Leichtathletik-Europameisterschaften 2022/200 m der Männer

Der 200-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2022 wurde am 18. und 19. August 2022 im Olympiastadion der deutschen Stadt München ausgetragen.

25. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin 200-Meter-Lauf
Geschlecht Männer
Teilnehmer 35 Athleten aus 21 Ländern
Austragungsort Deutschland München
Wettkampfort Olympiastadion München
Wettkampfphase 18. August (Vorläufe/Halbfinals)
19. August (Finale)
Medaillengewinner
Goldmedaille Zharnel Hughes (Vereinigtes Konigreich GBR)
Silbermedaille Nethaneel Mitchell-Blake (Vereinigtes Konigreich GBR)
Bronzemedaille Filippo Tortu (Italien ITA)
Das Olympiastadion in München während der Europameisterschaften 2022

Das britische Team errang einen Doppelsieg. Europameister wurde Zharnel Hughes, der über 100 Meter 2018 EM-Gold und hier drei Tage zuvor Silber gewonnen hatte. Er siegte vor Nethaneel Mitchell-Blake. Bronze ging an den Italiener Filippo Tortu.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord 19,19 s Jamaika  Usain Bolt WM Berlin, Deutschland 20. August 2009[1]
Europarekord 19,72 s Italien  Pietro Mennea Mexiko-Stadt, Mexiko 12. September 1979[2]
Meisterschaftsrekord 19,76 s Turkei  Ramil Guliyev EM Berlin, Deutschland 9. August 2018

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Die schnellste Zeit erzielte der britische Europameister Zharnel Hughes mit 20,07 s im Finale, womit er 31 Hundertstelsekunden über dem Rekord blieb. Zum Europarekord fehlten ihm 35, zum Weltrekord 88 Hundertstelsekunden.

Regelungen für die Jahresbesten bis zu Streckenlängen von 400 Metern

Bearbeiten

Wie schon bei den Europameisterschaften 2016 und 2018 waren die zwölf Jahresschnellsten in den Sprints und Hürdensprints bis einschließlich 400 Meter auch hier in München direkt für die Halbfinals qualifiziert. Dort wurden zur Ermittlung der Finalteilnehmer jeweils drei Läufe ausgetragen. Alle anderen Athleten mussten sich zunächst in einer Vorrunde für die Semifinalteilnahme qualifizieren.

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

DNS nicht am Start (did not start)
DNF Wettkampf nicht beendet (did not finish)
einer der zwölf schnellsten Sprinter der Jahresbestenliste (Markierung verwendet im Halbfinale)

Vorrunde

Bearbeiten

18. August 2022

Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten drei Wettbewerber pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus drei zeitschnellsten Teilnehmer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

Bearbeiten

18. August 2022, 12:30 Uhr MESZ
Wind: −1,0 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Taymir Burnet Niederlande  Niederlande 20,48
2 Łukasz Żok Polen  Polen 20,78
3 Jan Jirka Tschechien  Tschechien 20,84
4 Mathias Hove Johansen Norwegen  Norwegen 20,89
5 Robin Vanderbemden Belgien  Belgien 20,90
6 Panagiotis Trivyzas Griechenland  Griechenland 21,00
7 Marcus Lawler Irland  Irland 21,10
8 Robin Erewa Deutschland  Deutschland 21,12

Vorlauf 2

Bearbeiten

18. August 2022, 12:38 Uhr MESZ
Wind: −0,6 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Fausto Desalu Italien  Italien 20,46
2 William Reais Schweiz  Schweiz 20,66
3 Gediminas Truskauskas Litauen  Litauen 20,67
4 Samuel Purola Finnland  Finnland 20,77
5 Tazana Kamanga-Dyrbak Danemark  Dänemark 20,88
6 Tamás Máté Ungarn  Ungarn 20,94
7 Eduard Kubelík Tschechien  Tschechien 21,25
8 Jerai Torres Gibraltar  Gibraltar 22,70

Vorlauf 3

Bearbeiten

18. August 2022, 12:46 Uhr MESZ
Wind: +0,3 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Ján Volko Slowakei  Slowakei 20,48
2 Diego Pettorossi Italien  Italien 20,65
3 Daniel Rodríguez Spanien  Spanien 20,80
4 Patryk Wykrota Polen  Polen 20,81
5 Simon Hansen Danemark  Dänemark 20,81
6 Felix Svensson Schweiz  Schweiz 20,90
7 Jiří Polák Tschechien  Tschechien 20,94

Halbfinale

Bearbeiten

19. August 2022

Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten beiden Athleten – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – für das Finale.

Halbfinallauf 1

Bearbeiten

19. August 2022, 20:13 Uhr MESZ
Wind: −1,0 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Zharnel Hughes Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 20,19
2 Joshua Hartmann Deutschland  Deutschland 20,33
3 Blessing Afrifah Israel  Israel 20,34
4 Fausto Desalu Italien  Italien 20,48
5 Jan Jirka Tschechien  Tschechien 20,80
6 Mouhamadou Fall Frankreich  Frankreich 20,83
7 Łukasz Żok Polen  Polen 20,93
DNS Simon Hansen Danemark  Dänemark

Halbfinallauf 2

Bearbeiten

19. August 2022, 20:21 Uhr MESZ
Wind: −0,6 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Charlie Dobson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 20,21
2 Ramil Guliyev Turkei  Türkei 20,44
3 Méba-Mickaël Zézé Frankreich  Frankreich 20,47
4 Owen Ansah Deutschland  Deutschland 20,48
5 Diego Pettorossi Italien  Italien 20,75
6 Daniel Rodríguez Spanien  Spanien 20,75
7 Samuel Purola Finnland  Finnland 20,83
8 Gediminas Truskauskas Litauen  Litauen 21,05

Halbfinallauf 3

Bearbeiten

19. August 2022, 20:29 Uhr MESZ
Wind: +0,3 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Filippo Tortu Italien  Italien 20,29
2 Nethaneel Mitchell-Blake Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 20,34
3 Pol Retamal Spanien  Spanien 20,38
4 Ján Volko Slowakei  Slowakei 20,39
5 Taymir Burnet Niederlande  Niederlande 20,44
6 Ryan Zézé Frankreich  Frankreich 20,58
7 William Reais Schweiz  Schweiz 20,82
8 Patryk Wykrota Polen  Polen 20,84

19. August 2022, 21:20 Uhr MESZ
Wind: −0,3 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Zharnel Hughes Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 20,07
2 Nethaneel Mitchell-Blake Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 20,17
3 Filippo Tortu Italien  Italien 20,27
4 Charlie Dobson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 20,34
5 Joshua Hartmann Deutschland  Deutschland 20,50
6 Pol Retamal Spanien  Spanien 20,63
7 Blessing Afrifah Israel  Israel 20,69
DNF Ramil Guliyev Turkei  Türkei
Bearbeiten
Commons: Leichtathletik-Europameisterschaften 2022/200 m der Männer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Athletics - Progression of outdoor world records (Men), 200 m - Men, sport-record.de (englisch), abgerufen am 1. April 2023
  2. Athletics - Progression of outdoor European records, 200 m - Men, sport-record.de (englisch), abgerufen am 1. April 2023