Segel-Weltmeisterschaften
Segel-Weltmeisterschaften sind die vom Weltverband der Segler International Sailing Federation (ISAF), seit Dezember 2015 World Sailing, mit den Klassenvereinigungen ausgetragenen Weltmeisterschaften im Segelsport. So finden zum Beispiel seit 1922 nahezu jährlich Segel-Weltmeisterschaften in der Starboot-Klasse statt.[1]
Seit 2003 veranstaltet der Weltverband mit den ISAF-Segel-Weltmeisterschaften klassenübergreifende internationale Meisterschaften aller olympischen Bootsklassen. Sie finden alle vier Jahre statt, aktuell immer zwei Jahre vor den nächsten Olympischen Sommerspielen, für die sie als Qualifikationswettkämpfe dienen.
Die vom 18. bis 20. September 1922 veranstaltete Regatta für Starboote am Long Island Sound wurde als „first Annual National Championship Series“[2] ausgetragen. Jedoch nahmen sechs der damals neun weltweit bestehenden Flotten der 1911 gegründeten International Star Class Yacht Racing Association daran teil, so dass die Veranstaltung im historischen Verständnis als erste Weltmeisterschaft angesehen wird.[2]
Liste von Segel-Weltmeisterschaften olympischer BootsklassenBearbeiten
Diese Liste enthält alle ehemaligen und aktuellen Bootsklassen, die olympisch waren oder sind.
49er und 49er FXBearbeiten
DamenBearbeiten
HerrenBearbeiten
OffenBearbeiten
Medaillenspiegel 49er und 49er FXBearbeiten
Stand: 28. November 2021
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
7 | 3 | 2 | 12 |
2 | ![]() |
7 | 3 | 1 | 11 |
3 | ![]() |
6 | 2 | 1 | 9 |
4 | ![]() |
4 | 8 | 5 | 17 |
5 | ![]() |
4 | 0 | 0 | 4 |
6 | ![]() |
1 | 4 | 1 | 6 |
7 | ![]() |
1 | 3 | 5 | 9 |
8 | ![]() |
1 | 1 | 4 | 6 |
9 | ![]() |
1 | 0 | 4 | 5 |
10 | ![]() |
1 | 0 | 3 | 4 |
11 | ![]() |
1 | 0 | 0 | 1 |
12 | ![]() |
0 | 3 | 4 | 7 |
13 | ![]() |
0 | 3 | 1 | 4 |
14 | ![]() |
0 | 2 | 0 | 2 |
15 | ![]() |
0 | 1 | 2 | 2 |
16 | ![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
17 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
34 | 34 | 34 | 102 |
470erBearbeiten
OffenBearbeiten
Herren und MixedBearbeiten
HerrenBearbeiten
DamenBearbeiten
Medaillenspiegel 470erBearbeiten
Stand: 2021
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
12 | 4 | 3 | 19 |
2 | ![]() |
9 | 5 | 3 | 17 |
3 | ![]() |
8 | 6 | 8 | 22 |
4 | ![]() |
7 | 17 | 13 | 37 |
5 | ![]() ![]() |
7 | 5 | 6 | 18 |
6 | ![]() |
5 | 9 | 7 | 21 |
7 | ![]() |
5 | 6 | 4 | 15 |
8 | ![]() |
5 | 4 | 2 | 11 |
9 | ![]() |
5 | 1 | 2 | 8 |
10 | ![]() |
4 | 1 | 2 | 7 |
11 | ![]() |
3 | 6 | 4 | 13 |
12 | ![]() |
3 | 3 | 5 | 11 |
13 | ![]() |
2 | 5 | 7 | 14 |
14 | ![]() |
2 | 2 | 3 | 7 |
15 | ![]() |
2 | 1 | 3 | 6 |
16 | ![]() |
2 | 1 | 2 | 5 |
17 | ![]() |
1 | 2 | 0 | 3 |
18 | ![]() |
1 | 1 | 7 | 9 |
19 | ![]() |
1 | 1 | 0 | 2 |
20 | ![]() |
1 | 0 | 1 | 2 |
20 | ![]() |
1 | 0 | 1 | 2 |
22 | ![]() |
0 | 2 | 1 | 3 |
23 | ![]() |
0 | 2 | 0 | 2 |
24 | ![]() |
0 | 1 | 2 | 3 |
25 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
86 | 86 | 87 | 259 |
EuropeBearbeiten
OffenBearbeiten
DamenBearbeiten
HerrenBearbeiten
MedaillenspiegelBearbeiten
Stand:2021
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
20 | 23 | 24 | 67 |
2 | ![]() |
17 | 15 | 18 | 50 |
3 | ![]() |
15 | 16 | 10 | 41 |
4 | ![]() |
13 | 9 | 9 | 31 |
5 | ![]() |
7 | 10 | 11 | 28 |
6 | ![]() |
6 | 2 | 3 | 11 |
7 | ![]() |
5 | 3 | 2 | 10 |
8 | ![]() ![]() |
4 | 1 | 5 | 10 |
9 | ![]() |
4 | 1 | 3 | 8 |
10 | ![]() |
3 | 5 | 4 | 12 |
11 | ![]() |
1 | 2 | 0 | 3 |
12 | ![]() |
1 | 1 | 1 | 3 |
13 | ![]() |
0 | 3 | 1 | 4 |
14 | ![]() |
0 | 1 | 2 | 3 |
