Liste der Opus-Klassik-Preisträger

Wikimedia-Liste

Dieser Artikel beinhaltet eine Auflistung aller Musiker und Werke, die seit 2018 mit einem Musikpreis Opus Klassik ausgezeichnet wurden.

Audiophile Mehrkanaleinspielung des Jahres

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2018 Ungarn  Budapest Festival Orchestra, Cantemus Children’s Choir, Iván Fischer,
Deutschland  Gerhild Romberger & Chor des Bayerischen Rundfunks
Mahler: Symphony No. 3 Channel Classics Records
2019 Deutschland  Meistersinger von Nürnberg Die Meistersinger von Nürnberg Deutsche Grammophon/Universal

Audiovisuelle Musikproduktion

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2020 Deutschland  Kyra Steckeweh & Tim van Beveren Komponistinnen – Eine filmische und musikalische Spurensuche Uniqueopia
2022 Polen  Jakub Józef Orliński, Jan Tomasz Adamus & Capella Cracoviensis Vivaldi: Stabat Mater Erato

Bestseller des Jahres

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2018 Deutschland  NDR Elbphilharmonie Orchester & Thomas Hengelbrock Johannes Brahms: Symphonies Nos. 3 & 4 Sony Classical/Sony Music
2019 Deutschland  Jonas Kaufmann Eine italienische Nacht live aus der Waldbühne Berlin Sony Classical/Sony Music
2020 Deutschland  Russland  Igor Levit Beethoven: Complete Piano Sonatas Sony Classical/Sony Music
2021 China Volksrepublik  Lang Lang Bach: Goldberg Variationen Deutsche Grammophon
2022 Vereinigte Staaten  John Williams & Deutschland  Berliner Philharmoniker The Berlin Concert Deutsche Grammophon
2023 Deutschland  David Garrett ICONIC Deutsche Grammophon

Chorwerkeinspielung des Jahres

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2018 Deutschland  Renner Ensemble Regensburg & Hans Pritschet War No More. Männerchorwerke zu Krieg und Frieden ARS
2019 Deutschland  Calmus Ensemble Leipzig & Ensemble Amarcord Leipziger Disputation Carus-Verlag
2020 Deutschland  Ælbgut & Ensemble Wunderkammer Johann Sebastian Bach: Johannes Passion, 2. Fassung 1725 Coviello Classics
2021 Frankreich  Raphaël Pichon & Pygmalion Johann Sebastian Bach: Motets Harmonia Mundi
2022 Deutschland  Singer Pur Among Whirlwinds – Kompositionen von Frauen für Stimmen Oehmsclassics
2023 Deutschland  Capella de la Torre Monteverdi – Memories deutsche harmonia mundi/Sony Music

Dirigent des Jahres

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2018 Deutschland  Cornelius Meister Bohuslav Martinů: The Symphonies – Complete Recording Capriccio/Naxos
2019 Estland  Paavo Järvi Sibelius: Symphonies 1–7 RCA Records
2020 Litauen  Mirga Gražinytė-Tyla Weinberg: Symphonies NOS. 2 & 21 Deutsche Grammophon
2021 Deutschland  Marc Albrecht Zemlinsky – Die Seejungfrau Pentatone
2022 Russland  Vladimir Jurowski Richard Strauss: Eine Alpensinfonie: Op. 64 Pentatone
2023 Tschechien  Jakub Hrůša Hans Rott: Symphony No. 1 Deutsche Grammophon

Editorische Leistung des Jahres

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2018 Deutschland  Hänssler Classic / Russland  Jascha Nemtsov Legends – Vsevolod Zaderatsky: Piano Works hänssler classic/Profil Medien
Vereinigte Staaten  Sony Classical Leonard Bernstein: The Composer Sony Classical/Sony Music
2019 Deutschland  Friedrich Gulda Bach-Gulda-Clavichord (The Monotapes) Berlin Classics/Edel
2020 Deutschland  Dresdner Kammerchor, David Erler, Stefan Kunath, Tobias Mäthger, Dorothee Mields, Georg Poplutz, Hans-Christoph Rademann, Gerlinde Sämann, Isabel Schicketanz, Martin Schicketanz, Felix Schwandtke & Maria Stosiek Heinrich Schütz: Psalmen & Friedensmusiken. Abschluss der ersten Gesamteinspielung der Werke von Heinrich Schütz Carus-Verlag
2021 Deutschland  Detlef Giese & Johannes Gleim 450 Years Staatskapelle Berlin Deutsche Grammophon
2022 Deutschland  Florian Uhlig Robert Schumann – Die kompletten Klavierwerke Hänssler Classic
2023 Deutschland  Holger Groschopp, Adele Bitter Simon Laks: Werke für Violoncello und Werke für Klavier Cybele

