Auszeichnung ersetzt die „Rookie of the Year“-Auszeichnung am Ende des Jahres.[1]
Auswirkungen der COVID-19-PandemieBearbeiten
Aufgrund der COVID-19-Pandemie musste die IBU den geplanten Ablauf der Weltcup-Saison 2020/21 stark verändern. Die einzelnen Veranstaltungen sollen unter strengen Hygieneauflagen stattfinden. Alle Beteiligten (Athleten, Skitechniker, Betreuer und Offizielle) werden von einem mobilen Labor des Verbandes regelmäßig auf das Virus getestet.[2]
Auch der Wettkampfkalender wurde angepasst. Im September 2020 beschloss der Vorstand der IBU, dass die Rennen im Dezember wie geplant durchgeführt werden sollen, allerdings nur an zwei statt an vier verschiedenen Orten. Die Weltcups in Östersund und Le Grand-Bornand wurden abgesagt und sollen in Kontiolahti bzw. Hochfilzen stattfinden, die dadurch jeweils zwei Rennwochen hintereinander ausrichten.[3] Im Oktober wurde dann auch der Weltcup in Ruhpolding abgesagt und durch eine zweite Rennwoche in Oberhof ersetzt. Diese Maßnahmen seien getroffen worden, um Herausforderungen beim Reisen zu vermeiden und die Gesundheit der Teilnehmer zu sichern.[4] Mitte November beschlossen das Internationale Olympische Komitee und die Organisatoren der Olympischen Winterspiele 2022, die für den Winter 2021 in China geplanten Testwettkämpfe durch ein „angepasstes Testprogramm“ zu ersetzen. Der IBU-Vorstand sagte daraufhin mit Verweis auf die angestrebte Reduzierung von Reisen den für Ende Februar geplanten Weltcup in Peking ab.[5] Kurz vor Beginn der Saison kündigte der Verband als Ersatz eine zweite Veranstaltung in Nové Město na Moravě eine Woche vor dem ohnehin dort geplanten Weltcup an.[6] Anfang Februar 2021 musste schließlich aufgrund eines von der norwegischen Regierung verhängten Einreiseverbots das Weltcup-Finale am Holmenkollen in Oslo abgesagt werden. Die Veranstaltung wurde daraufhin nach Östersund verlegt, dessen Weltcup zu Saisonbeginn gestrichen worden war.[7]
Zudem wurden die Wettkampfregeln angepasst. Da der IBU-Cup in dieser Saison erst nach dem Weltcup startet und eine Qualifizierung über diesen somit im ersten Trimester nicht möglich ist, kann jeder Nationalverband im ersten Trimester zwei Athleten melden, welche die Qualifikationskriterien nicht vollständig erfüllen. Außerdem gibt es in dieser Saison vier statt zwei Streichergebnisse. Auch für die Nationenwertung und die Disziplinenwertungen gibt es in dieser Saison Streichergebnisse. Sollte sich die Rennanzahl allerdings reduzieren, gibt es auch weniger Streichergebnisse.[1]
WettkampfkalenderBearbeiten
Im Sommer 2019 beschloss die IBU, ab der Saison 2020/21 die seit 2012/13 zusätzlich am Sonntag vor der ersten vollen Woche des Biathlon-Weltcups in Östersund stattfindenden Mixed-Wettbewerbe durch ein neues Season Opening (dt. „Saisoneröffnung“) zu ersetzen. Dieses umfasst ein volles Wettkampfwochenende aus Einzel und Sprint der Männer und Frauen und findet in Kontiolahti statt. Dadurch hätte man einen zehnten Weltcup-Ort eingeführt und damit Anzahl der Austragungsorte erstmals seit 1999/2000 erhöht, was durch die COVID-19-Pandemie-bedingten Veränderungen allerdings hinfällig wurde.[8]
# | Datum | Land | Ort | Wettkampfstätte | Ez | Sp | Vf | Ms | St | MS | SMS |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 27.–29. November | Finnland | Kontiolahti | Biathlonstadion Kontiolahti | ● | ● | |||||
[9] | 230. November – 6. Dezember | ● | ● | ● | |||||||
3 | 7.–13. Dezember | Österreich | Hochfilzen | Langlauf- und Biathlonzentrum Hochfilzen | ● | ● | ● | ||||
[10] | 414.–20. Dezember | ● | ● | ● | |||||||
5 | 4.–10. Januar | Deutschland | Oberhof | Lotto Thüringen Arena am Rennsteig | ● | ● | ● | ● | |||
[11] | 611.–17. Januar | ● | ● | ● | |||||||
7 | 18.–24. Januar | Italien | Antholz | Südtirol Arena | ● | ● | ● | ||||
WM | 10.–21. Februar | Slowenien | Pokljuka | Biathlonstadion Pokljuka | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● |
[12] | 81.–7. März | Tschechien | Nové Město na Moravě | Vysočina Arena | ● | ● | ● | ||||
9 | 8.–14. März | ● | ● | ● | ● | ||||||
[13] | 1016.–21. März | Schweden | Östersund | Östersunds skidstadion | ● | ● | ● | ||||
Anzahl | 3 | 10 | 8 | 5 | 6 | 3 | 3 |
Abkürzungen der Disziplinen: Ez: Einzel, Sp: Sprint, Vf: Verfolgung, Ms: Massenstart, St: Staffel, MS: Mixed-Staffel, SMS: Single-Mixed-Staffel
StartquotenBearbeiten
Die besten 25 Nationalverbände des Vorjahres im Weltcup erhalten feste Startquoten. Zusätzlich werden acht Wildcards an Verbände vergeben, die keine feste Startquote haben. Dabei werden maximal zwei Wildcards pro Verband und Geschlecht anhand der IBU-Qualifikationspunkteliste vergeben. Diese sind jeweils nur für ein einzelnes Trimester (drei Weltcups) gültig.
Startquoten der MännerBearbeiten
- 6 Starter: Norwegen, Frankreich, Deutschland, Russland, Österreich
- 5 Starter: Schweden, Ukraine, Italien, Tschechien, Belarus ↑
- 4 Starter: Slowenien, Schweiz ↓, Vereinigte Staaten, Kanada, Bulgarien, Litauen ↑, Polen ↑
- 3 Starter: Estland ↓, Finnland, Slowakei ↓, Lettland, Belgien ↑, Volksrepublik China ↑↑↑
- 2 Starter: Rumänien, Kasachstan ↓
- 0 Starter: Japan ↓↓↓
- Wildcards 1. Trimester: Ungarn 2, Serbien 2, Kroatien 1, Moldau 1, Südkorea 1, Japan 1
Startquoten der FrauenBearbeiten
- 6 Starterinnen: Norwegen, Deutschland, Frankreich, Schweden, Russland ↑
- 5 Starterinnen: Ukraine, Schweiz, Italien ↓, Tschechien, Österreich
- 4 Starterinnen: Polen, Belarus, Vereinigte Staaten, Finnland, Kanada, Estland, Volksrepublik China ↑
- 3 Starterinnen: Slowakei ↓, Kasachstan, Japan, Slowenien, Bulgarien, Südkorea
- 2 Starterinnen: Lettland, Litauen
- Wildcards 1. Trimester: Rumänien 2, Kroatien 2, Moldau 1, Vereinigtes Königreich 1, Australien 1, Belgien 1
Die Pfeile zeigen die Zugewinne (↑) beziehungsweise Verluste (↓) von Startplätzen im Vergleich zur Vorsaison an.
