Basketball-Asienmeisterschaft 1986

Die Basketball-Asienmeisterschaft 1986 (offiziell: FIBA Asia Championship for Men 1986) war die 13. Auflage dieses Turniers und fand vom 28. Dezember 1985 bis 5. Januar 1986 in Kuala Lumpur, Malaysia statt. Sie wurde von der FIBA Asien, dem Asiatischen Basketballverband, organisiert. An diesem Turnier nahmen 15 Mannschaften teil. Die drei besten Mannschaften qualifizierten sich für die Basketball-Weltmeisterschaft 1986.

FIBA Asia Championship 1986
13. Basketball-Asienmeisterschaft
Anzahl Nationen 15
Sieger Philippinen 1981 Philippinen (5. Titel)
Austragungsort Malaysia Kuala Lumpur
Eröffnungsspiel 28. Dezember 1985
Endspiel 5. Januar 1986
Spiele   42

Asienmeisterschaft 1983

Vorrunde

Bearbeiten

Die Vorrunde wurde in drei Gruppen mit vier Mannschaften und einer Gruppe mit drei Mannschaften ausgetragen. Der Sieger eines Spiels erhielt zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt.

Gruppe A

Bearbeiten
Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 China 2 2 0 257:103 4
2 Thailand 2 1 1 171:190 3
3 Indonesien 2 0 2 102:237 2
29. Dezember 1985 Indonesien China 31:138
30. Dezember 1985 Thailand Indonesien 99:71
31. Dezember 1985 China Thailand 119:72

Gruppe B

Bearbeiten
Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Philippinen 3 3 0 268:191 6
2 Japan 3 2 1 244:236 5
3 Jordanien 3 1 2 253:228 4
4 Pakistan 3 0 3 184:294 3
29. Dezember 1985 Japan Pakistan 91:69
29. Dezember 1985 Philippinen Jordanien 81:70
30. Dezember 1985 Jordanien Japan 80:83
30. Dezember 1985 Pakistan Philippinen 51:100
31. Dezember 1985 Jordanien Pakistan 103:64
31. Dezember 1985 Philippinen Japan 87:70

Gruppe C

Bearbeiten
Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Südkorea 3 3 0 313:181 6
2 Taiwan 3 2 1 295:232 5
3 Singapur 3 1 2 196:277 4
4 Hongkong 3 0 3 192:306 3
29. Dezember 1985 Taiwan Hongkong 108:75
29. Dezember 1985 Südkorea Singapur 111:43
30. Dezember 1985 Südkorea Hongkong 113:58
30. Dezember 1985 Taiwan Singapur 107:68
30. Dezember 1985 Hongkong Singapur 59:85
30. Dezember 1985 Taiwan Südkorea 80:89

Gruppe D

Bearbeiten
Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Malaysia 3 3 0 319:188 6
2 Iran 3 2 1 266:221 5
3 Indien 3 1 2 286:239 4
4 Sri Lanka 3 0 3 170:393 3
28. Dezember 1985 Sri Lanka Malaysia 53:140
28. Dezember 1985 Iran Indien 86:78
29. Dezember 1985 Malaysia Iran 92:58
30. Dezember 1985 Indien Sri Lanka 131:66
31. Dezember 1985 Sri Lanka Iran 51:122
31. Dezember 1985 Malaysia Indien 87:77

Finalrunde

Bearbeiten

Die Besten der Gruppen A bis D spielten in der Finalrunde um die Plätze 1–4, die Zweitplatzierten spielten um die Plätze 5–8, die Drittplatzierten spielten um die Plätze 9–12 und die drei Viertplatzierten um die Plätze 13–15.

Plätze 1–4

Bearbeiten
Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Philippinen 3 3 0 233:209 6
2 Südkorea 3 2 1 226:213 5
3 China 3 1 2 224:214 4
4 Malaysia 3 0 3 195:242 3
2. Januar 1986 China Malaysia 87:58
2. Januar 1986 Philippinen Südkorea 76:72
3. Januar 1986 Südkorea China 74:65
3. Januar 1986 Malaysia Philippinen 65:75
5. Januar 1986 Südkorea Malaysia 80:72
5. Januar 1986 China Philippinen 72:82

Plätze 5–8

Bearbeiten
Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Japan 3 3 0 225:189 6
2 Taiwan 3 2 1 269:219 5
3 Thailand 3 1 2 211:247 4
4 Iran 3 0 3 201:251 3
2. Januar 1986 Thailand Japan 62:70
2. Januar 1986 Iran Taiwan 69:97
3. Januar 1986 Japan Iran 76:55
3. Januar 1986 Taiwan Thailand 100:71
5. Januar 1986 Thailand Iran 78:77
5. Januar 1986 Japan Taiwan 79:72

Plätze 9–12

Bearbeiten
Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Jordanien 3 3 0 275:178 6
2 Indien 3 2 1 299:220 5
3 Indonesien 3 1 2 188:278 4
4 Singapur 3 0 3 200:286 3
2. Januar 1986 Indonesien Indien 61:113
2. Januar 1986 Jordanien Singapur 93:58
3. Januar 1986 Singapur Indonesien 65:70
3. Januar 1986 Indien Jordanien 63:82
5. Januar 1986 Jordanien Indonesien 100:57
5. Januar 1986 Singapur Indien 77:123

Plätze 13–15

Bearbeiten
Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Hongkong 2 2 0 185:156 4
2 Pakistan 2 1 1 172:147 3
3 Sri Lanka 2 0 2 121:175 2
2. Januar 1986 Pakistan Hongkong 83:99
3. Januar 1986 Sri Lanka Pakistan 48:89
5. Januar 1986 Hongkong Sri Lanka 86:73

Endstände

Bearbeiten
Rang Team Siege:Niederl.
1 Philippinen 1981  Philippinen 6:0
2 Korea Sud  Südkorea 5:1
3 China Volksrepublik  Volksrepublik China 3:2
4 Malaysia  Malaysia 3:3
5 Japan  Japan 5:1
6 Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 4:2
7 Thailand  Thailand 2:3
8 Iran  Iran 2:4
9 Jordanien  Jordanien 4:2
10 Indien  Indien 3:3
11 Indonesien  Indonesien 1:4
12 Singapur  Singapur 1:5
13 Hongkong 1959  Hongkong 2:3
14 Pakistan  Pakistan 1:4
15 Sri Lanka  Sri Lanka 0:5

Die Mannschaften von Philippinen, Südkorea und China qualifizierten sich für die Basketball-Weltmeisterschaft 1986.

Bearbeiten
  • Daten auf archiv.fiba.com (englisch)