Ensemble/Orchester des Jahres

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2018 Osterreich  L’Arpeggiata & Christina Pluhar Händel goes Wild rato/Warner Music Ensemble des Jahres
Vereinigtes Konigreich  ORA Many are the Wonders harmonia mundi Ensemble des Jahres (Chor)
2018 Deutschland  Gewandhausorchester Bruckner: Symphony No. 3Wagner: Tannhäuser Overture Deutsche Grammophon/Universal Orchester des Jahres
2019 Deutschland  Lautten Compagney War & Peace – 1618:1918 Dhm/Sony Music Ensemble/Orchester des Jahres
2020 Deutschland  Ensemble Resonanz Bryce Dessner: Tenebre Resonanzraum Records Ensemble/Orchester des Jahres
2021 Deutschland  Ensemble Modern Beschenkt – 40 Miniaturen zum Jubiläum Ensemble/Orchester des Jahres
2022 Deutschland  Kammerakademie Potsdam Mozart Symphonies Nos. 39, 40, 41 Sony Classical Ensemble/Orchester des Jahres
Belgien  Huelgas Ensemble En Albion: Medieval Polyphony in England Deutsche Harmonia Mundi (Sony Music) Ensemble/Orchester des Jahres
2023 Osterreich  Wiener Philharmoniker Bruckner: Symphony No. 9 in D Minor, WAB 109 Sony Classical Ensemble/Orchester des Jahres
Deutschland  Sächsische Bläserphilharmonie La Valse Hänssler Classic Ensemble/Orchester des Jahres

Filmmusik / Score

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2022 Deutschland  Frank Strobel & Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Alfred Schnittke: Film Music Edition, Vol. 5 Capriccio
2023 Japan  Ryūichi Sakamoto Exception (Soundtrack from the Netflix Anime Series)

Innovative Audio-Produktion des Jahres

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2019 Deutschland  Berolina Ensemble & Schweden  Maria Bengtsson Waldemar von Bausznern MDG
2020 Deutschland  Franz Ensemble Ferdinand Ries: Kammermusik MDG

Innovationspreis für Nachhaltigkeit

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2021 Deutschland  Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Music Lab – Join the Sound, ein partizipatives Online-Musikerlebnis für alle
Deutschland  Mozartfest Würzburg "100 für 100" – 100 Ideen für 100 Jahre Mozartfest
2022 Deutschland  Mareike Neumann & Ann-Luise Oppelt Bach by Bike[1]

Innovatives Hörerlebnis

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2021 Deutschland  Helen Dabringhaus & Trio Parnassus Christian Heinrich Rinck Vol. 2 MDG
2022 Osterreich  Kian Soltani Cello Unlimited Deutsche Grammophon
2023 Deutschland  Christian Zacharias, Werner Dabringhaus Joseph Haydn - Sonaten Hoboken XVI: 21, 44, 39, 46 MDG

Innovatives Konzert des Jahres

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2019 Island  Elina Albach, Benedikt Kristjánsson & Italien  Philipp Lamprecht J.S. Bach: Johannespassion Carus-Verlag
2020 Deutschland  Theresa Baumgartner, Francesco Donadello, Sam Slater, Island  Hildur Guðnadóttir & Vereinigtes Konigreich  Chris Watson Hildur Guðnadóttir: Chernobyl Deutsche Grammophon
2021 Frankreich  David Fray & Vereinigte Staaten  John Neumeier Ghost Light EuroArts
2022 Vereinigtes Konigreich  Max Richter & Vereinigtes Konigreich  Yulia Mahr Reflektor Festival[2]
2023 Kanada Iran  Cameron Shahbazi Woman.Life.Freedom – Ein Benefizkonzert für die Menschenrechte im Iran

Instrumentalist des Jahres

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2018 Deutschland  Frank Bungarten Johann Kaspar Mertz: Der letzte Wiener Virtuose MDG/Naxos Gitarre
Deutschland  Albrecht Mayer Tesori d’Italia. VivaldiSammartiniRistori – Elmi Deutsche Grammophon/Universal Oboe
Japan  Mie Miki Das wohltemperierte Akkordeon BIS/Klassik Center Kassel Akkordeon
Slowakei  Roman Patkoló The Six Seasons nasswetter music group/fours entertainment Kontrabass
Russland  Daniil Olegowitsch Trifonow Chopin Evocations Deutsche Grammophon/Universal Klavier
2019 Deutschland  Russland  Igor Levit Life Sony Classical/Sony Music Klavier
Argentinien  Sol Gabetta Schumann Sony Classical/Sony Music Cello
Osterreich  Andreas Ottensamer Blue Hour Deutsche Grammophon Klarinette
2020 Deutschland  Anne-Sophie Mutter Across the Stars Deutsche Grammophon Violine
Deutschland  Dorothee Oberlinger Night Music DHM/Sony Music Blockflöte
Russland  Elisabeth Leonskaja Robert Schumann Variations – Sonaten eaSonus Klavier
2021 Russland  Daniil Trifonov Silver Age Deutsche Grammophon Klavier
Deutschland  Augustin Hadelich Bohemian Tales Warner Violine
Schweden  Martin Fröst Vivaldi Sony Klarinette
2022 Italien  Beatrice Rana Chopin Études Op.25–4 Scherzi Warner Classics Klavier
China Volksrepublik  Tianwa Yang Prokofiev: Violin Concertos 1 and 2 Naxos Violine
Deutschland  Dominik Wollenweber The Art of English Horn Supraphon Englischhorn
2023 Island  Víkingur Ólafsson From Afar Deutsche Grammophon Klavier
Deutschland  Anne Sophie Mutter WILLIAMS Violin Concerto No. 2 & Selected Film Themes Deutsche Grammophon Violine
Litauen  Martynas Levickis Martynas Levickis/Autograph Accentus Akkordeon