SonderregelungenBearbeiten
Die Vorjahresgesamtsieger des IBU-Cups erhalten ein persönliches Startrecht für den ersten Weltcup der Saison. Deutschland kann deshalb mit Lucas Fratzscher sieben Athleten und Schweden mit Elisabeth Högberg sieben Athletinnen für den ersten Weltcup in Kontiolahti melden.
Für den letzten Weltcup der Saison vergibt die IBU zusätzliche Startquoten. Jede Nation erhält pro Athleten unter den besten zehn der Gesamtwertung des IBU-Cups des abgeschlossenen Jahres einen zusätzlichen Quotenplatz. Diese Quotenplätze sind auf zwei pro Nation begrenzt und sind nicht personengebunden. Ebenfalls erhält der Junioren-Wettkämpfer, der bei den Juniorenweltmeisterschaften der laufenden Saison die höchste Punktzahl erzielt hat, eine zusätzliche persönliche Startquote.
SaisonverlaufBearbeiten
Bei den Männer gewann Johannes Thingnes Bø zum dritten Mal in Folge den Gesamtweltcup. Er gewann außerdem die Sprintwertung. Mit den Siegen in der Einzel- und in der Verfolgungswertung sicherte sich Sturla Holm Lægreid seine ersten beiden kleinen Kristallkugeln. Außerdem wurde er hinter Johannes Thingnes Bø Zweiter im Gesamtweltcup und gewann damit die zum ersten Mal ausgetragenen Wertung der unter 25-Jährigen. Tarjei Bø gewann die Massenstartwertung und damit erstmals seit seinem Gesamtsieg in der Saison 2010/11 eine Disziplinenwertung.
Bei den Damen konnte sich Eckhoff neben dem Gesamtsieg auch die Verfolgungs- und die Sprintwertung sichern. Ingrid Landmark Tandrevold gewann mit der Massenstartwertung ihre erste Disziplinenwertung. Die Einzelwertung gewannen punktgleich Dorothea Wierer und Lisa Hauser. Für Hauser war es der erste Sieg in einer Disziplinenwertung. Die U25 Wertung gewann Dsinara Alimbekawa, welche in der Gesamtwertung Siebte wurde.
Im Gegensatz zu den Vorjahren konnte Norwegen nicht alle Nationen- und Staffelwertung gewinnen. Der Sieg der Damenstaffelwertung ging an Schweden, dies war der erste Sieg in einer Mannschaftswertung für Schweden.
Erstes TrimesterBearbeiten
Im Vorfeld des ersten Weltcups in Kontiolahti wurden bei den von der IBU durchgeführten SARS-CoV-2-Reihentests mehrere COVID-19-Fälle entdeckt. Betroffen waren die Mannschaften aus Frankreich, Italien, Lettland, Moldau, Polen, Rumänien und Russland, die die Organisatoren jeweils isolierten, während sie auf eine Entscheidung der lokalen finnischen Gesundheitsbehörden bezüglich weiterer Maßnahmen warteten. Schlussendlich entschieden diese, die rumänischen und moldauischen Teams vollständig unter Quarantäne zu stellen, während dies bei den anderen Nationen nur Einzelpersonen betrifft. Unter letzteren befinden sich die beiden positiv getesteten Baiba Bendika und Anton Babikow sowie dessen Mannschaftskollege Jewgeni Garanitschew. Zusätzlich konnten Ivona und Paulína Fialková aufgrund eines positiven Tests in ihrem Team sowie Dominik Windisch wegen eines unklar ausgefallenen Tests nicht nach Finnland einreisen. Aus dem gleichen Grund verließ Philipp Horn Kontiolahti bereits vor dem ersten Rennen.[14]
Des Weiteren entschieden die Organisatoren zwei Tage vor Wettkampfbeginn, entgegen der ursprünglichen Planung doch keine Zuschauer zum Weltcup zuzulassen. Auch in der restlichen Saison wurden keine Zuschauer zu den Wettkämpfen zugelassen.
Erstmals seit der Saison 2011/12 fanden zum Saisonauftakt in Kontiolahti keine Mixedwettkämpfe statt, stattdessen wurde die Saison mit dem Einzel begonnen. Bei den Herren gewann dies Lægreid, der damit seinen ersten Weltcupsieg erreicht, sowie die Führung in der Gesamtwertung übernahm. Den anschließenden Sprint gewann dann allerdings Johannes Thingnes Bø, welcher somit wieder die Gesamtwertung übernehmen konnte und diese bis zum Saisonende behielt. Bei den Damen konnte Wierer mit einem Sieg im Einzel zunächst ihren Titel in der Gesamtwertung verteidigen, musste die Führung nach dem Sprint dann aber an Hanna Öberg abgeben. Die zweite Hälfte der Wettkämpfe begannen Tarjei Bø mit dem ersten Sieg seit drei Jahren im Sprint. In der anschließenden Verfolgung gewann dann Sebastian Samuelsson sein erstes Rennen. Die abschließende Staffel entschied Norwegen für sich. Bei den Damen konnte Öberg auch den zweiten Sprint der Saison für sich entscheiden, musste sich dann aber in der Verfolgung Eckhoff geschlagen geben. Das schwedische Aufgebot sicherte sich zudem den Staffelsieg.
Nach dem Auftakt in Finnland gingen die Wettkämpfe an zwei Wochenende in Hochfilzen weiter. Nach einem Sieg im Sprint von Alimbekawa, übernahm Marte Olsbu Røiseland mit einem Sieg in der Verfolgung die Gesamtführung. Auch den ersten Massenstart der Saison entschied Røiseland für sich. Eckhoff konnte sich in Sprint und Verfolgung zwei Sieg hintereinander sichern und auch das Damenstaffelrennen gewann Norwegen. Bei den Herren waren die Ergebnisse abwechslungsreicher. Den ersten Sprint gewann Johannes Dale, die anschließende Verfolgung Quentin Fillon Maillet. Lægreid gewann den darauffolgenden Sprint und die Verfolgung, während Arnd Peiffer das Massenstartrennen gewann. Die schwedische Herrenstaffel gewann das Staffelrennen.
Drittes TrimesterBearbeiten
In dieser Saison konnte eine Reihe von Athleten ihre ersten Weltcupsiege erreichen: Lægreid (7 Siege), Samuelsson (1), Johannes Dale (1), Martin Ponsiluoma (1) und Simon Desthieux (2) bei den Herren und Alimbekawa (1), Hauser (2) und Tandrevold (1) bei den Damen. Zum ersten Mal das Podest erreichten neben Lægreid, Dale, Alimbekawa und Hauser auch Felix Leitner, Eduard Latypow, Johanna Skottheim, Karoline Offigstad Knotten, Elvira Öberg und Hanna Sola. Die USA erreichte in der Single-Mixed-Staffel zum ersten Mal das Podest. Mit dreizehn Siegen innerhalb einer Saison erreichte Eckhoff zudem das zweitbeste Ergebnis hinter Magdalena Forsberg.
