Dury (Aisne)

französische Gemeinde im Département Aisne

Dury ist eine französische Gemeinde mit 199 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Saint-Quentin, zum Kanton Ribemont und zum Gemeindeverband Saint-Quentinois.

Dury
Dury (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Saint-Quentin
Kanton Ribemont
Gemeindeverband Saint-Quentinois
Koordinaten 49° 45′ N, 3° 8′ OKoordinaten: 49° 45′ N, 3° 8′ O
Höhe 62–87 m
Fläche 7,74 km²
Einwohner 199 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte 26 Einw./km²
Postleitzahl 02480
INSEE-Code

Kirche Saint-Médard

GeografieBearbeiten

Die Gemeinde Dury liegt an der Somme und dem parallel verlaufenden Canal de la Somme. Umgeben wird Dury von den Nachbargemeinden Aubigny-aux-Kaisnes im Nordwesten, Bray-Saint-Christophe im Norden, Tugny-et-Pont im Nordosten, Saint-Simon im Osten, Ollezy im Südosten, Sommette-Eaucourt im Südwesten sowie Pithon im Westen.

GeschichteBearbeiten

Am 23. März 1918 trafen sich der britische Oberbefehlshaber an der Westfront, Feldmarschall Douglas Haig, General Hubert Gough und der französische General Philippe Pétain in Dury.

BevölkerungsentwicklungBearbeiten

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2005 2018
Einwohner 232 219 192 203 181 177 180 214
Quellen: Cassini und INSEE

SehenswürdigkeitenBearbeiten

  • Kirche Saint-Médard

WeblinksBearbeiten

Commons: Dury – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien