Provinz Alessandria

Provinz in Italien

Die Provinz Alessandria ist die südöstlichste und nach Turin und Cuneo die drittgrößte Provinz in der italienischen Region Piemont und zählt 419.037 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019).

Provinz Alessandria
Wappen
Provinz CuneoMetropolitanstadt TurinProvinz AstiProvinz AlessandriaProvinz VercelliProvinz BiellaProvinz Verbano-Cusio-OssolaProvinz NovaraProvinz PaviaProvinz LodiProvinz CremonaProvinz MantuaProvinz BresciaProvinz BergamoProvinz Monza und BrianzaMetropolitanstadt MailandProvinz VareseProvinz ComoProvinz LeccoProvinz SondrioProvinz RiminiProvinz Forlì-CesenaProvinz RavennaProvinz FerraraMetropolitanstadt BolognaProvinz ModenaProvinz Reggio EmiliaProvinz ParmaProvinz PiacenzaProvinz GrossetoProvinz SienaProvinz ArezzoProvinz PratoMetropolitanstadt FlorenzProvinz PisaProvinz LivornoProvinz LuccaProvinz PistoiaProvinz Massa-CarraraProvinz La SpeziaMetropolitanstadt GenuaProvinz SavonaProvinz ImperiaSüdtirolTrentinoFriaul-Julisch VenetienFriaul-Julisch VenetienFriaul-Julisch VenetienFriaul-Julisch VenetienMetropolitanstadt VenedigProvinz VeronaProvinz RovigoProvinz PaduaProvinz VicenzaProvinz TrevisoMetropolitanstadt SassariProvinz Nord-Est SardegnaProvinz OristanoProvinz NuoroProvinz OgliastraProvinz Medio CampidanoProvinz Sulcis IglesienteMetropolitanstadt CagliariFreies Gemeindekonsortium TrapaniMetropolitanstadt PalermoFreies Gemeindekonsortium AgrigentFreies Gemeindekonsortium CaltanissettaMetropolitanstadt MessinaFreies Gemeindekonsortium EnnaFreies Gemeindekonsortium RagusaMetropolitanstadt CataniaFreies Gemeindekonsortium SyrakusProvinz Vibo ValentiaMetropolitanstadt Reggio CalabriaProvinz CatanzaroProvinz CrotoneProvinz CosenzaProvinz PotenzaProvinz MateraProvinz FoggiaProvinz Barletta-Andria-TraniMetropolitanstadt BariProvinz TarentProvinz BrindisiProvinz LecceProvinz CasertaMetropolitanstadt NeapelProvinz BeneventoProvinz SalernoProvinz AvellinoProvinz CampobassoProvinz IserniaProvinz ViterboProvinz RietiProvinz FrosinoneMetropolitanstadt RomProvinz LatinaProvinz ChietiProvinz PescaraProvinz TeramoProvinz L’AquilaProvinz TerniProvinz PerugiaProvinz Pesaro-UrbinoProvinz AnconaProvinz MacerataProvinz FermoProvinz Ascoli PicenoAostatalSan MarinoVatikanstadtAlgerienTunesienMaltaMontenegroBosnien und HerzegowinaKroatienSlowenienUngarnSchweizÖsterreichSchweizMonacoFrankreichFrankreichFrankreichLage innerhalb Italiens
Über dieses Bild
Staat: Italien
Region: Piemont
Hauptstadt: Alessandria
Fläche: 3.560,42 km² (24.)
Einwohner: 419.037 (31. Dez. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 118 Einwohner/km²
Anzahl Gemeinden: 187
Kfz-Kennzeichen: AL
ISO-3166-2-Kennung: IT-AL
Präsident: Gianfranco Lorenzo Baldi
Website: provincia.alessandria.it
Karte

GeographieBearbeiten

Die Provinz Alessandria grenzt im Norden an die Provinz Vercelli, im Osten an die Provinz Asti. Gemeinsame Grenzen hat sie mit den Regionen Lombardei (Provinz Pavia), Emilia-Romagna (Provinz Piacenza) und Ligurien (Metropolitanstadt Genua und Provinz Savona).

Das Gebiet der Provinz ist zu zwei Dritteln bergig oder hügelig. Im Norden liegt die Hügellandschaft des Basso Monferrato, durch die die Flüsse Po und Tanaro verlaufen. Im Zentrum liegt eine fruchtbare Ebene, die vom Tanaro, der Bormida und deren Zuflüssen durchquert wird. Im Südwesten liegen noch die Hügel des Val Bormida, des Val d’Erro und des Val d’Orba, die mit den Bergen des Apennin zusammenhängen; im Südosten bilden das hügelige Gebiet des Novese und des Tortonese zusammen mit den Tälern der Scrivia und ihrer Nebenflüsse die Ausläufer des ligurischen Apennin, in denen die Provinz an die Metropolitanstadt Genua grenzt.

LandwirtschaftBearbeiten

Die weite Ebene im Innern der Provinz wird hauptsächlich für den Getreideanbau genutzt: Weizen, Mais, Soja, Sonnenblumen. Verbreitet ist der Anbau von Zuckerrüben für die industrielle Produktion. In den flachen Gebieten des Casalese ist die Landschaft durch ausgedehnte Reisfelder charakterisiert. Die wenigen flachen Gegenden des Novese sind dem Getreideanbau gewidmet und gekennzeichnet durch Maulbeerplantagen, die im Laufe des 17. bis 19. Jahrhunderts für die Seidenraupenzucht eingeführt wurden. Die hügeligen Gebiete des Novese, Casalese, Acquese und Tortonese werden konkurrenzlos für den Weinanbau genutzt.

Industrie, Handel und HandwerkBearbeiten

Die wichtigsten industriellen Zentren sind in der Umgebung von Alessandria (Spinetta und Valenza), Tortona (Castelnuovo Scrivia und Pontecurone), Novi Ligure (Arquata Scrivia, Serravalle Scrivia, Cassano Spinola, Casale Monferrato) gelegen. Die Hauptsektoren der Industrie sind die Metallverarbeitung und Schmuckproduktion (in Valenza). Es folgen die Nahrungsmittelindustrie und Chemie.

Größte GemeindenBearbeiten

 
Palazzo Ghilini, gemeinsamer Sitz der Präfektur und der Selbstverwaltung der Provinz Alessandria

(Stand: 31. Dezember 2019)[2]

Gemeinde Einwohner
Alessandria 93.634
Casale Monferrato 33.592
Novi Ligure 28.255
Tortona 27.248
Acqui Terme 19.732
Valenza 18.674
Ovada 11.219
Arquata Scrivia 06.367
Serravalle Scrivia 05.974
Castelnuovo Scrivia 05.033

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. ISTAT