MännerBearbeiten
Resultate und KalenderBearbeiten
1. Weltcup in Kontiolahti, 27.–29. November 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
28. November 2020 (Sa.) | Einzel (20 km) | Sturla Holm Lægreid | Johannes Thingnes Bø | Erik Lesser |
29. November 2020 (So.) | Sprint (10 km) | Johannes Thingnes Bø | Sebastian Samuelsson | Martin Ponsiluoma |
2. Weltcup in Kontiolahti,[9] 30. November bis 6. Dezember 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
3. Dezember 2020 (Do.) | Sprint (10 km) | Tarjei Bø | Arnd Peiffer | Johannes Thingnes Bø |
5. Dezember 2020 (Sa.) | Verfolgung (12,5 km) | Sebastian Samuelsson | Fabien Claude | Johannes Thingnes Bø |
6. Dezember 2020 (So.) | Staffel (4 × 7,5 km) | Norwegen | Schweden | Deutschland |
3. Weltcup in Hochfilzen, 7.–13. Dezember 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
11. Dezember 2020 (Fr.) | Sprint (10 km) | Johannes Dale | Quentin Fillon Maillet | Fabien Claude |
12. Dezember 2020 (Sa.) | Verfolgung (12,5 km) | Quentin Fillon Maillet | Émilien Jacquelin | Johannes Dale |
13. Dezember 2020 (So.) | Staffel (4 × 7,5 km) | Schweden | Norwegen | Deutschland |
4. Weltcup in Hochfilzen,[10] 14.–20. Dezember 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
17. Dezember 2020 (Do.) | Sprint (10 km) | Sturla Holm Lægreid | Johannes Dale | Johannes Thingnes Bø |
19. Dezember 2020 (Sa.) | Verfolgung (12,5 km) | Sturla Holm Lægreid | Émilien Jacquelin | Johannes Thingnes Bø |
20. Dezember 2020 (So.) | Massenstart (15 km) | Arnd Peiffer | Martin Ponsiluoma | Tarjei Bø |
5. Weltcup in Oberhof, 4.–10. Januar 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
8. Januar 2021 (Fr.) | Sprint (10 km) | Johannes Thingnes Bø | Tarjei Bø | Sturla Holm Lægreid |
9. Januar 2021 (Sa.) | Verfolgung (12,5 km) | Sturla Holm Lægreid | Johannes Dale | Tarjei Bø |
6. Weltcup in Oberhof,[11] 11.–17. Januar 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
13. Januar 2021 (Mi.) | Sprint (10 km) | Johannes Thingnes Bø | Sturla Holm Lægreid | Arnd Peiffer |
15. Januar 2021 (Fr.) | Staffel (4 × 7,5 km) | Frankreich | Norwegen | Italien |
17. Januar 2021 (So.) | Massenstart (15 km) | Tarjei Bø | Felix Leitner | Benjamin Weger |
7. Weltcup in Antholz, 18.–24. Januar 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
22. Januar 2021 (Fr.) | Einzel (20 km) | Alexander Loginow | Sturla Holm Lægreid | Quentin Fillon Maillet |
23. Januar 2021 (Sa.) | Staffel (4 × 7,5 km) | Frankreich | Norwegen | Russland |
24. Januar 2021 (So.) | Massenstart (15 km) | Johannes Thingnes Bø | Quentin Fillon Maillet | Jakov Fak |
52. Biathlon-Weltmeisterschaften auf der Pokljuka, 10.–21. Februar 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
12. Februar 2021 (Fr.) | Sprint (10 km) | Martin Ponsiluoma | Simon Desthieux | Émilien Jacquelin |
14. Februar 2021 (So.) | Verfolgung (12,5 km) | Émilien Jacquelin | Sebastian Samuelsson | Johannes Thingnes Bø |
17. Februar 2021 (Mi.) | Einzel (20 km) | Sturla Holm Lægreid | Arnd Peiffer | Johannes Dale |
20. Februar 2021 (Sa.) | Staffel (4 × 7,5 km) | Norwegen | Schweden | Russland |
21. Februar 2021 (So.) | Massenstart (15 km) | Sturla Holm Lægreid | Johannes Dale | Quentin Fillon Maillet |
8. Weltcup in Nové Město na Moravě,[12] 1.–7. März 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
5. März 2021 (Fr.) | Staffel (4 × 7,5 km) | Deutschland | Russland | Norwegen |
6. März 2021 (Sa.) | Sprint (10 km) | Simon Desthieux | Sebastian Samuelsson | Arnd Peiffer |
7. März 2021 (So.) | Verfolgung (12,5 km) | Tarjei Bø | Johannes Thingnes Bø | Simon Desthieux |
9. Weltcup in Nové Město na Moravě, 8.–14. März 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
11. März 2021 (Do.) | Sprint (10 km) | Quentin Fillon Maillet | Tarjei Bø | Lukas Hofer |
13. März 2021 (Sa.) | Verfolgung (12,5 km) | Quentin Fillon Maillet | Johannes Thingnes Bø | Émilien Jacquelin |
10. Weltcup in Östersund,[13] 16.–21. März 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
19. März 2021 (Fr.) | Sprint (10 km) | Lukas Hofer | Sebastian Samuelsson | Tarjei Bø |
20. März 2021 (Sa.) | Verfolgung (12,5 km) | Sturla Holm Lægreid | Johannes Thingnes Bø | Lukas Hofer |
21. März 2021 (So.) | Massenstart (15 km) | Simon Desthieux | Eduard Latypow | Johannes Thingnes Bø |
Weltcupstände MännerBearbeiten
Gesamtweltcup | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Endstand nach 26 Rennen (Top 10) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Einzelweltcup | Sprintweltcup | Verfolgungsweltcup | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Endstand nach 3 Rennen (Top 10) | Endstand nach 10 Rennen (Top 10) | Endstand nach 8 Rennen (Top 10) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
Massenstartweltcup | Staffelweltcup | Nationenwertung[15] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Endstand nach 5 Rennen (Top 10) | Endstand nach 6 Rennen (Top 10) | Endstand nach 25 Rennen (Top 10) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
TabellenBearbeiten
Ergebnisse AthletenBearbeiten
Pos. | Biathlet | Kontiolahti | Kontiolahti | Hochfilzen | Hochfilzen | Oberhof | Oberhof | Antholz | Pokljuka | Nové Město | Nové Město | Östersund | Punkte | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ez | Sp | Sp | Vf | Sp | Vf | Sp | Vf | Ms | Sp | Vf | Sp | Ms | Ez | Ms | Sp | Vf | Ez | Ms | Sp | Vf | Sp | Vf | Sp | Vf | Ms | |||
1 | Johannes Thingnes Bø | 2 | 1 | 3 | 3 | 4 | 4 | 3 | 3 | 7 | 1 | 8 | 1 | 7 | 10 | 1 | 5 | 3 | 5 | 8 | 11 | 2 | 9 | 2 | 7 | 2 | 3 | 1052 |
2 | Sturla Holm Lægreid | 1 | 18 | 22 | 4 | 9 | 6 | 1 | 1 | 6 | 3 | 1 | 2 | 12 | 2 | 14 | 7 | 6 | 1 | 1 | 4 | 5 | 5 | 4 | 6 | 1 | 8 | 1039 |
3 | Quentin Fillon Maillet | 4 | 6 | 30 | 10 | 2 | 1 | 7 | 8 | 9 | 84 | – | 8 | 10 | 3 | 2 | 6 | 4 | 4 | 3 | 7 | 6 | 1 | 1 | 5 | 27 | 12 | 930 |