Kammermusikeinspielung des Jahres

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2018 Argentinien  Martha Argerich & Armenien  Vereinigte Staaten  Sergei Babayan Prokofiev for Two Deutsche Grammophon/Universal Musik 20./21. Jahrhundert
Deutschland  Capella de la Torre & Katharina Bäuml Una Serata Venexiana deutsche harmonia mundi/Sony Music Musik bis inklusive 17./18. Jahrhundert
Deutschland  Kuss Quartett, Hinrich Alpers, Hanno Müller-Brachmann, Nabil Shehata,
Israel  Vereinigte Staaten  Tehila Nini Goldstein, Frankreich  Marie-Pierre Langlamet & Polen  Agata Szymczewska
Rudi Stephan: Chamber Works and Songs Sony Classical/Sony Music Musik 20./21. Jahrhundert / Gemischtes Ensemble
Deutschland  Mozart Piano Quartet, Cornelia Gartemann & Kroatien  Radovan Vlatković Georg Hendrik Witte: Piano Quartet op. 5 & Horn Quintet op. post. MDG/Naxos Musik 19. Jahrhundert
China Volksrepublik  Vereinigte Staaten  Yo-Yo Ma, Vereinigte Staaten  Chris Thile & Edgar Meyer Bach Trios Nonesuch/Warner Musik bis inklusive 17./18. Jahrhundert
Deutschland  Tabea Zimmermann, Jörg Widmann & Ungarn  Dénes Várjon Es war einmal … One upon a time … Märchenerzählungen myrios classics Musik 19. Jahrhundert
2019 Deutschland  Tillmann Höfs / Japan  Akiko Nikami Air Genuin Duo
China Volksrepublik  Yubo Zhou / China Volksrepublik  Bin Huang / Deutschland  Alexander Suleiman An-Lun Huang MDG Trio
Deutschland  Signum Quartett Schubert: Aus der Ferne PentaTone Quartett
Deutschland  Estland  Schumann Quartett mit Deutschland  Anna Lucia Richter Intermezzo Berlin Classics Quintett
2020 Deutschland  Raphaela Gromes & Julian Riem Offenbach Sony Duo
Osterreich  Wiener Klaviertrio Ludwig van Beethoven Klaviertrios: op. 97 & op. 1,3 MDG Trio
Deutschland  vision string quartet Memento Warner Classics Quartett
Schweiz  Les Passions de l’âme & Meret Lüthi Biber/Schmelzer/Fux: Variety – The Art of Variation DHM Gemischtes Ensemble
2021 Deutschland  Israel  Duo Tal & Groethuysen Reinhard Febel – J.S. Bach: 18 Studies on "The Art of Fugue" Sony
Deutschland  Isang David Enders Vox Humana Berlin
Deutschland  Ensemble Mini Mahler 10 – Arr. for ensemble by Michelle Castelletti Ars
Kroatien  Dejan Lazić Mozart: Piano Quartets Onyx
Frankreich  Quatuor Ébène Beethoven Around the World – The Complete String Quartets Erato/Warner Music
Deutschland  Jörg Widmann Johannes Brahms: Clarinet Sonatas ECM
2022 Israel  Deutschland  Sharon Kam, Italien  Enrico Pace, Deutschland  Julian Steckel & Antje Weithaas Hindemith: Werke für Klarinette Orfeo Klarinette
Deutschland  Trio 21meter60 Nothing but Tuba Genuin Bläser
Deutschland  Armida Quartett Mozart, String Quartets Vol. 4 Avi Musik Streichquartett
2023 Deutschland  Tetzlaff Trio: Lars Vogt, Tanja Tetzlaff, Christian Tetzlaff Schubert: Piano Trios Ondine Klaviertrio
Deutschland  Hohenstaufen Ensemble Robert Kahn Hänssler Classic Klavier und Streicher
Vereinigte Staaten  Maria Ioudenitch, Vereinigte Staaten  Kenny Broberg Songbird Warner Classics Violine und Klavier

Klassik für Kinder

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2018 Niederlande  Lucas & Arthur Jussen, Deutschland  Katja Riemann & Roger Willemsen Camille Saint-Saëns: Der Karneval der Tiere Deutsche Grammophon/Universal

Klassik ohne Grenzen

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2018 Schweden  Benny Andersson Piano Deutsche Grammophon/Universal
Norwegen  Bjarte Eike & Barokksolistene The Alehouse Sessions Rubicon/harmonia mundi
Osterreich  Philharmonix The Vienna Berlin Music Club Vol. 1 Deutsche Grammophon/Universal
2019 Norwegen  Rolf Lislevand & Deutschland  Concerto Stella Matutina Nuove Invenzioni Sony Classical/Sony Music Laute
Belgien  Anneleen Lenaerts Nino Rota: Works for Harp Warner Classics Harfe
Vereinigtes Konigreich  Bryn Terfel Dreams and Songs Warner Classics Gesang
2020 Ungarn  Ádám Fischer, Deutschland  Jonas Kaufmann & Osterreich  Wiener Philharmoniker Wien Sony
Deutschland  Sebastian Manz & Sebastian Studnitzky A Bernstein Story Berlin
Luxemburg  Francesco Tristano Tokyo Stories Sony
2021 Malta  Joseph Calleja The Magic of Mantovani Decca/Universal
Norwegen  Ragnhild Hemsing Røta Berlin Classics
2022 Vereinigte Staaten  Moby Reprise Deutsche Grammophon
Luxemburg  Francesco Tristano On Early Music Sony Classical Renaissance- und Barock-Musik
2023 Sudafrika  Abel Selaocoe Where is Home (Hae Ke Kae) Warner Classics
Norwegen  Eldbjørg Hemsing, Arctic Philharmonic Arctic Sony Classical

Komponist des Jahres

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2019 Deutschland  Jörg Widmann Arche ECM
2020 Deutschland  Detlev Glanert Oceane Oehms
2021 Osterreich  Olga Neuwirth Die Stadt ohne Juden
2022 Lettland  Pēteris Vasks Klātbūtne (Cello-Konzert Nr. 2), Musica serena, Musica dolorosa, Musica appassionata Schott
2023 Griechenland  Konstantia Gourzi Whispers Sony

Konzerteinspielung des Jahres

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2018 Georgien  Lisa Batiashvili, Kanada  Yannick Nézet-Séguin & Vereinigtes Konigreich  Chamber Orchestra of Europe Visions of Prokofiev Deutsche Grammophon/Universal Musik 20./21. Jahrhundert / Violine
Deutschland  Berliner Barock Solisten & Reinhard Goebel J.S. Bach: Brandenburg Concertos Sony Classical/Sony Music Musik bis inklusive 18. Jahrhundert
Deutschland  Frank Dupree, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz & Karl-Heinz Steffens George Antheil: A Jazz Symphony, Piano Concerto No. 1,
Capital of the World Suite, Archipelago Rhumba
Capriccio/Naxos Musik 20./21. Jahrhundert / 3 Klaviere
Deutschland  Tatjana Ruhland, Alexander Liebreich,
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR & Schweiz  Eckart Heiligers
Carl Reinecke: Flute Concertos & Flute Sonatas cpo/jpc Musik 19. Jahrhundert / Flöte
Israel  Alon Sariel & Deutschland  Ensemble Concerto Foscari Telemandolin Berlin Classics/Edel Musik bis inklusive 18. Jahrhundert / Mandoline
Australien  Tasmanian Symphony Orchestra & Vereinigtes Konigreich  Howard Shelley Potter: Piano Concerto No. 2 in D minor & Piano Concerto No. 4 in E major HYPERION/note 1 Musik 19. Jahrhundert / Klavier
2019 Deutschland  Japan  Midori Seiler / Deutschland  Concerto Köln La Venezia di Anna Maria Berlin Classics Violine
Niederlande  Lucie Horsch Baroque Journey Decca Records Flöte
Niederlande  Markus Becker Max Reger: Klavierkonzert f-Moll, Op. 114 CAvi Klavier
Syrien  Kinan Azmeh Uneven Sky Dreyer Gai/Note 1 Klarinette
2020 Vereinigte Staaten  Cameron Carpenter, Deutschland  Konzerthausorchester Berlin & Christoph Eschenbach Rachmaninoff: Rhapsody on a Theme of Paganini / Poulenc: Organ Concerto Sony Orgel
Deutschland  Annika Treutler, Deutschland  Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin & Stephan Frucht Ullmann: Piano Concerto & Solo Works Berlin Classics Klavier
Deutschland  Simon Höfele, Vereinigtes Konigreich  BBC Scottish Symphony Orchestra, BBC National Orchestra of Wales & Duncan Ward Standards Berlin Classics Trompete
Deutschland  Japan  Mirijam Contzen, Deutschland  WDR Sinfonieorchester & Deutschland  Reinhard Goebel Franz Joseph Clement: Violin Concertos Nos. 1 & 2 Sony Violine
2021 Moldau Republik  Osterreich  Schweiz  Patricia Kopatchinskaja What’s Next Vivaldi? Alpha Classics Geige
Japan  Dai Miyata Edward Elgar: Cellokonzert op.85 MDG Cello
Osterreich  Selina Ott Trompetenkonzerte Orfeo Trompete
China Volksrepublik  Yuja Wang John Adams: Must the Devil Have All The Good Tunes? Deutsche Grammophon Klavier
2022 Frankreich  Renaud Capuçon & Schweiz  Orchestre de Chambre de Lausanne Arvo Pärt: Tabula Rasa Erato Violin und Orchester
Sudafrika  Stefan Temmingh, Schweiz  Sebastian Wienand & Capricornus Consort Basel Leipzig 1723 Accent Flöte, Cembalo; Bach und seine Rivale
Deutschland  Albrecht Mayer & Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Mozart Deutsche Grammophone Oboe und Orchester
2023 China Volksrepublik  Yuja Wang, Vereinigte Staaten  Louisville Orchestra The American Project Deutsche Grammophone Klavier und Orchester
Iran Vereinigte Staaten  Mahan Esfahani, Deutschland  Prague Radio Symphony Orchestra Harpsichord Concertos Hyperion Harpsichord und Orchester
Frankreich  Xavier de Maistre, Deutschland  WDR Sinfonieorchester Harp Concertos Sony Classical Harfe und Orchester
Japan  Mayumi Hirasaki, Deutschland  Concerto Köln Pisendel Berlin Classics Violine und Orchester

Musik-DVD-/Blu-ray-Produktion des Jahres

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2018 Danemark  Axel Borup-Jørgensen Marin OUR Recordings/Naxos

Nachwuchsförderung des Jahres

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2018 Liechtenstein  Ensemble Esperanza
2019 Deutschland  Düsseldorfer Singpause
2020 Deutschland  Kinderopernhaus Berlin – Projekt der Staatsoper Unter den Linden
2021 Deutschland  Berliner Mädchenchor Stimmenüberleben Eigenvertrieb
2022 Deutschland  The Young ClassX
2023 Deutschland  Vokalhelden Chorprogramm für Kinder und Jugendliche

Nachwuchskünstler des Jahres

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2018 Deutschland  4 Times Baroque Caught in Italian Virtuosity deutsche harmonia mundi/Sony Music Gemischtes Ensemble
Deutschland  Kathrin Christians Feld – Weinberg – Theodorakis classic/Profil Medien Flöte
Vereinigtes Konigreich  Sheku Kanneh-Mason Inspiration Decca/Deutsche Grammophon Cello
Schweiz  Regula Mühlemann Cleopatra – Baroque Arias Sony Classical/Sony Music Gesang
Osterreich  Emmanuel Tjeknavorian Solo Sony Classical/Sony Music Violine
2019 Ungarn  Emőke Baráth Voglio Cantar Warner Classics Gesang
Vereinigte Staaten  Nadine Sierra There’s a Place for Us Deutsche Grammophon/Universal Gesang
Luxemburg  Christoph Sietzen Incantations Sony Classical/Sony Music Marimba
Deutschland  Konstantin Reinfeld Debut ARS Produktion/Note 1 Mundharmonika
2020 Frankreich  Benjamin Bernheim Benjamin Bernheim Deutsche Grammophon Gesang
Frankreich  Elsa Dreisig Morgen Erato Gesang
Vereinigtes Konigreich  Isata Kanneh-Mason Romance – The Piano Music of Clara Schumann Decca Klavier
Belgien  Annelien Van Wauwe Belle Epoque Pentatone Klarinette
2021 Agypten  Fatma Said El Nour Warner Gesang
Spanien  Pablo Ferrández Reflections Sony Cello
Deutschland  Robert Neumann SWR 2 New Talent – Robert Neumann SWR Klavier
Frankreich  Lucienne Renaudin Vary Piazzolla Stories Warner Trompete
2022 Schweiz  Äneas Humm Embrace Rondeau Gesang
Samoa  Pene Pati Pene Pati Warner Gesang
Osterreich  Dominik Wagner Bottesini – Revolution of Bass Berlin Classics Kontrabass
Deutschland  Magdalena Hoffmann Nightscapes Deutsche Grammophon Harfe
2023 Chile Vereinigte Staaten  Jonathan Tetelman Arias Deutsche Grammophon Gesang
Vereinigte Staaten  Gloria Bullock Walking in the Dark Nonesuch Records Gesang
Deutschland  Max Volbers Whispers of Tradition Genuin Blockflöte, Tasteninstrumente
Japan  Mao Fujita Mozart: The Complete Piano Sonatas Sony Piano
Frankreich  Bruno Delepelaire Carl Friedrich Abel: Cello Concertos Hänssler Classic Cello
Finnland  Tarmo Peltokoski Oskar Böhme Trumpet Concerto Berlin Classics Dirigat

Neue Klassik

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2022 Italien  Ludovico Einaudi Underwater Decca
2023 Deutschland  Gabriel Adorján,