15 | ![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
15 | ![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
15 | ![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
18 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
18 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
94 | 93 | 93 | 280 |
Laser RadialBearbeiten
DamenBearbeiten
HerrenBearbeiten
MedaillenspiegelBearbeiten
Stand:2021
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
13 | 8 | 8 | 29 |
2 | ![]() |
11 | 5 | 0 | 16 |
3 | ![]() |
8 | 11 | 5 | 24 |
4 | ![]() |
5 | 10 | 7 | 22 |
5 | ![]() |
3 | 3 | 4 | 10 |
6 | ![]() |
3 | 3 | 3 | 9 |
7 | ![]() |
3 | 1 | 2 | 6 |
8 | ![]() |
2 | 4 | 4 | 10 |
9 | ![]() |
2 | 2 | 5 | 9 |
10 | ![]() |
2 | 2 | 1 | 5 |
11 | ![]() |
2 | 1 | 3 | 5 |
12 | ![]() |
2 | 1 | 1 | 4 |
13 | ![]() |
2 | 0 | 2 | 4 |
14 | ![]() |
2 | 0 | 1 | 3 |
14 | ![]() |
2 | 0 | 1 | 3 |
16 | ![]() |
1 | 4 | 2 | 7 |
17 | ![]() |
1 | 3 | 5 | 9 |
18 | ![]() |
1 | 3 | 2 | 6 |
19 | ![]() |
1 | 2 | 0 | 3 |
20 | ![]() |
1 | 1 | 2 | 4 |
21 | ![]() |
1 | 1 | 0 | 2 |
22 | ![]() |
1 | 0 | 0 | 1 |
23 | ![]() |
0 | 1 | 1 | 2 |
23 | ![]() |
0 | 1 | 1 | 2 |
25 | ![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
25 | ![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
27 | ![]() |
0 | 0 | 2 | 2 |
28 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
28 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
28 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
28 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
28 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
28 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
28 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
69 | 69 | 69 | 207 |
LaserBearbeiten
HerrenBearbeiten
MedaillenspiegelBearbeiten
Stand: 2022
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
11 | 8 | 5 | 24 |
2 | ![]() |
10 | 4 | 3 | 17 |
3 | ![]() |
5 | 2 | 6 | 13 |
4 | ![]() |
4 | 4 | 4 | 12 |
5 | ![]() |
2 | 5 | 7 | 14 |
6 | ![]() |
2 | 1 | 3 | 6 |
7 | ![]() |
2 | 2 | 0 | 4 |
8 | ![]() |
1 | 3 | 2 | 6 |
9 | ![]() |
1 | 2 | 1 | 4 |
10 | ![]() |
1 | 2 | 0 | 3 |
11 | ![]() |
1 | 1 | 0 | 2 |
12 | ![]() |
1 | 1 | 0 | 2 |
13 | ![]() |
1 | 0 | 0 | 1 |
14 | ![]() |
0 | 2 | 3 | 5 |
15 | ![]() |
0 | 1 | 4 | 5 |
16 | ![]() |
0 | 1 | 2 | 3 |
17 | ![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
17 | ![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
17 | ![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
20 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
20 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
42 | 42 | 42 | 126 |
WindsurfenBearbeiten
Von 1979 bis 1987 wurden Weltmeisterschaft unter der Klasse Board ausgetragen, ab 1989 bis 1992 folgte die Bezeichnung der Klasse unter Lechner A-390, von 1986 bis 2006 liefen die Weltmeisterschaften unter Mistral, aktuell wird das Windsurfen unter RS:X als Weltmeisterschaft ausgetragen.
DamenBearbeiten
Jahr | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1979 | Graveline![]() |
Van den Starre![]() |
Smith![]() |
1980 Tihany | Ulrike Huber![]() |
Thijs![]() |
Jansen![]() |
1981 Pala,os | Annemarie Köhlbach![]() |
||
1982 Messina | Manuela Mascia![]() |
Sundstöl![]() |
Ladage![]() |
1986 Cagliari | Jorunn Horgen![]() |
||
1987 Kingston | Jorunn Horgen![]() |
Valerie Capart![]() |
Penny Way-Wilson![]() |
1989 Puerto Pollenca | Jorunn Horgen![]() |
Penny Way-Wilson![]() |
Francoise Grasset![]() |
1990 Corpus Christi | Penny Way-Wilson![]() |
Wendy Thomson![]() |