4 | Tarjei Bø | 12 | 15 | 1 | 12 | 11 | 7 | 14 | 7 | 3 | 2 | 3 | 13 | 1 | 15 | 12 | 9 | 14 | 70 | 6 | 5 | 1 | 2 | 6 | 3 | 10 | 6 | 893 |
5 | Johannes Dale | 23 | 13 | 7 | 9 | 1 | 3 | 2 | 6 | 15 | 5 | 2 | 5 | 16 | 27 | 9 | 4 | 11 | 3 | 2 | 18 | 35 | 8 | 9 | 8 | 28 | 9 | 843 |
6 | Sebastian Samuelsson | 6 | 2 | 18 | 1 | 5 | 10 | 5 | 17 | 8 | 18 | 7 | 18 | 13 | 46 | 13 | 8 | 2 | 25 | 10 | 2 | 12 | 7 | 20 | 2 | 4 | 24 | 817 |
7 | Émilien Jacquelin | 8 | 8 | 39 | 8 | 6 | 2 | 8 | 2 | 5 | 14 | 13 | 14 | 14 | 25 | 11 | 3 | 1 | 13 | 30 | 8 | 7 | 4 | 3 | 24 | 14 | 14 | 812 |
8 | Lukas Hofer | 20 | 11 | 14 | 16 | 50 | 17 | 15 | 26 | 14 | 4 | 5 | 6 | 4 | 4 | 15 | 13 | 15 | 19 | 7 | 21 | 11 | 3 | 5 | 1 | 3 | 18 | 753 |
9 | Simon Desthieux | 15 | 17 | 12 | 15 | 43 | 36 | 18 | 11 | 25 | 7 | 9 | 27 | 9 | 21 | 22 | 2 | 5 | 28 | 13 | 1 | 3 | 21 | 12 | 4 | 9 | 1 | 724 |
10 | Martin Ponsiluoma | 51 | 3 | 9 | 14 | 15 | 18 | 9 | 5 | 2 | 6 | 12 | 9 | 24 | 6 | 10 | 1 | 13 | 35 | 19 | 20 | 34 | 14 | 19 | 14 | 6 | 22 | 713 |
11 | Jakov Fak | 7 | 5 | 6 | 6 | 28 | 22 | 11 | 10 | 16 | 12 | 6 | 17 | 18 | 37 | 3 | 35 | 35 | 21 | 5 | 9 | 4 | 10 | 8 | 32 | 16 | 7 | 693 |
12 | Arnd Peiffer | 17 | 7 | 2 | 18 | DNS | – | 22 | 24 | 1 | 47 | 10 | 3 | 11 | 11 | 5 | 36 | 20 | 2 | 12 | 3 | 10 | 13 | 27 | – | – | – | 642 |
13 | Vetle Sjåstad Christiansen | 38 | 4 | 15 | 7 | 7 | 12 | 4 | 4 | 13 | 66 | – | 16 | 15 | 7 | 4 | – | – | – | 16 | 24 | 38 | 20 | 11 | 12 | 7 | 4 | 621 |
14 | Benedikt Doll | 29 | 32 | 8 | 5 | 8 | 11 | 23 | 13 | 4 | 15 | 19 | 11 | 17 | 26 | 7 | 39 | 31 | 8 | 23 | 6 | 8 | 15 | 24 | 31 | 36 | 5 | 607 |
15 | Simon Eder | 22 | 38 | 41 | 13 | 13 | 8 | 25 | 9 | 11 | 21 | 25 | 47 | 5 | 8 | 8 | 16 | 9 | 7 | 4 | 28 | 37 | 11 | 15 | 13 | 11 | 25 | 606 |
16 | Erik Lesser | 3 | 9 | 16 | 19 | 10 | 16 | 46 | 20 | 17 | 25 | 11 | 4 | 8 | 48 | 24 | 66 | – | – | – | 14 | 15 | 19 | 14 | 33 | 5 | 13 | 543 |
17 | Alexander Loginow | 10 | 12 | 34 | 24 | 20 | 21 | 17 | 22 | 10 | 19 | 17 | 21 | – | 1 | 19 | 26 | 16 | 31 | 9 | 23 | 19 | 17 | 17 | 26 | 15 | – | 541 |
18 | Eduard Latypow | 43 | 20 | 46 | 21 | 21 | 24 | 30 | 29 | 23 | 11 | 22 | 15 | 29 | 50 | 20 | 10 | 7 | – | 14 | 10 | 23 | 25 | 21 | 23 | 18 | 2 | 491 |
19 | Fabien Claude | 72 | 25 | 11 | 2 | 3 | 5 | 12 | 14 | 26 | 8 | 4 | 73 | 26 | 54 | 18 | 41 | 12 | 41 | – | 51 | 49 | 22 | 16 | 47 | 17 | 23 | 477 |
20 | Antonin Guigonnat | 9 | 26 | 21 | 29 | 14 | 9 | 43 | 16 | 28 | 22 | 37 | 26 | 23 | 22 | 27 | 14 | 21 | – | 17 | 13 | 21 | 6 | 7 | 41 | 57 | 11 | 473 |
21 | Matwei Jelissejew | 26 | 14 | 33 | 28 | 32 | 19 | 38 | 18 | 20 | 16 | 16 | 10 | 6 | – | 28 | 19 | 17 | 61 | 15 | 34 | 24 | 16 | 10 | 21 | 45 | 17 | 459 |
22 | Benjamin Weger | 33 | 22 | 4 | 23 | 26 | 23 | 16 | 12 | 18 | 9 | 20 | 24 | 3 | 20 | 17 | 62 | – | 47 | – | 36 | 26 | 26 | 39 | 29 | 23 | 20 | 449 |
23 | Michal Krčmář | 11 | 16 | 10 | 20 | 31 | 27 | 32 | 34 | 19 | – | – | – | – | – | – | 11 | 22 | 27 | 26 | 39 | 14 | 12 | 13 | 18 | 21 | 26 | 381 |
24 | Felix Leitner | 64 | 49 | 17 | 35 | 12 | 13 | 76 | – | – | 37 | 38 | 19 | 2 | 29 | 29 | 52 | 45 | 14 | – | 30 | 16 | 42 | 37 | 20 | 8 | 30 | 310 |
25 | Dmytro Pidrutschnyj | 73 | 57 | 35 | 38 | 74 | – | 6 | 21 | 24 | 53 | DNS | 7 | 20 | 74 | – | 23 | 28 | 67 | – | 15 | 9 | 35 | 23 | 34 | 13 | 27 | 294 |
26 | Anton Smolski | 19 | 34 | 35 | 36 | 24 | 29 | 26 | 33 | – | 34 | 26 | 42 | – | 28 | – | 33 | 34 | 29 | – | 22 | 43 | 18 | 55 | 17 | 19 | 19 | 264 |
27 | Jewgeni Garanitschew | – | – | – | – | 29 | 14 | 13 | 25 | 21 | 60 | 54 | 44 | – | 14 | 30 | – | – | 16 | – | 37 | 46 | 30 | 32 | 11 | 12 | 21 | 260 |
28 | Roman Rees | 28 | 35 | 27 | 27 | 17 | 28 | 63 | – | – | – | – | 46 | – | 16 | 23 | – | – | 10 | – | 61 | – | 27 | 31 | 10 | 20 | 16 | 257 |
29 | Jesper Nelin | 32 | 28 | 29 | 49 | 33 | 15 | 19 | 15 | 27 | 28 | 31 | DNS | – | 61 | – | 18 | 29 | 83 | 28 | 32 | 18 | 23 | 33 | 36 | 59 | 28 | 257 |
30 | Andrejs Rastorgujevs | 21 | 23 | 42 | 32 | 36 | 30 | 60 | 32 | – | 40 | 44 | 12 | 25 | 45 | – | 15 | 10 | 18 | 22 | 17 | 22 | DNS | – | – | – | – | 255 |
31 | Erlend Bjøntegaard | 13 | 24 | 5 | 11 | 25 | DNS | – | – | – | – | – | 20 | 22 | 9 | 6 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 240 |
32 | David Komatz | 30 | 37 | 45 | 42 | 22 | 34 | 21 | 30 | 22 | 17 | 23 | 41 | 28 | 12 | 16 | 38 | 24 | 49 | – | 68 | – | 78 | – | 35 | 44 | – | 218 |
33 | Artem Pryma | 27 | 59 | 20 | 26 | 30 | 43 | 39 | 39 | – | 30 | 30 | 48 | – | 23 | – | 20 | 8 | 9 | 21 | 44 | DNS | 43 | DNS | 83 | – | – | 212 |
34 | Sergei Botscharnikow | 24 | 29 | 13 | 39 | 54 | 47 | 28 | 27 | – | 13 | 15 | 64 | 21 | 57 | – | 32 | 54 | 68 | – | 54 | 17 | 36 | 49 | 39 | 49 | – | 200 |
35 | Christian Gow | 18 | 52 | 25 | 33 | 53 | 35 | 37 | 31 | – | 29 | 14 | 52 | – | 86 | – | 17 | 30 | 73 | 11 | 31 | 31 | 54 | 38 | 73 | – | – | 194 |
36 | Tero Seppälä | 61 | 41 | 31 | 37 | 16 | 26 | 31 | 44 | – | 46 | 41 | 31 | – | 19 | – | 28 | 32 | 37 | – | 26 | 33 | 40 | 25 | 45 | 34 | – | 169 |
37 | Ondřej Moravec | 5 | 10 | 47 | 22 | 38 | 48 | 27 | 41 | 30 | – | – | 58 | – | 33 | – | 55 | 46 | 11 | – | 47 | 39 | 59 | 52 | – | – | – | 149 |
38 | Dominik Windisch | – | – | 67 | – | 48 | 51 | 56 | 28 | – | 31 | 21 | 22 | 19 | 72 | – | 34 | 36 | 45 | – | 41 | 30 | 28 | 29 | 27 | 40 | – | 147 |
39 | Peppe Femling | 75 | 45 | 26 | 31 | 19 | 33 | 42 | 48 | – | 36 | 42 | 23 | 30 | 56 | – | 31 | 37 | 15 | 27 | 84 | – | 72 | – | 43 | 29 | – | 140 |
40 | Aleksander Fjeld Andersen | – | – | – | – | – | – | 24 | 23 | 12 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 16 | 22 | 15 | 134 |
41 | Scott Gow | 65 | 74 | 52 | 45 | 75 | – | 105 | – | – | 48 | 40 | 39 | – | 67 | – | 77 | – | 40 | – | 19 | 20 | 31 | 36 | 25 | 24 | 10 | 126 |
42 | Wladimir Iliew | 48 | 53 | 40 | 30 | 90 | – | 82 | – | – | 38 | 27 | – | – | – | – | 57 | 38 | 12 | – | 25 | 32 | 82 | – | 9 | 48 | 29 | 122 |
