Frugarolo
Gemeinde in Italien
Frugarolo (piemontesisch Fruareu, im lokalen Dialekt Friarò) ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Alessandria (AL), Region Piemont.
Frugarolo | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Piemont | |
Provinz | Alessandria (AL) | |
Koordinaten | 44° 50′ N, 8° 41′ O | |
Höhe | 112 m s.l.m. | |
Fläche | 27,25 km² | |
Einwohner | 1.874 (31. Dez. 2023)[1] | |
Fraktionen | Mandrino, Cabannoni | |
Postleitzahl | 15065 | |
Vorwahl | 0131 | |
ISTAT-Nummer | 006075 | |
Bezeichnung der Bewohner | Frugarolesi | |
Schutzpatron | San Felice | |
Website | Gemeinde Fruarolo | |
![]() Lage von Frugarolo in der Provinz Alessandria |
Lage und Einwohner
BearbeitenDie Gemeinde Frugarolo liegt 12,5 km südöstlich von der Provinzhauptstadt Alessandria auf einer Höhe von 143 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 27,27 km² und hat 1874 (Stand 31. Dezember 2023) Einwohner.
Die Nachbargemeinden sind Alessandria, Bosco Marengo, Casal Cermelli und Castellazzo Bormida.
Verkehrsanbindung
BearbeitenFrugarolo hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Turin–Genua. Am 8. November 2010 wurde der Bahnhof in eine Haltestelle herabgestuft.[2]
Die Gemeinde liegt zwischen den Autobahnen A26 und A7 sowie deren Querverbindung.
Bevölkerungsentwicklung
Bearbeiten
Söhne und Töchter
Bearbeiten- Alberto Kardinal Bovone (1922–1998), Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche.
- Lella Lombardi (1941–1992), Motorsportrennfahrerin
Weblinks
BearbeitenCommons: Frugarolo – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).
- ↑ Bahnhof Frugarolo auf www.structurae.net