Leichtathletik-Europameisterschaften 2022/5000 m der Frauen

Der 5000-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2022 wurde vom 15. bis 17. August 2022 im Olympiastadion der deutschen Stadt München ausgetragen.

25. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin 5000-Meter-Lauf
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 22 Athletinnen aus 13 Ländern
Austragungsort Deutschland München
Wettkampfort Olympiastadion München
Wettkampfphase 18. August
Medaillengewinnerinnen
Goldmedaille Konstanze Klosterhalfen (Deutschland GER)
Silbermedaille Yasemin Can (Turkei TUR)
Bronzemedaille Eilish McColgan (Vereinigtes Konigreich GBR)
Das Olympiastadion in München während der Europameisterschaften 2022

Europameisterin wurde die deutsche WM-Dritte von 2019 Konstanze Klosterhalfen.
Silber gewann die türkische Doppeleuropameisterin über 5000 und 10.000 Meter von 2016 und EM-Dritte von 2018 über 5000 Meter Yasemin Can. Hier in München hatte sie drei Tage zuvor das Rennen über 10.000 Meter für sich entschieden.
Bronze ging an die britische 5000-Meter-Vizeeuropameisterin von 2018 Eilish McColgan, die hier hinter Yasemin Can über 10.000 Meter Silber gewonnen hatte.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord 14:06,62 min Athiopien  Letesenbet Gidey Valencia, Spanien 7. Oktober 2020[1]
Europarekord 14:22,12 min Niederlande  Sifan Hassan London, Großbritannien 21. Juli 2019[2]
Meisterschaftsrekord 14:46,12 min EM Berlin, Deutschland 12. August 2018

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Mit ihrer Siegzeit von 14:50,47 min blieb die deutsche Europameisterin Konstanze Klosterhalfen 4,35 s über dem Rekord. Zum Europarekord fehlten ihr 28,35 s, zum Weltrekord 43,85 s.

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

DNF Wettkampf nicht beendet (did not finish)
DNS nicht am Start (did not start)
 
Das 5000-Meter-Rennen in der Anfangsphase
 
Nach ca. zweieinhalb Kilometern setzte sich Yasemin Can zwischenzeitlich ab, wurde dann jedoch von der späteren Siegerin Konstanze Klosterhalfen wieder gestellt

18. August 2022, 21:42 Uhr MESZ

Platz Name Nation Zeit (min)
1 Konstanze Klosterhalfen Deutschland  Deutschland 14:50,47
2 Yasemin Can Turkei  Türkei 14:56,91
3 Eilish McColgan Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 14:59,34
4 Maureen Koster Niederlande  Niederlande 15:03,29
5 Amy-Eloise Markovc Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 15:08,75
6 Calli Thackery Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 15:08,79
7 Nadia Battocletti Italien  Italien 15:10,90
8 Selamawit Teferi Israel  Israel 15:14,36
9 Viktória Wagner-Gyürkés Ungarn  Ungarn 15:16,11
10 Camilla Richardsson Finnland  Finnland 15:16,71
11 Sara Benfares Deutschland  Deutschland 15:20,94
12 Marta García Spanien  Spanien 15:23,36
13 Diane van Es Niederlande  Niederlande 15:26,44
14 Roisin Flanagan Irland  Irland 15:33,72
15 Lisa Rooms Belgien  Belgien 15:50,59
16 Carla Gallardo Spanien  Spanien 15:52,64
17 Cristina Ruiz Spanien  Spanien 16:07,70
18 Ilona Mononen Finnland  Finnland 16:10,97
19 Manon Trapp Frankreich  Frankreich 16:15,44
DNF Alina Reh Deutschland  Deutschland
Karoline Bjerkeli Grøvdal Norwegen  Norwegen
DNS Sarah Lahti Finnland  Finnland
Zwischenzeiten
Zwischenzeit-
Marke
Zwischenzeit Führende 1000-m-Zeit
1000 m 3:05,57 min Karoline Bjerkeli Grøvdal mit dem geschlossenen Feld 3:05,57 min
2000 m 6:07,44 min Karoline Bjerkeli Grøvdal mit 15köpfiger Führungsgruppe 3:01,87 min
3000 m 9:02,32 min Yasemin Can / Klosterhalfen – ca. 1,5 s zurück / McColgan – ca. 2 s zurück / 6köpfige Verfolgergruppe – knapp 5 s zurück 2:54,88 min
4000 m 11:58,02 min Can / Klosterhalfen – ca. 0,8 s zur. / McColgan – ca. 1,8 s zur. / 3köpfige Verfolgergruppe ca. 8 s zur 2:55,70 min
5000 m 14:50,47 min Konstanze Klosterhalfen 2:52,68 min
Bearbeiten
Commons: Leichtathletik-Europameisterschaften 2022/5000 m der Frauen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. l Athletics - Progression of outdoor world records (Women), 5000 m - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 8. April 2023
  2. Athletics - Progression of outdoor European records, 5000 m - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 8. April 2023