43 | Julian Eberhard | 35 | 21 | 37 | 17 | 34 | DNS | 10 | 38 | 29 | – | – | – | – | 31 | – | 67 | – | 34 | – | – | – | – | – | – | – | – | 116 |
44 | Thomas Bormolini | – | – | 63 | – | 37 | 25 | 53 | 36 | – | 26 | 24 | 35 | – | 83 | – | 27 | 19 | – | 24 | 58 | 41 | 39 | 44 | 46 | 51 | – | 115 |
45 | Florent Claude | 34 | 40 | 38 | 54 | 64 | – | 80 | – | – | 42 | 53 | 34 | – | 49 | – | 22 | 26 | 20 | 25 | 27 | 52 | 62 | – | 44 | 25 | – | 115 |
46 | Said Karimulla Chalili | – | – | – | – | 71 | – | 73 | – | – | – | – | – | – | – | – | 64 | – | 6 | 20 | 16 | 36 | 38 | 22 | 68 | – | – | 111 |
47 | Jake Brown | 55 | 30 | 44 | 58 | 80 | – | 61 | – | – | – | – | 69 | – | 76 | – | 12 | 25 | 22 | 29 | 93 | – | 33 | 53 | 22 | 38 | – | 109 |
48 | Johannes Kühn | 40 | 19 | 28 | 25 | 35 | 32 | 54 | 46 | – | – | – | 40 | – | 18 | – | 45 | 41 | 24 | – | DNF | – | 73 | – | 93 | – | – | 108 |
49 | Miha Dovžan | 53 | 66 | 81 | – | 47 | 37 | 90 | – | – | 56 | 52 | 37 | – | 44 | – | 25 | 23 | 23 | 18 | 55 | 28 | 37 | 34 | 53 | 52 | – | 107 |
50 | Jeremy Finello | 44 | 63 | 23 | 48 | 67 | – | 50 | 49 | – | 50 | 28 | 54 | – | 17 | 26 | 73 | – | 17 | – | 87 | – | 45 | 51 | 37 | 46 | – | 93 |
51 | Didier Bionaz | 42 | 72 | 71 | – | 60 | 42 | 40 | 19 | – | 55 | 58 | 80 | – | 13 | 21 | 21 | 58 | 60 | – | 49 | 40 | 52 | 45 | 82 | – | – | 92 |
52 | Anton Dudtschenko | 99 | – | 83 | – | 52 | 45 | 20 | 35 | – | – | – | 49 | – | 5 | 25 | 78 | – | 46 | – | 63 | – | 87 | – | 48 | 37 | – | 83 |
53 | Endre Strømsheim | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 12 | 13 | 48 | 18 | 59 | 58 | – | 80 |
54 | Philipp Horn | – | – | – | – | 23 | 20 | 68 | – | – | 23 | 29 | 50 | – | 30 | – | – | – | – | – | – | – | 83 | – | 74 | – | – | 80 |
55 | Vytautas Strolia | 16 | 27 | 60 | 53 | 49 | 57 | 64 | – | – | 20 | 46 | 27 | – | 75 | – | 63 | – | 66 | – | 72 | – | 85 | – | 66 | – | – | 74 |
56 | Raman Jaljotnau | 88 | 31 | 77 | – | 55 | 41 | 36 | 57 | – | 10 | 18 | 60 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 69 |
57 | Sean Doherty | 39 | 43 | 51 | 55 | 40 | 44 | 51 | 45 | – | 35 | 36 | 36 | – | 52 | – | 79 | – | 52 | – | 29 | 27 | 32 | 35 | 65 | – | – | 60 |
58 | Maksim Warabej | 90 | 39 | 19 | 34 | 84 | – | 33 | 43 | – | 45 | 55 | 59 | – | 84 | – | 24 | 51 | 54 | – | 46 | 51 | 51 | 46 | 40 | 47 | – | 57 |
59 | Jakub Štvrtecký | 78 | 61 | 48 | 57 | 41 | 49 | 83 | – | – | 41 | 35 | 77 | – | 82 | – | 68 | – | 79 | – | 45 | 47 | 29 | 42 | 19 | 31 | – | 50 |
60 | Leif Nordgren | 25 | 48 | 78 | – | 92 | – | 29 | 40 | – | 39 | 43 | 56 | – | 47 | – | 46 | 33 | 32 | – | 52 | 54 | 61 | – | 89 | – | – | 48 |
61 | Thierry Langer | 62 | 33 | 32 | 44 | 63 | – | 44 | 53 | – | 71 | – | 68 | – | 70 | – | 59 | 44 | 77 | – | 60 | 50 | 84 | – | 15 | 56 | – | 43 |
62 | Bohdan Zymbal | 47 | 70 | 70 | – | 68 | – | 101 | – | – | – | – | – | – | – | – | 30 | 18 | – | – | 62 | – | 86 | – | 50 | 33 | – | 42 |
63 | Tuomas Harjula | 14 | 54 | 76 | – | – | – | 41 | 54 | – | 52 | 50 | 45 | – | 64 | – | 47 | 27 | 65 | – | 48 | LAP | 47 | 48 | 88 | – | – | 41 |
64 | Olli Hiidensalo | – | 42 | 57 | 56 | 18 | 38 | 66 | – | – | 93 | – | – | – | 66 | – | 29 | 52 | 95 | – | – | – | – | – | – | – | – | 38 |
65 | Artem Tyschtschenko | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 69 | – | 78 | – | 34 | – | – | – | 44 | – | 35 | 25 | 93 | – | 57 | 50 | – | 29 |
66 | Michal Šíma | 49 | 50 | 61 | – | 59 | 53 | 97 | – | – | 62 | – | 25 | 27 | 89 | – | 37 | 53 | 64 | – | 70 | – | 91 | – | 75 | – | – | 28 |
67 | Philipp Nawrath | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 53 | 29 | – | – | 42 | 26 | – | 27 |
68 | Karol Dombrovski | 36 | 55 | 49 | 51 | 65 | – | 59 | 50 | – | 32 | 32 | 74 | – | 53 | – | 40 | 49 | 38 | – | 79 | – | 79 | – | 90 | – | – | 27 |
69 | Sivert Guttorm Bakken | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 24 | 33 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 25 |
70 | Kirill Strelzow | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 27 | 51 | 30 | – | 65 | – | – | – | – | – | 65 | – | 63 | – | 64 | – | – | 25 |
71 | Harald Lemmerer | 31 | 73 | 82 | – | 46 | 58 | 35 | 42 | – | 91 | – | 32 | – | 58 | – | – | – | – | – | 81 | – | 92 | – | 72 | – | – | 25 |
72 | Alexander Muchin | 77 | 79 | 87 | – | 81 | – | 61 | – | – | 51 | 47 | 29 | – | 88 | – | 81 | – | 69 | – | 83 | – | 80 | – | 30 | 54 | – | 23 |
73 | Tommaso Giacomel | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 43 | 34 | 38 | – | 59 | – | – | – | 71 | – | 56 | 56 | 55 | 30 | 55 | 39 | – | 23 |
74 | Mikuláš Karlík | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 99 | – | – | – | 84 | – | – | – | – | – | 34 | 26 | 51 | 42 | – | 22 |
75 | Martin Jäger | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 44 | 43 | 75 | – | 33 | 45 | 49 | 28 | 63 | – | – | 21 |
76 | Anton Babikow | – | – | 55 | 52 | 57 | 31 | 34 | 37 | – | 74 | – | – | – | 51 | – | 53 | 56 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 21 |
77 | Mikita Labastau | 59 | 58 | – | – | 78 | – | – | – | – | – | – | 55 | – | 32 | – | – | – | 30 | – | 63 | – | 74 | – | DNS | – | – | 20 |
78 | Mihail Usov | – | – | – | – | – | – | 95 | – | – | 83 | – | 51 | – | – | – | 42 | 50 | 90 | – | 66 | – | 24 | 47 | 56 | 41 | – | 17 |
79 | Klemen Bauer | 86 | 50 | 24 | 43 | 70 | – | 45 | 58 | – | – | – | – | – | – | – | 54 | LAP | – | – | 69 | – | 90 | – | – | – | – | 17 |
80 | Kōsuke Ozaki | 83 | 69 | – | – | – | – | 58 | 56 | – | 80 | – | 75 | – | 24 | – | 83 | – | 56 | – | – | – | 70 | – | – | – | – | 17 |
81 | Milan Žemlička | – | – | – | – | – | – | 55 | 59 | – | 57 | 49 | – | – | 39 | – | – | – | 26 | – | 88 | – | – | – | – | – | – | 17 |
82 | Tsukasa Kobonoki | – | – | 101 | – | 44 | 50 | 74 | – | – | – | – | 61 | – | – | – | 58 | 42 | 57 | – | 38 | 44 | 57 | 41 | 28 | 53 | – | 16 |