Israel  Talia Or, Deutschland  Bettina Aust, Deutschland  bayerische kammerphilharmonie

Paul Ben-Haim. Music for strings Avi Music

Operneinspielung des Jahres

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2018 Australien  Vereinigte Staaten  Joshua Bloom, Argentinien  Bernarda Fink, Kanada  Gerald Finley, Deutschland  Christian Gerhaher, Elias Mädler, Franz-Josef Selig, Vereinigtes Konigreich  Simon Halsey, London Symphony Chorus, London Symphony Orchestra, Simon Rattle, Tschechien  Magdalena Kožená Debussy: Pelléas et Mélisande LSO Live/note 1 Oper 20./21. Jahrhundert
Vereinigte Staaten  Joyce DiDonato, Michael Spyres & Kanada  Marie-Nicole Lemieux Berlioz: Les Troyens Erato/Warner Oper 19. Jahrhundert
Frankreich  Ensemble Pygmalion & Raphaël Pichon Stravaganza d’amore harmonia mundi Oper bis inklusive 17./18. Jahrhundert
2019 Belgien  Huelgas Ensemble & Paul van Nevel Francesca Caccini: La liberazione di Ruggiero dall’isola d’Alcina DHM Oper bis 18. Jahrhundert
Vereinigtes Konigreich  Orchestra of the Age of Enlightenment & Mark Elder Rossini: Semiramide Opera Rara Oper bis 19. Jahrhundert
Vereinigtes Konigreich  BBC Symphony Orchestra John Adams: Doctor Atomic Nonesuch/Warner Music Oper 20./21. Jahrhundert
2020 Trinidad und Tobago  Jeanine de Bique, Vereinigtes Konigreich  Tim Mead, Polen  Jakub Józef Orliński, Frankreich  Le Concert d’Astrée & Emmanuelle Haïm Händel: Rodelinda (DVD) Erato Oper bis 18. Jahrhundert
Frankreich  Véronique Gens, Benjamin Bernheim, Les Talens Lyriques & Christophe Rousset Gounod: Faust (Version 1859) Palazzetto Bru Zane Oper bis 19. Jahrhundert
Deutschland  Polen  Sara Jakubiak, Vereinigte Staaten  Brian Jagde, Deutschland  Chorus and Orchestra of the Deutsche Oper Berlin, Marc Albrecht & Christof Loy Korngold: Das Wunder der Heliane Naxos Oper 20./21. Jahrhundert
2021 Deutschland  Marcus Bosch, Cappella Aquileia & Katharina Thalbach Georg Anton Benda: Medea – Ein mit Musik vermischtes Melodram Coviello
Spanien  Carlos Álvarez, Deutschland  Jonas Kaufmann, Italien  Frederica Lombardi, Orchestra e Choro dell’ Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Vereinigtes Konigreich  Antonio Pappano & Frankreich  Verginie Verrez Giuseppe Verdi: Otello Sony
Deutschland  Tansel Akzeybek, Vera-Lotte Boecker, Komische Oper Berlin, Schweiz  Stefan Kurt, Israel  Alma Sadé & Kanada  Jordan de Souza Jaromír Weinberger: Frühlingsstürme Naxos
2022 Frankreich  Danemark  Elsa Dreisig, Frankreich  Italien  Lea Desandre, Deutschland  Joana Mallwitz, & Osterreich  Wiener Philharmoniker Mozart: Così fan tutte Erato
Deutschland  Marlis Petersen, Deutschland  Osterreich  Jonas Kaufmann, Russland  Kirill Petrenko & Deutschland  Bayerisches Staatsorchester Korngold: Die tote Stadt BSO Recordings
2023 Deutschland  Christian Immler, Deutschland  Maximilian Schmitt, Belgien  René Jacobs & Freiburger Barockorchester Weber: Der Freischütz Hamonia mundi Oper 19. Jahrhundert

Sänger des Jahres

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2018 Osterreich  Peru  Juan Diego Flórez Mozart Sony Classical/Sony Music
2019 Deutschland  Christian Gerhaher Schumann: Frage Sony Classical/Sony Music
2020 Deutschland  Daniel Behle Mozart: MoZart Sony Classical/Sony Music
2021 Polen  Piotr Beczała Vincerò! Pentatone
2022 Deutschland  Jonas Kaufmann Liszt – Freudvoll und leidvoll Sony Classical/Sony Music
2023 Polen  Jakub Józef Orliński Farewells Warner Classics/Erato

Sängerin des Jahres

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2018 Deutschland  Diana Damrau Meyerbeer: Grand Opera Erato/Warner Music
2019 Vereinigte Staaten  Joyce DiDonato Songplay Erato/Warner Music
2020 Deutschland  Marlis Petersen Dimensionen Innenwelt Sony Music
Lettland  Elīna Garanča Sol y vida Deutsche Grammophon
2021 Bulgarien  Sonya Yoncheva Rebirth Sony
2022 Frankreich  Italien  Lea Desandre Amazone Erato/Warner Music
2023 Litauen  Asmik Grigorian Dissonance Outhere Music