83 | Justus Strelow | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 37 | 30 | – | 15 |
84 | Rok Tršan | 69 | – | 73 | – | 27 | 46 | 52 | 47 | – | 78 | – | 90 | – | 63 | – | 51 | 47 | 42 | – | 42 | 55 | 55 | 59 | 60 | 43 | – | 14 |
85 | Rene Zahkna | 52 | 64 | 99 | – | 97 | – | – | – | – | 63 | – | 71 | – | 38 | – | 43 | 40 | 33 | – | 59 | 58 | – | – | 78 | – | – | 12 |
86 | Émilien Claude | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 33 | 39 | 67 | – | 80 | – | – | – | – | – | – | – | 46 | 43 | 67 | – | – | 10 |
87 | David Zobel | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 52 | 32 | – | 9 |
88 | Pavel Magaseev | – | – | 68 | – | 76 | – | 72 | – | – | 59 | 56 | 33 | – | – | – | 74 | – | 82 | – | 71 | – | 41 | 57 | 98 | – | – | 8 |
89 | Tomáš Krupčík | 76 | – | 58 | 40 | 77 | – | – | – | – | DNS | – | – | – | 35 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 7 |
90 | George Buta | – | – | DNS | – | – | – | 79 | – | – | 65 | – | – | – | 60 | – | 60 | 39 | 36 | – | 74 | – | – | – | 54 | DNS | – | 7 |
91 | Filip Fjeld Andersen | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 58 | 35 | – | 6 |
92 | Alex Cisar | – | 87 | – | – | – | – | – | – | – | 75 | – | 97 | – | 36 | – | – | – | 48 | – | – | – | – | – | 69 | – | – | 5 |
93 | Semjon Sutschilow | 50 | 36 | 85 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 5 |
94 | Pjotr Paschtschenko | 37 | 62 | 72 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 4 |
95 | Adam Runnalls | 93 | 46 | 53 | 46 | 58 | 55 | 57 | 51 | – | 81 | – | 65 | – | 41 | – | 56 | 55 | 39 | – | 43 | 42 | 64 | – | – | – | – | 2 |
96 | Grzegorz Guzik | 100 | 68 | 50 | 47 | 55 | 39 | 70 | – | – | 44 | 59 | 63 | – | 90 | – | 65 | – | 72 | – | 91 | – | 75 | – | – | – | – | 2 |
97 | Dimitar Gerdschikow | 81 | – | – | – | 39 | 54 | 69 | – | – | 67 | – | – | – | – | – | 49 | LAP | 50 | – | 100 | – | 81 | – | – | – | – | 2 |
98 | Paul Schommer | 57 | 75 | 69 | – | 42 | 40 | 100 | – | – | 100 | – | 53 | – | 72 | – | 72 | – | 74 | – | 89 | – | 65 | – | 95 | – | – | 1 |
99 | Anton Sinapow | 56 | 44 | 55 | 59 | 87 | – | 81 | – | – | 76 | – | – | – | – | – | 71 | – | 59 | – | 73 | – | 44 | 40 | 49 | 55 | – | 1 |
100 | Andrzej Nędza-Kubiniec | 89 | 56 | 74 | – | 83 | – | – | – | – | 49 | 57 | 89 | – | 40 | – | 88 | – | 58 | – | 98 | – | 100 | – | – | – | – | 1 |
101 | Šimon Bartko | – | 97 | – | – | 94 | – | – | – | – | 105 | – | – | – | 85 | – | 80 | – | – | – | 40 | 53 | 68 | – | 71 | – | – | 1 |
– | César Beauvais | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 102 | – | 100 | – | – | 0 |
– | Pjotr Dielen | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 96 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Tom Lahaye-Goffart | 67 | 81 | 96 | – | 97 | – | 96 | – | – | 102 | – | 96 | – | – | – | 94 | – | 97 | – | 99 | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Wladimir Orjaschkow | 101 | 94 | 95 | – | 105 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 89 | – | 104 | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Blagoj Todew | – | 98 | 97 | – | – | – | 98 | – | – | 94 | – | – | – | – | – | 93 | – | – | – | – | – | DNF | – | 86 | – | – | 0 |
– | Lucas Fratzscher | 74 | 47 | 54 | 41 | – | – | – | – | – | 61 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Simon Schempp | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 58 | 45 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Kalev Ermits | 41 | 67 | 43 | 60 | 51 | 56 | 48 | 55 | – | – | – | 72 | – | 78 | – | 92 | – | 94 | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Robert Heldna | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 104 | – | – | – | 87 | – | – | – | 76 | – | – | – | 98 | – | 97 | – | – | 0 |
– | Raido Ränkel | – | 91 | – | – | 96 | – | 65 | – | – | 101 | – | 82 | – | – | – | 90 | – | – | – | 77 | – | 99 | – | – | – | – | 0 |
– | Kristo Siimer | 85 | – | 104 | – | – | – | 91 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 71 | – | 96 | – | – | 0 |
– | Heikki Laitinen | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 84 | – | – | 0 |
– | Jaakko Ranta | 66 | – | – | – | 45 | 52 | – | – | – | – | – | 62 | – | – | – | – | – | – | – | 85 | – | 53 | 50 | – | – | – | 0 |
– | Martin Perrillat Bottonet | 70 | 90 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Oscar Lombardot | – | – | – | – | 82 | – | 87 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Éric Perrot | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 76 | – | – | 0 |
– | Apostolos Angelis | 87 | 85 | 103 | – | 99 | – | 86 | – | – | 95 | – | – | – | – | – | 98 | – | 87 | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Nikolaos Tsourekas | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 102 | – | 99 | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Vinny Fountain | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 100 | – | 98 | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Patrick Braunhofer | 71 | 84 | 90 | – | 73 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Mikito Tachizaki | 45 | 76 | 63 | – | 62 | – | – | – | – | 87 | – | – | – | 43 | – | – | – | – | – | 57 | 57 | – | – | 91 | – | – | 0 |
– | Jules Burnotte | – | 92 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Trevor Kiers | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 89 | – | 76 | – | 68 | – | 48 | 57 | 80 | – | 94 | – | 67 | – | – | – | – | 0 |
– | Aidan Millar | 98 | – | 89 | – | 89 | – | 78 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Danil Belezkij | 95 | – | – | – | 93 | – | – | – | – | – | – | – | – | 92 | – | 87 | – | 81 | – | 101 | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Dastan Deldesch | – | – | – | – | – | – | 108 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Wladislaw Kirejew | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 72 | – | 81 | – | – | – | 70 | – | – | – | – | – | 60 | 58 | 70 | – | – | 0 |
– | Sergei Sirik | – | 100 | 105 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 85 | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Krešimir Crnković | – | – | – | – | – | – | 88 | – | – | 82 | – | 91 | – | – | – | 61 | – | 92 | – | 67 | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Rudis Balodis | 58 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Renars Birkentals | – | 88 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Kirils Matjuhins | – | 96 | 98 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Edgars Mise | – | – | – | – | 72 | – | 94 | – | – | 88 | – | 94 | – | 93 | – | 89 | – | 51 | – | – | – | 101 | – | 99 | – | – | 0 |
– | Aleksandrs Patrijuks | – | – | – | – | – | – | 102 | – | – | – | – | 87 | – | 81 | – | – | – | 84 | – | 74 | – | 94 | – | 94 | – | – | 0 |
– | Roberts Slotiņš | 96 | – | 79 | – | 95 | – | – | – | – | 96 | – | – | – | – | – | 95 | – | – | – | 95 | – | – | – | DNS | – | – | 0 |
– | Linas Banys | 82 | 83 | 66 | – | 103 | – | – | – | – | 103 | – | 98 | – | – | – | – | – | – | – | 90 | – | 77 | – | 92 | – | – | 0 |
– | Maksim Fomin | 91 | 101 | 92 | – | – | – | 93 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Tomas Kaukėnas | – | – | – | – | 100 | – | 104 | – | – | 79 | – | 66 | – | 55 | – | 76 | – | 53 | – | 78 | – | 76 | – | 81 | – | – | 0 |
– | Campbell Wright | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 75 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Stavre Jada | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 104 | – | DNF | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Patrick Jakob | 79 | 93 | 93 | – | 86 | – | – | – | – | 77 | – | 84 | – | – | – | – | – | – | – | 82 | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Lucas Pitzer | – | – | – | – | – | – | 99 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Tomasz Jakieła | – | – | – | – | – | – | 89 | – | – | – | – | – | – | 94 | – | – | – | – | – | 92 | – | 89 | – | – | – | – | 0 |
– | Przemysław Pancerz | – | – | – | – | – | – | 107 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Wojciech Skorusa | 94 | – | 88 | – | 104 | – | – | – | – | – | – | – | – | 97 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Łukasz Szczurek | 84 | 95 | – | – | – | – | 103 | – | – | 99 | – | DNF | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Marcin Szwajnos | – | 89 | 94 | – | 106 | – | – | – | – | 97 | – | 93 | – | – | – | 99 | – | 88 | – | 103 | – | 103 | – | – | – | – | 0 |
– | Andrei Usov | – | – | 102 | – | 107 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Raul Flore | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 70 | – | 42 | – | 82 | – | 62 | – | – | – | 88 | – | 85 | – | – | 0 |
– | Anatoli Oskin | – | – | DNS | – | 101 | – | 106 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Cornel Puchianu | – | – | – | – | 91 | – | – | – | – | 68 | – | 57 | – | – | – | 85 | – | 63 | – | 96 | – | 66 | – | – | – | – | 0 |
– | Ilja Gawrilow | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 91 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Igor Malinowski | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 92 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Oskar Brandt | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 92 | – | 86 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Malte Stefansson | 80 | 99 | 86 | – | 102 | – | 85 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Gabriel Stegmayr | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 76 | – | 58 | 54 | 62 | – | – | 0 |
– | Torstein Stenersen | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 95 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Joscha Burkhalter | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 83 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Niklas Hartweg | 54 | – | 91 | – | – | – | 84 | – | – | – | – | – | – | 62 | – | 50 | 48 | – | – | – | – | 68 | – | 87 | – | – | 0 |
– | Sebastian Stalder | 60 | 77 | – | – | 66 | – | 71 | – | – | DNF | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Eligius Tambornino | – | 86 | 100 | – | 69 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Serafin Wiestner | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 54 | 48 | 43 | – | 71 | – | – | – | 43 | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Damir Rastić | 97 | 80 | 80 | – | 85 | – | 77 | – | – | 89 | – | 95 | – | – | – | 91 | – | 91 | – | 97 | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Matej Baloga | 92 | – | 84 | – | – | – | 92 | – | – | – | – | 85 | – | – | – | – | – | 86 | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Tomáš Hasilla | 63 | 78 | 75 | – | 61 | – | 47 | 60 | – | 85 | – | 79 | – | 79 | – | 69 | – | 55 | – | 85 | – | 95 | – | 77 | – | – | 0 |
– | Roberto Piqueras | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 101 | – | 96 | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Choi Du-jin | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 78 | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Kim Sangrea | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 97 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Lee Su-young | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 93 | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Kim Yong-gyu | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 96 | – | – | – | 102 | – | 97 | – | – | – | – | 0 |
– | Vítězslav Hornig | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 50 | 56 | 79 | – | – | 0 |
– | Tomáš Mikyska | – | 60 | – | – | – | – | – | – | – | 64 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Adam Václavík | 45 | 82 | 62 | – | 79 | – | 49 | 52 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 80 | – | – | – | 80 | – | – | 0 |