Sinfonische Einspielung des Jahres

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2018 Vereinigte Staaten  Baltimore Symphony Orchestra, Marin Alsop, Jennifer Johnson Cano & Frankreich  Jean-Yves Thibaudet Bernstein: Symphonies Nos. 1 & 2 Naxos/Boosey & Hawkes Musik 20./21. Jahrhundert
Schweiz  Capricornus Consort Basel & Ungarn  Peter Barczi Franz Xaver Richter: Sinfonias, Sonatas & Oboe Concerto CHRISTOPHORUS/note 1 Musik bis inklusive 18. Jahrhundert
Deutschland  Deutsche Kammerphilharmonie Bremen & Estland  Paavo Järvi Brahms: Symphony No. 2, Tragic overture, Academic festival overture RCA Red Seal/Sony Musik 19. Jahrhundert
2019 Deutschland  Dogma Chamber Orchestra Mozart / Schubert MDG Musik bis inklusive 18. Jahrhundert
Deutschland  Düsseldorfer Symphoniker mit Ungarn  Ádám Fischer Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll CAvi Musik 19. Jahrhundert
Osterreich  Wiener Philharmoniker mit Franz Welser-Möst Von Einem: Philadelphia Symphonie Orfeo Musik 20./21. Jahrhundert
2020 Deutschland  Deutsche Kammerakademie Neuss & Schweiz  Simon Gaudenz François-Joseph Gossec: Symphonien op. IV, No. 1-6 CPO Musik bis inklusive 18. Jahrhundert
Danemark  Danish Chamber Orchestra & Ungarn  Ádám Fischer Beethoven: Sämtliche Sinfonien Naxos Musik 19. Jahrhundert
Vereinigtes Konigreich  BBC National Orchestra of Wales mit Schweiz  Christoph-Mathias Mueller Alexander Veprik: Orchesterwerke MDG Musik 20./21. Jahrhundert
2021 Deutschland  NDR Radiophilharmonie Emilie Mayer CPO Musik 19. Jahrhundert
Japan  Philharmonieorchester Tokio Andrea Battistoni #1 Musik 20./21. Jahrhundert
2022 Estland  Mihkel Kütson & Deutschland  Niederrheinische Sinfoniker Alexander Glazunov – Sinfonie 7 MDG Musik 20. Jahrhundert
Deutschland  Reinhard Goebel & Berliner Barock Solisten Mozart Serenades Hänssler Classics Musik bis inklusive 18. Jahrhundert
2023 Deutschland  Konstantin Trinks & Deutschland  Frankfurt Radio Symphony Wilhelm Petersen: Symphonie Nr. 3 Profil/Edition Günter Hänssler Musik 20. Jahrhundert
Finnland  Susanna Mälkki & Vereinigte Staaten  Los Angeles Philharmonic Orchestra Steve Reich: Runner (2016) / Music for Ensemble and Orchestra Nonesuch Musik 21. Jahrhundert

Solistische Einspielung des Jahres

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2018 Israel  Boris Giltburg, Vereinigtes Konigreich  Royal Scottish National Orchestra & Mexiko  Carlos Miguel Prieto Rachmaninov: Piano Concerto No. 2 & Études-tableaux op. 33 Naxos Musik 20./21. Jahrhundert / Klavier
Kanada  Barbara Hannigan & Niederlande  Ludwig Orchestra Crazy Girl Crazy Alpha Classics/Outhere Gesang des Jahres (Oratorien/Konzert/Lied)
Russland  Julija Michailowna Leschnewa, Michail Jurjewitsch Antonenko & Deutschland  Concerto Köln Carl Heinrich Graun: Opera Arias Decca/Deutsche Grammophon Gesang des Jahres (Oper)
China Volksrepublik  Vereinigte Staaten  George Li Live at the Mariinsky Warner Classics Musik 19. Jahrhundert / Klavier
Russland  Olga Peretyatko, Ural Philharmonic Orchestra & Dmitry Liss Russian Light Sony Classical/Sony Music Gesang des Jahres (Oper)
Frankreich  Jean Rondeau Vertigo Erato/Warner Musik bis inklusive 18. Jahrhundert / Cembalo
2019 Polen  Jakub Józef Orliński Anima Sacra – Sacred Barocque Arias Erato/Warner Gesang des Jahres (Oper)
Italien  Andrè Schuen Schubert: Wanderer (Lieder) Cavi-Music/Harmonia Mundi Gesang des Jahres (Lied)
Schweiz  Emmanuel Pahud Solo Warner Classics Flöte
Island  Víkingur Ólafsson Johann Sebastian Bach Deutsche Grammophon/Universal Klavier
Niederlande  Ben van Oosten César Franck – Das Orgelwerk MDG Orgel
Armenien  Vereinigte Staaten  Kim Kashkashian J.S. Bach: Six Suites for Viola Solo (BWV 1007–1012) ECM New Series Viola
2020 Spanien  Nuria Rial Muera Cupido DHM Gesang des Jahres (Oper)
Deutschland  Diana Damrau Strauss: Vier letzte Lieder Warner Gesang des Jahres (Lied)
Deutschland  Thomas Zehetmair Bach: Sei Solo ECM Violine
Deutschland  Daniel Müller-Schott #CelloUnlimited Orfeo Cello
Island  Víkingur Ólafsson Debussy Rameau Deutsche Grammophon Klavier
Deutschland  Frank Bungarten Emilio Pujol: Estudios MDB Gitarre
2022 Trinidad und Tobago  Jeanine De Bique Mirrors Berlin Classics Gesang
Deutschland  Miriam Feuersinger Johann Sebastian Bach: „Ich bin vergnügt...“ – Kantaten BWV 51, 82, 84 Christophorus Gesang
Vereinigte Staaten  Joyce DiDonato Eden Erato/Warner Gesang
Deutschland  Christian Gerhaher Robert Schumann: Alle Lieder Sony Classical Gesang
Schweiz  Viviane Chassot Johann Sebastian Bach: Pure Bach Prospero Akkordeon
Deutschland  Eckhard Manz Orgelpunkt – Rieger Orgel St. Martin Kassel Dabringhaus und Grimm (MDG) Orgel
Deutschland  Igor Levit On Dsch Sony Classical Klavier

Sonderpreise

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2020 Ukraine  Olga Bezsmertna, Deutschland  Matthias Brandt, Beethoven Orchester Bonn & Dirk Kaftan Ludwig van Beethoven: Egmont Schauspielmusik MDG Beethoven 250
2021 Irland Daniel Hope Besondere Leistungen
Deutschland  BR KlickKlack Besondere mediale Formate und Verbreitung
Deutschland  Vision String Quartet The Shoemaker Warner Music Welt am Sonntag Publikumspreis

Videoclip des Jahres

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2019 China Volksrepublik  Lang Lang Beethoven: Bagatelle No. 25 in a Minor, WoO 59 “Für Elise” – Piano Book Deutsche Grammophon/Universal
2020 Deutschland  Kassandra Wedel Beethoven: Deaf Hip-Hop World Champion Dances Beethoven Symphony No. 5 Deutsche Grammophon
2021 Deutschland  Niklas Liepe, NDR Radiophilharmonie, Jamie Phillips Bach: GodBergHain – Quodlibet über „Kraut und Rüben haben mich vertrieben“ Sony
2022 Polen  Dobrawa Czocher & Hania Rani Inner Symphonies Deutsche Grammophon

Rani, Hania & Czocher, Dobrawa – (2021) Inner Symphonies auf YouTube

2023 Deutschland  David Orlowsky, Osterreich  David Bergmüller Alter Ego Sony

Weltersteinspielung des Jahres

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2018 Osterreich  EntArteOpera Choir, Andreas Jankowitsch, Christa Ratzenböck, Martin Sieghart,
Deutschland  Joachim Goltz, Marc Horus, Hans Peter Scheidegger, Israel  Israel Chamber Orchestra
Walter Braunfels: Ulenspiegel Capriccio/Naxos
2019 Deutschland  Evelinde Trenkner & Sontraud Speidel Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5 MDG
2020 Deutschland  Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Beethoven Orchester Bonn, Konzertchor Darmstadt, Muhai Tang, Dennis Russell Davies, Mathias Husmann, Wolfgang Seeliger & Osterreich  ORF Radio-Symphonieorchester Wien Heinz Winbeck: Sämtliche Sinfonien (1–5) TYXart
2021 Deutschland  Ensemble 1700, Joao Fernandes, Liliya Gaysina, Roberta Invernizzi, Maria Ladurner, Roberta Mameli, Dorothee Oberlinger, Helena Rasker & Bruno de Sa Giovanni Bononcini: Polifemo DHM
2022 Polen  Andrzej Szadejko, Goldberg Baroque Ensemble & Goldberg Vokal Ensemble Johann Daniel Pucklitz: Musica Baltica 9 MDG
2023 Christian Gerhaher, Juliane Banse, Sarah Maria Sun, Annette Schönmüller, Ivan Ludlow, Philharmonia Zürich, Heinz Holliger, Basler Madrigalisten Heinz Holliger, Lunea ECM

Würdigung des Lebenswerkes

Bearbeiten
Jahr Preisträger Werk Musiklabel/Vertrieb Sparte
2018 Deutschland  Christa Ludwig
2019 Lettland  Mariss Jansons
2020 Osterreich  Rudolf Buchbinder
2021 Vereinigte Staaten  Reri Grist
2023 Schweden  Herbert Blomstedt

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bach by Bike
  2. Reflektor-Festival Programme