– | Taras Lessjuk | – | 65 | – | – | – | – | – | – | – | 86 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Ruslan Tkalenko | 68 | 71 | 65 | – | 87 | – | 75 | – | – | 73 | – | 88 | – | 69 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Soma Gyallai | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 103 | – | 100 | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Maxwell Durtschi | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 98 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 0 |
– | Dsmitryj Lasouski | – | – | 59 | 50 | – | – | 67 | – | – | 70 | – | – | – | 77 | – | 86 | – | – | – | 50 | 48 | 96 | – | 61 | – | – | 0 |
Legende | |||
---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | Podest-Platzierungen |
4–10 | übrige Top-10 Platzierungen | ||
11–40 | Rennen innerhalb der Punkteränge beendet | ||
ab 41 | Rennen außerhalb der Punkteränge beendet | ||
LAP | Lapped / Überrundet und damit ausgeschieden | ||
DNF | Did not finish / Rennen begonnen aber nicht beendet | ||
DNS | Did not start / Gemeldet, aber nicht zum Rennen angetreten |
Ergebnisse StaffelBearbeiten
Legende | |||
---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | Podest-Platzierungen |
4–10 | übrige Top-10 Platzierungen | ||
11–30 | Rennen innerhalb der Punkteränge beendet | ||
DSQ | Disqualifikation | ||
DNS | Did not start / Gemeldet, aber nicht zum Rennen angetreten |
FrauenBearbeiten
Resultate und KalenderBearbeiten
1. Weltcup in Kontiolahti, 27.–29. November 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
28. November 2020 (Sa.) | Einzel (15 km) | Dorothea Wierer | Denise Herrmann | Johanna Skottheim |
29. November 2020 (So.) | Sprint (7,5 km) | Hanna Öberg | Marte Olsbu Røiseland | Karoline Offigstad Knotten |
2. Weltcup in Kontiolahti,[9] 30. November bis 6. Dezember 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
3. Dezember 2020 (Do.) | Sprint (7,5 km) | Hanna Öberg | Anaïs Chevalier-Bouchet | Elvira Öberg |
5. Dezember 2020 (Sa.) | Staffel (4 × 6 km) | Schweden | Frankreich | Deutschland |
6. Dezember 2020 (So.) | Verfolgung (10 km) | Tiril Eckhoff | Marte Olsbu Røiseland | Hanna Öberg |
3. Weltcup in Hochfilzen, 7.–13. Dezember 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
11. Dezember 2020 (Fr.) | Sprint (7,5 km) | Dsinara Alimbekawa | Tiril Eckhoff | Franziska Preuß |
12. Dezember 2020 (Sa.) | Staffel (4 × 6 km) | Norwegen | Frankreich | Schweden |
13. Dezember 2020 (So.) | Verfolgung (10 km) | Marte Olsbu Røiseland | Dsinara Alimbekawa | Julia Simon |
4. Weltcup in Hochfilzen,[10] 14.–20. Dezember 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
18. Dezember 2020 (Fr.) | Sprint (7,5 km) | Tiril Eckhoff | Ingrid Landmark Tandrevold | Marte Olsbu Røiseland |
19. Dezember 2020 (Sa.) | Verfolgung (10 km) | Tiril Eckhoff | Hanna Öberg | Elvira Öberg |
20. Dezember 2020 (So.) | Massenstart (12,5 km) | Marte Olsbu Røiseland | Tiril Eckhoff | Dorothea Wierer |
5. Weltcup in Oberhof, 4.–10. Januar 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
8. Januar 2021 (Fr.) | Sprint (7,5 km) | Tiril Eckhoff | Hanna Öberg | Lisa Hauser |
9. Januar 2021 (Sa.) | Verfolgung (10 km) | Tiril Eckhoff | Marte Olsbu Røiseland | Lisa Hauser |
6. Weltcup in Oberhof,[11] 11.–17. Januar 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
14. Januar 2021 (Do.) | Sprint (7,5 km) | Tiril Eckhoff | Dorothea Wierer | Lisa Hauser |
16. Januar 2021 (Sa.) | Staffel (4 × 6 km) | Deutschland | Belarus | Schweden |
17. Januar 2021 (So.) | Massenstart (12,5 km) | Julia Simon | Franziska Preuß | Hanna Öberg |
7. Weltcup in Antholz, 18.–24. Januar 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
21. Januar 2021 (Do.) | Einzel (15 km) | Lisa Hauser | Julija Dschyma | Anaïs Chevalier-Bouchet |
23. Januar 2021 (Sa.) | Massenstart (12,5 km) | Julia Simon | Hanna Öberg | Lisa Hauser |
24. Januar 2021 (So.) | Staffel (4 × 6 km) | Russland | Deutschland | Frankreich |
52. Biathlon-Weltmeisterschaften auf der Pokljuka, 10.–21. Februar 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
13. Februar 2021 (Sa.) | Sprint (7,5 km) | Tiril Eckhoff | Anaïs Chevalier-Bouchet | Hanna Sola |
14. Februar 2021 (So.) | Verfolgung (10 km) | Tiril Eckhoff | Lisa Hauser | Anaïs Chevalier-Bouchet |
16. Februar 2021 (Di.) | Einzel (15 km) | Markéta Davidová | Hanna Öberg | Ingrid Landmark Tandrevold |
20. Februar 2021 (Sa.) | Staffel (4 × 6 km) | Norwegen | Deutschland | Ukraine |
21. Februar 2021 (So.) | Massenstart (12,5 km) | Lisa Hauser | Ingrid Landmark Tandrevold | Tiril Eckhoff |
8. Weltcup in Nové Město na Moravě,[12] 1.–7. März 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
4. März 2021 (Do.) | Staffel (4 × 6 km) | Schweden | Belarus | Frankreich |
6. März 2021 (Sa.) | Sprint (7,5 km) | Tiril Eckhoff | Julija Dschyma | Lisa Vittozzi |
7. März 2021 (So.) | Verfolgung (10 km) | Tiril Eckhoff | Denise Herrmann | Marte Olsbu Røiseland |
9. Weltcup in Nové Město na Moravě, 8.–14. März 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
12. März 2021 (Fr.) | Sprint (7,5 km) | Tiril Eckhoff | Denise Herrmann | Dorothea Wierer |
13. März 2021 (Sa.) | Verfolgung (10 km) | Tiril Eckhoff | Dsinara Alimbekawa | Franziska Preuß |
10. Weltcup in Östersund,[13] 16.–21. März 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
19. März 2021 (Fr.) | Sprint (7,5 km) | Tiril Eckhoff | Dorothea Wierer | Ingrid Landmark Tandrevold |
20. März 2021 (Sa.) | Verfolgung (10 km) | Marte Olsbu Røiseland | Tiril Eckhoff | Hanna Sola |
21. März 2021 (So.) | Massenstart (12,5 km) | Ingrid Landmark Tandrevold | Dsinara Alimbekawa | Franziska Preuß |
Weltcupstände FrauenBearbeiten
Gesamtweltcup | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Endstand nach 26 Rennen (Top 10) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
|